Schätze der Welt Klöster aus Deutschlands Südwesten – Maulbronn und die Insel Reichenau
Doppelfolgen
Klöster aus Deutschlands Südwesten – Maulbronn und die Insel Reichenau
30 Min.
Einer der Gründer des Zisterzienserordens, Bernhard von Clairveaux, entwarf den Grundriss für das Kloster von Maulbronn. Die Anlage bietet ein ungewöhnliches Bild der Geschlossenheit. Bis in die Details lassen sich Leben und Arbeit des Ordens vom 12. bis zum 16. Jahrhundert veranschaulichen. Heute ist die Anlage das besterhaltendste
mittelalterliche Kloster nördlich der Alpen. Im Film erfährt man die Baugeschichte und betritt die erhabenen Gemäuer. Nach der Reformation wurde das Kloster evangelisch, und gemäß den neuen Vorstellungen musste all der Schmuck entfernt werden. Heute befindet sich darin ein evangelisches Seminar mit seinen Gymnasialklassen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.07.2006Südwest Fernsehen