Kommentare 7491–7500 von 31273

  • (geb. 2000) am

    An der Werkstatt hat Ben Öffnungzeiten stehen ? Wieder so ein Döntjes. Mir ist nicht bekannt, dass eine zweite Kraft in der Werkstatt werkelt - und Ben selten dort ist.
    Ja wenn er Laster fährt ist tagelang die Werkstatt zu.
    Das passt alles nicht. Wasser fließt halt doch bergauf.
    • am

      Eine Gärtnerei, genauso eine Werkstatt .müssten doch genug Geld einbringen. Ist Ben denn auch Automechaniker? Dann könnte er doch auch
      Autoreparaturen anbieten.
      Anstelle sich dort vernünftig einzubringen verdingen sie sich als Fernfahrer/in.🙄
      So wahnsinnig viel verdient ein Oberarzt im Krhs. im Vergleich zur Arbeitsbelastung nun auch nicht.
      Ben könnte sicher mit etwas mehr Arbeitseifer und Geschick ähnlich verdienen. Aber bei der Unbeständigkeit seiner Arbeitsplätze wird das wohl nichts
      mehr.😏
    • am

      @ heiner
      Wenn keine Aufträge da sind, wobei wie auch, wenn er nicht da ist, per Handy🤔
      Schwierig, wenn er sich so verzettelt🤨
    • am

      Ben ist Elektriker. Vor einiger Zeit hat er auch mal im 3 Könige als Haustechniker gearbeitet. Aber feste Arbeitszeiten und ein Chef der ihm Vorgaben macht sind nicht sein Ding. Wobei Gunter ja ein lammfrommer Chef war/ist.
      Auch für eine Windanlagenfirma hat er mal gearbeitet. Darauf trifft das Obige auch zu.
      Und er hatte mal eine Werkstatt auf dem Gut. Lief alles nicht.
      Nun hat er seine Leidenschaft für Motorräder zur Einkunftsquelle gemacht. Da er aber meist durch Abwesenheit glänzt, bringt das auch nichts.
      Ermogelt sich lieber durch, jammert über ein zu geringes Einkommen und motzt Menschen an, die regelmäßig arbeiten und damit ihr Geld verdienen.
    • am

      Bräuchte Ben für die Selbstständigkeit nicht eine Ausbildung zum Schrauber,
      wodran auch immer er schraubt😏
      Oder sogar einen Meisterbrief.
      Kenne mich da nicht aus, kommt mir aber komisch vor.
    • am

      So ist es, aber bei RR und in Lüneburg ist alles möglich 👍🙈😉 so wenig wie Ben vor Ort ist, verdient er sowieso nichts. Für einen teuren Kaffee von Carlas reicht es aber immer 🤣
    • am

      Ja danke Kornblume, dass du
      den Werdegang von Ben zusammen gefaßt hast.
      Ich wußte das schon gar nicht
      mehr so genau🙄.
      Ist schon sehr aufschlussreich 😏
  • am

    @morieke: wir waren grad in Lüneburg, Weihnachtsmarkt bummel. Hatte vorhin schonmal geschrieben, ist aber verschwunden... In Lüneburg gibt es viele verschiedene Weihnachtsmärkte. Und der allerschönste ist tatsächlich der am " Hotel Drei Könige" in echt: Bergström. Hier und am alten Kahn im Wasserviertel, wo RR gedreht wird, ist definitiv der schönste und zauberhafteste Weihnachtsmarkt in Lüneburg. Vielleicht ist es ja diesesmal in der Kulisse zu sehen. Ansonsten kann ich ihn wärmstens empfehlen, wenn man wie wir im Dunstkreis von Lüneburg wohnt lohnt sich ein Tagesausflug jetzt erst recht.
    • am

      Googelt einfach mal Winterzauber am Bergström und lasst Euch die Bilder zeigen. So habt Ihr einen kleinen Einblick wie hübsch es ist.
    • am

      Das Rosenhaus ist wahrscheinlich gut abgeschirmt. 😉
    • am

      Ja hast recht, tolle Bilder, schönes Hotel, kann man da auch buchen und wohnen???
    • am

      Ja, das Hotel Bergström kann für Urlaube gebucht werden. Ich kann leider nicht beurteilen ob es sich lohnt und alles drumherum stimmt da wir von Hamburg aus immer schnell in Lüneburg sind.
    • am

      Ich bin in meiner Kindheit mit meinen Vater, der war Fernfahrer und auch in Hamburg unterwegs, und da sind wir bei Lüneburg an der Autobahn vorbeigefahren, da gabs noch keine RR. Doch Hamburg habe ich in guter Erinnerung, mein Papa hat mir viel gezeigt.
    • (geb. 2000) am

      Ja über das Hotel gibt es interessante Beiträge. auch über den Besitzerwechsel. Ihr solltet es selbst mal testen.

      Für den Besuch heute habt ihr ja noch gutes Wetter ausgesucht. DerWeihnachtsmarkt hat aber viel kofmich ?

      PS. Ein Beitrag von mir wurde kassiert.
  • am

    Habe heute mal vorgelesen und ich war geschockt, daß die beiden heiraten wollen, wissen wir ja und da kommt noch viel Besuch und ..... wird interessant
    • am

      Danke dass du nicht auch noch geschrieben hast, wer heiraten will.- Möchte ich vorab nicht wissen.
    • am

      Mein Sohn hat bei einem Zoobesuch mal seinen Opa gefragt, ob denn Kamele auch heiraten. Die Antwort war:  NUR die Kamele !
    • am

      Wieso, ist eh schon bekannt wer heiraten will, da habe ich nichts verraten
  • am

    Ach wie herrlich ruhig und friedlich ist es doch im Schnee, RR freie Zeit ist auch ganz schön⛷️🥶❄️🎄👍
    • (geb. 2000) am

      Und glatt ist es auch. Mein kleiner Neffe wollte "glütschen". Süß, er ließ sich (auf seinen kleinen Füßchen) ziehen...Dann wollte ich glitschen - - und landete auf dem Allerwertesten. Wir hatten einen Heidenspaß! Das Leben kann so schön sein!
    • am

      ....050, wie geht's deinem Steiß oder warst du gut gepolstert? Die Fallhöhe ist bei uns Großen ja um einiges größer als bei den Steppkes. Bei mir ließ der Schmerz nach dem Hinfliegen erst nach zwei Grogs wieder nach.
  • am

    Es war einmal ein Weihnachtsmann,
    Der schaut sich Rote Rosen an. 
    Und ganz verwundert fragt er sich:  
    Wieso gibts hier kein Weihnachten nich ?
    Auch wird der Winter ignoriert,
    das ist ihm ja noch nie passiert.
    Und deshalb aber wünscht er sich:
    Es sei ein bisschen weihnachtlich.
    Und in des Jahres letzten Tagen,
    Soll'n endlich alle sich vertragen.
    Das alte Jahr ist bald vorbei,
    Schluss mit der Dauer-Meckerei. !
    Und darum wünsch ich allen heut
    noch eine schöne Weihnachtszeit !!
    • (geb. 2000) am

      Danke Flyer 🙂, auch Dir schöne Weihnachtszeit! Ein bisschen schade ist, dass man in 🌹🌹 nie Weihnachten sehen. Das wäre sicher unterhaltsamer, als Thema Kommunismus Projekt in der Schule usw.
    • am

      Resi, das geht doch nicht. Im Rosenhaus wäre der Teufel los, wenn Geschenke nach diesem Schwachsinn unter der Plastiktanne liegen würden. ;-))
    • am

      Stell ich mir gerade vor: Alle Rosenhäusler schmücken den Plastikbaum und hängen passsende Accessoires aus ihrem Alltag dran. Wie schön glitzern die Handschellen von Malte! Das Stethoskop von Althaus windet sich dekorativ um die Baumkrone, Carlas Rührtopf glänzt mit Bens Auspuff um die Wette, Sandras Uniformknöpfe schweben an Seidenfäden an den Zweigen, Anettes Lockenwickler setzen ringsum kleine Highlights, Tina sprüht liebevoll Werners Plastikäpfel ein und Lilly platziert die Buchseiten aus Charly Marx' "Kapital" in Augenhöhe, damit sie abwechselnd vorgetragen werden können. Was für schöne, stimmungsvolle Momente voller Harmonie im Rosenhaus!

      Gemeinsam Hand-in-Hand singen sie das bekannte Weihnachtslied "Es ist ein Ross entsprungen aus Gunters Reiterhof". Wer den Text vergessen hat, summt andächtig mit.
    • (geb. 2000) am

      Schade, dass Du die Weihnachtsfolge nicht als Drehbuchautor schreiben kannst, Falco 👍👍👍
    • am

      Also, ich finde lieber Falco,
      es dürfte schon ein wenig weihnachtlicher sein. Ein paar Holzpferdchen von Gunther und einige goldene Engelchen vonDörte dürfen wirklich nicht fehlen.
      Und dein schönes Gedicht, liebe Morieke wird stimmungsvoll von der maulenden Lilly vorgetragen.
      Ach ja, es fehlen noch ein paar bunte Schnuller von Louis am Baum.
    • am

      Ho ho ho ... Falco, so soll es sein und Hannes Lüder als "Geschenksackträger" 🎅 lässt die Glöcklein schellen und kündigt die frohe Botschaft an .... Johanna ....  als Weihnachtsengel. 👻🎅 ... ho ho ho 🤣
    • (geb. 2000) am

      Kann Lilly schon lesen? Dann könnte sie zu Weihnachten "Das Kapital" bekommen. Kann mir gut vorstellen, dass sich riesig freuen würde, wen sie es unter der Plastiktanne findet 😜🥴🥳
    • am

      Und die Tanne könnte dann mit LSDgetränkten Plüschtieren geschmückt werden. Das würde die Stimmung heben ... und vielleicht gleich bis Sylvester reichen 😄
    • am

      @morieke: warum es bei RR kein Weihnachten gibt frag ich mich auch. Wir waren grad zum Weihnachtsmarkt in Lüneburg. Hier gibt es viele kleinere und größere. Und der allerschönste ist wirklich der am ""Hotel Drei Könige" in echt Bergström und am Alten Kahn, alles am Wasserviertel wo RR gedreht wird. Warum diese wunderschöne Kulisse nie in RR auftaucht wundert mich sehr. Hab meine Freundin gefragt, die schon viel länger RR guckt. Sie sagt, sie hätte in den ganzen Jahren nie Weihnachtsmärkte bei RR gesehen.
    • (geb. 2000) am

      Hahaha Morieke, also Deine Idee mit den Plüschtieren ist die beste !!! Kann mir die super Weihnachtsstimmung im Rosenhaus gut vorstellen. Dort wäre sicher auch viiiel mehr Lametta, als früher 🤪😵🥴🥳🤡
    • am

      Falco, köstlich ... es ist ein Ross entsprungen aus Gunthers Reiterhof. Wahrscheinlich wollte es lieber zu "Rivalen der Rennbahn" 🤣
    • am

      Es ist ein Ross entsprungen aus Gunther's
      Pferdestall, das hatte sieben Jungen, die
      explodierten all.
      Reiterhof ist natürlich korrekter😂
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • (geb. 2000) am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

            zurückweiter

            Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Rote Rosen auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App