Kommentare 21–30 von 97

  • am

    Ab 6. Oktober setzt das ZDF die Ausstrahlung der Serie fort. Begonnen wird mit den letzten 2 Folgen der 16.Staffel. Anschließend wird die 17.Staffel ausgestrahlt, während in Österreich ab 3.Oktober die 18.Staffel gezeigt wird.
    • (geb. 1973) am

      Kleine Korrektur: die Folgen die im ORF ab dem 3.10. zu sehen sind, sind die letzten 5 Folgen der 17.Staffel, und danach ist die 18.Staffel zu sehen
  • (geb. 1973) am

    So freunde!

    Während alle Gespannt auf die letzten Folgen der 16.Staffel (ORF: 5 Folgen, ZDF: 3 Folgen), und die 2021 abgedrehte 17.Staffel warten wird bereits seit Anfang Mai die nunmehr 18.Staffel mit 13 neuen Folgen gedreht.
    • am

      Mal sehen ob ich die (18.) überhaupt noch angug. Vielleicht noch wegen der Penny.
    • (geb. 1973) am

      Ein neuanfang ist immer eine Chance: Ich habe die SOKO lange nicht
      geschaut, und bin erst mit der 13.Staffel wieder eingestiegen und bin
      auf die 17.Staffel gespannt.
      wie heist es so schön: "Neue Gesichter, neue Geschichten!"
  • (geb. 1965) am

    Hallo Fans,
    ich schaue grade die älteren Folgen von SOKO Wien. Die Folge 13 aus Staffel 8 "Der Irrläufer" hat ja ein doch sehr offenes Ende - eigentlich nicht wirklich ein Ende. Gibt es dazu eine Art Fortsetzung? Falls ja, welche Staffel/Folge ist das denn dann?
    Danke für Feedback :)
    • am

      Schade das gerade wieder die selben Folgen in der WDH sind wie in der letzten Staffelpause. Echt blöd, aber das ZDF kann wohl nicht weiter zurück gehen und alles in Endlosschleife wiederholen wie Wilsberg auf Neo. Wohl von Kabel1 abgeschaut wo Bud Spencer in der Endlosschleife alle paar Wochen läuft. 😫
  • am

    Sacht mal, die SS-Nowak, das Opel-Schlachtschiff hat seit einiger Zeit eine andere Zulassungsnummer. Kann es sein die ist durch ein "neueres" Fahrzeug ersetzt worden?
    • am

      Der Herr Ribarski ist für mich der Mister Spock der
      SOKO Wien.!
      Zwar ein wenig emotionaler als Spock, aber logisch, zielstrebig, mindestens genauso intelligent;
      Und wenns drauf ankommt, ein Freund!
      Mit freundschaftlichen und respektvollem Gruß,
      Helmut Berger
      PS: und seine Enterprise ist für ihn sein Mopet.
      • am

        Oifach schee! Das Dreamteam Nowak, Ribbi, Dirnberger und die SS-Nowak!
        Egal die wievielte Wiederholung es ist, ich schau´s gerne an! Natürlich auch mit Penny, die war ja gestern nicht dabei.
        Toll wäre auch mal die ersten Staffeln der Soko Leipzig mit den ersten beiden Dreamteams zu wiederholten. Aber leider steht das ZDF leider auf dem Standpunkt so "alte Kamellen" will heute keiner mehr sehen. Vielleicht mal nachmittags auf Neo.
        • (geb. 1973) am

          Also Ich bin mal Gespannt wie sich der Andreas Kiendl als nun 10 Jahre älterer Klaus Lechner bei SOKO WIEN schlagen wird....Ich find es zwar schade dass Michael Steinocher wieder raus ist denn er hat Frischen Wind reingebracht aber ich lass mich mal überraschen wie es mit Kiendl wird...
          • am

            War doch gestern schon mal ganz gut!
            Wenn jetzt der Piefke doch bleiben würde könnt ich mir dieses neu Dreamteam gut vorstellen.
        • am

          Kult bleiben eh immer Karl und Helmut. Wei sich der Martin Gruber schlagen wird werden wir sehen, ich finde es halt schade das gute Teams immer wieder verändert werden müssen, bis keiner mehr vom Original Team dabei ist.
          • am

            > ... schade das gute Teams immer wieder verändert werden müssen, bis keiner mehr vom Original Team dabei ist.


            Das ist leider der Lauf der Dinge! Dieses ganze Soko-Ding läuft nun über 20 Jahre (ohne 5113) und da gehen Leute altersbedingt in Rente (Schickl, Hajo, Dirnberger) und werden oder lassen sich wie im echten Polizeileben versetzen. Dazu noch Querelen untereinander weil man sich nicht leiden kann, z.B. Rauswurf von Manne. 
            Mir wäre auch Karl, Helmut, Otto und Penny für immer am liebsten, wie die Erstbesetzung Kitzbühl mit Sigl und die ersten beiden Besetzungen von Leipzig.
            Wer will heutzutage einen Derrick mit 75 noch im Dunkeln tappern sehen? Auch im Spreewaldkrimi wurde die Reisleine mit 70 gezogen. 
            Nun müssen die beiden Münchner ARD-Kommissare aufpassen um nicht unglaubwürdig zu werden und sich in den Ruhestand zu verabschieden um dann für das Publikum als Rentnercops München reaktiviert zu werden. Das wäre obergeil!
             
        • (geb. 1994) am

          Denke Martin Gruber ist keine schlechte Wahl bin gespannt wie er als Kommissar wird!
          • am

            Ob er sich auch vom Hubschrauber abseilt zur Verhaftung? 😉
            Fährt er dann zweigleisig oder ist er dort ausgestiegen bzw. Bergretter eingestellt?


            BTW, jetzt dürfen wir am Freitag schon wieder nicht Soko Wien schauen weil wieder dieser Dreckssport kommt!
            Es gibt doch zwei Sportsender wo das laufen kann bzw. haben die Leute dazu ihr PayTV.
            Das ÖR soll endlich die Kohle für Sportübertragungen einsparen!
        • (geb. 1973) am

          Also es steht fest!!!!
          Martin Gruber (50) bekannt aus der ZDF-Serie "Die Bergretter" wird ab der 17.Staffel als Kriminalhauptkommissar Max Herzog zu sehen sein, die Dreharbeiten zur 17.Staffel mit 16 neuen Folgen Starten im Mai 2021, zu sehen sein wird sie dann 2022 im ORF.

          Martin Gruber folgt somit auf Stefan Jürgens (58) welcher Seit 2007 als Carl Ribarski zu sehen ist, und im November 2020 seinen Ausstieg bekannt gab, am ende der 16.Staffel wird Ribarski das letzte mal zu sehen sein.
          weiterhin sind Lillian Klebow, Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Helmut Bohatsch und Maria Happel im Cast vertreten.

          zurückweiter

          Füge SOKO Wien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu SOKO Wien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          SOKO Wien auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App