06.03.2005–18.07.2006

So. 29.05.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Wo der Himmel ins Meer taucht – Orkney Inseln und Skellig Michael, Großbritannien/​Irland NEU
So. 05.06.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Durch die Wüste – Timbuktu und Ghadames /​ Mali, Libyen NEU
Mo. 06.06.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Durch die Wüste – Timbuktu und Ghadames /​ Mali, Libyen
So. 12.06.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Polypen, Palmen und zwei Paradiese – Great Barrier Reef und Vallee de Mai (Australien/​Seychellen) NEU
Mo. 13.06.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Polypen, Palmen und zwei Paradiese – Great Barrier Reef und Vallee de Mai (Australien/​Seychellen)
So. 19.06.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Vergangener Glanz – Pakistans Kulturerbe Taxila und Lahore NEU
Mo. 20.06.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Vergangener Glanz – Pakistans Kulturerbe Taxila und Lahore
So. 26.06.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Steinernes Horn von Afrika – Fasil Ghebbi und die Felsenkirchen von Lalibela, Äthiopien NEU
Mo. 27.06.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Steinernes Horn von Afrika – Fasil Ghebbi und die Felsenkirchen von Lalibela, Äthiopien
Sa. 02.07.2005
00:00–00:30
00:00–
D
Naturwunder in der Türkei – Der Nationalpark Göreme und Hierapolis-Pamukkale NEU
So. 03.07.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Das Vermächtnis des Thomas Jefferson – Die Unabhängigkeitshalle und Monticello (USA) NEU
Mo. 04.07.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Das Vermächtnis des Thomas Jefferson – Die Unabhängigkeitshalle und Monticello (USA)
So. 10.07.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Bilderbuch Finnland – Petäjävesi und Rauma NEU
Mo. 11.07.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Bilderbuch Finnland – Petäjävesi und Rauma
Sa. 16.07.2005
00:05–00:35
00:05–
D
Von der Hoffnung auf ein besseres Leben – Industrielandschaft Blaenavon und New Lanark (Großbritannien) NEU
So. 17.07.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Russische Klöster – Sergiev Possad und die Solowetzky-Inseln (Russland) NEU
Mo. 18.07.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Russische Klöster – Sergiev Possad und die Solowetzky-Inseln (Russland)
So. 24.07.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Die Hanse im Baltikum – Tallinn und Riga, Estland /​ Lettland NEU
Mo. 25.07.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Die Hanse im Baltikum – Tallinn und Riga, Estland /​ Lettland
So. 31.07.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Die Macht von Spiel und Orakel – Das antike Olympia und Delphi (Griechenland) NEU
So. 07.08.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Zu Ehren Buddhas – Borobodur und Sanchi, Indonesien/​Indien NEU
Mo. 08.08.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Zu Ehren Buddhas – Borobodur und Sanchi, Indonesien/​Indien
So. 14.08.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Wo die Uhren langsamer ticken – Sighisoara und Telc, Rumänien/​Tschechische Republik NEU
Mo. 15.08.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Wo die Uhren langsamer ticken – Sighisoara und Telc, Rumänien/​Tschechische Republik
Mo. 22.08.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Die zweiten Städte – Lyon und Graz, Frankreich/​Österreich
Di. 23.08.2005
23:30–23:45
23:30–
11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich)
So. 28.08.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Wo Tansania am schönsten ist: Der Nationalpark Serengeti und das Naturschutzgebiet Ngorongoro NEU
Mo. 29.08.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Wo Tansania am schönsten ist: Der Nationalpark Serengeti und das Naturschutzgebiet Ngorongoro
So. 04.09.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Melancholisches Vietnam – Die Kaiserstadt Hué und die Bucht von Halong NEU
Mo. 05.09.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Melancholisches Vietnam – Die Kaiserstadt Hué und die Bucht von Halong
So. 11.09.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Kirchen aus Holz – Die Stabkirche von Urnes und Kishi Pogost, Norwegen/​Russland NEU
Mo. 12.09.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Kirchen aus Holz – Die Stabkirche von Urnes und Kishi Pogost, Norwegen/​Russland
So. 18.09.2005
13:00–13:30
13:00–
D
An der dalmatinischen Küste – Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) NEU
Mo. 19.09.2005
13:30–14:00
13:30–
D
An der dalmatinischen Küste – Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik (Kroatien)
So. 25.09.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Von Kanadas Ureinwohnern – Head-Smashed-In und Anthony Island NEU
Mo. 26.09.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Von Kanadas Ureinwohnern – Head-Smashed-In und Anthony Island
So. 02.10.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Buddha und der Gott des Reichtums – Die Yungang-Grotten und Ping Yao, China NEU
So. 09.10.2005
09:15–09:30
09:15–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
So. 09.10.2005
12:15–12:30
12:15–
59
59 Die Altstadt von Rom (Italien)
Mo. 10.10.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Brüsseler Spitzen – Der Marktplatz und die Horta-Häuser, Belgien NEU
So. 16.10.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Die Schlösser der Loire (Frankreich) NEU
Mo. 17.10.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Die Schlösser der Loire (Frankreich)
So. 23.10.2005
13:15–13:30
13:15–
264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien)
Mo. 24.10.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Mythische Megalithkultur – Gigantija und Stonehenge, Malta/​Großbritannien NEU
So. 30.10.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Auf den Spuren Martin Luthers – Die Wartburg und Eisleben und Wittenberg NEU
Mo. 31.10.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Auf den Spuren Martin Luthers – Die Wartburg und Eisleben und Wittenberg
Di. 01.11.2005
06:05–06:35
06:05–
D
Von Liebe und Macht – Verona und Ferrara
So. 06.11.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Heilige Stätten des Islam: Kairouan und Damaskus, Tunesien/​Syrien NEU
Mo. 07.11.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Heilige Stätten des Islam: Kairouan und Damaskus, Tunesien/​Syrien
So. 13.11.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Ehemalige Handelsstraßen – Buchara und die Weihrauchstraße von Dhofar, Usbekistan/​Sultanat Oman
Mo. 14.11.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Ehemalige Handelsstraßen – Buchara und die Weihrauchstraße von Dhofar, Usbekistan/​Sultanat Oman
Sa. 19.11.2005
00:30–01:00
00:30–
D
Was aus dem Bauhaus wurde – Tel Aviv und das Haus Barragán, Israel/​Mexiko NEU
So. 20.11.2005
13:00–13:30
13:00–
326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz)
Mo. 21.11.2005
13:30–14:00
13:30–
326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz)
So. 27.11.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Glück auf – Die Bergwerke Wielieczka und Roeros, Polen/​Norwegen NEU
Mo. 28.11.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Glück auf – Die Bergwerke Wielieczka und Roeros, Polen/​Norwegen
So. 04.12.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Zwischen Himmel und Hölle – Olinda und Ouro Preto, Brasilien NEU
Mo. 05.12.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Zwischen Himmel und Hölle – Olinda und Ouro Preto, Brasilien
So. 11.12.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Römische Provinzen im Orient – Palmyra und Bosra, Libanon/​Syrien NEU
Mo. 12.12.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Römische Provinzen im Orient – Palmyra und Bosra, Libanon/​Syrien
So. 18.12.2005
13:00–13:30
13:00–
D
Wilder Westen – Der Grand Canyon und die Rocky Mountains (USA/​Kanada) NEU
Mo. 19.12.2005
13:30–14:00
13:30–
D
Wilder Westen – Der Grand Canyon und die Rocky Mountains (USA/​Kanada)

2006

Di. 10.01.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Welterbe Bulgarien – Bojana und Kloster Rila NEU
So. 15.01.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Welterbe Bulgarien – Bojana und Kloster Rila
Di. 17.01.2006
23:45–00:15
23:45–
D
Geschichten von der Seefahrt: Maritime Greenwich und Angra do Heroismo, Großbritannien/​Portugal NEU
So. 22.01.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Geschichten von der Seefahrt: Maritime Greenwich und Angra do Heroismo, Großbritannien/​Portugal
Di. 24.01.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Weggehen um anzukommen – Porto und Sassi di Matera, Portugal/​Italien NEU
So. 29.01.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Weggehen um anzukommen – Porto und Sassi di Matera, Portugal/​Italien
Di. 31.01.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Von Wasser und Wind – Das Wouda-Schöpfwerk und die Mühlen von Kinderdijk, Niederlande NEU
Do. 02.02.2006
11:00–11:15
11:00–
5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien)
So. 05.02.2006
10:45–11:15
10:45–
D
Von Wasser und Wind – Das Wouda-Schöpfwerk und die Mühlen von Kinderdijk, Niederlande
Di. 07.02.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Brüsseler Spitzen – Der Marktplatz und die Horta-Häuser, Belgien
So. 12.02.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Brüsseler Spitzen – Der Marktplatz und die Horta-Häuser, Belgien
Di. 14.02.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Frankreichs Süden – Arles und Avignon NEU
So. 19.02.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Frankreichs Süden – Arles und Avignon
Di. 28.02.2006
23:30–00:00
23:30–
D
Mythische Megalithkultur – Gigantija und Stonehenge, Malta/​Großbritannien
Di. 07.03.2006
23:50–00:20
23:50–
D
Vor allem Wein – Die Wachau und Saint Emilion (Österreich/​Frankreich) NEU
So. 12.03.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Vor allem Wein – Die Wachau und Saint Emilion (Österreich/​Frankreich)
Di. 14.03.2006
23:50–00:20
23:50–
D
Eiserne Erinnerungen – Zeche Zollverein und Ironbridge, Deutschland/​Großbritannien NEU
So. 19.03.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Eiserne Erinnerungen – Zeche Zollverein und Ironbridge, Deutschland/​Großbritannien
Di. 21.03.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Was aus dem Bauhaus wurde – Tel Aviv und das Haus Barragán, Israel/​Mexiko
So. 26.03.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Was aus dem Bauhaus wurde – Tel Aviv und das Haus Barragán, Israel/​Mexiko
Di. 28.03.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Aus tausendundeiner Nacht – Sanaa und Quasr Amra (Jemen /​ Jordanien) NEU
So. 02.04.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Aus tausendundeiner Nacht – Sanaa und Quasr Amra (Jemen /​ Jordanien)
Di. 04.04.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Perlen der Archäologie – Troja und Pompeji (Türkei, Italien) NEU
So. 09.04.2006
12:30–13:00
12:30–
D
Perlen der Archäologie – Troja und Pompeji (Türkei, Italien)
Di. 11.04.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Kanadas Osten – Quebec und Lunenburg NEU
Fr. 14.04.2006
13:00–13:15
13:00–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
Di. 18.04.2006
23:50–00:20
23:50–
D
Weltkultur Hanse – Bremen und Wismar/​Stralsund, Deutschland NEU
So. 23.04.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Weltkultur Hanse – Bremen und Wismar/​Stralsund, Deutschland
Di. 25.04.2006
23:50–00:20
23:50–
D
An Elbe und Rhein – Das Elbtal bei Dresden und das mittlere Rheintal, Deutschland NEU
So. 30.04.2006
11:00–11:30
11:00–
D
An Elbe und Rhein – Das Elbtal bei Dresden und das mittlere Rheintal, Deutschland
Di. 02.05.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Von Fürsten und Gärten – Die Parks von Bad Muskau und Dessau-Wörlitz (Deutschland/​Polen) NEU
Di. 09.05.2006
23:35–00:05
23:35–
D
Feuer und Eis – Hawaii und Los Glaciares (USA /​ Argentinien) NEU
Di. 16.05.2006
23:50–00:20
23:50–
D
Welterbe aus Schweden – Die Radiostation Grimeton und Schloss Drottningholm NEU
So. 21.05.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Welterbe aus Schweden – Die Radiostation Grimeton und Schloss Drottningholm
Di. 23.05.2006
23:50–00:20
23:50–
D
Von indischen Eisenbahnen – Victoria Terminus, Mumbai und die Darjeeling-Bahn NEU
So. 28.05.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Von indischen Eisenbahnen – Victoria Terminus, Mumbai und die Darjeeling-Bahn
Di. 30.05.2006
23:45–00:15
23:45–
D
Aus dem Land der Morgenröte – Koguryo und Chongmyo (Korea) NEU
So. 11.06.2006
11:00–11:30
11:00–
D
Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App