04.06.2000–16.11.2001
So. 04.06.2000
16:30–16:45
16:30– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Mo. 11.09.2000
09:30–09:45
09:30– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Fr. 15.09.2000
19:00–19:15
19:00– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Mo. 18.09.2000
09:30–09:45
09:30– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Fr. 22.09.2000
19:00–19:15
19:00– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Mo. 25.09.2000
09:30–09:45
09:30– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Fr. 29.09.2000
19:00–19:15
19:00– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Mo. 02.10.2000
09:30–09:45
09:30– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Fr. 06.10.2000
19:00–19:15
19:00– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Mo. 09.10.2000
09:30–09:45
09:30– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Fr. 13.10.2000
19:00–19:15
19:00– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Mo. 16.10.2000
09:30–09:45
09:30– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Fr. 20.10.2000
19:00–19:15
19:00– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Mo. 23.10.2000
09:30–09:45
09:30– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Fr. 27.10.2000
19:00–19:15
19:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Mo. 30.10.2000
09:30–09:45
09:30– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Fr. 03.11.2000
19:00–19:15
19:00– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Mo. 06.11.2000
09:30–09:45
09:30– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Fr. 10.11.2000
19:00–19:15
19:00– 10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha) Mo. 13.11.2000
09:30–09:45
09:30– 10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha) Fr. 17.11.2000
19:00–19:15
19:00– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Mo. 20.11.2000
09:30–09:45
09:30– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Fr. 24.11.2000
19:00–19:15
19:00– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Mo. 27.11.2000
09:30–09:45
09:30– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Fr. 01.12.2000
19:00–19:15
19:00– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Mo. 04.12.2000
09:30–09:45
09:30– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Fr. 08.12.2000
19:00–19:15
19:00– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Mo. 11.12.2000
09:30–09:45
09:30– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Fr. 15.12.2000
19:00–19:15
19:00– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Mo. 18.12.2000
09:30–09:45
09:30– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Fr. 22.12.2000
19:00–19:15
19:00– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Fr. 29.12.2000
19:00–19:15
19:00– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien)2001
Fr. 05.01.2001
19:00–19:15
19:00– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Mo. 08.01.2001
09:30–09:45
09:30– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Fr. 12.01.2001
19:00–19:15
19:00– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Mo. 15.01.2001
09:30–09:45
09:30– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Fr. 19.01.2001
19:00–19:15
19:00– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien) Mo. 22.01.2001
09:30–09:45
09:30– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien) Fr. 26.01.2001
19:00–19:15
19:00– 21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich) Mo. 29.01.2001
09:30–09:45
09:30– 21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich) Fr. 02.02.2001
19:00–19:15
19:00– 22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Mo. 05.02.2001
09:30–09:45
09:30– 22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Fr. 09.02.2001
19:00–19:15
19:00– 23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien) Mo. 12.02.2001
09:30–09:45
09:30– 23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien) Fr. 16.02.2001
19:00–19:15
19:00– 24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien) Mo. 19.02.2001
09:30–09:45
09:30– 24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien) Fr. 23.02.2001
19:00–19:15
19:00– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) Mo. 26.02.2001
09:30–09:45
09:30– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) Fr. 02.03.2001
19:00–19:15
19:00– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Mo. 05.03.2001
09:30–09:45
09:30– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Fr. 09.03.2001
19:00–19:15
19:00– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Mo. 12.03.2001
09:30–09:45
09:30– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Fr. 16.03.2001
19:00–19:15
19:00– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Mo. 19.03.2001
09:30–09:45
09:30– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Fr. 23.03.2001
19:00–19:15
19:00– 29
29 Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) Mo. 26.03.2001
09:30–09:45
09:30– 29
29 Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) Fr. 30.03.2001
19:00–19:15
19:00– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mo. 02.04.2001
09:30–09:45
09:30– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Fr. 06.04.2001
19:00–19:15
19:00– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Mo. 09.04.2001
09:30–09:45
09:30– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Fr. 20.04.2001
19:00–19:15
19:00– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Mo. 23.04.2001
09:30–09:45
09:30– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Fr. 27.04.2001
19:00–19:15
19:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Mo. 30.04.2001
09:30–09:45
09:30– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Fr. 04.05.2001
19:00–19:15
19:00– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Mo. 07.05.2001
09:30–09:45
09:30– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Fr. 11.05.2001
19:00–19:15
19:00– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) Mo. 14.05.2001
09:30–09:45
09:30– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) Fr. 18.05.2001
19:00–19:15
19:00– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Mo. 21.05.2001
09:30–09:45
09:30– 36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Fr. 25.05.2001
19:00–19:15
19:00– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Mo. 28.05.2001
09:30–09:45
09:30– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Fr. 01.06.2001
19:00–19:15
19:00– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Fr. 08.06.2001
19:00–19:15
19:00– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Mo. 11.06.2001
09:30–09:45
09:30– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Fr. 15.06.2001
19:00–19:15
19:00– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Mo. 18.06.2001
09:30–09:45
09:30– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Fr. 22.06.2001
19:00–19:15
19:00– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Mo. 25.06.2001
09:30–09:45
09:30– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Fr. 29.06.2001
19:00–19:15
19:00– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Mo. 02.07.2001
09:30–09:45
09:30– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Fr. 06.07.2001
19:00–19:15
19:00– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Mo. 09.07.2001
09:30–09:45
09:30– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Fr. 13.07.2001
19:00–19:15
19:00– 45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien) Mo. 16.07.2001
09:30–09:45
09:30– 45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien) Fr. 20.07.2001
19:00–19:15
19:00– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Mo. 23.07.2001
09:30–09:45
09:30– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Fr. 27.07.2001
19:00–19:15
19:00– 47
47 Santo Domingo – Die Stadt des Kolumbus (Dominikanische Republik) Mo. 30.07.2001
09:30–09:45
09:30– 47
47 Santo Domingo – Die Stadt des Kolumbus (Dominikanische Republik) Fr. 03.08.2001
19:00–19:15
19:00– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) Mo. 06.08.2001
09:30–09:45
09:30– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) Fr. 10.08.2001
19:00–19:15
19:00– 49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland) Mo. 13.08.2001
09:30–09:45
09:30– 49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland) Fr. 17.08.2001
19:00–19:15
19:00– 50
50 Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) Mo. 20.08.2001
09:30–09:45
09:30– 50
50 Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) Fr. 24.08.2001
19:00–19:15
19:00– 51
51 Das Geheimnis der Ruinenstadt von Simbabwe (Simbabwe) Mo. 27.08.2001
09:30–09:45
09:30– 51
51 Das Geheimnis der Ruinenstadt von Simbabwe (Simbabwe) Fr. 31.08.2001
19:00–19:15
19:00– 52
52 Die Altstadt von Bern (Schweiz) Mo. 03.09.2001
09:30–09:45
09:30– 52
52 Die Altstadt von Bern (Schweiz) Fr. 07.09.2001
19:00–19:15
19:00– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Mo. 10.09.2001
09:30–09:45
09:30– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Fr. 14.09.2001
19:00–19:15
19:00– 54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Mo. 17.09.2001
09:30–09:45
09:30– 54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Fr. 21.09.2001
19:00–19:15
19:00– 55
55 Die große Mauer (China) Mo. 24.09.2001
09:30–09:45
09:30– 55
55 Die große Mauer (China) Fr. 28.09.2001
19:00–19:15
19:00– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Mo. 01.10.2001
09:30–09:45
09:30– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Fr. 05.10.2001
19:00–19:15
19:00– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 08.10.2001
09:30–09:45
09:30– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Fr. 12.10.2001
19:00–19:15
19:00– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Mo. 15.10.2001
09:30–09:45
09:30– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Fr. 19.10.2001
19:00–19:15
19:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Mo. 22.10.2001
09:30–09:45
09:30– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Fr. 26.10.2001
19:00–19:15
19:00– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Mo. 29.10.2001
09:30–09:45
09:30– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Fr. 02.11.2001
19:00–19:15
19:00– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) Mo. 05.11.2001
09:30–09:45
09:30– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) Fr. 09.11.2001
19:00–19:15
19:00– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Mo. 12.11.2001
09:30–09:45
09:30– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Fr. 16.11.2001
19:00–19:15
19:00– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.