Schätze der Welt Hinduistische Tempel – Mahabalipuram und Khajuraho, Indien
Doppelfolgen
Hinduistische Tempel – Mahabalipuram und Khajuraho, Indien
30 Min.
Es war ein kühner Plan, den die Könige aus der Pallava-Dynastie vor 1.500 Jahren in Südindien hatten: Die bizarre Felslandschaft rund um Mahabalipuram, 50 Kilometer südlich von Madras, sollte in eine Tempelstadt verwandelt werden. Mehrere Steinmetzgenerationen haben rund 200 Jahre lang gearbeitet, um aus dem rohen Granit zierliche Tempel zu formen. Heute
ist die Tempelstadt ein Wallfahrtsort, zu dem Menschen aus aller Welt kommen. Die einzigartige Tempelstadt lebt und ist keineswegs ein Museum. Der Film zeigt die verschiedenen Gottheiten gewidmeten Tempel, die „Rathas“ genannt werden, weil sie wie die prunkvollen Prozessionswagen bei den indischen Tempelfesten aussehen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 03.04.2005Südwest Fernsehen