• Bitte auswählen:

06.04.2025–27.11.2022

So. 26.01.2025
18:45–19:00
18:45–
372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz)
So. 19.01.2025
18:45–19:00
18:45–
148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden)
So. 12.01.2025
18:45–19:00
18:45–
313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden)
Sa. 11.01.2025
15:45–16:00
15:45–
397
397 Die Kupfermine Falun – Reichtum, Rauch und Rost (Schweden)
Do. 09.01.2025
11:30–11:45
11:30–
397
397 Die Kupfermine Falun – Reichtum, Rauch und Rost (Schweden)
So. 05.01.2025
18:45–19:00
18:45–
397
397 Die Kupfermine Falun – Reichtum, Rauch und Rost (Schweden)
So. 29.12.2024
18:45–19:00
18:45–
213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien)
Mo. 23.12.2024
22:00–22:15
22:00–
390
390 Wrangel Island – Im Treibhaus der Arktik (Russland)
So. 22.12.2024
18:45–19:00
18:45–
380
380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien)
So. 15.12.2024
18:45–19:00
18:45–
276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal)
So. 08.12.2024
18:45–19:00
18:45–
277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal)
So. 01.12.2024
18:45–19:00
18:45–
180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
So. 24.11.2024
18:45–19:00
18:45–
179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen)
So. 17.11.2024
18:45–19:00
18:45–
351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen)
So. 10.11.2024
18:45–19:00
18:45–
257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen)
So. 03.11.2024
18:45–19:00
18:45–
269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA)
So. 27.10.2024
18:45–19:00
18:45–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
So. 20.10.2024
18:45–19:00
18:45–
278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal)
So. 13.10.2024
18:45–19:00
18:45–
282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich)
So. 06.10.2024
18:45–19:00
18:45–
317
317 Der Neusiedler See – Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/​Ungarn)
So. 29.09.2024
18:45–19:00
18:45–
254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich)
So. 22.09.2024
18:45–19:00
18:45–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
So. 15.09.2024
18:45–19:00
18:45–
336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen)
So. 08.09.2024
18:45–19:00
18:45–
154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen)
So. 01.09.2024
18:45–19:00
18:45–
384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/​Niederlande)
So. 25.08.2024
18:45–19:00
18:45–
394
394 Die Grachten von Amsterdam – Vom Glanz eines goldenen Zeitalters (Niederlande)
So. 18.08.2024
18:45–19:00
18:45–
230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande)
So. 11.08.2024
18:45–19:00
18:45–
421
421 Monumente aus Stahl und Glas – Die Van Nelle Fabrik in Rotterdam (Niederlande)
So. 04.08.2024
18:45–19:00
18:45–
263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse
So. 28.07.2024
18:45–19:00
18:45–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
So. 21.07.2024
18:45–19:00
18:45–
294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro)
So. 14.07.2024
18:45–19:00
18:45–
367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro)
So. 07.07.2024
18:45–19:00
18:45–
274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien)
So. 30.06.2024
18:45–19:00
18:45–
163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg)
So. 23.06.2024
18:45–19:00
18:45–
132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen)
So. 16.06.2024
18:45–19:00
18:45–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
So. 09.06.2024
18:45–19:00
18:45–
402
402 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien)
So. 02.06.2024
18:45–19:00
18:45–
316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien)
So. 26.05.2024
18:45–19:00
18:45–
302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien)
Mo. 20.05.2024
22:00–22:15
22:00–
257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen)
So. 12.05.2024
18:45–19:00
18:45–
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)
So. 05.05.2024
18:45–19:00
18:45–
303
303 Verona – Ein Stück Himmel auf Erden (Italien)
So. 28.04.2024
18:45–19:00
18:45–
297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien)
So. 21.04.2024
18:45–19:00
18:45–
354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien)
So. 14.04.2024
18:45–19:00
18:45–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Mo. 01.04.2024
22:00–22:15
22:00–
422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien)
Mo. 01.04.2024
17:45–18:00
17:45–
419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia)
So. 31.03.2024
18:30–18:45
18:30–
355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien)
So. 24.03.2024
18:45–19:00
18:45–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
So. 17.03.2024
18:45–19:00
18:45–
86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien)
So. 10.03.2024
18:45–19:00
18:45–
376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien)
So. 10.03.2024
02:15–02:30
02:15–
416
416 Der erste Nationalpark der Welt – Yellowstone National Park (USA)
Sa. 09.03.2024
21:45–22:00
21:45–
416
416 Der erste Nationalpark der Welt – Yellowstone National Park (USA)
So. 03.03.2024
18:45–19:00
18:45–
184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien)
So. 25.02.2024
18:45–19:00
18:45–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
So. 18.02.2024
18:45–19:00
18:45–
369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien)
So. 11.02.2024
18:45–19:00
18:45–
315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien)
So. 04.02.2024
18:45–19:00
18:45–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
So. 28.01.2024
18:45–19:00
18:45–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
So. 21.01.2024
18:45–19:00
18:45–
396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien)
So. 14.01.2024
18:45–19:00
18:45–
339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island)
So. 07.01.2024
18:45–19:00
18:45–
398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland)
So. 17.12.2023
19:15–19:30
19:15–
273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland)
So. 10.12.2023
19:15–19:30
19:15–
201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien)
So. 26.11.2023
19:15–19:30
19:15–
417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien)
So. 19.11.2023
19:15–19:30
19:15–
202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien)
So. 12.11.2023
19:15–19:30
19:15–
378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland)
So. 15.10.2023
19:15–19:30
19:15–
40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland)
So. 24.09.2023
19:15–19:30
19:15–
392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich)
So. 17.09.2023
19:15–19:30
19:15–
216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich)
So. 10.09.2023
19:15–19:30
19:15–
253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich)
So. 03.09.2023
19:15–19:30
19:15–
252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich)
So. 27.08.2023
19:15–19:30
19:15–
335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich)
So. 20.08.2023
19:15–19:30
19:15–
362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich)
So. 13.08.2023
19:15–19:30
19:15–
333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina)
Mi. 09.08.2023
15:30–16:00
15:30–
D
Pilgerstätten in Ägypten – Das Katharinenkloster und Abu Mena
Di. 08.08.2023
21:45–22:15
21:45–
D
Pilgerstätten in Ägypten – Das Katharinenkloster und Abu Mena
So. 30.07.2023
19:15–19:30
19:15–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
So. 23.07.2023
19:15–19:30
19:15–
160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt
So. 16.07.2023
19:15–19:30
19:15–
264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien)
So. 09.07.2023
19:15–19:30
19:15–
334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien)
So. 25.06.2023
19:15–19:30
19:15–
375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien)
So. 18.06.2023
19:15–19:30
19:15–
407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien)
So. 11.06.2023
19:15–19:30
19:15–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
So. 28.05.2023
19:15–19:30
19:15–
275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien)
So. 21.05.2023
19:15–19:30
19:15–
279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)
So. 14.05.2023
19:15–19:30
19:15–
325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/​Polen)
So. 30.04.2023
19:15–19:30
19:15–
321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland)
So. 23.04.2023
19:15–19:30
19:15–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
So. 16.04.2023
19:15–19:30
19:15–
285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland)
So. 09.04.2023
19:15–19:30
19:15–
418
418 Zwischen Himmel und Erde – Corvey (Deutschland)
So. 26.03.2023
19:15–19:30
19:15–
295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland)
So. 19.03.2023
19:15–19:30
19:15–
412
412 Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland)
So. 12.03.2023
19:15–19:30
19:15–
420
420 Hochburg des Freihandels – Speicherstadt und Chilehaus in Hamburg (Deutschland)
So. 26.02.2023
19:15–19:30
19:15–
320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland)
So. 19.02.2023
19:15–19:30
19:15–
408
408 Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland
So. 12.02.2023
19:15–19:30
19:15–
373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland)
So. 29.01.2023
19:15–19:30
19:15–
350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland)
So. 22.01.2023
19:15–19:30
19:15–
251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland)
So. 15.01.2023
19:15–19:30
19:15–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App