• Bitte auswählen:

25.07.2020–28.12.2019

Mo. 13.07.2020
15:00–15:15
15:00–
422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien)
So. 12.07.2020
19:15–19:30
19:15–
354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien)
Sa. 11.07.2020
21:35–21:50
21:35–
376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien)
Sa. 11.07.2020
19:15–19:30
19:15–
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)
Sa. 11.07.2020
19:00–19:15
19:00–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Fr. 10.07.2020
19:15–19:30
19:15–
422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien)
Fr. 10.07.2020
15:00–15:15
15:00–
355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien)
Do. 09.07.2020
19:15–19:30
19:15–
355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien)
Mi. 08.07.2020
19:15–19:30
19:15–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Mi. 08.07.2020
15:00–15:15
15:00–
86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien)
Di. 07.07.2020
19:15–19:30
19:15–
86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien)
Di. 07.07.2020
15:00–15:15
15:00–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Mo. 06.07.2020
19:15–19:30
19:15–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Mo. 06.07.2020
18:35–18:50
18:35–
373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland)
So. 05.07.2020
19:15–19:30
19:15–
376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien)
Mi. 01.07.2020
18:15–18:30
18:15–
72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz)
So. 28.06.2020
19:15–19:30
19:15–
184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien)
Sa. 27.06.2020
19:15–19:30
19:15–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
Sa. 27.06.2020
19:00–19:15
19:00–
369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien)
So. 21.06.2020
19:15–19:30
19:15–
315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien)
Sa. 20.06.2020
19:15–19:30
19:15–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
So. 14.06.2020
19:15–19:30
19:15–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Sa. 13.06.2020
19:15–19:30
19:15–
396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien)
Sa. 13.06.2020
19:00–19:15
19:00–
339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island)
Sa. 06.06.2020
19:15–19:30
19:15–
398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland)
Sa. 06.06.2020
19:00–19:15
19:00–
273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland)
So. 31.05.2020
19:15–19:30
19:15–
17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien)
Sa. 30.05.2020
19:15–19:30
19:15–
197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien)
Sa. 30.05.2020
19:00–19:15
19:00–
16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien)
So. 24.05.2020
19:15–19:30
19:15–
247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien)
Sa. 23.05.2020
19:15–19:30
19:15–
201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien)
Sa. 23.05.2020
19:00–19:15
19:00–
194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien)
Mo. 18.05.2020
10:30–10:45
10:30–
419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia)
So. 17.05.2020
19:15–19:30
19:15–
338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien)
So. 17.05.2020
19:00–19:15
19:00–
419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia)
Sa. 16.05.2020
19:15–19:30
19:15–
156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien)
Sa. 16.05.2020
19:00–19:15
19:00–
139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien)
Sa. 16.05.2020
04:15–04:30
04:15–
419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia)
Fr. 15.05.2020
15:45–16:00
15:45–
419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia)
So. 10.05.2020
19:15–19:30
19:15–
138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien)
Sa. 09.05.2020
19:15–19:30
19:15–
417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien)
Sa. 09.05.2020
19:00–19:15
19:00–
140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien)
Mi. 06.05.2020
17:45–18:00
17:45–
202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien)
Mi. 06.05.2020
17:30–17:45
17:30–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Mi. 06.05.2020
17:15–17:30
17:15–
378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland)
Sa. 02.05.2020
19:15–19:30
19:15–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Sa. 02.05.2020
19:00–19:15
19:00–
378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland)
So. 26.04.2020
19:15–19:30
19:15–
242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland)
Sa. 25.04.2020
19:15–19:30
19:15–
301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland)
Sa. 25.04.2020
19:00–19:15
19:00–
41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland)
So. 19.04.2020
19:15–19:30
19:15–
42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland)
Sa. 18.04.2020
19:15–19:30
19:15–
43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland)
Sa. 18.04.2020
19:00–19:15
19:00–
241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland)
So. 12.04.2020
19:15–19:30
19:15–
40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland)
Sa. 11.04.2020
19:15–19:30
19:15–
70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland)
Sa. 11.04.2020
19:00–19:15
19:00–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
So. 05.04.2020
19:15–19:30
19:15–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
Sa. 04.04.2020
19:15–19:30
19:15–
226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich)
Sa. 04.04.2020
19:00–19:15
19:00–
392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich)
So. 29.03.2020
19:15–19:30
19:15–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Sa. 28.03.2020
19:15–19:30
19:15–
216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich)
So. 22.03.2020
19:15–19:30
19:15–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
Sa. 21.03.2020
19:15–19:30
19:15–
253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich)
Sa. 21.03.2020
19:00–19:15
19:00–
252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich)
So. 15.03.2020
19:15–19:30
19:15–
335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich)
Sa. 14.03.2020
19:15–19:30
19:15–
11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich)
Sa. 14.03.2020
19:00–19:15
19:00–
19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich)
So. 08.03.2020
19:15–19:30
19:15–
58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich)
Sa. 07.03.2020
19:15–19:30
19:15–
161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich)
Sa. 07.03.2020
19:00–19:15
19:00–
125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
So. 01.03.2020
19:15–19:30
19:15–
224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich)
Sa. 29.02.2020
19:15–19:30
19:15–
362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich)
Sa. 29.02.2020
19:00–19:15
19:00–
225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich)
So. 23.02.2020
19:15–19:30
19:15–
124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)
Sa. 22.02.2020
19:15–19:30
19:15–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Sa. 22.02.2020
19:00–19:15
19:00–
146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland)
So. 16.02.2020
19:15–19:30
19:15–
131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland)
Sa. 15.02.2020
19:15–19:30
19:15–
150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark)
Sa. 15.02.2020
19:00–19:15
19:00–
23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien)
So. 09.02.2020
19:15–19:30
19:15–
25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien)
Sa. 08.02.2020
19:15–19:30
19:15–
24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien)
Sa. 08.02.2020
19:00–19:15
19:00–
333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina)
So. 02.02.2020
19:15–19:30
19:15–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
Sa. 01.02.2020
19:15–19:30
19:15–
160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt
Sa. 01.02.2020
19:00–19:15
19:00–
264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien)
So. 26.01.2020
19:15–19:30
19:15–
334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien)
Sa. 25.01.2020
19:15–19:30
19:15–
375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien)
Sa. 25.01.2020
19:00–19:15
19:00–
407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien)
So. 19.01.2020
19:15–19:30
19:15–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
So. 19.01.2020
00:10–00:25
00:10–
143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland)
Sa. 18.01.2020
23:55–00:10
23:55–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Sa. 18.01.2020
19:15–19:30
19:15–
143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland)
Sa. 18.01.2020
19:00–19:15
19:00–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
So. 12.01.2020
19:15–19:30
19:15–
275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien)
Sa. 11.01.2020
19:15–19:30
19:15–
37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Sa. 11.01.2020
19:00–19:15
19:00–
101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland)
Mo. 06.01.2020
14:50–15:05
14:50–
279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)
So. 05.01.2020
19:15–19:30
19:15–
99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland)
Sa. 04.01.2020
19:15–19:30
19:15–
97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Fr. 03.01.2020
19:15–19:30
19:15–
279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App