Kommentare 101–110 von 126

  • (geb. 1984) am

    Alle Achtung daß es Rico mit nahezu Asberger-Syndromartigem Denken etwas gelingt, wo dutzend andere nichts gesehen hätten. Wie konnte die Frau auch ahnen welchen Schatz sie durch ihr Autogramm zerstörte? Mord bleibt Mord, doch hat das Opfer ebenfalls Schuld. Der Plattenhändler als der große Verlierer obwohl im Grunde anständig kann sehen wo er mit seiner "Rente" bleibt, derweil Nelly mal wieder eine unmögliche Show abliefert. "MP3" besser als Platten, eigenes Leben und den armen Rico mit "Sex", "Sex", "Sex", "Sex" traktieren. XD Naja, wenn man sich, unabhängig vom Drehbuchdialog irgend eines Autors, die Filmkarriereleiter hochpoppt, so ist eine derartige Einstellung jenseits aller Moral und Sitte nicht weiter verwunderlich. Es paßte auch die (Spaß-)frage von Jo ob sie aus Erfahrung spräche und sie antwortete mit "Ja". Die Endszene mit den Musikeinlagen ist recht lustig, vor allem Rico. Jeder denkt es kommt nix und dann. XD

    Mit Spannung sehen wir dem Staffelfinale und dem Herbst entgegen wenn die neuen Gaststars kommen und vielleicht auch in der fünften Staffel mancher Hintergrund der Protagonisten durchleuchtet wird. Übrigens:

    http://www.daswissensblog.de/mp3-aac-vinyl-oder-cd
    -was-klingt-besser/
    • (geb. 1984) am

      Wie Kaiser und Sonntag sich wie zwei Onkel oder Opas nahezu rührend ums Baby kümmern, ist einfach nur geial. Rocky ist am Ende der Vater, war zu erwarten und Jo beweist daß er durchaus Vaterverantwortung übernehmen kann und kein bloßer Pampersrocker ist. Nur geil der Spruch: "Bei mir in der Aservatenkammer hat es der Kleine ruhig und warm." Eine lustige und spannende Folge. Ein Lob. Nur daß das Fräulein aus der Geisterbahn dem armen Rico die Schokolade verdreckt läßt einen nur den Kopf schütteln.
      • (geb. 1966) am

        meine Frau sucht das lied was im letzten soko 28.3 lief war irgendwas mit sternen.....
        • (geb. 1984) am

          Könnte sein daß es "Rule the World" von Take That aus dem Film "Sternwanderer" war - ich bin mir aber nicht mehr sicher.
      • (geb. 1984) am

        Mutterliebe muß wunderschön sein. Anstelle daß Frau Funke die Tasche mit Papier vollstopft um so die Entführerin zu täuschen holt sie die gesamte Beute hervor. Besser wäre es gewesen sie wäre mit Sohn und Geld abgehauen. Aber das Gute muß halt siegen. Auch wenn sie am Ende niedergeschossen wird, der Wundstelle nach zu urteilen sollte die Frau Funke durchkommen. Kein Zähler für einen Bodycount. ;-) Frau Fünderich lehnt großkotzig den Polizeischutz ab um dann nach Feierabend auf dem Parkplatz Gespenster zu sehen. Beim kleinsten Licht und geringsten Geräusch fährt sie zusammen. Dazu die arrogante und herablassende Art gegenüber hilfesuchenden Personen...... Naja, wenn Cordula schon bei ihrem Bruder wohnt und ihr Mann auf Montage ist, .... lassen wir das. Michael Kaiser mit Waffe und Schutzweste kann im Außeneinsatz durchaus immer noch was reißen, solange die Knochen nicht knacken. "Nelly" sollte dringend mal ihre Gesichtszüge trainieren. So trübe aus der Wäsche guckt ja nicht mal ein Bernhardiner. Ihr Auto mit dem zu viel ablassenden Auspuff paßt nicht mehr in die heutige Zeit und die Requisite könnte ihr ruhig ein paar neue Klamotten verabreichen und nicht vom Aldigrabbeltisch. In den vergangenen Folgen trug sie mehrere Folgen hintereinander immer die gleichen Sachen. Hallo? Bei der Polizei? Als das Entführerhandy geortet wurde konnte man es nicht genau lokalisieren, 1 km Umkreisradius. Gebiet absperren und durchsuchen? Notfalls ohne Durchssuchungsbefehl. Diesmal eine schlechte Folge. Wir werden sehen wie es weitergeht.
        • (geb. 1984) am

          Ein merkwürdiges Callcenter welches gegen geltendes Recht eine Abmahnung für Nichtverkäufe austeilt. Da dieser Laden EDV-gestützt arbeitet und sicherlich auch Gespräche aufzeichnet ist eine Überlassung von Aufträgen, wie der Tote es tat an einen Kollegen sehr unrealistisch. Aber so paßt es in die Handlung, also Schwamm drüber. Positiv zu sehen ist die (reale) Darstellung der zwei Medaillienseiten. Schöne Tage wer erfolgreich ist, Belohnungen und Lobe ohne Ende, auf der anderen Seite Heulerei und tw. Suizidgefährdung. Statt Martina Seiffert hätte man Rico hinsenden sollen. "Nelly" (vom IQ her ins Callcenter passend) und "Jo" waren schon bekannt im CC und Frau Fünderich bewies nur einmal mehr daß sie im Grunde nur noch durch die Soko eine weitere Arbeitserlaubnis als Schauspielrin hat. In der Floristik würde man sagen umtopfen und Verjüngungskur, was alt ist kommt weg...... Naja, wir werden sehen wie es weiter geht. Auf jeden Fall bis auf Geringfügigkeiten eine sehr gute Folge. Weitermachen. :-)
          • (geb. 1984) am

            Eine gute Idee Saskia Fischer vom Großstadtrevier herüberzuholen, Karl Kranzkowski hat oben in Hamburg seine Rolle als Kapitän, der mit illegalen Methoden vorgeht seinen Job recht gut erledigt. Frage nur wieso er in der letzten Szene den Arm im Stützverband hatte, vor ein paar Folgen trug er diese schon mal, dann zeitweise nicht, weiß jemand mehr darüber? Bei der Festnahme des Typen der Schrotti verletzte mußte Fräulein Du........, will sagen Wegmann die Handschellen von Jo Stoll verwenden, was ist denn das für eine Polizistin? Ansonsten eine wirklich tolle Folge mit tragischem Hintergrund, bleibt zu hoffen daß die Frau des Täters durchkommt.
            • am

              Warum ist Nina Gnädig nicht mehr dabei??
              • (geb. 1984) am

                Warum die Schauspielerin weggegangen ist ist nicht genau bekannt. Möglicherweise wollte sie eine Art Absprung schaffen, damit sie ihre Karriere fortsetzen kann. Sie hat bereits einen Film gedreht aus dem eine Serie werden sollte. "Ballermann - Ein Bulle auf Mallorca". Dies war jedoch ein Flop. Nun, es geht weiter. Anna Badosi jedenfalls wollte ihr Psychologiestudium fortsetzen. Fräulein Wegmann freut sich, sie hat als Schauspielerin weiterhin was zu tun.^^
            • (geb. 1984) am

              Mich interessiert wann oder ob die 5. Staffel herauskommt. Die aktuell laufende vierte geht noch bis zum 07. März und dann? Eine Einstellung wäre schade. Oder sinken die Quoten weil Fräulein Wegmann unattraktiver ist als Frau Gnädig, ;-)? Es würde die Sendung eventuell auflockern, wenn Rico Sander und Nelly Kienzle ein Paar würden, doch das ist wahrscheinlich mit dem Charakter des Rico nicht vereinbar.

              Und was ist mit Peter Ketnath? Ein ziemlich langer Urlaub und sehr negativ die Zuschauer solange im Unklaren zu lassen. Frau Fünderich benötigt auch ein wenig Abwechselung, denn ohne "Jo" Stoll hat sie keinen lebhaften Gegenpart und wirkt ein wenig duselig....
              • (geb. 1974) am

                Hallo Dougan SOKO Stuttgart wird es auch im Jahr 2013 weiterhin geben.....Ebenso wird es eine 5.Staffel mit 25 neuen Folgen geben!!!

                auch weiterhin mit Sylta Fee wegman

                Drehbeginn ist am 12.Februar 2013
              • (geb. 1984) am

                Hallo werter Herr. Besten Dank für die Information. Bedauerlich daß man sich so lange Zeit ließ ohne irgend welche Pressemitteilungen, aber Produzent, Regie und Darsteller werden ihre Gründe hatten. Ich habe Frau Wegmanns Anwesenheit und Frau Fünderich nicht an sich kritisieren wollen, nur ein wenig "piecksen". Nun ja, so sehen wir der neuen Staffel entgegen.

                Beste Grüße.

                PS:
                Wieso schreiben Sie eigentlich unter dem Namen eines Darstellers? ;-)
              • (geb. 1980) am

                Hallo Dougan,

                wenn die 4. Staffel fertig ausgestrahlt ist, werden wahrscheinlich Wiederholungen laufen. Ich denke mal die 3. Staffel wird das sein. Mit der 5. kann man erst im Herbst 2013 rechnen.

                Gruss

                Daniel
              • (geb. 1984) am

                Hallo Daniel.

                Das denke ich mir auch. Ist ja meistens so bei Serien. Ich finde nur daß die Zuschauer besser informiert werden sollten.

                Gruß

                M.
            • (geb. 1984) am

              Würde gerne wissen, wie das Musikstück heißt, das ganz am Anfang der Folge "Der verlorene Sohn" (während der kleine Junge im Auto sitzt) zu hören ist.
              Grüße und vielen Dank
              • (geb. 1980) am

                Hi Ben,
                am Anfang der Folge "Der verlorene Sohn" läuft das Lied "Verde" von Ricky King.
                LG
                Daniel
              • (geb. 1984) am

                Hallo Daniel! Vielen herzlichen Dank, genau das ist es! :-)

            zurückweiter

            Füge SOKO Stuttgart kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            SOKO Stuttgart auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App