Shary und Ralph verraten, warum ein böses „S-C-H-Wort“ wie ein Ventil funktioniert, wo der stimmlose postalveolare Frikativ produziert wird, sie tragen zum Generationsfrieden bei, und verraten die Antworten auf folgende Fragen: Warum steigt ein Strohhalm in sprudelndem Wasser auf? Wassertrinker wissen: Sprudelbläschen steigen immer nach oben. Selbst ein Strohhalm oder eine Rosine kann mit
ihnen an die Oberfläche blubbern! Shary und Ralph zeigen, an welchen Stellen sich die kleinen Kohlenstoffdioxid-Bläschen bilden und warum sie ausgerechnet Kunststoff besonders mögen … Wie funktioniert ein Staubwedel? Wie kommt der Film auf die Leinwand? Warum fährt es sich mit einer Gangschaltung leichter? Warum ist zwischen Eisenbahnschienen immer Schotter? (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereDo. 11.05.2006KI.KA
Sendetermine
Di. 21.12.2010
19:25–19:50
19:25–
Di. 06.10.2009
19:25–19:50
19:25–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Erhalte Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.