Folge 24
24. Shary und Ralph machen runde Sachen
Staffel 1, Folge 24 (30 Min.)Warum hat die Tageszeitung Löcher an der Seite? Jeden Morgen liegt die Tageszeitung im Briefkasten oder man kauft sie im Kiosk. Und jeden Morgen hat das Papier seltsame kleine Löcher am Rand. Gibt es etwa jemanden, der im Zeitungshaus kleine Löcher in das Papier beißt? Warum hat die Kokosnuss drei Punkte? Kokosnüsse wachsen auf Palmen und man sollte nicht drunter stehen, wenn sie vom Baum fallen. Denn die Nüsse mit der süßen Milch sind hart und schwer. Und drei Punkte haben sie auch – an einer Seite, immer direkt nebeneinander. Was haben sie zu bedeuten? Wie macht man Seifenblasen? Richtig erhaben sieht es aus, wenn die Seifenblase so durch die Luft schwebt. Wenn sie etwas berührt, macht es ganz leise „Plopp!“, und ausist es mit der Pracht.
Warum ist die Seifenblase eigentlich so rund und wie entsteht sie? Shary und Ralph verraten das Geheimnis der Seifenblase. Wie spielt man Baseball? Zwei Mannschaften, ein Spielfeld, ein spezieller Ball, weiße Kleidung, weiße Mützen, seltsame Handschuhe und ein besonderer Holzstock: Das alles gehört dazu, um Baseball zu spielen. Doch wie spielt man Baseball eigentlich? Und wo ist das Tor? Warum heißt das Spiegelei Spiegelei? Es ist gebraten, außen weiß und innen gelb: das Spiegelei. Warum heißt es bloß so? Kann man es etwa auf einem Spiegel braten? Oder hat Herr Spiegel als Erster ein Ei gebraten? Und was kann die Henne dafür? Shary und Ralph suchen nach dem gelben im Ei. (Text: KI.KA)
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.