Marcus Kirzynowski

Marcus Kirzynowski ist Düsseldorfer Journalist und Serienfreund; wuchs mit „Ein Colt für alle Fälle“, „Dallas“ und „L.A. Law“ auf; Traumarbeitgeber: Fisher & Sons, County General Notaufnahme; die Jobs auf dem Battlestar Galactica und im West Wing wären ihm hingegen zu stressig; Wunschwohnort: Cicely, Alaska. Schreibt über amerikanische und europäische TV-Serien sowie andere Kultur- und Medienthemen, u.a. für fernsehserien.de und sein eigenes Online-Magazin Fortsetzung.tv.
Lieblingsserien: Six Feet Under, Emergency Room, The West Wing
Artikel von Marcus Kirzynowski
- „Dying for Sex“ lässt Michelle Williams über Grenzen gehen – ReviewTodkranke sucht sexuelle Erfüllung in Disneys gewagter Podcastadaption (03.04.2025)
- Dennis Quaid als „Happy Face“-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist – ReviewTrue-Crime-Miniserie bei Paramount+ zwischen Einfühlsamkeit und Sensationslust (20.03.2025)
- „KRANK Berlin“: Deutsche Notaufnahmeserie in bester „ER“-Tradition – ReviewDramaserie von Apple und ZDFneo voller Dynamik und Stilwillen (25.02.2025)
- „Families Like Ours – Nur mit Euch“: Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden – ReviewGelungene ARD-Miniserie von Dogma-Regisseur Vinterberg mit tollem Ensemble (20.02.2025)
- Wie idyllisch ist Disneys „Paradise“ wirklich? – ReviewThriller des „This Is Us“-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel (27.01.2025)
- „The Pitt“ mit Noah Wyle wirkt wie „ER“ auf Schlaftabletten – ReviewNeuer Notaufnahmeserie von und mit Genreveteranen fehlt jegliche Innovation (11.01.2025)
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei fernsehserien.deUnsere regelmäßigen Reviewer stellen ihre Favoriten des Jahres vor (28.12.2024)
- „Hundert Jahre Einsamkeit“ erzeugen mehr Langeweile als Faszination – ReviewNetflix-Adaption fügt García-Márquez-Roman nichts Neues hinzu (15.12.2024)
- „Turmschatten“: Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht – ReviewRomanadaption um jüdischen Geiselnehmer ist mehr Exploitation als ernsthaftes Action-Drama (14.11.2024)
- Netflix’ „Territory“ ist wie „Dallas“ im Outback – ReviewAustralischer Neo-Western mit starken Bildern, aber zu soapiger Handlung (26.10.2024)
- „Der Upir“: Trockener Humor trifft auf Blut und Gore – ReviewHorror-Comedy liefert gute Unterhaltung für zwischendurch, aber auch nicht mehr (16.10.2024)
- „Perfekt verpasst“: Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka – ReviewSchräge Amazon-Comedy um zwei Singles in der Krise mit gut aufgelegtem Ensemble (14.08.2024)
- Starke Natalie Portman auf den Spuren der „Lady in the Lake“ – ReviewVielschichtige, kunstvolle Romanadaption um Emanzipation und Verbrechen im „Jazz Age“ (19.07.2024)
- „Sunny“: Wenn der Haushaltsroboter zum besten Freund wird – ReviewApples SciFi-Comedy mit toller Rashida Jones startet furios und versackt zunehmend (09.07.2024)
- ZDFneo-Dramedy über „Bestseller Boy“ hat selbst wenig Hitpotential – ReviewDebütautor mit Migrationsgeschichte sucht Glück und Erfolg in Amsterdam (24.06.2024)
- „Eric“: Netflix-Miniserie zwischen „The Wire“ und „Muppet Show“ – ReviewBenedict Cumberbatch in gelungenem Porträt des New York der 80er Jahre (29.05.2024)
- „Little Bird“: Identitätssuche zwischen indigenen Wurzeln und jüdischer Erziehung – Reviewarte-Miniserie über dunkles Kapitel der kanadischen Geschichte überzeugt nur teilweise (16.05.2024)
- „The Sympathizer“: Wenn der Nachbar ein kommunistischer Spion ist – ReviewHBO-Miniserie mit starkem Ensemble und durchwachsenem Downey Jr. in gleich vier Rollen (14.04.2024)
- Norwegische Pandemieserie „The Fortress“ bedient zu billig Verschwörungstheorien – ReviewARD-Koproduktion bietet mehr Kintopp als Logik (11.04.2024)
- „Kafka“-Miniserie von ARD und ORF ist vielschichtig und innovativ – ReviewKongeniale Annäherung von David Schalko und Daniel Kehlmann mit Starensemble (26.03.2024)
- „3 Body Problem“: Netflix gelingt faszinierende Adaption von Liu Cixins SF-Bestseller – ReviewEx-„Game of Thrones“-Macher erzählen von Physik, Aliens und virtuellen Welten (20.03.2024)
- „In Her Car“: ZDF-Serie über normale Menschen in Zeiten des Krieges – ReviewInteressantes, aber etwas bemühtes Porträt der ukrainischen Gesellschaft (21.02.2024)
- „Beasts Like Us“: Dating in Zeiten der Zombie-Pandemie – ReviewGelungene österreichische Prime-Comedy über das Zusammenleben von Menschen und Kreaturen (13.02.2024)
- „Masters of the Air“: Zweiter-Weltkrieg-Fliegerserie ersäuft in Pathos und Patriotismus – ReviewApples „Band of Brothers“-Fortführung mit spektakulären Bildern, aber schwachem Drehbuch (25.01.2024)
- „The Artful Dodger“: Was wurde aus Oliver Twists Kumpel? – ReviewDisneys Mix aus Medizin-, Gesellschaftsdrama und Gaunerkomödie findet keinen rechten Tonfall (16.01.2024)
- „Haus aus Glas“: Götz Schubert und Juliane Köhler als Eltern einer dysfunktionalen Familie – Reviewarte-/ARD-Serie über Entführungen, Traumata und Geheimnisse kann nur teilweise überzeugen (04.01.2024)
- „Eine Billion Dollar“: Wenn Rosamunde Pilcher Dan Brown adaptiert hätte – ReviewParamounts Andreas-Eschbach-Adaption enttäuscht erzählerisch und inszenatorisch (22.11.2023)
- „Schnee“: Der Berg ruft auch in Zeiten des Klimawandels – ReviewMystery-Miniserie bei arte überzeugt visuell stärker als erzählerisch (08.11.2023)
- Happy Halloween! Zehn Serien-Folgen zum gruseligen Kürbis-TagSüßes und Saures von Charlie Brown bis „Knight Rider“ (31.10.2023)
- „Fellow Travelers“: Als schwule Beamte zu Staatsfeinden erklärt wurden – ReviewParamount-Miniserie über schwierige Beziehung im US-Politbetrieb mit erzählerischen Schwächen (27.10.2023)
- „Nackt über Berlin“: Wenn der Schuldirektor zur Laborratte wird – ReviewThorsten Merten brilliert in schwarzhumoriger Romanadaption bei arte und im Ersten (04.10.2023)
- „Still Up“: Charmante BritCom um zwei Schlaflose – ReviewCraig Roberts und Antonia Thomas in Comedyformat für Fans britischen Humors (21.09.2023)
- „Dark Winds“: RTL+-Thrillerserie bietet ungewöhnliche Einblicke in heutige Navajo-Kultur – ReviewKrimiebene der Romanadaption über zwei indigene Polizisten bleibt in konventionellen Bahnen (10.09.2023)
- „Der Auserwählte“: Netflix verlegt Mark Millars „American Jesus“ nach Mexiko – ReviewComic-Adaption über Jugend-Clique weckt Assoziationen an „Stand by Me“ & Co. (16.08.2023)
- ARD-Miniserie über Vergewaltigungsvorwurf zeigt, wie „37 Sekunden“ Leben zerstören können – ReviewVielschichtiges Famillienporträt mit Jens Albinus scheitert in der letzten Folge (03.08.2023)
- Steven Soderberghs Thriller-Miniserie mit Claire Danes und Timothy Olyphant versucht den „Full Circle“ – ReviewStargespickte HBO-Produktion startet verwirrend, aber vielversprechend (18.07.2023)
- „The Horror of Dolores Roach“: Amazon-Comedy spielt geschickt mit Urängsten – Review„Six Feet Under“-Star Justina Machado brilliert als Serienmörderin wider Willen (06.07.2023)
- Idris Elba empfiehlt sich mit „Hijack“ für James-Bond-Rolle – ReviewApple-Miniserie über Flugzeugentführung schwankt zwischen Nervenkitzel und Unglaubwürdigkeit (27.06.2023)
- „Meme Girls“: Deutsche Schulcomedy überzeugt mit starken Büchern und tollem Ensemble – ReviewRTL+-Serie über jugendliche Influencerin und ihre Freundinnen ist überdreht und einfühlsam (22.06.2023)
- „White House Plumbers“: HBO-Miniserie zeigt, wie Politik zur Farce wird – ReviewWatergate-Aufarbeitung mit Woody Harrelson funktioniert als Satire leider nur mittelmäßig (22.05.2023)
- „Zwei Seiten des Abgrunds“: Thriller-Miniserie zeigt die Vorhölle in Wuppertal und in uns selbst – ReviewDüstere Koproduktion von RTL+ und Warner TV Serie ist spannend, aber überkonstruiert (07.05.2023)
- „Eine verhängnisvolle Affäre“: Serienremake des 80er-Erfolgsfilms bleibt leidenschaftslos – ReviewLizzy Caplan zerstört als Femme Fatal Joshua Jacksons Leben (30.04.2023)
- „Diplomatische Beziehungen“: Keri Russell bleibt als US-Botschafterin bei Netflix blass – ReviewUnausgegorener Mix aus Politdrama, Thriller und Soapelementen von „Homeland“- und „West Wing“-Autorin (19.04.2023)
- 60 Jahre ZDF! – 16 Erinnerungen und Glückwünsche an den Sender auf dem LerchenbergNostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten (31.03.2023)
- „Die Gabe“: Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an – ReviewRomanadaption um junge Frauen mit „Superkräften“ startet zu konventionell (30.03.2023)
- „Daisy Jones & The Six“: Sex, Drugs, Rock’n’Roll und Stereotype in Amazon-Miniserie – ReviewFiktive Biografie einer 70s-Band bleibt zu konventionell und formelhaft (03.03.2023)
- „Liaison“: Apples Agententhriller trotz Eva Green und Vincent Cassel blass – ReviewFranzösisch-englische Hackerjagd ist mehr Euro-Pudding als „James Bond“ (23.02.2023)
- „Litvinenko“: Miniserie über aufsehenerregenden politischen Mord bleibt trotz David Tennant blass – ReviewBritisches True-Crime-Drama mit bestürzenden Parallelen zum Ukraine-Krieg (16.02.2023)
- Vor dem Start: „Tage, die es nicht gab“: Sehenswerte lakonisch-atmosphärische ORF-Miniserie startet im Ersten – ReviewWeisz, Gerat, Krassnitzer und Speidel in starkem Ensembledrama mit skurrilem Humor (14.02.2023)
- Vor dem Start von „Blackout“: Moritz Bleibtreu soll in Miniserie die Welt retten – ReviewBestselleradaption entwickelt wenig erzählerische Energie (26.01.2023)