19.11.2001–13.01.2003
Mo. 19.11.2001
09:30–09:45
09:30– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) Fr. 23.11.2001
19:00–19:15
19:00– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Mo. 26.11.2001
09:30–09:45
09:30– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Fr. 30.11.2001
19:00–19:15
19:00– 65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Mo. 03.12.2001
09:30–09:45
09:30– 65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Fr. 07.12.2001
19:00–19:15
19:00– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) Mo. 10.12.2001
09:30–09:45
09:30– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) Fr. 14.12.2001
19:00–19:15
19:00– 67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania) Mo. 17.12.2001
09:30–09:45
09:30– 67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania) Fr. 21.12.2001
19:00–19:15
19:00– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Fr. 28.12.2001
19:00–19:15
19:00– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Mo. 31.12.2001
09:30–09:45
09:30– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)2002
Fr. 04.01.2002
19:00–19:15
19:00– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Mo. 07.01.2002
09:30–09:45
09:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Fr. 11.01.2002
19:00–19:15
19:00– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Mo. 14.01.2002
09:30–09:45
09:30– 71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Fr. 18.01.2002
19:00–19:15
19:00– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Mo. 21.01.2002
09:30–09:45
09:30– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Fr. 25.01.2002
19:00–19:15
19:00– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Mo. 28.01.2002
09:30–09:45
09:30– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Fr. 01.02.2002
19:00–19:15
19:00– 75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali) Mo. 04.02.2002
09:30–09:45
09:30– 75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali) Fr. 08.02.2002
19:00–19:15
19:00– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Mo. 11.02.2002
09:30–09:45
09:30– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Fr. 15.02.2002
19:00–19:15
19:00– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Mo. 18.02.2002
09:30–09:45
09:30– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Fr. 22.02.2002
19:00–19:15
19:00– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Mo. 25.02.2002
09:30–09:45
09:30– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Fr. 01.03.2002
19:00–19:15
19:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Mo. 04.03.2002
09:30–09:45
09:30– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Fr. 08.03.2002
19:00–19:15
19:00– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Mo. 11.03.2002
09:30–09:45
09:30– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Fr. 15.03.2002
19:00–19:15
19:00– 79
79 Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali) So. 17.03.2002
21:15–21:30
21:15– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) Mo. 18.03.2002
09:30–09:45
09:30– 79
79 Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali) Fr. 22.03.2002
19:00–19:15
19:00– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) So. 24.03.2002
21:15–21:30
21:15– 55
55 Die große Mauer (China) Mo. 25.03.2002
09:30–09:45
09:30– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) Fr. 29.03.2002
21:15–21:30
21:15– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) So. 31.03.2002
21:15–21:30
21:15– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Mo. 01.04.2002
21:15–21:30
21:15– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) Fr. 05.04.2002
19:00–19:15
19:00– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 07.04.2002
21:15–21:30
21:15– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Mo. 08.04.2002
09:30–09:45
09:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Fr. 12.04.2002
19:00–19:15
19:00– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) So. 14.04.2002
21:15–21:30
21:15– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Mo. 15.04.2002
09:30–09:45
09:30– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) Fr. 19.04.2002
19:00–19:15
19:00– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Mo. 22.04.2002
09:30–09:45
09:30– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Fr. 26.04.2002
19:00–19:15
19:00– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Mo. 29.04.2002
09:30–09:45
09:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Fr. 03.05.2002
19:00–19:15
19:00– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Mo. 06.05.2002
09:30–09:45
09:30– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Fr. 10.05.2002
19:00–19:15
19:00– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Mo. 13.05.2002
09:30–09:45
09:30– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Fr. 17.05.2002
19:00–19:15
19:00– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Fr. 24.05.2002
19:00–19:15
19:00– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Mo. 27.05.2002
09:30–09:45
09:30– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Fr. 31.05.2002
19:00–19:15
19:00– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Mo. 03.06.2002
09:30–09:45
09:30– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Fr. 07.06.2002
19:00–19:15
19:00– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Mo. 10.06.2002
09:30–09:45
09:30– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Fr. 14.06.2002
19:00–19:15
19:00– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Mo. 17.06.2002
09:30–09:45
09:30– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Fr. 21.06.2002
19:00–19:15
19:00– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Mo. 24.06.2002
09:30–09:45
09:30– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Fr. 28.06.2002
19:00–19:15
19:00– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Mo. 01.07.2002
09:30–09:45
09:30– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Fr. 05.07.2002
19:00–19:15
19:00– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mo. 08.07.2002
09:30–09:45
09:30– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Fr. 12.07.2002
19:00–19:15
19:00– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) Mo. 15.07.2002
09:30–09:45
09:30– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) Fr. 19.07.2002
19:00–19:15
19:00– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Mo. 22.07.2002
09:30–09:45
09:30– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Fr. 26.07.2002
19:00–19:15
19:00– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Mo. 29.07.2002
09:30–09:45
09:30– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Fr. 02.08.2002
19:00–19:15
19:00– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Mo. 05.08.2002
09:30–09:45
09:30– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Fr. 09.08.2002
19:00–19:15
19:00– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Mo. 12.08.2002
09:30–09:45
09:30– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Fr. 16.08.2002
19:00–19:15
19:00– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Mo. 19.08.2002
09:30–09:45
09:30– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Fr. 23.08.2002
19:00–19:15
19:00– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Mo. 26.08.2002
09:30–09:45
09:30– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Fr. 30.08.2002
19:00–19:15
19:00– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) Mo. 02.09.2002
09:30–09:45
09:30– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) Fr. 06.09.2002
19:00–19:15
19:00– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) Mo. 09.09.2002
09:30–09:45
09:30– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) Fr. 13.09.2002
19:00–19:15
19:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Mo. 16.09.2002
09:30–09:45
09:30– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Fr. 20.09.2002
19:00–19:15
19:00– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Mo. 23.09.2002
09:30–09:45
09:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Fr. 27.09.2002
19:00–19:15
19:00– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Mo. 30.09.2002
09:30–09:45
09:30– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Fr. 04.10.2002
19:00–19:15
19:00– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Mo. 07.10.2002
09:30–09:45
09:30– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Fr. 11.10.2002
19:00–19:15
19:00– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Mo. 14.10.2002
09:30–09:45
09:30– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Mo. 21.10.2002
09:30–09:45
09:30– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Fr. 25.10.2002
19:00–19:15
19:00– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Mo. 28.10.2002
09:30–09:45
09:30– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Fr. 08.11.2002
19:00–19:15
19:00– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Mo. 11.11.2002
09:30–09:45
09:30– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Fr. 15.11.2002
19:00–19:15
19:00– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Mo. 18.11.2002
09:30–09:45
09:30– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Fr. 22.11.2002
19:00–19:15
19:00– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Mo. 25.11.2002
09:30–09:45
09:30– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Fr. 29.11.2002
19:00–19:15
19:00– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Mo. 02.12.2002
09:30–09:45
09:30– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Fr. 06.12.2002
19:00–19:15
19:00– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Mo. 09.12.2002
09:30–09:45
09:30– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Fr. 13.12.2002
19:00–19:15
19:00– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Mo. 16.12.2002
09:30–09:45
09:30– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Fr. 20.12.2002
19:00–19:15
19:00– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Mo. 23.12.2002
09:30–09:45
09:30– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Fr. 27.12.2002
19:00–19:15
19:00– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Mo. 30.12.2002
09:30–09:45
09:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen)2003
Fr. 03.01.2003
19:00–19:15
19:00– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Fr. 10.01.2003
19:00–19:15
19:00– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Mo. 13.01.2003
09:30–09:45
09:30– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.