Staffel 18, Folge 1–14

Staffel 18 von SOKO Wien startete am 09.02.2024 in der ZDFmediathek und am 16.02.2024 im ZDF.
  • Staffel 18, Folge 1 (90 Min.)
    Tausendsassa Michael Holzner, genannt Mitsch, steckt in der Bredouille. In seiner aus Geldnöten ständig untervermieteten Wohnung wird eine junge, vermeintliche Escortdame erdrosselt. Hinzu kommt, dass Pascal, der Freund seiner Tochter Antonia, in den Fokus der Ermittlungen gerät. Denn er wurde von der Nachbarin Fanny Elsner als einer der Letzten wahrgenommen, der bei dem Opfer war und offenbar ein Verhältnis mit der jungen Frau hatte. Trotzdem glaubt Mitsch an Pascals Unschuld und versteckt ihn in der Wohnung seiner alten Freundin Bea. Der Zuhälter und Untervermieter Attila Schwarz hat ein bombensicheres Alibi. Eine neue Spur in Form eines braunen Haares führt zu Lucki Kreuz, den gerade aus der Haft entlassenen Kriminellen, der Mitsch und dessen Freund Kroll aufmischt.
    Lucki will sich jene berühmten Sisi-Sterne zurückholen, die er fünf Jahre zuvor in einem genialen Coup mit dem Dreiergespann Mitsch, Kroll und „Beisl“-Wirt Maschek im Zuge einer Ausstellung entwendet hatte und die im Besitz einer alten Dame waren. War sie jene Lady in Black, die ebenso am Tatort in Mitschs’ Wohnung gesehen wurde? Dann wird völlig unerwartet Pascal erstochen aufgefunden, Antonia entführt und Mitsch von einer Frau erpresst, die die Sterne im Austausch gegen seine Tochter verlangt. Ist sie die mysteriöse Dame in Schwarz und auch für beide Morde verantwortlich? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 18.09.2024 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 03.10.2023 ORF 1
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 19.09.2023; deutsche Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 28.02.2024
  • Staffel 18, Folge 2 (45 Min.)
    Der ehemalige Altwarenhändler Alois Laubner liegt tot im Arbeitszimmer; vermutlich als Folge des Gerangels mit einem Eindringling und einer Kopfwunde beim Aufprall gegen seine Kommode. Enkelin Isa, auf die er aufpassen sollte, scheint verschwunden, wird aber in einem verborgenen Raum wiedergefunden. Durch Laubners Schuss auf den Einbrecher finden sich Blutspuren, die zu dem Schamanen Xaver Königsberger führen. Dieser kann mittels Videos beweisen, dass er zur Tatzeit mit einer Seelenreinigung beschäftigt war. Dr. Becks andere, plausible Erklärung liegt darin, dass just Laubners Sohn Bernhard ein Empfänger von Königbergers gespendetem Knochenmark ist und somit dessen DNA übernommen hat.
    Er gesteht, aufgrund seiner Schulden wertvolle Gegenstände aus dem Haus seines Vaters entwendet zu haben, distanziert sich aber vehement vom Mord. Dieser trat laut Dr. Becks finalem Obduktionsbericht durch Erstickung ein. Laubners ambitionierte Nachbarin Valentina Zwierschitz spricht von bösen Energien in seinem Haus, hat aber, abgesehen vom lauten Knall, nichts Außergewöhnliches bemerkt. Und während Franz Wohlfahrt auf dem Dachboden nochmals auf Spurensuche geht und Zeitungsartikel über den vermeintlichen Giftmord an Laubners verstorbener Frau Magdalena entdeckt, gerät Dr. Franziska Beck in große Gefahr, als sie den wahren Mörder trifft. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.02.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.02.2024 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 06.02.2024 ORF 1
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 09.02.2024
  • Staffel 18, Folge 3 (45 Min.)
    Leo Tursch, Banker aus Wien, wird tot, mit einem Knebel im Mund, in der Suite eines Thermenhotels entdeckt. Abends zuvor war er mit zwei jungen Damen nach einem Bargelage verschwunden. Zusätzlicher Stress für den genervten Hoteldirektor Konrad Pachl und die überforderte Auszubildende Babsi Schüttler. Diese kann jedoch durch ein Foto den entscheidenden Hinweis geben, der das Team der SOKO Wien zu Jessi Moosbacher und Filippa Perovic führt. Die beiden Freundinnen rauben reiche, verheiratete Männer aus, immer nach demselben Schema: Aufriss in der Bar, ordentlich Alkohol und später K.-o.-Tropfen – aber niemals Sex. Anschließend wird mit der Kreditkarte des Opfers Geld abgehoben.
    Persönliche Dinge werden nicht angerührt. Mit kompromittierenden Fotos der Männer sichern sie sich gegen allfällige Anzeigen ab. Ihr System hat bisher funktioniert. Penny Lanz findet heraus, dass so ein „sündiges Treffen“ zwei Monate zuvor für Dr. Eberhard Wanner fast tödlich geendet hätte. Trotzdem hatte er von einer Anzeige abgesehen. Wieso wurde er nun aber selbst im Thermenhotel gesichtet? Jessi und Filippa weisen jegliche Schuld am Tod von Leo Tursch von sich, doch allmählich wird klar, dass eine von ihnen lügt. Franz Wohlfahrt setzt alles daran, zu klären, was es mit dem Gürtel des Bademantels auf sich hat, der als Knebel Leo Tursch den Garaus machte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.02.2024 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 13.02.2024 ORF 1
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 16.02.2024
  • Staffel 18, Folge 4 (45 Min.)
    Die Leiche einer jungen, abgemagerten Frau wird am Donau-Ufer entdeckt: ertrunken, aber ohne jeglichen Hinweis auf ihre Identität. Jugendliche haben sie zuvor in ihrem Delirium gefilmt. Es handelt sich um die 24-jährige Valerie Pagl, Paketbotin aus Graz, von der es drei Wochen zuvor eine Vermisstenmeldung gab, weil sie während ihres Dienstes plötzlich spurlos verschwunden war. Ihr Chef Kurt Kofler weiß nicht, was mit ihr passiert sein könnte. Valeries Social-Media-Präsenz zeigt, dass sie besessen vom Schlankheitswahn war. Doch der Zustand ihres Körpers weist darauf hin, dass sie drei Wochen lang festgehalten wurde – von wem auch immer. Und dann verschwindet die nächste Botin aus Koflers Firma: Johanna Blaschek.
    Sie wurde bei ihrer letzten Auftragsadresse mit einem mit Chloroform getränkten Tuch überwältigt. Die Fake-Bestellung führt zu Student Leo Schwarzkopf, der seine Diebstähle zugibt, aber beide Entführungen verneint, was sein Alibi bestätigt. Eine zurückgezogene Anzeige eines sexuellen Übergriffs in der Wiener Zentrale der Botenfirma führt die SOKO zu Tanja Höger und somit zu Kurt Kofler, ihrem Bedränger. Dennoch finden sich bei ihm keine weiteren Indizien, dass er der gesuchte Entführer ist. Der wollte, nach Dr. Becks Erkenntnissen, seine Opfer verhungern lassen. Wer also könnte hinter diesen grausamen Taten stecken? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.03.2024 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 20.02.2024 ORF 1
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.02., dann für den 01.03.2024
  • Staffel 18, Folge 5 (45 Min.)
    Als Vertreter seiner kranken Tante Marianne stolpert Klaus beim Begräbnis ihrer Grazer Tarock-Partnerin Frau Rucktaschl direkt in den Fall des verschwunden Senior-Bestatters Horvath. Weder Frau Angelika noch Sohn Hans wissen, wo er ist. Assistentin Samira erzählt, dass Horvath zuletzt ziemlich entnervt gewesen sei wegen des Termins mit Rucktaschls Enkelsohn Michi Dünker, der das teure Begräbnisarrangement seiner sparsamen Oma stark hinterfragte. Eine Blutspur im Büro, das gerade umgebaut wird, bringt Wohlfahrt auf den Plan. Nach der Spurensicherung steht fest, dass Horvaths Körper bis zur Kühlkammer geschleift wurde. Dünkers Fingerabdrücke an der Tür erklärt dieser mit der Besichtigung des Luxussarges.
    Er wollte überprüfen, wofür seine Oma so viel bezahlen musste. So wie viele andere alte Menschen, denen der Bestatter laut Recherche sündhaft teure Verträge angedreht hatte. Grund genug, dass einer ihrer Angehörigen sich dafür rächen wollte? Oder gab es Probleme innerhalb des Familienunternehmens, weil Angelika bemerkte, dass ihr Mann Samira nachstieg und Sohn Hans es nicht aushielt, dass sie überall besser ankam als er selbst? Hat Horvaths Verbleib etwas mit der aus seinem Büro verschwundenen Kommode zu tun, oder gibt es einen Zusammenhang mit Samiras Verhalten, um die Aufenthaltsgenehmigung ihres Freundes zu garantieren? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.03.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.03.2024 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 27.02.2024 ORF 1
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 01.03., dann für den 08.03.2024
  • Staffel 18, Folge 6 (45 Min.)
    Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) erfährt, dass Schneider seine Frau geschlagen haben soll.
    Marie Dannenberg, chirurgisch-technische Assistentin und die Affäre von Dr. Valentin Schneider, ist verschwunden. Blutspuren deuten auf ein mögliches Verbrechen hin. Die Zeit wird knapp. Denn aufgrund ihres Diabetes muss Marie rechtzeitig eine Insulinspritze bekommen, um nicht zu sterben. Schneiders Frau Klara widerruft das Alibi, das sie ihrem Mann anfangs gegeben hatte, als sie erfährt, dass in Valentins Kofferraum Blut von Marie gefunden wurde. Klaras Armverletzung stamme nicht von einem Sturz, sondern sei die Tat ihres Mannes. Sohn Jo, der ebenso befragt wird, wisse nichts von den Ausrastern seines Vaters, der wiederum diese Aussage aufs Entschiedenste verneint.
    Wohlfahrts Recherche ergibt, dass Marie vor ihrem Verschwinden in Schneiders Haus war. Wieso aber zu einer Zeit, als der Arzt noch im Spital arbeitete? Könnten die von ihr angeforderten Röntgenaufnahmen von Klara etwas damit zu tun haben? Auch Jo hat etwas verschwiegen. Laut der Bewegungsdaten seines Smartphones wollte er Marie in der Nacht einen Besuch abstatten. Was er auch zugibt, genau wie den Fakt, schon länger von der Affäre seines Vaters gewusst zu haben. Er wollte die Ehebrecherin damit konfrontieren, nachdem er sie bei seiner Mutter gesehen hatte. Doch angeblich war Marie nicht zu Hause – wo ist sie geblieben, und wer hat ihr etwas angetan? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.01.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 05.03.2024 ORF 1
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 08.03.2024
  • Staffel 18, Folge 7 (60 Min.)
    Major Max Herzog (Martin Gruber, l.) spricht mit Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, M.) und Spurensicherer Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch, r.) über Stammers Sturz vom Aquädukt.
    Der Tote in Mödling ist für die SOKO kein Unbekannter. Man kennt Martin Stammer, dessen Frau durch einen angeblichen Treppensturz im Jahr zuvor ums Leben gekommen war. Es gab Ungereimtheiten, dass Stammer vielleicht doch etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnte, doch de facto konnte ihm nichts bewiesen werden. Die Tatsache, dass er Schlafmittel intus hatte, konnte durch Dr. Becks Blutuntersuchung bestätigt werden. Eigentümlicherweise war Stammer kurz danach nicht nur mit seinem Fitnesstrainer liiert; er hatte auch einen Bestseller am Start.
    Dass stets ein Hauch von Verdacht über Stammers Haupt schwebte, tat seinem Erfolg keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Es machte ihn noch begehrter und ließ ihn zusammen mit seinem Partner zu einem gefragten Pärchen in der Mödlinger Society aufsteigen. Nur Stieftochter Alma ist noch immer der Meinung, dass Stammer schuld am Tod ihrer Mutter ist. Und nun ist er selbst derjenige, den es erwischt hat – alle Anzeichen sprechen für Mord. Wer hat es auf Stammer abgesehen? War Almas Hass so groß, dass sie etwas damit zu tun haben könnte? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 31.01.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 01.10.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 8 (43 Min.)
    Nico Schwarz (Liam Noori, l.) erfährt von Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow, M.) und Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, r.), dass sein Vater tot ist.
    Oliver Schwarz, Mitarbeiter im Drogendezernat, wurde ermordet. Davor gab es Handgreiflichkeiten mit Max Herzog, dem Liebhaber seiner Frau. Als der aus der Ohnmacht erwachte, war Schwarz tot. Johanna Schwarz musste sich im Badezimmer verstecken – aus Angst vor ihrem Mann und aufgrund der Verletzungen, die er ihr zugefügt hatte. Die Spuren rund um den Gartenteich, wo Schwarz niedergeschlagen wurde und ertrank, sind zahlreich und unübersichtlich. Sohn Nico war laut seiner Mutter auf einer Party und daher nicht zugegen. Zeugen gibt es keine, und Max kann sich aufgrund seines Schädel-Hirn-Traumas nur noch daran erinnern, was vor der Auseinandersetzung passiert ist: Er konnte von außen beobachten, wie Schwarz seine Frau schlug, und war eingeschritten.
    Max bekam einen Schlag ab und wurde ohnmächtig. Als er zu sich kam, war Schwarz schon tot, obwohl Max ihn noch aus dem Wasser hieven konnte. Die Vermutung, dass Johanna die Täterin ist, wird aufgrund ihres körperlichen Zustandes und der mangelnden Spuren schnell beiseitegelegt. Stattdessen wird der Fingerabdruck eines verurteilten Drogenhändlers gefunden. Könnte er Schwarz aus Rache getötet haben? Tatsächlich stellt sich Schwarz als korrupter Polizist heraus, der sich Drogengeld von Dealern holte. War das sein Todesurteil? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 13.02.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 08.10.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 9 (42 Min.)
    Major Max Herzog (Martin Gruber) informiert telefonisch seine Kollegen im Büro darüber, was ihm Museumsdirektor Wolfgang Ziegner über Anne Semmbrugger erzählt hat.
    Die PR-Agenturchefin Anne Sembrugger aus Wien wird von einem Wanderer tot in den Marchegger Auen entdeckt. Was wollte sie dort? Eigentlich war sie auf einer Auszeit im Wienerwald. Ehemann und Restaurator Richy Fellmann kann sich keinen Reim darauf machen. Er weiß von keinen beruflichen Unstimmigkeiten oder Problemen. Abgesehen von einer Auseinandersetzung mit Zoe, der besten Freundin seiner Frau, die sich schnell als harmlos herausstellt. Wolfgang Ziegners Visitenkarte findet sich mit einer handschriftlichen Notiz in der Tasche der Toten. Der Museumsdirektor wurde von ihr mit der Idee einer PR-Kampagne überrascht, in der sie all seine Mitarbeiter einbeziehen wollte.
    Dem Wirt des Gasthauses, in dem Anne wohnte, fiel deren Beobachtung des Nachbarhauses auf, in dem die Museumsangestellte Tatiana Maros wohnt. Doch sie scheint spurlos verschwunden zu sein. Anhand von Schleifspuren am Tatort Richtung Flussufer initiiert Franz Wohlfahrt einen Tauchgang mit entsetzlichem Fund. Die ermordete Tatiana wird herausgezogen – die zweite Frauenleiche binnen kurzer Zeit. Könnte Ziegner etwas damit zu tun haben? Denn es ist sein Prepaidhandy, an das unzählige Nachrichten von Tatiana geschickt wurden. Doch als der Museumsdirektor erzählt, wem er sein Telefon zur Verfügung gestellt hat, nimmt der Fall eine neue und überraschende Wendung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 20.02.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 15.10.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 10 (60 Min.)
    Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow, l.) erfährt im Beisein von Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren, M.), dass die internen Ermittlungen von Lisa Eggert (Daniela Kong, r.) gegen sie eingestellt sind.
    Die Interne Revision in Gestalt von Lisa Eggert schlägt bei der SOKO auf. Sie stellt Ermittlungen zum Mord an der Prostituierten Sofia Moroz infrage, vor allem Pennys Rolle. Martin Koslowski, Besitzer einiger Bordelle und bekannt für seine rauen Methoden, sitzt dafür in Untersuchungshaft. Doch Zeugin Anna Novotná soll zur Falschaussage gezwungen worden sein. Tatsächlich soll Lanz mit Gewalt versucht haben, Koslowski dranzukriegen. Oberst Wolf steht voll hinter ihrer Mitarbeiterin. Das Team arbeitet hart daran, Penny Lanz’ Unschuld zu beweisen. Doch Anna bleibt dabei: Der Zuhälter sei nicht der Täter. Stattdessen kommt heraus, dass Sofia mit dessen Mitarbeiter Alex Binder ein Verhältnis hatte, was dieser bei seiner Erstbefragung verneint.
    Ein anonymes Foto, das Eggert erhalten hat, zeigt Penny mit einem Mann, der ihr einen Umschlag gibt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung finden sich unter einer Schublade 10.000 Euro. Eggert glaubt nicht daran, dass Penny das Geld untergeschoben wurde. Als dann noch jener Informant vom Foto, der für Koslowskis erbitterten Konkurrenten arbeitete, ermordet wird, fällt Pennys Beweis vollends ins Wasser. Und Binder sagt plötzlich aus, dass er Sofia getötet habe. Angeblich, weil sie nicht nur das Gewerbe, sondern auch ihn verlassen wollte. Wer hat ihn plötzlich zu diesem Geständnis getrieben, und welches Druckmittel hat man gegen ihn in der Hand? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 27.02.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 22.10.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 11 (60 Min.)
    Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel, l.) entdeckt am Tatort zusammen mit Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, M.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, r.) einen Mann hinter dem Fenster aus dem Alina Komorova (Maria Nicoleta Soilica, liegend) gestürzt ist.
    Die schwangere Ukrainerin Alina liegt tot im Innenhof ihres Wohnhauses. Sie scheint rücklings durch ein geschlossenes Fenster gefallen zu sein. Selbstmord kann ausgeschlossen werden. Ihre WG-Mitbewohner Loretta Paresini und Gregor Keksmann betonen, dass Alinas Baby zwar in Wien zur Welt kommen sollte, sie danach aber zurück in die Ukraine wollte. Die beiden scheinen unterschiedlicher Ansicht über Alinas Beziehungsstatus zu sein. Gregor, der der Vater des Babys sein könnte und es behalten wollte, verneint die Beziehung mit Alina. Zum Zeitpunkt des Fenstersturzes war sie auf dem Weg zur Arbeit. Gregor verstrickt sich in Lügen bezüglich Alinas Handy, auch sein Alibi ist falsch.
    Laut Rufnummernauswertung hatte Alina öfter Kontakt mit dem Ehepaar Joachim und Monika Freytag. Doch wer hat deren Nummer gewählt, als sie schon tot war? Gregor kennt Joachim von früher. Er hatte Alina dorthin als Putzfrau vermittelt. Wieso Freytag auch die Miete ihres Zimmers bezahlt hat, ist fraglich; genauso wie die Tatsache, dass Alina Geld hatte, um das Kind in einer teuren Privatklinik zu entbinden. Gregor wird laut Test als Vater ausgeschlossen. Interessanter ist, dass Alina nicht die leibliche Mutter sein kann. Alles deutet auf eine Leihmutterschaft hin. Was genau ist passiert, und wieso musste Alina sterben? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 06.03.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 29.10.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 12 (60 Min.)
    Martin Gruber (Max Herzog), Sonja Maier (Jules Zweiger).
    Jules Zweiger, gemeinsam mit Freundin Carlotta Bennett Teil einer Indie-Musik-Band, wird erschlagen am Ufer der Donau gefunden. Dort, wo sie stets ihre Joggingrunden absolvierte. Marco Thalmann hat die Tote entdeckt. Er kannte Jules nur vom Sehen an der Laufstrecke. Verdächtig kam ihm ein Mann im blauen Pyjama vor. In Jules’ Wohnung trifft Penny auf Robbie Siebers, Jules’ Gelegenheitsfreund, der schockiert auf die Nachricht reagiert. Was Carlottas letzte SMS bedeutet, in der sie sich entschuldigt, weiß er nicht. Die beiden sollen öfter mal gestritten haben, danach aber immer wieder gemeinsam in dem Lokal aufgetreten sein, in dem Carlotta arbeitet. Den bei der Toten gefundenen Songtext kennen beide nicht.
    Dafür gibt es einige Briefe eines aufdringlichen Fans, der nach Konzerten stets an der Bar aufgetaucht ist. Anhand eines Videos wird ersichtlich, dass es sich dabei um Thalmann handelt. Hat er Jules’ Handy gehackt, um immer über ihre Bewegungen Bescheid zu wissen und sie beobachten zu können? Das verneint er aufs Entschiedenste. Er bleibt bei seiner Version. Die Spy-Software hat Robbie ihr aufs Handy geschickt. Aus Eifersucht wegen der nächtlichen Anrufe an einen Mann namens Günther Herbst. Der kennt Jules aber nicht. Was wollte sie von ihm und seiner im Rollstuhl sitzenden Tochter, und weshalb wurde die Sängerin ermordet? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 05.11.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 13 (60 Min.)
    Sandra Bacher (Michaela Klamminger) bedroht Florian Tuchel (Oliver Rosskopf).
    Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer Endlos-Schicht auf seinen verdienten Feierabend freut. Kaum sind alle weg, läutet Wolfs Telefon. Eine verstört klingende Frau spricht sie als ihre kleine Nelli an. Sofort ist klar, dass sie in einer Notlage ist. Die Anruferin wurde entführt, die Stimme im Hintergrund gehört dem Mann, in dessen Auto sie gerade sitzt. Gerade notiert Wolf ihre Nummer und findet mittels geschickter Gesprächsführung heraus, in welche Richtung sich das Fahrzeug bewegt, als das Gespräch abrupt endet. Max und Klaus versuchen, den weißen Transporter zu finden.
    Penny fährt in die Wohnung der Anruferin, um deren Tochter Nelli zu retten, und macht dort einen grausigen Fund. Nellis Onkel Tobias, Bruder der entführten Sandra, wurde mit einem Messer erstochen. Nellis Vater Florian Tuchel soll gemeinsam mit ihrer Mama fortgefahren sein. Hätte er den Schwager ermordet, wäre die Lage noch viel prekärer als anfangs gedacht. Während das Team in der Wache die Hintergrundgeschichte dieser Familie recherchiert, um herauszufinden, was passiert ist, kommt es zu einer irrwitzigen Verfolgungsjagd durch ganz Wien. Sie endet damit, dass das Auto gestoppt werden kann. Und dann erleben Klaus und Max etwas, mit dem sie niemals gerechnet hätten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 27.03.2025 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere Di. 12.11.2024 ORF 1
  • Staffel 18, Folge 14
    Mike Strasser (Dirk Stermann), Franziska Beck (Maria Happel).
    Motivationscoach Mike Strasser wird erschossen in seinem Veranstaltungsraum aufgefunden, die Art und Weise seiner Tötung sieht nach einer Hinrichtung aus. Strassers Mitarbeiter Johann Weiss schwärmt nur in den höchsten Tönen über seinen Mentor, Strassers 15-jährige Tochter Maja, die erst vor kurzem zu ihm gezogen ist, wird zusammen mit Mutter Lisa befragt. Sie ist erst vor kurzem aus den prekären Verhälstnissen ihrer Mutter, einer Kurzzeitaffäre Strassers, zu ihrem wohlhabenden Vater gezogen. War der Mord Rache einer verletzten Mutter? Und was hat es mit Strassers obdachloser Schwester auf sich? Offenbar hatte der Lebensberater in seinem eigenen Leben mit mehr Abgründen zu kämpfen, als ihm lieb war. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 19.11.2024 ORF 1

zurückweiter

Füge SOKO Wien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Wien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App