Rosalie muss sich wegen des beschädigten Kleides bei Doris entschuldigen. Später macht sie Pachmeyer schöne Augen und erhofft sich dadurch einen Job bei ihm. Doch er nutzt dies aus, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Umgehend bittet er Michael um ein Potenzmittel und bucht ein Gästezimmer für eine „geschäftliche Besprechung“. Als Michael in das Zimmer platzt, regt sich Pachmeyer derart auf, dass er einen Schwächeanfall bekommt – Theresa weist Peters Vermutung, sie habe Gefühle für ihn, entschieden zurück. Dennoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Peter leidet unter der Aussichtslosigkeit seiner Liebe zu Theresa und findet ausgerechnet Trost durch Konstantin, der irrtümlich annimmt, Peter tue sich schwer, die Trennung von Elena zu verwinden. Kurz entschlossen stellt Konstantin Peter eine
schöne Pianistin vor, um ihn zu verkuppeln. André soll seine Anteile der Brauerei an Doris weitergeben, wissend, dass er damit Theresa in den Ruin treibt. Sowohl Werner als auch Theresa verstehen nicht, warum André so etwas machen will. Doris hingegen fällt ein Stein vom Herzen. Mit dem Problem konfrontiert, den gewonnenen Kühlschrank wieder loszuwerden, gehen Alfons und Hildegard unterschiedliche Wege. Alfons hat den Kühlschrank mit Xavers Hilfe im Internet versteigert, und Hildegard hat ihn dem Kindergarten als Spende zugesagt – Nils lässt sich von Xaver provozieren, als dieser meint, dass Nils von Magdalena Neuner noch so einiges lernen kann. Daraufhin sagt Nils selbstbewusst: Im Laufen würde er Frau Neuner problemlos schlagen. Zu dumm, dass sie mithört und ihn nun zum Wettlauf herausfordert… (Text: ARD)