Deutsche TV-PremiereUniversal ChannelFree-TV-PremiereVOXOriginal-TV-PremiereA&E Network (Englisch)
Füge Bates Motel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bates Motel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Nach dem mysteriösen Tod ihres Ehemanns zieht Norma Bates gemeinsam mit ihrem Teenager-Sohn Norman nach White Pine Bay ins ländliche Oregon, um dort ein Motel zu eröffnen. Norma macht schnell unliebsame Bekanntschaft mit dem Vorbesitzer des Motels. Zudem scheinen die Bewohner des vermeintlich idyllischen Küstenstädtchens einige düstere Geheimnisse zu hüten. Trotz diverser Hindernisse kämpfen Norma und Norman um ihre Chance, in dieser zweifelhaften Umgebung ein neues Leben zu beginnen – und bringen auch eine Handvoll eigener Geheimnisse mit. (Text: MB)
Es gibt Legenden, die sind einfach unsterblich. Die Legende von Norman Bates, dem schizophrenen Motelbesitzer, den Anthony Perkins so eindringlich in Alfred Hitchcocks Kinoklassiker "Psycho" von 1960 verkörperte, ist so eine. Drei von 1983 bis 1990 entstandene, zunehmend krudere Fortsetzungen konnten dem Mythos des von seiner toten Mutter besessenen Serienkillers nicht nachhaltig schaden. 1987 hatte es schon einmal einen Pilotfilm für eine TV-Adaption namens "Bates Motel" gegeben, der dann …
Ich habe lange gezögert bis ich mich zum Anschauen der Serie durchgerungen habe. Jetzt, wo ich alle Staffeln angesehen habe, muß ich sagen, es hat sich gelohnt und ich bin begeistert. Die beiden Hauptdarsteller ( Mutter und Sohn ) spielen ihre Rollen super. Zu Anfang war ich der Meinung, daß die Serie die Vorgeschichte zu den Psycho-Filmen wäre ( zum Teil ja ), aber wenn man sich den Schluß anschaut, dann ist eine Überleitung / Fortsetzung zu den Filmen nicht möglich, weil es eben ein Abschluß der Serie selbst gibt. Vieles erinnert natürlich an die Psycho-Filme. Was mich zuerst irritiert hat, ist, daß die Handlung in der heutigen Zeit spielt, also die ganze moderne Technik zum Einsatz kommt ( Handy, Laptop ). Alles in Allem finde ich die Serie sehr gut gelungen und kann sie nur empfehlen.
Mr.Knight (geb. 1993) am
Bates Motel die beste serie der 2010er jahre Psycho Haus und Motel wurden sehr gut den Psycho Filme nach gebaut das Filmset von haus uns motel wahr in aldergrove südlich von vancouver canada auf einer emaligenmüll deponie aufgebaut , Im Film ist das Bates Motel in Kalifornien, während es in der Serie in der fiktiven Stadt White Pine Bay in Oregon angesiedelt ist das regenwetter in der serie passt super zum Psycho haus und dem Motel in der serie und zu der gegend ab mitte der vierten staffel konnte man gut erkennen wie physisch krank Normen ist leider wahr die serie nach der fünften staffel zu ende..sehr schade ein paar mehr staffel wären schön gewesen.aber trotzdem super serie..ich schaue die serie immer wieder gerne an.
Janny am
Ich auch ... vor .... Jahren 😎
Resi Berghammer am
Ich habe auch sehr gerne diese Serie geschaut.
PatrickS77 (geb. 1977) am
Ja. Ich bin hier fast eine Dekade zu spät, aber das passt irgendwie zum Thema und nachdem ich die Serie nun endlich fertig geschaut habe und ob der Steigerung ab der dritten Staffel, dann doch begeistert bin von diesem Reimagining.... und Nein, es ist definitiv kein Prequel, kann es auch nicht sein, da es in den 2010ern spielt und der Film in den 50ern/60ern.. muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ja. Als ich zuerst von den Serienpänen gehört habe, war ich auch enttäuscht, dass es in der Jetzt-zeit spielt, da für mich ein Periodpiece aus den 40ern/50ern viel authentischer und spannender gewesen wäre und auch mehr zum Thema gepasst hätte und es genügend Serien gibt, die in der Jetzt-Zeit spielen. Nun, nachdem ich die komplette Serie gesehen habe, muss ich doch zugeben, dass die das beste daraus gemacht haben und das perfekt in der Jetzt-Zeit umgesetzt haben (mit Retrotouch im Psycho Haus). Und Herr Hitchcock muss sich auch nicht grämen, da zum einen, des Ergebnis sehr toll geworden ist und zum anderen ist er nicht der Urheber der Geschichte sondern lediglich der erste war, der die Story von Robert Bloch verfilmt hat. Somit ist das kein wirkliches Sakrileg, dass sich ein anderer am Thema versucht hat und nicht ein reines Remake gemacht.
Die Autoren Carlton Cuse und Kerry Ehrin haben ein „Psycho“-Prequel konzipiert, in dessen Mittelpunkt die Beziehung des späteren Serienkillers Norman Bates zu seiner (noch lebenden) Mutter steht. Zeitlich ist die Serie aber in der Gegenwart angesiedelt, die Handlung wurde von Kalifornien nach Oregon verlegt. Laut Showrunner Anthony Cipriano sei „Bates Motel“ zwar vom Hitchcock-Klassiker inspiriert worden, jedoch handele es sich nicht um eine direkte Hommage. Bereits 1987 hatte Universal TV eine „Psycho“-Serienadaption unter dem Titel „Bates Motel“ entwickelt, doch der 90-minütige Pilotfilm, in dem ein von Bud Cort gespielter früherer Mithäftling von Bates das Hotel erbt, fand keinen Abnehmer.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bates Motel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.