Folge 84

  • 84. 250 Kilo – bin ich süchtig nach Essen?

    Folge 84 (45 Min.)
    Personaltrainer Torsten Prix (l.) trifft sich mit Psychologe Leon Windscheid (r.) im Fitnessstudio, um über seine Binge-Eating-Störung und sein Leben zwischen ständigem Zu- und Abnehmen zu sprechen. – Bild: ZDF und Marius Fuchtmann
    Personaltrainer Torsten Prix (l.) trifft sich mit Psychologe Leon Windscheid (r.) im Fitnessstudio, um über seine Binge-Eating-Störung und sein Leben zwischen ständigem Zu- und Abnehmen zu sprechen.
    Wie eng hängen Ernährung und Psyche zusammen? Warum fällt es vielen schwer, ihr Essverhalten zu kontrollieren? Psychologe Leon Windscheid und die Macht der Ernährung über unsere Psyche. Leon trifft Torsten Prix, der an einer Binge-Eating-Störung leidet. Torsten wiegt über 200 Kilo. Er beschreibt Essen als seinen besten Freund und schlimmsten Feind zugleich. Essen wird für ihn zur Bewältigungsstrategie – und zur Belastung. Die Neurologin Dr. Sharmili Edwin Thanarajah vom Universitätsklinikum Frankfurt zeigt Leon Windscheid, wie unser Gehirn auf fettige und süße Nahrung reagiert – und warum schon kleine Mengen solcher Lebensmittel das Belohnungssystem umprogrammieren können. Ihr Forschungsansatz macht deutlich: Unser Essverhalten beeinflusst die Psyche – und umgekehrt bestimmt unser psychischer Zustand mit, was und wie wir essen. Ein
    Kreislauf, der sich oft unbemerkt verselbständigt. Doch wie sehr ähnelt dieses Verhalten einer Sucht? Der Ernährungspsychologe Dr. Adrian Meule forscht zu Essstörungen und warnt davor, Betroffene vorschnell als „esssüchtig“ abzustempeln und so ihr Verhalten zu stigmatisieren oder Verantwortung abzuschieben. Der Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Guido Ritter erklärt außerdem, welche Rolle die Lebensmittelindustrie dabei spielt, dass wir immer häufiger und immer unbewusster essen – und wie gezielt durch Konsistenz, Klang und Zusatzstoffe Bedürfnisse erzeugt werden. In einem Studioexperiment mit Leon Windscheid treffen Menschen zusammen, die mit Essanfällen, Diäten oder Gewichtsproblemen zu kämpfen haben. Sie zeigen, wie emotional, schambesetzt und oft wenig verstanden das Thema noch immer ist – und wie sehr es uns alle betrifft. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2025 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 24.11.2025
04:15–05:00
04:15–
So. 23.11.2025
17:15–18:00
17:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Terra Xplore direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra Xplore und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App