Kommentare 29501–29510 von 31315

  • am

    Na, heute ging ja mal wieder alles drunter und drüber.
    Dr. Britta Berger will sich von Merle ein paar Yoga-Übungen zeigen lassen, um sie morgen mit Herrn Ebinger in sein Trainingsprogramm zu integrieren. Dumm nur, dass Frau Doktor vergessen hat, dass Merle bei Bente ist, die meines Wissens nach in Holland weilt. Also ein paar Stunden hin, ein paar Stunden her - ach egal, Nachtschlaf wurde schon immer völlig überbewertet, das schafft unsere neue Klinikchefin doch mit linksl (Die Schauspielerin kann nichts für diesen Fehler).
    Dann die liebe Edda. Null Verständnis für ihre Mutter, schleppt sie ihr schweres Schicksal offenbar immer in ihrem Rucksack auf dem Rücken durch Lüneburg. Oder sind da Wackersteine drin? Oder Ratschläge, wie bekomme ich ,ohne viel in der Gärtnerei zu sein, meinen Ausbildungs-Abschluss?
    Ja, der Torben. Gönnt doch dem Schauspieler diese zugegeben alberne Doppelgänger-Geschichte. Ist doch kein Wunder, dass der arme Darsteller auch mal was anderes spielen möchte, also lassen wir ihn. Hab allerdings verpasst, wo dieser Doppelgänger denn eigentlich herkommt. Klar, dass es bei weltweit etlichen Milliarden Menschen zwei der statisch betrachtet jeweils etwa sechs einigermaßen ähnlich aussehenden Personen auch mal zueinander treibt. Ist ja sehr wahrscheinlich. Die Chance liegt vielleicht bei 1:1000000000 oder hat sich der Bösewicht seinen "Zwilling" gar böswillig aus dem Internet gefischt? Da hab ich wohl nicht aufgepasst.
    Lustig ist auch die "Fit für die Enkel"-Aktion. Bestehend aus maximal zwei Personen plus Helfern ist sie doch so wichtig, dass sich Britta und Schmieri Schmieri nicht trauen, die Schirmherrschaft abzulehnen und sie sich gegenseitig zuschachern. Na, da werden sich die Enkel aber freuen!
    Schmieri-Schmieri ist natürlich ein typisch Lüneburger Gewächs. Keine Ahnung von irgendwas, aber immer mit einem klugen Küchenpsychologie-Sprüchlein auf den Lippen, wird bar jeder Erfahrung oder Kenntnis der Materie quasi über Nacht zum Verwaltungsdirektor des Lüneburger Krankenhauses. Leute, bitte, ein bisschen Phantasie ist ja gut, aber erweckt doch wenigstens einen Anschein von Realitätssinn.
    Dann haben wir noch den schillernden Herrn Flickenschild. Vor lauter Einsamkeit weiß er schon gar nicht mehr, auf welche Damen er sich noch einlassen soll - da war die fiese verbrecherische Benita, ein Vamp, dann eine Dame aus der gehobenen Gesellschaft, die Gärtnereiliesel, die neben Gunthi aussieht, als ob der Prinz Aschenputtel ohne Verkleidung zum Ball führen will und nun also die herzensgute Anna-Lena. Und wer kommt das nächste Mal? Wetten Sie jetzt und hier!
    Meine absolute Lieblingsgeschichte zur Zeit ist aber die Sache mit den ancient listed hotels of the world. Böse Zungen behaupten ja, dass unser Berater in allen Lebenslagen Schmieri-Schmieri in einem Wochenendseminar allen die fehlerfreie Aussprache dieses Wortungetüms eingetrichtert hat. Nun, da es alle aussprechen können, muss die neu erworbene Fähigkeit natürlich auch eingesetzt werden.
    Ich hab schallend gelacht, als Günther Flickenschild zum neuen Vorsitzenden gewählt worden ist. "Alle weltweit beteiligten Hoteliers haben ein Zeitfenster von 24 Stunden", um ihre Stimme abzugeben, aber Günthi und Madame Isabelle, die beiden Kandidaten, treffen sich in Lüneburg, um Sieg und Niederlage zu teilen! Mitsamt Tante, die offenbar kurzfristig einspringen musste, denn die noch in der Vorschau immer vorkommende Mutter Constanze ist wie vom Erdboden verschluckt. Egal, beide Weiber eklig, unser Held gewinnt, im kleinen Büro in Lüneburg - alles ist gut. Und um gleich das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, nutzt Gunthilein gleich die Reise nach Rio, um weitere Hotels zu aquirieren. Na bravo - was für ein Schmarrn - hanebüchen!
    Deshalb heißt der See wohl auch Hanbeüchener See - na ja, zumindest so ähnlich :-)!
    • am

      Was Gunthers Frauengeschmack betrifft, wundert mich auch seine Neue. Bisher hatte er einen ganz anderen Geschmack.
  • am

    Habe ich irgendwas verpasst??? Seit wann hat das Gut Flickenschild so einen großen Park mit See? Den Tischdecken in der Sporttasche nach werden ja wohl nicht soviel Gäste erwartet, wie immer die Festbesetzung und 3 Statisten. Und Carla gestern noch leidend auf dem Sofa, heute tanzt sie Samba? Ich weiß aus Eig. Erfahrung, dass eine Nabelentzündung so ca. 10 Tage dauern kann, aber in Lüneburg hatte ich vergessen herrscht die Spontanheilung. Allerding das blödeste was ich bisher bei RR erlebt habe, ist doch wohl diese Verwechslungsarie um Torben. Ist ein Torben Lichtenhagen je mit offenem Hemd und 3 Tage Bart rumgelaufen?? Ich glaube nicht und die Art wie er spricht müsste selbst einen Döskop Theo als Sohn auffallen. Ach ja, hat die Gärtnerei Betriebsferien??????
    • am

      ja klar, wie immer ! Neueste Erkenntnis der temperamentvollen samba-Mutta : Rio ist schon anders als Lüneburg! Grööl !
  • am

    So so, Eddas Vater ist also kein Irer, würde aber bei der Tochter einiges erklären. Nein, er ist ein Physiker. Warum nicht mal ein normaler Beruf wie Schlosser, Müllkutscher oder Bandarbeiter bei VW, Wolfsburg ist ja nicht weit. Aber bei RR sind ja alle soooo gebildet, außer Theo, der ist blöd aus Überzeugung und hat nichts dazu gelernt. Und die, die gar keine Ahnung haben werden Politiker oder Berater. Genau wie im wahren Leben.
    • am

      Legt Fummel-Knutsch-Grapsch Theo bitte Handschellen an.
      Diese aufdringliche Art jeden betatschen zu müssen ist widerlich.
      Außerdem könnte sein Riesensilbersiegelring jemanden verletzen!
      • am

        Die Gefahr ist bald vorbei, denn ein Blick in die Glaskugel verrät uns, dass Theo Lüneburg demnächst verlassen wird. Unbestätigten Gerüchten zufolge will er seiner ausgeprägten Schauspielkunst den letzten Schliff verleihen.
    • am

      Seid gegrüßt, Ihr Mit-Genervten, und lasst Euch sagen:

      Eigentlich ist doch "Rote Rosen" relativ gut. Jedenfalls, wenn man nicht zu den besseren Serien guckt, sondern in die andere Richtung. Dort gibt es eine (die einzige? Keine Ahnung) Serie, die sooooooooooooo schlimm ist, dass einem "Rote Rosen" dagegen schon grimmepreisverdächtig vorkommt, und diese Serie heißt, taaadaaaa
      "Sturm der Liebe".
      Ich bin neulich mal vorm Fernseher hängengeblieben und habe mir eine Folge davon angesehen und war richtig entsetzt. So etwas Grauenvolles habe ich auf diesem Sektor noch nicht gesehen. Ein unglaublich schlechtes Drehbuch, unglaublich schlechte Schauspieler (Ausnahmen bestätigen die Regel) - also im Vergleicn dazu ist "Rote Rosen" doch wirklich r e l a t i v gut!
      • (geb. 1958) am

        Da kann ich nur zustimmen
        Das so etwas mit unseren Gebühren produziert
        wird ist eine Schande
        Die halten uns alle für blöde
        Die Schauspieler halten sich auch noch für stars
      • am

        Da ziehe ich Sdl immer noch RR vor - die Geschichten sind schon noch spannender und die Lamdschaftsaufnahmen schöner. a
      • am

        @ Alfred: ich hab da neulich einen älteren Bericht in "die Zeit online" über RR gelesen. Die Produktion ist da echt ein Tourismus- und somit Wirtschaftsfaktor, die Stadt Lüneburg hätte denen sogar ein neues Studio gebaut, wenn der jetzige Verpächter gezickt hätte. Der echte Bürgermeister tritt mit Thomas Jansen bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Der Produzent findet sich und das was er da fabriziert total klasse. Kein Wunder dass die unter Realitätsverlust leiden und in Richtung Größenwahn schliddern -)
      • am

        Das ist ja lustig. Dann sollten sie wenigstens gelegentlich mal hier ins Forum gucken. In Sachen Witz z.B. könnten sie hier eine Menge lernen. Und Kritik sich mal zu Gemüte zu führen, soll ja auch nicht das Allerschlechteste sein!
      • (geb. 1958) am

        Die Bilder der Stadt sind ja auch wirklich nicht schlecht
        Aber die Schauspieler die haben doch bestimmt noch einen Job im VW Werk
      • am

        Eeeeeecht??
    • am

      "Ich sage nur eins,Sport ist das beste Mittel um Streß abzubauen."So,oder so ähnlich drückte sich der olle Ebinger aus.Vorher wiederrum meckern und jammern,daß er keinen Trainer,geschweige denn Trainingsplan hat....Was ist das denn?Fang doch einfach an zu laufen,Kondition kann nie schaden.Noch was anderes,würde gern mal die ganzen Versprecher bei den "ancient listed hotels of the wöööhöörld"sehen,mußten ja schon mehrere Darsteller sagen.Und,was mir schon lange auf der Seele liegt,warum hat Ehepaar Lichtenhagen nur so ein unglaublich unbequemes Sofa?
      • am

        ....Theo dieser unwiderstehliche gutaussehende Frauenversteher, der Henri nahelegt auszuziehen, der Edda so selbstlos beisteht, ihr Köpfchen streichelt und alles ist gut und in Bänkelsänger Manier ihr eins vorträllert. Man irgendwie war ich bei RR kurz weggenickt und stelle Gott sei Dank fest er ist und bleibt dieses größte selbstgefällige arrogante Ars.......... Lüneburgs. Dieser Knabe liebt Edda nicht, sondern nur sich selbst, aber die merkt genau so wenig, ist so was von boniert in ihrem Oberstübchen. Nur einer hats gemerkt, Henri, hat sich abgenabelt vom Bruder, hat Edda eine Absage erteilt und Theo in seine Schranken gewiesen. Theos Getue und seine übertrieben Gestik gehen mir auf den tierisch auf den Nerv. Schauspielerisch keine gute Leistung. Da ist mir doch das @Uli "Klappergestell" hinter dem Kiosktresen lieber, an den habe ich mich gewöhnt, Theo dagegen ist nur anstrengend, aber nicht mehr lange!
        • am

          Hey Gunter F.,schon mal das Obst geerntet,Säfte daraus gemacht,Marmeladen davon gekocht und vielleicht noch diverse leckere Obstkuchen gebacken?Alles natürlich an einem Tag,ist doch klar.Und nicht zu vergessen,brasilianische Spezialitäten werden auch noch angeboten....Gunter "THE FLASH"Flickenschildt
          • (geb. 1952) am

            Eigentlich ist RR. doch beste Unterhaltung. Es gibt so viel bescheurte Begebenheiten. Soll man sich da ärgern ? Warum denn das ? Ich persönlich muss sehr oft schmunzeln. Z.Beisp diese Doppelgängerstory oder dieses unbeholfene Klappergestell hinter dem Kioskthresen. Wer denkt sich so etwas aus ?
            • am

              was für eine Unverschämtheit , einen durchaus renommierten Schauspieler wg seines Alters ein "Klappergestell" zu nennen!Das bleibt Ihnen hoffentlich erspart, Adonis !!
          • am

            Ich dachte erst, ich hätte mich verhört, aber dem war nicht so.

            Zitat Edda "Mein Vater ist kein Irer!"

            Mein Vater ist auch kein Irer, auch kein Irrer und kein Däner, kein Schweder, kein Franzoser und kein Griecher, sondern ein - hey es passt - Deutscher!

            Merke: Analogien sind heikel, wenn man sie nicht beherrscht.
            Und wie viele Menschen haben da geschlafen, dass ein solcher Fehler tatsächlich auf den Bildschirm kommen konnte?
            In einer öffentlich-rechtlichen Serie! Oha!
            • am

              @Dünenrose, Danke, ich habe herzlich gelacht!
            • am

              @ Dünenrose..zugegebenermaßen habe ich diesen Satz nicht gehört, bestimmt hat meine Nähmaschine da gerade gerattert, aber, wir kennen diesen Vater ja noch nicht und vielleicht war dieser Fehler nur ein Freud'scher Versprecher dem dann allerdings ein weiteres "r" fehlen würde. ;-)
            • am

              @ Dünenrose.
              Sehr guter Beitrag!!! Die Beiträge zu lesen entschädigt mich für alles!!!
            • am

              Hallo Ihr lieben Mitrosen,

              vielen Dank für die Rosen. Ich hab auch immer sehr viel Spaß in diesem Forum, deshalb bemühe ich mich nach Kräften, ab und an auch zur Erheiterung beizutragen!

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App