Staffel 11, Folge 1–16
Staffel 11 von SOKO Wien startete am 28.10.2016 im ZDF.
140. Heldentod
Staffel 11, Folge 1 (45 Min.)Michael A. Grimm (Lorenz Ludwinger, re.).Bild: Petro Domenigg / ORFEin Ehepaar im kämpferischen Einsatz gegen Umweltzerstörung: Helden der Unterdrückten, Verteidiger der Natur, Ritter gegen geldgierige Skrupellosigkeit. Im aktuellen Fall demonstrieren Roland und Beate gegen den Ausbau eines Zementwerkes, das den Boden ihrer Gemeinde vergiftet. Als Roland Tauber vor seiner Haustür ermordet wird, sind natürlich sofort der Werksbesitzer und seine Handlanger im Visier des Soko Donau Teams. Doch im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Buch: Sarah Wassermair und Jacob Groll (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 10.11.2015 ORF eins 141. Briefe einer Toten
Staffel 11, Folge 2 (45 Min.)(v.li.): Wolfgang Böck (Martin Kreuzer), Matthias Franz Stein (Bernhard Kreuzer), Dietrich Siegl (Otto Dirnberger).Bild: ORF/SATEL-Film/Stefan HaringEndlich Urlaub: Oberst Dirnberger entspannt mit Gattin Barbara im steirischen Eisenerz bei seinem alten Bundesheerkollegen. Der alte Vater ist leider schon sehr dement, und offenbar paranoid, erzählt er doch ständig von seinem Bruder, der in den fünfziger Jahren nach Russland verschwunden ist. Und nun behauptet der alte Rudolf, sein Bruder wäre damals umgebracht worden. Eine Folge der Demenz? Oder steckt doch etwas dahinter? Als dann in Wien ein Mord geschieht, dessen Opfer in direktem Zusammenhang mit den Taubers in Eisenerz steht, muss auch Dirnberger erkennen, dass etwas faul ist in der Familie seines alten Freundes. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 24.11.2015 ORF eins 142. Gewissenlos
Staffel 11, Folge 3 (45 Min.)Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens, l.) und Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg, r.) sind in der Steiermark um aufzupassen, dass dem kleinen Moritz nichts passiert, nachdem seine Eltern ermordet wurden.Bild: ZDF / Stefan HaringEin Einsatz, der selbst unser hartgesottenes Team an seine Grenzen bringt: In einem Einfamilienhaus die erschossenen Leichen der Mutter und des Vaters, der 10jährige Sohn hat nur überlebt, weil er sich im Schrank versteckt hat. Ein Racheakt? Drohbriefe tauchen auf. Das Kind soll zu Verwandten nach Gran gebracht werden, doch der Onkel war offenbar mehr in die Geschäfte seines Schwagers involviert, als er zugibt. Ist Moritz weiterhin in Gefahr? Doch dann tauchen Widerspräche in Moritz’ Geschichte auf. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 01.12.2015 ORF eins 143. Vor aller Augen
Staffel 11, Folge 4 (45 Min.)Ein Marktbesuch, bei dem Helmuth doch nur Obst für seinen Smoothiemaker kaufen wollte, endet mit einem Toten: Doch wer hatte ein Motiv, dem Marktleiter Peter Gruber am helllichten Tag ein Messer in die Brust zu rammen? Der Obsthändler Aykut Emre, der offenbar Streit mit Gruber hatte? Oder die rechten Burschen, denen die „Ausländer“ am Markt ein Dorn im Auge sind? Oder doch Anni Kowalcyk, die dem Marktleiter näher stand, als sie unserem Team erzählen will? Doch was unsere Ermittler dann herausfinden, wirft ein völlig neues Licht auf den Mord. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 15.12.2015 ORF eins 144. Der Kronzeuge
Staffel 11, Folge 5 (45 Min.)Jochen Nickel (Kai Hofer), Katharina Haudum (Jana Stöger).Bild: ORF/SATEL-Film/Petro DomeniggEin Buchhalter der kaukasischen Mafia will als Kronzeuge gegen seine Arbeitgeber aussagen, um so in den Genuss des Zeugenschutzprogrammes zu kommen. Doch sein Versteck in Wien wird aufgespürt und einer der Polizisten, die ihn beschützen, wird getötet. Helmuth und Carl bringen ihn in einem safe house unter, als Einzige weiß die Kontaktpolizistin vor Ort Bescheid. Während Dirnberger und Penny fieberhaft ermitteln, wo die undichte Stelle sein könnte, tauchen gewaltbereite Jugendliche bei dem einsamen Haus auf. Doch wollen sie wirklich nur Party feiern? Buch: Andreas Quetsch und Frank Weller (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 29.12.2015 ORF eins 145. Alles wird gut
Staffel 11, Folge 6 (45 Min.)„Soko Donau“, „Alles wird gut.“ Helmuth und Carl ermitteln in Linz. Der Überfall auf eine Tankstelle ähnelt frappierend einer Serie aus Wien, allerdings gibt’s zum ersten Mal einen Toten: Ein Polizist, der zufällig am Tatort war. Die Tatwaffe kann schnell zugeordnet werden und führt zu einem jungen Burschen aus reichem Hause, der mit ein paar perspektivlosen Jugendlichen abhängt und seine Familien verachtet. Die Fingerabdrücke auf der Waffe gehören zu ihm, all seinen Freunden und dem Barbesitzer, dessen Lokal ihr Rückzugsort ist. Jeder ist also verdächtig: Der Barbesitzer mit Drogenaffinität, das Mädchen, das Sex mit dem Polizisten hatte, damit er ihren Bruder nicht wegen eines Einbruchs anzeigt. Unser Team taucht ein in eine Welt der Hoffnungslosigkeit und der geplatzten Träume. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Veljko Veljkovic (Boris), Simon Morzé (Richi), Michael Edlinger (Freddi), Victoria Nikolaevskaja (Selma).Bild: ORF/SATEL-Film/Petro DomeniggHelmuth und Carl ermitteln in Linz. Der Überfall auf eine Tankstelle ähnelt frappierend einer Serie aus Wien, allerdings gibt’s zum ersten Mal einen Toten: Ein Polizist, der zufällig am Tatort war. Die Tatwaffe kann schnell zugeordnet werden und führt zu einem jungen Burschen aus reichem Hause, der mit ein paar perspektivlosen Jugendlichen abhängt und seine Familien verachtet. Die Fingerabdrücke auf der Waffe gehören zu ihm, all seinen Freunden und dem Barbesitzer, dessen Lokal ihr Rückzugsort ist. Jeder ist also verdächtig: Der Barbesitzer mit Drogenaffinität, das Mädchen, das Sex mit dem Polizisten hatte, damit er ihren Bruder nicht wegen eines Einbruchs anzeigt. Unser Team taucht ein in eine Welt der Hoffnungslosigkeit und der geplatzten Träume. Buch: Sarah Wassermair und Jacob Groll (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 29.12.2015 ORF eins 146. Stiller Abgang
Staffel 11, Folge 7 (45 Min.)„Soko Donau“, „Stiller Abgang.“ Anhand einer Videoaufzeichnung glauben unsere Leute schnell zu wissen, was dem Besitzer eines Lokals an der Donau zugestoßen ist. Nachdem er zwei Autodiebe überrascht, wird er von diesen zusammengeschlagen, bevor sie flüchten. Zurück bleibt eine Blutlache und Spuren, die darauf hinweisen, dass er in die Donau geworfen wurde. Während Wohlfahrt versucht die Blutspuren der Täter herauszufiltern, um so die Diebe zu finden, stoßen unsere Leute auf einige Ungereimtheiten innerhalb der Familie. Die pubertierende Tochter erzählt von der Affäre der Mutter mit dem besten Freund ihres Vaters, der aber nichts davon ahnte. Die Ehefrau erzählt von Schulden, weiß aber angeblich nichts von der erst vor kurzem abgeschlosssenen Lebensversicherung. Und noch immer ist die Leiche nicht gefunden. Im Bild (v.li.): Lilian Klebow (Penny Lanz), Antonia Moretti (Caro Ritter), Katrin Lux (Doris Ritter).Bild: ORF/SATEL-Film/Hubert MicanAnhand einer Videoaufzeichnung glauben unsere Leute schnell zu wissen, was dem Besitzer eines Lokals an der Donau zugestoßen ist. Nachdem er zwei Autodiebe überrascht, wird er von diesen zusammengeschlagen, bevor sie flüchten. Zurück bleibt eine Blutlache und Spuren, die darauf hinweisen, dass er in die Donau geworfen wurde. Während Wohlfahrt versucht die Blutspuren der Täter herauszufiltern, um so die Diebe zu finden, stoßen unsere Leute auf einige Ungereimtheiten innerhalb der Familie. Die pubertierende Tochter erzählt von der Affäre der Mutter mit dem besten Freund ihres Vaters, der aber nichts davon ahnte. Die Ehefrau erzählt von Schulden, weiß aber angeblich nichts von der erst vor kurzem abgeschlosssenen Lebensversicherung. Und noch immer ist die Leiche nicht gefunden. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 23.08.2016 ORF eins 147. Becks Blues
Staffel 11, Folge 8 (45 Min.)Pia Leitner irrt herum. In der Hand hält sie das Messer, mit dem sie ihren Freund Manuel Baumgartner retten wollte. (Pia Leitner (Ulli Maier)). „SOKO Wien – Becks Blues“: Pia läuft auf der Donauinsel und hält ein Messer in der Hand. Fotograf: Stefan HaringBild: Bavaria MediaEin Mann wird mit einem Schnitt im Hals tot aufgefunden. Großes Entsetzen bei Beck: Der Tote ist ihr Chorleiter. Seine Freundin Pia, gleichzeitig Krankenschwester und Chorkollegin, wollte ihn bei einem Picknick mittels Luftröhrenschnitt vor dem Ersticken retten, hat aber das Gegenteil bewirkt. Von seiner Allergie wusste sie, sein Notfallset hat sie angeblich nicht gefunden. Aus lauter Verzweiflung will sie sich von der Brücke stürzen, das können Carl und Helmuth gerade noch verhindern. Beck glaubt ihr die Geschichte nicht, ihre Kollegen sind unschlüssig.
Wollte sie sein Leben retten? Oder wollte sie ihn ganz einfach loswerden und versucht auf ganz perfide Art ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Das Soko Donau-Team wird hellhörig, als Beck von einem Chormitglied erfährt, dass Pias ehemaliger Verlobter einen Tag vor der Hochzeit spurlos nach Afrika verschwunden sein soll. Sein Bruder ist überzeugt davon, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Und erkennt das Armband des Chorleiters als das seines Bruders wieder. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 30.08.2016 ORF eins 148. Der dritte Mann
Staffel 11, Folge 9 (45 Min.)Generalmajor Rudolf Stirner (Joseph Lorenz) fühlt sich von seinem Kollegen Oberst Ernst Kanter kontrolliert.Bild: ZDF / Stefan HaringIn einem Auto werden zwei Tote gefunden: Ein Journalist und ein toter Araber, dazu Blutspuren eines Dritten. Tags darauf kommt eine junge arabische Frau zur SOKO, die ihren Bruder vermisst, der sie in Wien besuchen wollte. Es scheint, als wäre er der Dritte im Auto gewesen. Von einem Generalmajor des BK beauftragt, soll Oberst Kanter unseren Leuten bei der Aufklärung des Falles helfen, aufgrund des gefundenen Kokains und eines Haftbefehls geht man von Drogengeschäften aus, um Geld zu lukrieren und Islamisten anzuwerben. Doch nach und nach bemerken unsere Leute, dass sie durchs BK auf eine völlig falsche Fährte gelockt wurden und der Entführte in ganz anderer Mission unterwegs war: Er wollte dem Journalisten Infos zu einem Korruptionsskandal übermitteln. Ein Foto, das er seiner Schwester geschickt hat, bringt das SOKO-Team auf die richtige Spur. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 06.09.2016 ORF eins 149. Fehlzündung
Staffel 11, Folge 10 (45 Min.)„Soko Donau“, „Der dritte Mann.“ In einem Auto werden zwei Tote gefunden: Ein Journalist und ein toter Araber, dazu Blutspuren eines Dritten. Tags darauf kommt eine junge arabische Frau zur SOKO, die ihren Bruder vermisst, der sie in Wien besuchen wollte. Es scheint, als wäre er der Dritte im Auto gewesen. Von einem Generalmajor des BK beauftragt, soll Oberst Kanter unseren Leuten bei der Aufklärung des Falles helfen, aufgrund des gefundenen Kokains und eines Haftbefehls geht man von Drogengeschäften aus, um Geld zu lukrieren und Islamisten anzuwerben. Doch nach und nach bemerken unsere Leute, dass sie durchs BK auf eine völlig falsche Fährte gelockt wurden und der Entführte in ganz anderer Mission unterwegs war: Er wollte dem Journalisten Infos zu einem Korruptionsskandal übermitteln. Ein Foto, das er seiner Schwester geschickt hat, bringt das SOKO-Team auf die richtige Spur. Im Bild (v.li.): Joseph Lorenz (Rudolf Stirner), Hary Prinz (Ernst Kanter).Bild: ORF/SATEL-Film/Stefan HaringIm Auto des Schmuckhändlers Stefan Siemak findet man seinen erschossenen Bodyguard. Er selbst scheint verschwunden zu sein, auch seine von ihm getrennte Frau kann keinen Anhaltspunkt geben, wo er ist. Carl und Helmuth spüren den Verschwundenen auf, doch nach einer unerwarteten Schussattacke entwischt er ihnen wieder. Nach Einsicht in seine Geschäftskonten wird schnell klar, dass er Geldwäsche im großem Stil betreibt, der Name eines berüchtigten Autoschiebers taucht als wahrscheinlicher Auftraggeber auf. Kurz darauf finden die Cops Siemaks Partner erschossen im Geschäft, Siemak selbst ist an der Schulter verwundet. Die verwendete Waffe ist dieselbe, mit der der Bodyguard ermordet wurde. Die Suche nach dem Phanton wird für das Soko Team eine heikle Aufgabe. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 13.09.2016 ORF eins 150. Pratermelodie
Staffel 11, Folge 11 (45 Min.)Soko Donau, Pratermelodie. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit für Helmuth, als unser Team im Prater einen Überfall an einem Schlagersänger ermitteln muss, war doch Helmuths erster Sommerjob an der Monzabahn. Und auch seine Jugendliebe Luzy trifft er wieder. Doch wer hatte ein Motiv, den alternden Entertainer zu attackieren? Hatte einer seiner meist weiblichen und nicht mehr ganz taufrischen Fans seine sehnsuchtsvollen Blicke zu ernst genommen? Und wer vertritt ihn nun als Sänger, damit das Geschäft weitergeht? Gut, dass auch Carl Schlagerqualitäten hat. Im Bild (v.li.): Lilian Klebow (Penny Lanz), Petra Kleinert (Miri Schachner), Gregor Seberg (Helmuth Nowak).Bild: ORF/SATEL-Film/Petro DomeniggEs ist wie eine Reise in die Vergangenheit für Helmuth, als unser Team im Prater einen Überfall an einem Schlagersänger ermitteln muss, war doch Helmuths erster Sommerjob an der Monzabahn. Und auch seine Jugendliebe Luzy trifft er wieder. Doch wer hatte ein Motiv, den alternden Entertainer zu attackieren? Hatte einer seiner meist weiblichen und nicht mehr ganz taufrischen Fans seine sehnsuchtsvollen Blicke zu ernst genommen? Und wer vertritt ihn nun als Sänger, damit das Geschäft weitergeht? Gut, dass auch Carl Schlagerqualitäten hat. Buch: Sascha Bigler (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 20.09.2016 ORF eins 151. Scheinheilig
Staffel 11, Folge 12 (45 Min.)Oberst Otto Dirnberger (Dietrich Siegl, l.) zeigt Abt Bernhard Höllerer (Dietrich Hollinderbäumer, r.) den Gerichtsbeschluss, der besagt, dass alle Ordensinsassen eine Speichelprobe abgeben müssen.Bild: ORF/SATEL-Film/Stefan HaringPenny und die Jungs sind an zwei völlig unterschiedlichen Fällen dran. Während Carl und Helmuth zu einem Mordfall an einer Küchengehilfin in einem oberösterreichischen Kloster gerufen werden, untersteht Penny nun Kanter, der versucht, eine neue Drogenbande dingfest zu machen, die mit der georgischen Mafia konkurriert. Doch im Kloster treffen unsere Leute einen alten Bekannten wieder: Blade, in dessen krimineller, aber nun aufgelöster Gang Carl dereinst undercover ermittelt hat, behauptet, geläutert zu sein und nun nur noch dem Herrn zu dienen. Carl glaubt ihm kein Wort, doch darf man einen Menschen nach Absitzen seiner Strafe vorverurteilen? Penny und Kanter werden inzwischen von einem ehemaligen Gangmitglied beschattet – als es zu einem Schusswechsel zwischen dem Verfolger und der georgischen Mafia kommt, gerät Penny in Lebensgefahr.Buch: Stefan Brunner (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 27.09.2016 ORF eins 152. Der Preis der Macht
Staffel 11, Folge 13 (45 Min.)Hat es etwas zu bedeuten, dass Spurensicherer Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch) Spuren von Henna in der Badewanne von Willingers Hotelzimmer gefunden hat?Bild: ORF 1Die Tochter eines Unternehmerpaares wird vergiftet, als sie sich gerade in Piber befindet, wo ihr Vater auf Klausur mit seiner Firma ist. Bei der Suche nach dem Täter und dem Gegenstand, durch den sie das hochwirksame Gift aufgenommen hat, entdecken die SOKO Donau-Cops, dass im Zimmer ihres Vaters eine Wanze angebracht war und dass er ein Verhältnis mit der Reitlehrerin hatte. Außerdem ist ein ehemaliger Buchhalter wieder aufgetaucht, mit dem ihre Mutter vor vielen Jahren zusammen war, der aber von ihrem Vater des Betrugs beschuldigt wurde und ins Ausland geflohen ist. Nun will er unbedingt das Mädchen sehen, und gilt als schwer tatverdächtig. Doch etwas an der Geschichte macht Helmuth und Carl stutzig: Wer steckte das Bekennerschreiben in den Briefkasten der Mutter – und damit die Information auf das Gift, die dem Mädchen das Leben rettete? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 18.10.2016 ORF eins 153. Die verlorenen Kinder
Staffel 11, Folge 14 (45 Min.)Die Asylbewerberin Alina (Selen Savas) nimmt die Bestellung von Markus Horvath (Martin Leutgeb) auf, der über die Asylanträge der Flüchtlinge zu entscheiden hat.Bild: ORF/SATEL-Film/Petro DomeniggTanja Sadleder wurde erwürgt. Helmuth kannte die engagierte Juristin und Mithelferin eines Flüchtlingsheimes. Er beschließt, vor Ort zu helfen und sich einen Überblick zu verschaffen, tritt aber nicht als Polizeibeamter auf. Der Rest der Soko ermittelt in Tanjas Umfeld, ihr fremdenfeindlicher Nachbar erzählt von einem lauten Streit am Tatabend. War es Tanjas Exfreund Josef Muntari, mit dem sie so aneinandergeraten ist? Oder weiß Martin Leitner, Leiter des Flüchtlingsheims, mehr über den besagten Abend zu berichten, denn es wird eruiert, dass er ihr vorletzter Besucher war. Als festgestellt wird, dass gewisse Kleidungsstücke in Tanjas Wohnung nicht ihr gehören, sondern der sehr jungen Alina aus dem Flüchtlingsheim, und dass das Gewand Spermaflecken aufweist, wirft das plötzlich ein ganz anderes Licht auf den Fall. Buch: Axel Götz (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 25.10.2016 ORF eins 154. Ein ganz normaler Tag
Staffel 11, Folge 15 (45 Min.)Die 17-jährige Leonie Gisch wurde mit einem Elektroschocker betäubt und getötet. Die Eltern glauben, dass ihr Freund Johannes die Tat begangen hat.Bild: ORF/SATEL-Film/Petro DomeniggDie 17-jährige Leonie Gisch wurde mit einem Elektroschocker betäubt, getötet und danach vergewaltigt. Obwohl alles auf einen Triebtäter hinweist, sind die geschockten Eltern felsenfest davon überzeugt, dass Leonies Freund Johannes die furchtbare Tat begangen hat. Mittels DNA-Abgleich kann diese These ziemlich schnell verworfen werden. Weil die Spuren auch keiner Person aus dem Strafregister zugeordnet werden können, beginnt eine akribische Suche, welche letzten Wege Leonie gegangen ist und was passiert sein könnte. Bohatsch wertet alle ihm zur Verfügung stehenden Bilder aus Straßen- und Überwachungskameras aus, doch anfangs kann er nicht den kleinsten Hinweis auf einen möglichen Täter finden. Doch dann macht ihn ein bestimmtes Taxi stutzig. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ZDF Original-TV-Premiere Di. 08.11.2016 ORF eins 155. Wir sind viele
Staffel 11, Folge 16 (90 Min.)Oberstleutnant Helmuth Nowak überlegt seinen Ausstieg aus der SOKO. Nicht zuletzt weil sein Kollege Carl Zukunftspläne mit Staatsanwältin Eva Winkler schmiedet, jene Frau in die Helmuth ohne Carls Wissen verliebt ist. Mitten in diese Überlegungen platzt ein neuer Fall. Eine im Keller eingemauerte Nonne auf deren Dekolleté die Buchstaben YWS eingeritzt sind. Während Penny in deren Umfeld und ihrer Vergangenheit recherchiert, wird die zweie auf ungewöhnliche Weise getötete Leiche gefunden: Der Börsenspekulant ist erstickt, weil ihm flüssiges Gold in die Atemwege geleitet wurde. Auch bei ihm findet man das Kürzel YWS. Eva soll der SOKO bei den Ermittlungen helfen, doch sie wird als drittes Opfer entführt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2016 ZDF Original-TV-Premiere Di. 01.11.2016 ORF eins
zurückweiter
Füge SOKO Wien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Wien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Wien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail