- Bitte auswählen:
08.06.2008–24.09.2006
So. 08.06.2008
19:45–20:00
19:45– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) Di. 03.06.2008
10:30–10:45
10:30– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Mo. 02.06.2008
16:00–16:15
16:00– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Mo. 02.06.2008
14:45–15:00
14:45– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) So. 01.06.2008
19:45–20:00
19:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Sa. 31.05.2008
00:00–00:15
00:00– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) Fr. 30.05.2008
00:00–00:15
00:00– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) Mi. 28.05.2008
00:00–00:15
00:00– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Mo. 26.05.2008
16:00–16:15
16:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) So. 25.05.2008
19:45–20:00
19:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) Di. 20.05.2008
10:30–10:45
10:30– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Mo. 19.05.2008
16:00–16:15
16:00– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Mo. 19.05.2008
00:00–00:15
00:00– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) So. 18.05.2008
19:45–20:00
19:45– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Do. 15.05.2008
14:45–15:00
14:45– 323
323 Tel Aviv – Die weiße Stadt (Israel) Do. 15.05.2008
00:45–01:00
00:45– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Do. 15.05.2008
00:00–00:15
00:00– 323
323 Tel Aviv – Die weiße Stadt (Israel) So. 11.05.2008
19:45–20:00
19:45– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) Mo. 05.05.2008
16:00–16:15
16:00– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) So. 04.05.2008
19:45–20:00
19:45– 344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei) Di. 29.04.2008
10:30–10:45
10:30– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Mo. 28.04.2008
16:00–16:15
16:00– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) So. 27.04.2008
19:45–20:00
19:45– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Di. 22.04.2008
10:30–10:45
10:30– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Mo. 21.04.2008
16:00–16:15
16:00– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Fr. 18.04.2008
01:00–01:15
01:00– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Fr. 18.04.2008
00:45–01:00
00:45– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) Mi. 16.04.2008
01:00–01:15
01:00– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Di. 15.04.2008
10:30–10:45
10:30– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Di. 15.04.2008
01:00–01:15
01:00– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Mo. 14.04.2008
16:00–16:15
16:00– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 13.04.2008
19:45–20:00
19:45– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) Di. 08.04.2008
10:30–10:45
10:30– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Mo. 07.04.2008
16:00–16:15
16:00– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) So. 06.04.2008
19:45–20:00
19:45– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) Di. 01.04.2008
10:30–10:45
10:30– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Mo. 31.03.2008
16:00–16:15
16:00– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) So. 30.03.2008
19:45–20:00
19:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) Di. 25.03.2008
10:30–10:45
10:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) So. 23.03.2008
19:45–20:00
19:45– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) Di. 18.03.2008
10:30–10:45
10:30– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) Mo. 17.03.2008
16:00–16:15
16:00– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) So. 16.03.2008
19:45–20:00
19:45– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Mo. 10.03.2008
16:00–16:15
16:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) So. 09.03.2008
19:45–20:00
19:45– 348
348 Das Fort von Bahrain – Perle im Arabischen Golf (Bahrain) Fr. 07.03.2008
14:45–15:00
14:45– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Fr. 07.03.2008
00:00–00:15
00:00– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Mi. 05.03.2008
14:45–15:00
14:45– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Di. 04.03.2008
23:55–00:10
23:55– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Di. 04.03.2008
10:30–10:45
10:30– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) Mo. 03.03.2008
16:00–16:15
16:00– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) So. 02.03.2008
19:45–20:00
19:45– 349
349 Das Bewässerungssystem des Oman – Von Sonne und Sternen dirigiert (Oman) So. 02.03.2008
16:00–16:15
16:00– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Di. 26.02.2008
10:30–10:45
10:30– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Mo. 25.02.2008
16:00–16:15
16:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) So. 24.02.2008
19:45–20:00
19:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) Di. 19.02.2008
10:30–10:45
10:30– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Mo. 18.02.2008
16:00–16:15
16:00– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) So. 17.02.2008
19:45–20:00
19:45– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Mi. 13.02.2008
17:15–17:30
17:15– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) Mi. 06.02.2008
17:15–17:30
17:15– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) Mi. 30.01.2008
17:15–17:30
17:15– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Di. 29.01.2008
00:15–00:30
00:15– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Mi. 23.01.2008
17:15–17:30
17:15– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland) Mi. 23.01.2008
15:30–15:45
15:30– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Di. 22.01.2008
19:30–19:45
19:30– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mo. 17.12.2007
00:00–00:15
00:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 08.12.2007
21:40–21:55
21:40– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Sa. 01.12.2007
21:45–22:00
21:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 21.07.2007
22:15–22:30
22:15– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 30.06.2007
22:15–22:30
22:15– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Mo. 25.06.2007
15:30–15:45
15:30– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 23.06.2007
22:15–22:30
22:15– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Fr. 22.06.2007
19:30–19:45
19:30– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Do. 21.06.2007
15:30–15:45
15:30– 55
55 Die große Mauer (China) Mi. 20.06.2007
19:30–19:45
19:30– 55
55 Die große Mauer (China) Sa. 16.06.2007
22:15–22:30
22:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Mo. 11.06.2007
15:30–15:45
15:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Fr. 08.06.2007
19:30–19:45
19:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Sa. 02.06.2007
22:15–22:30
22:15– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) So. 27.05.2007
19:30–19:45
19:30– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Sa. 26.05.2007
22:15–22:30
22:15– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 20.05.2007
19:30–19:45
19:30– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Do. 17.05.2007
19:30–19:45
19:30– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) So. 13.05.2007
19:30–19:45
19:30– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) So. 06.05.2007
19:30–19:45
19:30– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Di. 01.05.2007
19:30–19:45
19:30– 172
172 Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) So. 29.04.2007
19:30–19:45
19:30– 171
171 Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) So. 22.04.2007
19:30–19:45
19:30– 193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) So. 15.04.2007
19:30–19:45
19:30– 169
169 Theben – Das Herz des Pharaonenreichs (Ägypten) Mo. 09.04.2007
19:30–19:45
19:30– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) So. 08.04.2007
19:30–19:45
19:30– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Fr. 06.04.2007
19:30–19:45
19:30– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Fr. 06.04.2007
16:30–16:45
16:30– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) So. 01.04.2007
19:30–19:45
19:30– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) So. 25.03.2007
19:30–19:45
19:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 18.03.2007
19:30–19:45
19:30– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) So. 11.03.2007
19:30–19:45
19:30– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Di. 06.03.2007
23:45–00:00
23:45– 258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) So. 04.03.2007
19:30–19:45
19:30– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) So. 04.03.2007
12:15–12:30
12:15– 26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) So. 25.02.2007
19:30–19:45
19:30– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 18.02.2007
19:30–19:45
19:30– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) So. 11.02.2007
19:30–19:45
19:30– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 11.02.2007
13:40–13:55
13:40– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) So. 04.02.2007
19:30–19:45
19:30– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) So. 28.01.2007
19:30–19:45
19:30– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) So. 21.01.2007
19:30–19:45
19:30– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) So. 14.01.2007
13:35–13:50
13:35– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) So. 05.11.2006
19:30–19:45
19:30– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) So. 05.11.2006
12:30–12:45
12:30– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) Mi. 01.11.2006
19:30–19:45
19:30– 214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien) So. 29.10.2006
19:30–19:45
19:30– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien) Sa. 28.10.2006
23:45–00:00
23:45– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) So. 22.10.2006
19:30–19:45
19:30– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) So. 15.10.2006
19:30–19:45
19:30– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) So. 08.10.2006
19:30–19:45
19:30– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Di. 03.10.2006
19:30–19:45
19:30– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) So. 01.10.2006
19:30–19:45
19:30– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) So. 24.09.2006
19:30–19:45
19:30– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.