Kommentare 8371–8380 von 31297
Hoppelpoppel am
Diese Döerte Reichardt ist doch so was von schleimig und übergriffig, daß Juri Petroff nur froh sein kann, wie schön er sie um den Finger wickeln kann. Nun ist er geflohen und nun kann er aus seinem Versteck einen Heiratsantrag an Doerte schicken. Wäre doch mal eine Anregung für die Schreiberlinge. Die Soap ist ohnehin das Langweiligste ever.Schoki am
Petrov ist geflohen??? War nicht zu sehen....Lämpel am
Verdammte Vorschau 🙉 wie kann man davor flüchten??
Ilona Schmidt1 (geb. 1952) am
Die Frage von Tina an Frank Schöbel fand ich sehr gut . Warum er nicht im Westen blieb ? Weil er und andere Künstler und Sportler hier wie im Westen lebten . Sie wurden doch verwöhnt!
Konnten überall hinfahren . Sie wurden aber auch von der Stasi bespitzeltchristina🌼 am
Unfassbar, wie das DDR-Regime hier einfach weggewischt wird. Alles war so toll ..... Wer soll das glauben? Ich durfte zum Glück mit 14 noch raus aus dem menschenverachtenden Saftladen.Anne W. am
Verstehe ich auch nicht.
Ich habe Verwandte, die vor 25 Jahren aus Russland gekommen sind und jetzt - zumindest teilweise - noch Purin-freundlich sind. 😡 Ich habe sie seit Jahren nicht gesehen, aber wenn es so wäre, würde ich mich wahrscheinlich ganz fürchterlich vergessen. Solche Idioten!Lämpel am
Immerhin gab's Saft 🙉chat souriant (geb. 1960) am
Ja- alle, die sich hinter Diktatoren verschanzen und deren Treiben gutheißen sind Idioten- überall auf der Welt. Bei Rote Rosen geht es aber nicht um die Verherrlichung und Verharmlosung des DDR- Regimes. Es geht um persönliche Erinnerungen und Emotionen. Welcher Mensch möchte schon das Gefühl haben, dass sein bisheriges Leben kaum Wert hat, da man im falschen System aufwuchs?Heide👸kraut am
Notabane,
auch Äpfel und Orden, meinte eine Patientin von mir🤨christina🌼 am
chat, dann schlage ich vor, dass auch mal das "Verhältnis" Preußen vs Bayern zur Sprache kommt. Für all diese Themen spreche ich den RR-Schreiberlingen die Kompetenz ab.chat souriant (geb. 1960) am
Christina, warum sollte das Verhältnis Preussen gegen Bayern zur Sprache kommen? Welcher Teil dessen, was Du als Preussen betitelsts ist gemeint? Ostpreussen oder Westpreussen? Zwischen lezterem und Bayern bestand nach dem 2. Weltkrieg keine physische Mauer und kein konträres politisches System. Beides gehörte zur BRD. So what?Resi- Berghammer (geb. 2000) am
In Bayern sind ALLE Nichtbayer "Preißn" 😉Anne W. am
Von mir aus könnten Bayern und Österreich zusammen gehören. Wenn ich schon höre: BAYERN und Deutschland. 🤨 Wie bitte?! Aber Neuschwanstein war eben teuer und Ludwig brauchte Geld., 🤷♀️Flyer am
Bayern und Österreich zusammen? Nix da! Mir san mir!
Cor🪡Knot am
Boaaah, was wird in RR für ein unfassbares Bild von Polizei und Krankenhaus gezeichnet. Stets Zeit für private Erledigungen und Befindlichkeiten, Sex auf dem Schreibtisch der Dienststelle, gut, dass uns das wenigstens nicht gezeigt wurde. 😳🥴
Frank Schöbel macht seine Sache aber gut, ein Altstar zum Anfassen, das wünscht sich ein Fan. Auch wenn ich nicht verstehen kann, warum die nicht zu ihrem Alter stehen können mit Haare färben usw., aber bei ihm siehts relativ natürlich aus, gut gehalten. Fast jeder verklärt doch seine Jugend, das ist normal. Ein Ausflug in die Ostalgie, wenn es nicht zu lange wird😉
Ich bezweifle, dass eine Versicherung für eine wertvolle Münzsammlung blecht, die in einem unverschlossenen Schrank aufbewahrt wird, so was gehört in den TresorFlyer am
@Corknot, natürlich wird die Versicherung keinen Cent zahlen! Für die Aufbewahrung von Wertsachen gibt es eindeutige Vorgaben.
Jeder Gauner kann sich ins Fäustchen lachen, dass es Polizisten wie in RR gibt, die meistens anderweitig "beschäftigt" sind als mit ihren Dienstpflichten. Und jeder Patient müsste darauf bestehen, dass der Sancar direkt nach HH rauscht und nicht ins Lüneburger KH, in dem die Docs nur mit Abwesenheit glänzen.Stella*🐝Bee (geb. 2000) am
Corknot... Ich glaube, mit grau-melierten Haaren würde der Schöbel besser aussehen 🤔christina🌼 am
Irgendwie sieht er aus wie der greise Pumuckl. ;-))FreddyBreck am
@Christina
"Der greise Pumuckl" Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht wieder schlafen... vor lachen... Herrrrlich!!! Aber wirrrklich!!!
;-)
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Micki am
Frank Schöbel war in Westdeutschland schon bekannt und bei Schlagerfans sehr beliebt. Wie ein Stern z.B. war doch ein Hit…..Anne W. am
Ja, DAS kenne ich auch. Ist aber wohl schon sehr lange her.User 1214427 am
oder """ich geh vom Nordpol zum Südpol zu Fuß""""" Frank Schöbel.
du hast recht mit der Annemarie.....
die ist unglaublich nervig.:-(((Lämpel am
Ich bin so froh, dass ich nie, gar nie Schlager-Fan war 🙉christina🌼 am
Danke, notabene. Ich hasse Schlager und Helene Fi.... (weiter komme ich nicht, ich kann schnell umschalten).FreddyBreck am
@Christina
Aber Chrissi! Du vertauschst "Schlager 1970er Jahre" und Schlager "heute". Kann man gar nicht miteinander vergleichen...
Und auf Helenchen lass ich auch nix kommen.. Sie ist hübsch, sie ist sympa, sie ist mitreißend, fleißig, talentiert... wat will man mehr??? Die ist doch so süß (ich möchte ein Mann sein...) Aber mehr als 2 Songs von ihr... äh, kann ich auch nicht am Tag verarbeiten... Dann brauch ich entweder "Du da, im Radiooo", oder dann umschalten auf Tina Turner...oder AC/DC,...manchmal reichen auch die "Bietlz" oder die "rollenden Steinchen". Oder Maikl Jäckchen (bevor er sich als... egal, geoutet hatte).
Oder INXS, yeah... oder Midnight Oil, yes!!!
Oh Gott, let's hör Musik, schliep wäll änt bleibt alle gesund ;-)JimPanse am
Dito, Chistina.Anne W. am
Heute habe ich gelesen, dass Helene bei 'ner Pressekonferenz so "teure" Fummel an hatte. Ja meine Güte, wofür hat sie denn ihre Millionen? Ich würde da hin und wieder auch mal 'nen hübschen Fummel kaufen. Wo bitte ist das Problem? 😂
Brigitte 🙋 am
Ich habe mir das mit dem Film gerade nochmal durch den Kopf gehen lassen. Was haben die Schreiberlinge sich da bloß wieder einfallen lassen ? Der Film ist von 1968. Ich war damals 14 Jahre, habe mir den Mist natürlich nicht angesehen. Aber wer es mag.
Ich dachte immer das Tina so Mitte 40 ist, sie hat ja schließlich Louis.
Mir kann doch keiner erzählen, dass diese Schmonzette noch etwa 25 Jahre später im Kino lief. Nicht mal bei uns im Osten.
Oder ist Tina schon bald 70 ? 😊😊😊chat souriant (geb. 1960) am
Brigitte, laut eigener Aussage w0ar Tina zur Zeit des Mauerfalls 12 Jahre alt- also ist sie 1977 ( die Schauspielerin ist Jahrgang 1974) geboren. Ergo ist Tina jetzt 45 Jahre. Wenn sie den Film in ihrer Kindheit gesehen hat, dann war dies in den 80zigern vor der Grenzöffnung. Auch wenn der Film 1968 zum ersten mal gezeigt wurde, so besteht doch die Möglichkeit, dass er auch Mitte der 80ziger noch gezeigt wurde. Glaube mal nicht, dass es nur hier im Westen ständig Wiederholungen im TV gab und gibt.
chat souriant (geb. 1960) am
Ein Kultfilm ist ein Film, um den eine Anhängerschaft einen Fankult betreibt. So gibt es unendlich viele Kultfilme. Laut TVWunschliste gehört Heisser Sommer zu den Kultfilmen der DDR. Ich persönlich kenne den Film nicht und kannte bis dato auch Frank Schöbel und dessen Musik nicht. Mit Musik aus der DDR wurde ich nur ganz selten konfrontiert
- bei einen Freund, der dort Verwandte hatte.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Tina, die ja in ländlicher Gegend auf einem Bauernhof recht famlilier behütet aufwuchs diesen Film und den Sänger als etwas besonderes aus ihrer Kindheit und Jugend erlebt. Viele haben doch etwas aus der Kindheit und Jugend , was sie als angenehm empfinden, wenn sie Jahrzehnte später damit konfrontiert werden. Bei mir ist es Hase Cäsar/Kindheit und Harold and Maud/ Jugend.
Ich empfinde es auch nicht als überflüssig mehr über den Osten zu erfahren, es gibt immer noch genug Gräben und Vorurteile auf beiden Seiten. Meine Kinder wachsen da schon anders auf und haben einige Internetfreunde aus dem Osten, die auch gerne zu Besuch kommen bzw. Besuch aus dem Westen emfangen.Heide👸kraut am
Liebe chat,
du sprichst mir aus dem 💚
Bei mir war es Karl May, ein großes Bild von Winnetou hing über meinem Bett🤗Flyer am
@chat, "Hase Cäsar" kenne ich nicht, zu der Zeit haben mich schon süße "Teenie-Häschen" viel mehr interessiert. Trotzdem hättest auch du drei Jahrzehnte Zeit gehabt, mehr bzw. alles über D-Ost zu erfahren (@Keksii, stimmt genau). Und wenn ich dann heute sehe, welche Partei in vielen neuen Bundesländern besonders beliebt ist, dann wird mir leider ganz übel! Das wäre doch ein viel brisanteres Thema bei dem RR-Ost-Buffet gewesen!chat souriant (geb. 1960) am
Hasta, " alles" ist ein großes Wort. Alles über den Osten, die DDR wissen... Es gibt Menschen, die sind 30 Jahre oder länger verheiratet/verpartnert und wissen trotzdem nicht alles über ihren Partner. Mir zu unterstellen, ich hätte mich in den letzten 30 Jahren nicht über den Osten/ die DDR mittels Dokus in den unterschiedlichen Medien und z.B. im Haus der Geschichte informiert, ist schon sehr gewagt.
Keine noch so gute Doku kann den persönlichen Kontakt ersetzen- erst darüber kann sich ein anderes und vorurteifreieres Verständnis und Verhältnis entwickeln. Ich hatte diesen Kontakt nicht. Und in einem Urlaub oder auch mehreren lernt man die verschiedenen Landschaften aber nicht unbedingt die Menschen kennen.
Extremisten jeglicher Couleur sind mir ein Greuel.
Darum geht es hier aber nicht. Es geht um ganz persönliche Ansichten und Empfindungen, Erlebnissen, Erinnerungen von Menschen, die über Jahrzehnte unterschiedlich sozialisiert wurdenund dies an ihre Kinder weitergeben. Tina lebt im Westen und muss sich daher auch mit den hier vorherrschenden Bedingungen, Einstellungen usw. auseinandersetzen. Ben lebte nie im Osten und hat daher ( trotz Dokus ect./ und einer in der DDR sozialisierten Frau) kein allzu großes Wissen über den Osten. So geht es doch vielen Menschen in West und Ost. Und da sind sicherlich auch etliche dabei,die sich ( weshalb auch immer)nicht mit der Thematik auseinandersetzen.Anne W. am
Ich war in Mielkes Büro und in Hohenschönhausen. Weil ich mich dafür interessiere. Und ich bin echt froh, dass ich da nicht leben musste.Evi56 am
Lach! Mielkes Büro und der Stasi knast Hohenschönhausen sagt aber so gar nichts über das Leben in der DDR aus! Das sind nur Bruchstücke! So eine gequirlte Scheibe! Und im Osten leben nur nazis und afd Anhänger kommt dem gleich. Da sieht man mal wieder die Unwissenheit von wessis!Flyer am
@Evi56, ich kenne die Wahlergebnisse östlicher Bundesländer. Das hat nichts mit Unwissenheit zu tun, sondern mit Fakten! Woraus weder ich noch bislang sonst jemand ein Pauschalurteil abgeleitet hat.chat souriant (geb. 1960) am
Keksi- ganz ehrlich: ich verstehe nicht was Du mir damit sagen willst. Dad Gegenteil von dem was Du geschrieben hast? Eigentlich im Westen alleds gut und im Osten alles schlecht? Egal ob Du es so oder anders herum meinst: so simpel (schwarz- weiß) ist es nicht. Gibt jede Menge Grautöne.Flyer am
@chat, ich habe dir nichts unterstellt, sondern meine Meinung mitgeteilt, dass in drei Jahrzehnten ausreichend Zeit blieb, sich ein umfassendes Bild über D-Ost zu machen. Es kamen genug Zeitzeugen zu Wort, "normale" Bürger und Prominente. Persönliche Ansichten helfen auch nicht groß weiter, weil sie immer subjektiv gefärbt sind. Z. B. fanden manche ihre Kindheit/Jugend in der DDR toll, manche nicht.
Zu Tina und Ben: Die beiden kennen sich ja nicht erst seit ein paar Tagen. Ich finde, es ist schon ein gewisses Armutszeugnis, wenn man nach Jahren so wenig über die Partnerin/den Partner weiß. Wo, wie bist du aufgewachsen, woran erinnerst du dich gern/weniger gern, was fandest du gut, was hat dir gestunken usw.? Das sind eigentlich übliche Fragen, die sich in jeder längeren Liebesbeziehung irgendwann stellen.Frytag am
@ chat
Seit 33 Jahren gibt es keine Mauer mehr zwischen West- und Ostdeutschland, jedenfalls keine physische. Warum findest du es so wichtig zu betonen, dass deine Kinder Internetfreunde AUS DEM OSTEN haben und die auch gerne Besuch AUS DEM WESTEN empfangen? Hä? Warum denn auch nicht, was ist daran so besonders? Ich hab noch nie gehört, dass die Kinder von irgendjemand aus dem SÜDEN explizit betonen, dass sie auch Besuch von Freunden aus dem NORDEN haben. Weil sie es gar nicht anders kennen, wachsen unsere Kinder da doch alle ganz unbefangen auf, oder? Es sei denn, es gibt bei einigen immer noch eine gedankliche Mauer ...
Heidekraut, mein großer, nein, mein größter Schwarm in meiner frühen Jugend war auch Winnetou!!! Hach! 🥰 Und ich würde liebend gern die Bücher über den jungen Winnetou lesen, alös er so alt war ichh damals ... Aber die wurden ja leider wg. Rassismus-Vorwürfen (?!?!?) vom Verlag wieder zurückgezogen. :-(Resi- Berghammer (geb. 2000) am
Hastalavista baby, Du sprichst auch meiner Seele 👍Flyer am
Resi honey, I do my very best...Heide👸kraut am
Hallo Kunz
ich habe vor Jahren nochmal in die Bücher geschaut und habe mich sowas von gelangweilt.
Diese ewigen Landschaftsbeschreibungen.
Ja schade, die Verbote sind oft nicht nach zu vollziehen, habe ich aber nicht verfolgt.Frytag am
Ja, Heidekraut, die Bücher von Karl May lesen sich nicht so spannend. Die über Winnetous Jugend würden mich aber schon sehr interessieren. Und ... die Filme - alle! - waren eh viiiel schöner. Pierre Brice als Winnetou war einfach mein größter Held, damals!Flyer am
Der Verlag vom "jungen Winnetou" hätte nicht zurückziehen sollen! "Aneignung fremder Kulturen" heißt die neue Sau, die man durch die Kulturszene treibt. Unglaublich!
May's Bücher habe ich nie gelesen, zu viele Seiten damals. Besser als Winnetou hat mir seine jüngere Schwester gefallen. Wie hieß die, Ha-Tschi...? Oder so ähnlich...Resi- Berghammer (geb. 2000) am
Zur Antwort um 18.45 Uhr: The same procedure ? 🥰Stella*🐝Bee (geb. 2000) am
... as every year James 😂christina🌼 am
Resi, nix wie weg .... die Stelle für die Pflegerin ist schon ausgeschrieben .... 🤣🤣🤣User Kornblume am
Bitte keine Verallgemeinerung, liebe Evi56!User Kornblume am
Winnetou für Alle. Und woher kam Karl May? - Damals keine DDR und heute zum Glück wieder ein Land, eine Heimat!User Kornblume am
N-Tschotschi - gespielt von Marie Versini (jedenfalls in den Filmen, die im "Westen" - tatsächlich im ehemaligen Jugoslawien- gedreht wurden.Anne W. am
Das habe ich nicht gesagt. Privatleben ist durchaus was anderes. Ich hatte später auch Bekannte in Stralsund und habe etwas ihr Leben dort gesehen. Trotzdem wollte ich da nicht gelebt haben wollen. Und viele andere hâtten es sich auch anders ausgesucht - wenn möglich.Anne W. am
Es wird so oft gesagt, wie schlecht es den Leuten im Osten geht. Hier im Westen gibt es auch viele Leute, denen es nicht sooo gut geht. Aber trotzdem wählen nicht so viele AFD. Das verstehe ich sowieso nicht, egal wo die gewählt werden. Glauben die Leute wirklich, dass unter deren 𝘏𝘦𝘳𝘳𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 alles besser/gut würde? Wie naiv muss man eigentlich sein? Zwei Diktaturen müssten doch die Sinne ganz besonders schärfen.
Aber das schweift total ab und gehört hier gar nicht her
Es geht hier einzig und allein um eine Unterhaltungssendung und um gar nichts anderes. Da gibt es schon Trouble genug - und auch viel Langeweile. 😴😴Anne W. am
Meine Freundin hat seinetwegen sogar französisch gelernt und später in französischen Firmen gearbeitet. 😄Anne W. am
Ntscho Tschi. (Richtige Schreibweise? Keine Ahnung)JimPanse am
Die Karl May Bücher waren der Hit. Habe sie alle mit großer Begeisterung gelesen und erinnere mich sehr gerne an diese Zeit.
Cor🪡Knot am
Bescheuerte Folge. Muss dieses Ossi-Wessi Gesülze unbedingt aufgewärmt werden? Wir sind ein Volk mit ungewollt unterschiedlicher Vergangenheit. Und ständig irgendeinen abgehalfterten Schlagerfuzzi auftauchen zu lassen ist wenig originell und schindet nur Zeit. Angeblich muss der Frank abends in Hamburg sein, sitzt dann aber im Rosenhaus. Was denn nun? 🤔 und Johanna geistert auch wieder durch die Gänge 👻 Wer dem schleimig freundlichen Petrov auch nur ein Wort seines Bibelgesülze abnimmt, ist selbst schuld.
Althaus hat das Arbeiten völlig eingestellt, einen Jugendamt Termin einseitig kurzfristig zu canceln, ist nie eine gute Idee, Lüneburg machts möglich.
Ich habe keine Lust mehr, dieses immerwährende Gelösche und Gesperre unterbindet ohnehin lebhafte Diskussionen, es wird unübersehbar täglich weniger an Austausch🤨Flyer am
@Corknot, du hast rundum meine Zustimmung! Frage mich, wieviel die RR- und Forumzwangspause zur Schreibunlust beigetragen hat. Oder sind es die "DDR-Themen", bei denen ein Teil der Userschaft nicht mitreden kann?
Tut mir leid (eher nicht), aber ein Frank Schöbel ist mir egaler als egal. Auch zur Ostalgie kann ich nix beitragen. Genauso wenig wie zur Aufarbeitung , wer oder was in der DDR Kult war oder nicht. Ich habe "Paul und Paula" und "Die Spur der Steine" mit Manfred Krug gesehen. Gute Filme nach meiner Erinnerung. Auch kenne ich Songs von Karat, Silly, Puhdys und den Prinzen, Bücher von ostdeutschen Schriftstellern (z.B. Jurek Becker, Stefan Heym), mehrere Top-SchauspielerInnen und natürlich die politische Geschichte der DDR.
Aber: So ein "DDR-Gedenk-Buffet" mit Schöbel überlagert jetzt jede andere Handlung in RR und die Forumbeiträge gleich mit. Offenbar sind einige UserInnen in D-Ost aufgewachsen und leben immer noch dort. Zur Kenntnis genommen, hallo aus D-Süd! Wollen wir uns nun wieder dem Serienelend widmen? Möglichst mit Humor? Ich wäre noch ein bissl dabei, falls die gute Laune wieder Oberhand gewinnt - und nicht die Löscherei!Stella*🐝Bee (geb. 2000) am
Corknot/hastalavista... Da bin ich dabei und hoffe auch sehr, dass die gute Laune nicht ständig von üblen Taten und Themen überschattet wird 🙉Evi56 am
Der schöbel war im "Ost" Volk damals nicht so gut angesehen. Er war eingebildet und überheblich und unnahbar. Wahrscheinlich weil er in den Westen reisen durfte. Jetzt bettelt er um Zuschauer und muss im hohen Alter sein Brot mit irrwitzigen Auftritten verdienen! Alles rächt sich im Leben! Wenn auch spät!Resi- Berghammer (geb. 2000) am
Genau, ich auch Stella 🙂 . Wir könnten sicher über dieses Thema lange und interessant diskutieren, wenn wir die Möglichkeit hätten uns persönlich zu treffen. Aber nicht in diesem Forum (meine Meinung).Lämpel am
Genau, zuviel wird einem zuviel. Ist wie beim Kuchenessen, vier Stück sind zwei zuviel.Stella*🐝Bee (geb. 2000) am
Resi... So ist es 👍😂Heide👸kraut am
Evi, das finde ich einen sehr interessanten Beitrag, da ich mich in dieser Szene des Ostens nicht auskenne.Anne W. am
Mindestens. Mehr als ein Stück schaffe ich nicht mehr. 😋
Littlemary am
Was soll dieser Schwachsinn mit Frank Schöbel? Ich bin genauso alt wie Tina, absolut niemand in meinem Alter war damals Fan von Frank Schöbel und diesen furchtbaren Film "Heißer Sommer" hat sich kein Jugendlicher freiwillig angetan! "Unser Dirty Dancing" - ich glaub ich hab mich verhört! Mitte, Ende der 80er fand für uns damalige Ost-Teenies Ostmusik überhaupt nicht mehr statt, "Formel Eins" und die "Bravo", danach waren wir verrückt.FreddyBreck am
Mensch Mary,
das ist ja supersüß von Dir... vor allem "Bravo" und "Formel Eins"... ich hab mich ja weggeschmissen vor Lachen!!! Ich muss mich als Ultra-Wessi (weiter links is Holland...) über Ossis bis heute weiterbilden... Maakt niet uit, beste mensen blijven.
Darf ich bei Dir Nachhilfe beantragen über den Osten? ;-)christina🌼 am
Oh je, bitte nicht. Schlimm genug, dass RR jetzt darauf "herumreitet". 😎🍀Siris Kleeblatt am
Und ich wusste gar nicht, dass Tina in der ehemaligen DDR groß geworden ist, mir war so, als ob sie aus dem Wendland kommtIlona Schmidt1 (geb. 1952) am
@Emma Peel , Tina ist aus dem Osten . Ich glaube , das Wendland gehörte ein Teil zum Osten . Wurde aber auch schon mal erklärt.🍀Siris Kleeblatt am
Okay, danke für die Info🍀Siris Kleeblatt am
Ich weiß nur, dass alles seine Vor - und Nachteile hatte ... meine Eltern sind vor dem Mauerbau in den Westen und die gesamte Verwandtschaft, die im Osten geblieben ist, war immer " heiß " auf alles aus dem Westen, da die Geschäfte oder Konsums kaum Waren zum Verkauf hatten.
Deshalb freuten sie sich über jede DM, um im Intershop einkaufen zu können.
Dafür waren ihre Mieten und Versicherungen so billig, da konnten wir hier nicht gegenan stinken😅Stella*🐝Bee (geb. 2000) am
Spione gab's auch zur Genüge, wie bei Petrov!Anne W. am
Dafür waren die Häuser dann auch entsprechend verfallen. Wo kein Geld reinkommt kann man auch nichts renovieren etc.
Ich hatte eine Bekanntschaft ich der DDR, die ich persönlich nie gesehen habe. Sie hatte eine Tochter im Alter meiner Kinder damals. Ich war bereit und ich wollte das auch unbedingt, ihr Dinge zu schicken, die sie dort vielleicht nicht so bekam. Dann standen in wirklich JEDEM Brief Dinge, die sie "brauchte", die ich nicht mal für meine Kinder gekauft hätte. Wir waren auch nur Normalverdiener. Ob das Farbstifte, Turnsachen oder was auch immer waren - ich habe alles geschickt. Irgendwann wollte sie dann eine schwarze Lederjacke (waren wohl damals in). Die hat sie auch noch bekommen. Als es mir dann doch mal zu viel wurde, habe ich nie wieder von ihr gehört. Das fand ich echt nicht so nett. Es waren nicht alle so, das habe ich selbst erfahren. Aber noch eine andere Dame hat sich ähnlich verhalten. Es hat mich sehr enttäuscht.Morieke am
Ja stimmt. Mein Sohn ist auch in Tinas Alter, der kennt Frank Schöbel gar nicht. Der Film war eher was für meine Generation (60 ), wir sind damals zu"Heisser Sommer" und "Solo Sunny" zum Freilichtkino marschiert mit Fresspaket und Limo in der Tasche 😃 und kuscheln unterm Regenschirm, wat schöön.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail