22.10.2005–03.03.2008
Sa. 22.10.2005
21:45–22:00
21:45– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 29.10.2005
21:45–22:00
21:45– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Sa. 05.11.2005
21:45–22:00
21:45– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Sa. 12.11.2005
21:45–22:00
21:45– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 19.11.2005
21:45–22:00
21:45– 34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)2006
So. 02.04.2006
19:30–19:45
19:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 09.04.2006
19:30–19:45
19:30– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Fr. 14.04.2006
19:30–19:45
19:30– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) So. 16.04.2006
19:30–19:45
19:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Mo. 17.04.2006
19:30–19:45
19:30– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) Sa. 22.04.2006
21:45–22:00
21:45– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) So. 23.04.2006
19:30–19:45
19:30– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Sa. 29.04.2006
21:45–22:00
21:45– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) So. 30.04.2006
19:30–19:45
19:30– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Mo. 01.05.2006
19:30–19:45
19:30– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Sa. 06.05.2006
21:45–22:00
21:45– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 07.05.2006
19:30–19:45
19:30– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Sa. 13.05.2006
21:45–22:00
21:45– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) So. 14.05.2006
19:30–19:45
19:30– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) Sa. 20.05.2006
21:45–22:00
21:45– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) So. 21.05.2006
19:30–19:45
19:30– 288
288 Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) Mo. 22.05.2006
19:30–19:45
19:30– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Di. 23.05.2006
15:30–15:45
15:30– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Do. 25.05.2006
19:30–19:45
19:30– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Sa. 27.05.2006
21:45–22:00
21:45– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) So. 28.05.2006
19:30–19:45
19:30– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Sa. 03.06.2006
21:45–22:00
21:45– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) So. 04.06.2006
19:30–19:45
19:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Mo. 05.06.2006
19:30–19:45
19:30– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) Sa. 10.06.2006
21:45–22:00
21:45– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) So. 11.06.2006
19:30–19:45
19:30– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Sa. 17.06.2006
21:45–22:00
21:45– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) So. 18.06.2006
19:30–19:45
19:30– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Sa. 24.06.2006
21:45–22:00
21:45– 10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha) So. 25.06.2006
19:30–19:45
19:30– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Sa. 01.07.2006
21:45–22:00
21:45– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) So. 02.07.2006
19:30–19:45
19:30– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Fr. 07.07.2006
20:00–20:15
20:00– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) Sa. 08.07.2006
21:45–22:00
21:45– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) So. 09.07.2006
19:30–19:45
19:30– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) Sa. 15.07.2006
21:45–22:00
21:45– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Fr. 21.07.2006
20:00–20:15
20:00– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Sa. 29.07.2006
21:45–22:00
21:45– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Sa. 05.08.2006
21:45–22:00
21:45– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Sa. 12.08.2006
21:45–22:00
21:45– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien) Sa. 19.08.2006
21:45–22:00
21:45– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Sa. 26.08.2006
21:45–22:00
21:45– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Mo. 11.09.2006
10:45–11:00
10:45– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 11.09.2006
20:00–20:15
20:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) So. 17.09.2006
19:30–19:45
19:30– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) So. 24.09.2006
19:30–19:45
19:30– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 01.10.2006
19:30–19:45
19:30– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Di. 03.10.2006
19:30–19:45
19:30– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) So. 08.10.2006
19:30–19:45
19:30– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) So. 15.10.2006
19:30–19:45
19:30– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) So. 22.10.2006
19:30–19:45
19:30– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) Sa. 28.10.2006
23:45–00:00
23:45– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) So. 29.10.2006
19:30–19:45
19:30– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien) Mi. 01.11.2006
19:30–19:45
19:30– 214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien) So. 05.11.2006
12:30–12:45
12:30– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China)2007
So. 14.01.2007
13:35–13:50
13:35– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) So. 21.01.2007
19:30–19:45
19:30– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) So. 28.01.2007
19:30–19:45
19:30– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) So. 04.02.2007
19:30–19:45
19:30– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) So. 11.02.2007
13:40–13:55
13:40– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) So. 11.02.2007
19:30–19:45
19:30– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 18.02.2007
19:30–19:45
19:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) So. 25.02.2007
19:30–19:45
19:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 04.03.2007
12:15–12:30
12:15– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) So. 04.03.2007
19:30–19:45
19:30– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Di. 06.03.2007
23:45–00:00
23:45– 258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) So. 11.03.2007
19:30–19:45
19:30– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) So. 18.03.2007
19:30–19:45
19:30– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) So. 25.03.2007
19:30–19:45
19:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 01.04.2007
19:30–19:45
19:30– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Fr. 06.04.2007
16:30–16:45
16:30– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) Fr. 06.04.2007
19:30–19:45
19:30– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) So. 08.04.2007
19:30–19:45
19:30– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Mo. 09.04.2007
19:30–19:45
19:30– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) So. 15.04.2007
19:30–19:45
19:30– 169
169 Theben – Das Herz des Pharaonenreichs (Ägypten) So. 22.04.2007
19:30–19:45
19:30– 193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) So. 29.04.2007
19:30–19:45
19:30– 171
171 Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) Di. 01.05.2007
19:30–19:45
19:30– 172
172 Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) So. 06.05.2007
19:30–19:45
19:30– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) So. 13.05.2007
19:30–19:45
19:30– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Do. 17.05.2007
19:30–19:45
19:30– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) So. 20.05.2007
19:30–19:45
19:30– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Sa. 26.05.2007
22:15–22:30
22:15– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 27.05.2007
19:30–19:45
19:30– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Sa. 02.06.2007
22:15–22:30
22:15– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Fr. 08.06.2007
19:30–19:45
19:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Mo. 11.06.2007
15:30–15:45
15:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Sa. 16.06.2007
22:15–22:30
22:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Mi. 20.06.2007
19:30–19:45
19:30– 55
55 Die große Mauer (China) Do. 21.06.2007
15:30–15:45
15:30– 55
55 Die große Mauer (China) Fr. 22.06.2007
19:30–19:45
19:30– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 23.06.2007
22:15–22:30
22:15– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Mo. 25.06.2007
15:30–15:45
15:30– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 30.06.2007
22:15–22:30
22:15– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Sa. 21.07.2007
22:15–22:30
22:15– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 01.12.2007
21:45–22:00
21:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 08.12.2007
21:40–21:55
21:40– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Mo. 17.12.2007
00:00–00:15
00:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)2008
Di. 22.01.2008
19:30–19:45
19:30– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mi. 23.01.2008
15:30–15:45
15:30– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mi. 23.01.2008
17:15–17:30
17:15– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland) Di. 29.01.2008
00:15–00:30
00:15– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Mi. 30.01.2008
17:15–17:30
17:15– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Mi. 06.02.2008
17:15–17:30
17:15– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) Mi. 13.02.2008
17:15–17:30
17:15– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) So. 17.02.2008
19:45–20:00
19:45– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Mo. 18.02.2008
16:00–16:15
16:00– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Di. 19.02.2008
10:30–10:45
10:30– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) So. 24.02.2008
19:45–20:00
19:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Mo. 25.02.2008
16:00–16:15
16:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Di. 26.02.2008
10:30–10:45
10:30– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) So. 02.03.2008
16:00–16:15
16:00– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) So. 02.03.2008
19:45–20:00
19:45– 349
349 Das Bewässerungssystem des Oman – Von Sonne und Sternen dirigiert (Oman) Mo. 03.03.2008
16:00–16:15
16:00– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
