Kommentare 111–120 von 126
Böttjer (geb. 2001) am
Ich finde die Sendung wirklich super.Auch ich finde es schade das
Nina Gnädig ausgestiegen ist,die neue finde ich nicht ganz so toll
aber schön zu sehen,wie sie sich mit Rico versteht,ein paar werden die beiden nicht.Freue mich jetzt riesig auf die DVD und
hoffe das die anderen Staffeln auch noch auf DVD erschein.
Marcus Breitenauer (geb. 1968) am
mir gefällt Soko Stuttgart sehr gut-ich mag die Darsteller, die Dialoge, es ist frisch, die Fälle sind interessant, und doch, neben Soko Köln und Soko5133 mit einer meiner Lieblingsserien, die jede Woche ein "Muss" sind! Danke und weitermachen...#848069 (geb. 1967) am
Ich finde es sehr schade,das Nina Gnädig ausgestiegen ist.Für mich neben
Soko Leipzig die beste Soko Sendung.Ich freue mich riesig das jetzt die DVD
erscheint.Ein schönes Geschenk zu Weihnachten.
margrit hoffmann (geb. 1941) am
Als schwäbin vermisse ich nicht nur den "echten" dialekt, sondern auch glaubwürdige Darsteller. Nach der soko köln steht die soko stuttgart auf der liste "unglaubwürdig". kaffeetrinken und persönliche befindlichkeiten sind wichtiger als die geschichten. die sokos münchen, weimar und wien sind mit ausnahmen um klassen besser.gjb (geb. 2011) am
freute mich darauf als ich las, dass es nun auch eine soko aus stuttgart gibt. die ernüchterung kam als ich die besetzung sah.
die cheffin und der boss ! schlimmer geht nimmer.....!
ausserdem scheinen schwaben in stuttgart äusserst dünn gesät. selbst die randfiguren sprechen alle dialekte nur nicht die landessprache....absolute nullnummermargrit (geb. 1951) am
soko stuttgart genau so schlecht wie die soko köln.
unglaubwürdige darsteller, unglaubwürdige ermittlungen.
ich bin kein bayern-fan, aber die können sich darstellen.
Ich mag schlechten Schauspielern nicht mehr zuschauen.
Sandra (geb. 1965) am
Die Rolle der sogenannten Psychologin völlig fehlbesetzt. Ist nur die Quotenblondine!
SOKO Stuttgart hat zuviele "spezielle Persoenlichkeiten ".
Gefällt mir am 2tschlechtesten,neben der SOKO Wien.
Mütz (geb. 1970) am
Hallo
ich würde gern wissen wie ich rausfinde wann die Wiederholung vom 14.6. "Fatale Begabung" ist/war.
Beim ZDF habe ich letzten Donnerstag noch gelesen das eine Widerholung nachts kommt. (Ich glaube von heute auf Morgen, wenn ich Pech habe war sie auch schon vorher)
Ich will das unbedingt aufnehmen. Von der Mediathek kann ich nichts "runterladen".
Wenn ich jetzt beim ZDF Programm suche bekomme ich nur noch das aktuelle Programm und die anderen zeigen irgendwie die Wiederholungen nicht an.
Viele Grüße
KatjaHeinzi (geb. 1970) am
Hallo, hier ist das Programm vom 14.6.:
http://www.prisma.de/fernsehen/tv.html?day=2012-06
-14hr=Ahr=Bhr=Chr=Dhr=Ecid=Zdf
Leider steht hier nichts von einer Wh., ich meine auch, dass schon länger von Soko Stuttgart keine Wiederholungen im Nachtprogramm vorkamen.
sammy (geb. 1965) am
So schlechte Schauspieler gibt es selten in einer Serie,künstlich,gestellt,unrealistisch,Anna Püppi ganz schlecht,sollte Dschungelcamp machenmargrit (geb. 1951) am
sammy spricht mir aus dem Herzen
Heidi (geb. 1952) am
Das Team der Soko Stuttgart ist gut aufgestellt mit glaubwürdigen Schauspielern, bis auf eine Ausnahme, die Rolle der Anna. Diese Mischung aus Barbiepuppe und Rotlichtmileu ist völlig deplaziert. Auch bei der Polizei gibt es eine gewisse Kleiderordnung. Mit ihren weit ausgeschnittenen T-Shirts und knallengen Hosen wirkt Sie unglaubwürdig und etwas dümmlich. Bitte unbedingt ändern.
MfG
H.H.Angelika (geb. 1959) am
Hallo wie der Song der am Anfang von der Folge
Tödliches Idyll gespielt wird?
mfg :-)Frank (geb. 1964) am
Ich habe eine Frage zur Folge "Lavendeltod": Weiß jemand, wie das Musikstück heißt, dass zu Anfang der Folge zu hören ist (als die Lesung stattfindet, bevor die Tote entdeckt wird)?Ole (geb. 1972) am
Hallo ;-)
der Titel heißt "Air d'amour" von Gregor F. Narholz aus dem Album Evening Thouglights (Sonoton).Frank (geb. 1964) am
Hallo Ole,
vielen Dank. Das ist einfach ein super Musikstück.
Volker (geb. 1973) am
Soko Stuttgart ist sowas von langweilig, schlimmer gehts nimmer! Man sieht so gut wie nie etwas von der Stadt, Aussenaufnahmen gibt es selten. Man hätte die Serie auch gleich Soko "Studio" nennen können. Einfach billig und kein bisschen spannend, wie es sich für eine Krimiserie gehört.
Da schau ich mir lieber die Original Soko 5113-Staffeln der ersten Stunde an.Cathi (geb. 1994) am
Stimmt ich hab mir mal ne folge von soko-stuttgart angeschaut und bin dabei vor lauter langeweile eingeschlafenSisi (geb. 1962) am
Ich finde SOKO Stuttgart ganz gut,fand auch SOKO Rhein Main OK,aber am besten find ich SOKO Köln und München.Frank (geb. 1964) am
Stimmt, wenn nicht beim Vorspann der Blick über Stuttgart wäre, käme ich auch nicht auf die Idee, dass die Serie dort spielt. Ich schau es aber trotzdem gern, besonders weil Nina Gnädig ein klasse Anblick ist und für viel entschädigt. :-)
zurückweiter
Füge SOKO Stuttgart kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.