Die amerikanischen Critics’ Choice Television Awards werden in diesem Jahr zum dritten Mal von der Broadcast Television Journalists Association (BTJA) vergeben. Inzwischen sind die Nominierungen bekannt. Der Pay-TV-Anbieter HBO und der Kabelsender FX sind mit insgesamt 21 beziehungsweise 19 Nominierungen am häufigsten vertreten. „The Big Bang Theory“ (CBS) und „American Horror Story“ (FX) sind als Spitzenreiter jeweils sechs Mal nominiert.
Als beste Dramaserie sind wie bereits im vergangenen Jahr „Homeland“, „Game Of Thrones“, „Downton Abbey“, „Good Wife“ und „Breaking Bad“ im Rennen, zusammen mit dem Neuzugang „The Americans“. Auffällig ist die Nichtberücksichtigung des vierfachen ‚Emmy‘-Gewinners „Mad Men“. Lediglich Elisabeth Moss ist als beste Darstellerin nominiert.
Auch hinsichtlich der Comedyserien, die auf eine Auszeichnung hoffen dürfen, gibt es einige Überraschungen. So wird die bereits dreifach mit dem ‚Emmy‘ ausgezeichnete Mockumentary „Modern Family“ in der Liste vermisst, wie auch „30 Rock“, „Girls“ und der Vorjahressieger „Community“. Stattdessen sind „The Middle“, „The Big Bang Theory“, „Louie“, „New Girl“, „Parks and Recreation“ und „Veep“ nominiert.
Die Verleihung der Critics’ Choice Television Awards findet am 10. Juni in Beverly Hills, Kalifornien, statt. Die Stand-Up-Comedienne und Schauspielerin Marietta Sirleaf, besser bekannt als Retta, wird durch den Abend führen. Sie erlangte zuletzt durch regelmäßige Auftritte als Donna in „Parks and Recreation“ größere Bekanntheit.