Wissen macht Ah! Staffel 9, Folge 5: Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
Folge 256
256. Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
Staffel 9, Folge 5 (25 Min.)
Shary und Ralph reisen heute ins antike Griechenland. Dort schleppen sie Himmelskugeln, erklären warum der sagenhafte Tantalos furchtbaren Durst hatte, obwohl ihm das Wasser bis zum Hals stand. Sie verraten die griechischen Säulenordnungen, und außerdem die Antworten folgenden Fragen: Warum kommen Klöße und Gnocchi beim Kochen an die Oberfläche? Selbstgemachte Kartoffelklöße schmecken köstlich. Aus Kartoffeln,
Mehl, Eiern, Brötchen, Butter und ein paar Gewürze einen Teig machen. Zu Klößen formen. Und dann ab in den Topf mit kochendem Wasser. Aber wie kann es sein, dass die schweren Klöße nach einer Weile federleicht an die Wasseroberfläche steigen? Was ist eine Sisyphusarbeit? Warum gibt es Schornsteine? Wann schreibt man rote/schwarze Zahlen? Warum fällt man nachts nicht aus dem Bett? (Text: KI.KA)