Kommentare 7481–7490 von 31270

  • am

    Das Kommunismusgedöns ist ja unerträglich.


    Ich mag Hendrik. Nicht jeder ist gleich ein arroganter Schnösel, nur weil er viel Geld verdient.  Ben hat bloss Minderwertigkeitsgefühle, weil er selber nichts richtig auf die Reihe kriegt. Ein bisschen Werkstatt, ein bisschen Fischimbiss, ein bisschen Fernfahrer. Ich staune ja, dass er soviel Zeit hat, dauernd hin und her zu wurschteln. Er war doch sooo begeistert von dem Fischwagen, in dem man ihn aber gar nicht mehr sieht.
    • am

      Den Fischwagen hat Ben an Werner verkauft. Er konnte es zeitlich einfach nicht mehr schaffen..... ha, ha.....
    • am

      Ich sehe das auch so, Marieke. Ich mag Hendrik ebenfalls. Er hat doch in vielem recht.
    • am

      Den Fischwagen hat Super-Ben doch Werner verkauft.
    • am

      Den hat er ja auch verkauft oder vermietet, damit Tina sich die Gärtnerei leisten konnte.
    • (geb. 2000) am

      Den Fischimbiss hat Ben an Werner verkauft. Warum arbeitet Ben nicht wieder als Elektriker bei den Windkraftanlagen. Ist sicher ein gut bezahlter Job und systemrelevant. Zur Zeit ist wieder so Vieles total unlogisch. Immerhin hat Tina die ganze Gârtnerei gepachtet und das Rosenhaus gehört auch zu gleichen Teilen Tina, Ben und Britta. Folglich müssen sie die Trockenlegung des Kellers auch gemeinsam stemmen und nicht nur Ben.
    • am

      sehr gute Idee, er wär unter der Woche nicht mehr zu sehen und das Geld reicht dann vielleicht auch für ein paar Rasierklingen.
  • (geb. 1949) am

    Was ist eigentlich aus dem Geld geworden, das BenTina für den Verkauf der Fischbude bekommen haben? Hab da wohl was nicht mitbekommen...
    Ich freu mich auf den Tag, wenn dieser Hungerturm alias Frau Wilke das Weite sucht....
    • am

      Das hat er doch Tina für den Blumenladen
      gegeben...Domspatz.🤩
    • (geb. 1949) am

      Danke für die Antwort. Warum ist dann Tina selten im Blumenladen? Ich kapier das nicht....
      Der führt sich doch auch nicht von alleine....
  • (geb. 2000) am

    Es ist nicht auszuhalten. Nici, Sandra und der Tierarzt, sie sind für mich nicht auszuhalten. Nicis Grimassen nerven nur noch. Sandra und der Tierarzt stehen sich mit einfältigem Gesichtsausdruck gegenüber, plappern von ihrer "einmaligen", ihrer "magischen" Nacht. Wann kommt der (für mich) magische Moment, sie lösen sich -samt Nici- in Luft auf? Furchtbar auch, daß der Tierarzt ständig vor Nici herumwinselt "Es tut mir leid, es tut mir leid". Er darf doch verletzt sein, Zweifel haben. Der macht sich vor Nici und Sandra richtig klein. Birgit spielt ihre fiese Rolle sehr gut. Amelie, Tina und Ben gefallen mir auch. Die Dörte wird auch besser. Habe die"Sechs-Wochen-Vorschau" gelesen. Lang, länger....RR....Noch nie kam mir eine Staffel sooo lang vor. In der alten Staffel ist Kodjo aufgetaucht. Hab ich damals gern geguckt. Gucke auch jetzt wieder.
    • am

      Lach und Sachgeschichten mit den Bergers/Richters/ Althaus....die Sendung mit der Maus, eine tolle Serie für Kinder, in dem einer kindlichen Frage auf den Grund gegangen wird, pädagogisch wertvoll.

      Dieser ganze Kommunisten Kram ist doch einfach nur noch lächerlich und dient einzig und alleine dazu, die Staffel zu füllen. Pädagogisch wertvoll ist bei der ganzen Sache nix...Althaus wird in diesem Experiment immer noch unsympathischer und zeigt sein wahres Gesicht, Tina und Ben wirken dagegen wie Schmarotzer, die sie ja nun wirklich nicht sind, sie haben schließlich einige Jobs um ihre Familie zu ernähren und Britta wirkt wie ein Prellbock zwischen den Fronten...total langweilig....sorry, wer immer sich das ausgedacht hat, gehört auf den Mond geschossen.

      Die Idee der Serie Rote Rosen war doch sicher damals....dass sich ein Paar verliebt, einige Hürden und Probleme meistern muss, dass nicht mehr 20 ist und schon ein Leben vor dem Leben hatte....mit den dazugehörigen Altlasten...Das angebliche Liebespaar * Rosen Paar * Sandra und Matthias hatten gefühlte 5 Szenen zusammen, wenn sie am Ende wirklich zusammen kommen, ist das real als würde Niki plötzlich Drillinge gebären.

      Für den Tierarzt würde es mich freuen, wenn er seine hinterhältige Ehefrau gegen die eher warmherzige Sandra eintauchen würde...man darf nur nicht über die Wahrscheinlichkeit nachdenken....dass sich ein Paar unter diesen Voraussetzungen wirklich finden würde....

      Aber wir dürfen nicht zu streng sein, dass ist nicht nur bei RR so, sondern in ganz vielen anderen Formaten auch.
      • am

        Der Doc hat jetzt in der Gärtnerei und bei Ben gearbeitet, jetzt dürfen die Beiden im OP ihr Bestes geben.
      • am

        Bei Ben hat Hendrik das Handtuch geworfen. Ausfegen gibt allerdings wirklich keinen Eindruck in die Arbeit in einer Werkstatt, auch wenn es natürlich dazu gehört. Ben wollte ihn halt nicht wirklich etwas tun lassen.
      • (geb. 2000) am

        Das mit dem Fegen in der Werkstatt stimmt, einen Eindruck von Bens Arbeit bekommt Hendrik davon nicht, aaaabbbeer Ben kann gut delegieren 🙉
    • (geb. 1959) am

      Wenn ich die vier Blödiane sehe, die auf dem Sofa
      Sitzend über den Kommunismus philosophieren….. ab und zu hab ich den Eindruck, dass sie das Ganze mit Robin Hood verwechseln . Sehr interessant, dass sie sich über die Berufe der anderen informieren. Dann müssen Tina und Ben ja auch demnächst mal
      Ins Krankenhaus mitkommen und assistieren. Herr Dr. Großkotz fühlt sich permanent als Nabel der Welt. Wie kann es Britta nur mit ihm aushalten. Ach und dann kommt auch noch die scheinheilige Frau Wilke ins Krankenhaus und wird über sensible Patientendaten informiert. Als Hotelmanagerin hat sie ja wirklich viel Zeit. Meine nächste Arbeitsstelle suche ich mir nach Möglichkeit auch in Lüneburg, da
      sind anscheinend die Pausen länger als die Arbeitszeit, außerdem herrscht dort der ewige Sommer.
      Ich habe zwischendurch immer mal größere Verschnaufpausen beim regelmäßigen sehen der Serie eingelegt.
      Mein letzter Kenntnisstand ist, dass das Dachgeschoss Britta und Ben gehören und der Rest des Hauses ist im Besitz von Johanna. Also müssen die Kosten der Keller Sanierung unter den Eigentümern aufgeteilt werden. Oder gehört den vieren mittlerweile das ganze Haus????
      • am

        @ Sushi
        na klar zahlt das der Eigentümer, oder die Hausratsversicherung, wahrscheinlich haben sie aber keine😏
      • (geb. 1952) am

        Sushi 228 , zum 1. Teil Ihres Beitrages verkneife ich mir den Kommentar 😩. Das Rosenhaus  Dachgeschoss gehört Ben und Tina . Der Rest gehört Britta und Carla . Die Wohnung von Johanna, diese darf sie weiterhin nutzen .
        Also sind alle für den Wasserschaden verantwortlich. Hausratversicherung wäre natürlich ideal
      • (geb. 2000) am

        Eine Hausratversicherung gibt es mit Sicherheit nicht 🤔😏🙄
      • am

        Gehört nicht den Bergers und Britta das Haus? Von Carla als Eigentümerin habe ich jedenfalls noch nichts gehört.
      • am

        Nee Ilona, Hausratversicherung käme doch nur in Frage, wenn jemand das Badewasser vergessen hat zuzudrehen oder die Waschmaschine ist ausgelaufen. Wenn aber der Keller feucht ist, weil er nicht ordentlich isoliert ist und die Feuchtigkeit von außen ins Gemäuer drückt, bezahlt die Sanierung nicht die Versicherung.
      • (geb. 2000) am

        Ein offenes Tor ist nicht umfriedet. Da zahlt keine Versicherung. Das Mopped hatte auch keine zusätzliche Sicherung. Jedenfalls ist das in unserem Leben so.
        PS. Diese Marke hat aber im normalen Leben zusätzliche Sicherungen.

        Aber RR hat ja eigene Regeln und Gesetze. So ist eine TN eben.
    • am

      Ben hat sein Hobby ( Motorräder) zum Beruf gemacht. Dabei hat er übersehen, dass man sich das leisten können muss. Jetzt kommt da so wenig bei rum, dass er nebenbei noch als LKW Fahrer arbeitet, dann aber die Werkstatt schließen muss. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.  Ist auch gerade schwer für Ben zu ertragen,das man mit Fleiß, Zielstrebigkeit und ja einer Portion Ehrgeiz beruflich so viel erreichen kann, dass man wenig materielle und finanzielle Sorgen hat. Siehe die beiden Docs. Schade, das die Rolle von Doc Althaus mal wieder so negativ dargestellt wird, inhaltlich hat er ja nicht so ganz Unrecht. Und Britta, die ihm vor Tina und Ben dauernd in den Rücken fällt finde ich auch ätzend im Moment. Jetzt soll der Doc in der Gärtnerei helfen, macht denn Ben Blöd demnächst einen Hospitationstag im Krankenhaus, damit er endlich mal schnallt wie so ein Alltag in einem Klinikum aussieht und das Ärzte und Pflegepersonal nicht so viel Tagesfreizeit haben wie Tina und Ben. Außer bei Rote Rosen.
      • am

        Es ist ja wohl kein offenes Geheimnis, dass man mit einem Studium finanziell mehr im Leben erreichen kann als mit einer Ausbildung. Darum wollen ja auch alle studieren. Nicht jeder ist aber für ein Studium geeignet, man muss doch nach seinen Fähigkeiten und Neigungen entscheiden. Man kann sich halt nicht unbedingt selbständig machen, wenn man nur Motorräder zusammen schrauben kann. Insofern sollte Ben mal den Ball flach halten.  Seine Arbeit ist selbstverständlich etwas wert, aber wohl kaum zu vergleichen mit einem Neurochirurgen, den Althaus in der Serie spielt. Ben könnte ja auch einfach als Angestellter in einer Werkstatt arbeiten.
      • (geb. 2000) am

        Ich kenne mehrere Meister/Inhaber, deren Betriebe bringen mehr ein als eine Arztpraxis.
        Studieren ist also nicht alles. Auch Akademiker sind manchmal arbeitslos.

        Die einfachste Info bekommst du z.B: im Golfclub. Da ist ja alles vertreten.

        Ben sollte ruhig LKW fahren. - Ein Rad rollt immer für den Fahrer. (sagte schon mein Opa)
    • am

      Nicht zu glauben, die Pappnasen die im R-Haus wohnen bemerken nicht, dass es im Keller feucht ist.
      Da muss erst Johanna für ein paar Tage zu Besuch kommen.
      Wir teuer - ja. Aber Berger/Richter sind fein raus - jedenfalls wenn das noch während dem Superprojekt der Kinder stattfinden wird.
      Hendrik ist nicht so mein Fall. Er schießt oft über´s Ziel hinaus. Im Grunde hatte er allerdings heute Recht. Jedenfalls was die jeweiligen Berufe und die entsprechenden Einkommen anbelangt.
      Er hat es nur wieder einmal sehr schlecht ausgedrückt und die Arbeit von Tina und Ben herabgewürdigt.
      • am

        Ben fummelt schon von Anfang an rum.
        Bis jetzt hat er noch nix lange gemacht und von Britta profitiert.🤔
        Auch jetzt ,fährt er und Tina Laster, er schraubt in seiner Werkstatt ab und zu an einem Motorad und ansonsten kocht er Schinkennudeln...😂
        Tina passt zu ihm ..Im Blumenladen ist sie auch nur ab und zu am Arbeiten.
        Aber jede Arbeit, selbst das Ausfegen muss gewürdigt werden.😅
        Darauf ein paar ...Schinkennudeln.,..😉
      • am

        Hendrik ist und bleibt ein arroganter Schnösel, Ben leider nicht besonders helle, der wird nie auf einen grünen Zweig kommen. Wer gerade knapp ein Plus auf dem Konto hat und sofort in ein Sternerestaurant will, wobei 150 Euro dafür niemals ausreichen, kann mit Geld nicht umgehen 🙈👎
      • am

        Hendrik ist vielleicht arrogant, aber letztendlich hat er doch recht! Ben krebst nur am Existenzminimum. Althaus arbeitet als Arzt und rettet Menschenleben. Ben ist ein Weichei und Versager, lebt von der Hand in den Mund. Wie kann Ben es wagen, das miteinander zu vergleichen???
    • (geb. 2000) am

      An der Werkstatt hat Ben Öffnungzeiten stehen ? Wieder so ein Döntjes. Mir ist nicht bekannt, dass eine zweite Kraft in der Werkstatt werkelt - und Ben selten dort ist.
      Ja wenn er Laster fährt ist tagelang die Werkstatt zu.
      Das passt alles nicht. Wasser fließt halt doch bergauf.
      • am

        Eine Gärtnerei, genauso eine Werkstatt .müssten doch genug Geld einbringen. Ist Ben denn auch Automechaniker? Dann könnte er doch auch
        Autoreparaturen anbieten.
        Anstelle sich dort vernünftig einzubringen verdingen sie sich als Fernfahrer/in.🙄
        So wahnsinnig viel verdient ein Oberarzt im Krhs. im Vergleich zur Arbeitsbelastung nun auch nicht.
        Ben könnte sicher mit etwas mehr Arbeitseifer und Geschick ähnlich verdienen. Aber bei der Unbeständigkeit seiner Arbeitsplätze wird das wohl nichts
        mehr.😏
      • am

        @ heiner
        Wenn keine Aufträge da sind, wobei wie auch, wenn er nicht da ist, per Handy🤔
        Schwierig, wenn er sich so verzettelt🤨
      • am

        Ben ist Elektriker. Vor einiger Zeit hat er auch mal im 3 Könige als Haustechniker gearbeitet. Aber feste Arbeitszeiten und ein Chef der ihm Vorgaben macht sind nicht sein Ding. Wobei Gunter ja ein lammfrommer Chef war/ist.
        Auch für eine Windanlagenfirma hat er mal gearbeitet. Darauf trifft das Obige auch zu.
        Und er hatte mal eine Werkstatt auf dem Gut. Lief alles nicht.
        Nun hat er seine Leidenschaft für Motorräder zur Einkunftsquelle gemacht. Da er aber meist durch Abwesenheit glänzt, bringt das auch nichts.
        Ermogelt sich lieber durch, jammert über ein zu geringes Einkommen und motzt Menschen an, die regelmäßig arbeiten und damit ihr Geld verdienen.
      • am

        Bräuchte Ben für die Selbstständigkeit nicht eine Ausbildung zum Schrauber,
        wodran auch immer er schraubt😏
        Oder sogar einen Meisterbrief.
        Kenne mich da nicht aus, kommt mir aber komisch vor.
      • am

        So ist es, aber bei RR und in Lüneburg ist alles möglich 👍🙈😉 so wenig wie Ben vor Ort ist, verdient er sowieso nichts. Für einen teuren Kaffee von Carlas reicht es aber immer 🤣
      • am

        Ja danke Kornblume, dass du
        den Werdegang von Ben zusammen gefaßt hast.
        Ich wußte das schon gar nicht
        mehr so genau🙄.
        Ist schon sehr aufschlussreich 😏
    • am

      @morieke: wir waren grad in Lüneburg, Weihnachtsmarkt bummel. Hatte vorhin schonmal geschrieben, ist aber verschwunden... In Lüneburg gibt es viele verschiedene Weihnachtsmärkte. Und der allerschönste ist tatsächlich der am " Hotel Drei Könige" in echt: Bergström. Hier und am alten Kahn im Wasserviertel, wo RR gedreht wird, ist definitiv der schönste und zauberhafteste Weihnachtsmarkt in Lüneburg. Vielleicht ist es ja diesesmal in der Kulisse zu sehen. Ansonsten kann ich ihn wärmstens empfehlen, wenn man wie wir im Dunstkreis von Lüneburg wohnt lohnt sich ein Tagesausflug jetzt erst recht.
      • am

        Googelt einfach mal Winterzauber am Bergström und lasst Euch die Bilder zeigen. So habt Ihr einen kleinen Einblick wie hübsch es ist.
      • am

        Das Rosenhaus ist wahrscheinlich gut abgeschirmt. 😉
      • am

        Ja hast recht, tolle Bilder, schönes Hotel, kann man da auch buchen und wohnen???
      • am

        Ja, das Hotel Bergström kann für Urlaube gebucht werden. Ich kann leider nicht beurteilen ob es sich lohnt und alles drumherum stimmt da wir von Hamburg aus immer schnell in Lüneburg sind.
      • am

        Ich bin in meiner Kindheit mit meinen Vater, der war Fernfahrer und auch in Hamburg unterwegs, und da sind wir bei Lüneburg an der Autobahn vorbeigefahren, da gabs noch keine RR. Doch Hamburg habe ich in guter Erinnerung, mein Papa hat mir viel gezeigt.
      • (geb. 2000) am

        Ja über das Hotel gibt es interessante Beiträge. auch über den Besitzerwechsel. Ihr solltet es selbst mal testen.

        Für den Besuch heute habt ihr ja noch gutes Wetter ausgesucht. DerWeihnachtsmarkt hat aber viel kofmich ?

        PS. Ein Beitrag von mir wurde kassiert.
    • am

      Habe heute mal vorgelesen und ich war geschockt, daß die beiden heiraten wollen, wissen wir ja und da kommt noch viel Besuch und ..... wird interessant
      • am

        Danke dass du nicht auch noch geschrieben hast, wer heiraten will.- Möchte ich vorab nicht wissen.
      • am

        Mein Sohn hat bei einem Zoobesuch mal seinen Opa gefragt, ob denn Kamele auch heiraten. Die Antwort war:  NUR die Kamele !
      • am

        Wieso, ist eh schon bekannt wer heiraten will, da habe ich nichts verraten

    zurückweiter

    Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App