Kommentare 28221–28230 von 31258

  • am

    Ben Berger trägt seit einigen Folgen ne ziemlich coole Jeans-College Jacke :) hat jemand ne Idee wie man herausbekommt wo die Jacke gekauft wurde oder von welcher "Marke" die Jacke ist ? Bin für jeden Tipp dankbar !!! LG
    • (geb. 1952) am

      Lieber oliko2904, auf info@daserste.de bekommst Du Antwort auf deine Frage!!!
      Oder schau auf Facebook Rote Rosen.
    • am

      Hallo liebe alena, vielen Dank für den Tipp !!! Werde mal mein Glück versuchen...LG Oliko
    • (geb. 1952) am

      Oje, oliko! Auch für diese harmlose Info hat uns die strenge Frau Aufseherin mit roten Daumen bestraft. Hoffentlich bekommt sie kein Herzinfarkt!!! Das wäre schade.......
  • (geb. 1943) am

    Schon toll, was der Kimonaden- Dödel alles kann....zeigt dem Profi-Fotografen wie er aufzunehmen hat....und Schwupps - wird mal eben eine Bar aufgemacht....
    • (geb. 2000) am

      wieso rennt denn der Papa von Kaspar mit irrem Blick in der Botanik rum ... die Tauftorte war doch wirklich mal eine tolle Requisite so realistisch :-) ansonsten langweilt sich die Serie von Folge zu Folge...
      • (geb. 2000) am

        Weil er wahrscheinlich den Bogen überspannt hat und gar nicht mehr weiß, warum er nach Lüneburg gekommen ist. Alles anders: kein Henry mehr da, keine Nora, kein Artur , kein Vaaaater, kein Zeugenschutzprogramm , kein Kiosk, keine Carla im Carlas, dafür die neue Winkelgasse , in der halb Lüneburg rumrennt ...... "wo bin ich ?" 😱😨
      • (geb. 2000) am

        rosenrot@
        hahaaaa so wird es wohl sein...
      • am

        "BIN ICH IM FERNSEEEHN?"
    • (geb. 1964) am

      hey, leute bleibt doch mal ganz ruhig. einiges regt mich auch auf, aber die serie ist doch zur unterhaltung da und das tut sie ja.
      unrealistisch in vielen sachen, aber in welcher serie ist das nicht so????
      lg
      • (geb. 2000) am

        moni1@
        Es freut mich echt, wenn Du dich unterhalten fühlst...
        es gibt eben Zuschauer die weniger Ansprüche stellen und welche mit mehr .. ich gehöre zu den letzteren...
        ich finde, eine Nachmittagsserie muss nicht 0815 sein...
        und übrigens , das ist ein Forum wo jeder seine Meinung preisgeben kann .. wenn es Dir nicht gefällt lese es doch nicht... schönen Abed noch!!
      • am

        .....nicht schon wieder!
      • am

        Ooohhh - man ja: jeder kann sagen was er will - nun lasst es endlich dabei

        ..... und lästert mit oder lasst es bleiben, aber nicht immer immer wieder 🙈🙉 schreiben !!! 🙏🙏🙏
      • (geb. 2000) am

        Auch ich finde, dass eine Nachmittagsserie nicht 0815 sein muss, aber das ist kein Grund, einen anderen User, der das nicht so eng sieht und sich gut unterhalten fühlt, zu beleidigen. Das finde nicht in Ordnung.
      • (geb. 2000) am

        und ist kein guter Stil.
      • (geb. 2000) am

        bitte nicht immer auf alten Themen rum hacken!!!! Das ist sooooooooooooooooooooooooo langweilig!! Liest keine Sau mehr!!!
    • am

      Überhaupt - haste gestern gedacht: Dilllllll, 6 Leute zur Taufe...... äääh, naja wenn die Familie nur klein ist, aber was ist mit Freunden und so?

      Auch mal wieder eigenartig....
      • (geb. 2000) am

        Nur der aller engste Kreis. Ist doch in Ordnung. Würd ich genauso machen.
      • (geb. 2000) am

        Ich kann Riesenfamilienfeiern überhaupt nicht ab. Kleine Runde, mit denen, die man am liebsten hat. Da kann man sich auch gut unterhalten. Die Anzahl der. ANWESENDEN ist doch unwichtig, wichtig ist das W E R. Und der Rahmen für die kleine Feier hat doch gepaßt, find ich.
      • (geb. 2000) am

        Goerlima, da bin ich ganz bei dir. :)
    • am

      Bei der Kaffetafel waren 4 Gedecke mehr, obwohl lt. Merle keiner mehr eingeladen war. Das war wieder so typisch.

      Edda will sich nur mal kurz mit Frau Super-Doc unterhalten und schwupps wird sie gleich auf Patienten losgelassen. Und wieder hat das nur Frau Doktor entschieden. Merle und Britta würde ich gerne auf eine lange Reise schicken. Die Beiden gehen mir dermaßen auf den Senkel.

      Kim mutiert zur super-taffen Geschäftsfrau. Konnte bis dato nur den Shaker schütteln.
      • (geb. 2000) am

        Edda ist doch super intelligent, kann alles , weiß alles , entwickelt sich in allem was sie tut zum Überflieger Also warum nicht auch ein Stipendium zur Medizinstudentin, das ihr während des Praktikums von Frau Dr. Amtsarzt am OP Tisch versprochen wird weil sie eine seltene Krankheit , während sie nachdenklich auf ihren Lippen beißt, richtig diagnostiziert und mit heilendem Patschehändchen den Patienten vor Schlimmeren bewahrt hat. Sie bekommt das goldene Stethoskop am Bande im voraus und fällt jubelnd ihrem Dennis mit einer Serie schmatzender Küsschen in die Arme. Dieser taucht dann wahrhaftig unter , da Edda viel zu schlau für ihn ist und er ihrer Entwicklung nicht im Wege stehen will.
      • am

        Herrrrlich - Rosen resli

        😂😂😂 so geil geschrieben!
        Pass acht: Edda kriegt noch den Nobelpreis , weil sie doch ein Genie Kind ist - denke an Mama und Papa 😷😭😅😅✨👅
      • (geb. 2000) am

        Genau das wollte ich noch ergänzen 😂 danke für die positive Rückmeldung. Wollte auch mal was zur Unterhaltung beitragen. 😎
      • am

        Genial, köstliche Vorstellung
    • am

      Dennis will auf seine kleine Schwester Lili aufpassen - ja klar doch, er kann nicht mal auf sich selbst aufpassen.
      Was will er ihr beibringen? Wie man nur Sch... baut und keine Ziele im Leben verwirklicht?
      • (geb. 2000) am

        Ach liebe amica. So ist es doch nun wirklich nicht. Als ob die Figur des Dennis nur dumm wäre. Er lernt lesen und schreiben ( es ist absolut realistisch das er so schnell lernt, er ist schließlich keine 6 mehr), er weiß im Endeffekt ganz genau wo er hin will ( etwas was er gut kann, in Verbindung mit Tauchen), nur hat er sich noch nicht strukturiert.
        Klar, seine Sozialkompetenzen lassen zu wünschen übrig, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?! Er hat es nie anders gelernt/gesehen. Man kann nicht alles versäumte aus der Kindheit nachholen.
      • am

        Wohl wahr Meli, meine Tochter ist Förderschullehrerin für Kinder mit körperlicher Einschränkung Diese Kinder haben im Berufsleben fast keine Chancen. Da hat Dennis es doch noch trotz seiner Eskapaden gut getroffen. Ich finde Ben in seiner "Vaterrolle" gut. Er hätte ja gar nicht nachhaken brauchen bei Dennis Mutter. Er interessiert sich für seinen Sohn, manch anderer hätte den Abflug gemacht.
      • am

        Leider ist Dennis sehr platt und er kann echt nicht viel - wenn er auch manchmal sicher das ❤️ Am rechten fleck hat ... Aber sonst.... Man man man, da müssen sich schon wundern !
      • (geb. 2000) am

        Hallo Melli,

        Ich möchte dir ganz deutlich widersprechen.

        Was er gemacht hat ist nicht mit seiner Kindheit zu entschuldigen.

        - seine Kameraden in Gefahr bringen geht gar nicht, dafür hat er Gottseidank die Quittung bekommen.

        - in ein Arztzimmer gehen und Rezepte klauen. Dafür wird er ja nicht bestraft, weil Dr. Superschlau ihn deckt. Man, in einem Land wie unserem kann man geheilt werden ohne kriminell zu werden. Und seine OP war ganz einfach, das hätte er gleich so haben können! Kindheit hin oder her
      • am

        @Meli

        Ich habe nicht gesagt und auch nicht gemeint, dass er dumm ist.
        Dass er sich Mühe gibt, jetzt lesen und schreiben zu lernen, habe ich auch schon honoriert in früheren Kommentaren. Da habe ich auch noch gedacht, dass er etwas begriffen hat und auf einem guten Weg ist.
        Es ist auch klar, dass er das jetzt relativ zügig schafft, die Grundlagen sind ja noch da aus seiner Schulzeit. Das habe ich auch nicht als unrealistisch bezeichnet.
        Ich weiß nicht, warum du, liebe Meli, mir dieses in den Mund legst.
        Leider hat er immer noch nichts aus dem Dilemma mit der selbst verbauten Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann gelernt.
        Er hat doch heute deutlich gesagt, dass er viel lieber weiter in dieser Pseydowerkstatt, die nicht einmal eine Person wirklich ernähren kann, weiter rumwurschteln will, statt seine angefangene Lehre zu beenden, die wiederum Voraussetzung ist für eine Ausbildung zum Industrietaucher.
        Seine Aussage war eindeutig:
        Nicht ich will das, ihr wollt das.
      • am

        @Stuey

        Genau meine Meinung.

        Ich bin auch nicht der Meinung, dass es an seiner Kindheit liegt.
        Seine Mutter, egal wie viele Jobs und wenig Zeit sie hatte, machte mir ganz und gar nicht den Eindruck, als hätte sie keine Werte und keine Sozialkompetenz (@Meli)
        und dass sie es versäumt hätte, diese ihren Kindern zu vermitteln.
        Sozialkompetenz und Werte werden auch nicht ausschließlich durch das Elternhaus vermittelt.
        Dennis ist zur Schule gegangen, zu einer Zeit als schon Ganztagsschulen üblich waren, das heißt, dass er sich bestimmt nicht andauernd sich selbst überlassen war.
        Vor der Schule wahrscheinlich auch schon im Kindergarten. Wie sonst hätte seine allein erziehende Mutter ihre Jobs ausüben können.
        Schule und Kindergarten fördern auch die Sozialkompetenz und Wertevorstellungen.
      • (geb. 2000) am

        “dumm“ war die zusammenfassung meiner Interpretation deiner aussage, ich habe damit nicht deine Worte wiedergegeben. :)
        Im Endeffekt drückt er sich vor allem, weil er einfach überfordert ist. Alles kommt über ihm herein. Auf einen Schlag hat er einen Vater, eine Freundin, eine Ausbildung, dann wieder keine Ausbildung, eine Mutter die ihn jahrelang belogen hat, seine Les und Schreibschwäche hohlt ihn ein. Der arme Kerl. All diese Emotionen möcht ich auch nicht auf einmal haben wollen und zusätzlich noch bewältigen müssen.

        Und liebe @Stuey, was du beschreibst, habe ich nicht auf seine Kindheit bezogen. Auf seine Kindheit beziehe ich seine Sozial Kompetenzen wie z.B. aus situationen flüchten, anstatt zu klären | bockiges Verhalten | Hilflosigkeit in Alltagssituationen, und so weiter..
    • (geb. 2000) am

      Ohhh, der arme Dennis, dieses arme arme Häufchen Elend.
      Das er seine Ausbildung nicht mehr machen darf ist einfach nur folgerichtig! Endlich wendet sich mal nicht mehr alles zum Guten. Das war seine eigene Blödheit.
      So viele Kameraden wie auf dem Ball unterschrieben haben, habe ich bei der dortigen Feuerwehr auch noch nie gesehen.
      • (geb. 1958) am

        Ja das dachte ich auch ...
        Aber es war kein Ball, sondern der Helm, den Dennis doch soooo gern zum Abschied gehabt hätte und den Mathis ihm verwehrt hat, schluchz.

        Ansonsten was soll man sagen......ein Schwachsinn jagt den nächsten
      • am

        ich bin sicher, der bekommt den Job noch
        Sowas passiert eben in Lüneburg.
        Wieso leben wir da nicht alle?
      • (geb. 2000) am

        Upps, das war ein Helm....

        Da siehst du mal, dass mich die Serie zum schlafen gelangweilt hat 😃👍
      • am

        Stuey - könnte auch Kaspar's Nacht Pott sein oder sonst was.... War wh auch wieder fremd schämen, als sie da singend aufliefen.....
    • (geb. 2000) am

      Ich freu mich das Volker wieder da ist :-D Der ist ein klassischer Bösewicht. Hoffentlich bringt der frischen Wind rein.:)
      • (geb. 2000) am

        Ich hoffe, wenn er sich ausgetobt hat, verschwindet er möglichst schnell wieder. Für mich ist er einfach widerlich.
      • (geb. 2000) am

        Nööö, der bleibt uns ne Weile erhalten..:)
      • (geb. 2000) am

        Nicht wirklich!!! Sch.....ade.
      • am

        Volker haut hoffentlich bald wieder ab und die schicken überhaupt mal nen Neuen ins Rennen!!!!!
    • am

      habe ich richtig gehört Labskaus, Lüneburg, Erikas norddeutsche Heimat??? Ich hab in Lüneburgs Restaurants noch keinen Labskaus auf der Speisekarte gesehen. Labskaus an der Nord u. Ostsee ist Gang und Gäbe. Harry, Labskaus ist das Essen der Seeleute. Lüneburg hat Heidschnucke und Heideschinken auf der Karte. Theo Jargon ... Vaaaaater, wenn er nicht weiter weiß dann schreit er nach Papi. Und theatralisch wie immer. Und zwischen Theo Sohn und Patrick Sohn liegen Welten. Und für Edda muss ich mal eine Lanze brechen. Ich kenne durch meine Tochter viele Studenten, die im ersten Semester manche sogar im letzten merkten dass das gewählte Fach nicht ihres ist. Gut das jeder hier seine eigene Meinung dazu vertritt.
      • am

        @Rosenresli

        Das stimmt. mit dem Abbruch des Studiums und Neuanfang in einer anderen Studienrichtung. Haben einige ehemalige Mitschüler meiner Tochter auch getan.
        Das was mich nur daran stört, ist das Gerede von Dennis als könnte sie so eben Mal schnell rüber switchen von Gartenbau zu Medizin, so als läge das ganz allein ihrem Ermessen.
        Sie muss sich komplett neu bewerben, je nach Uni ist mitunter auch ein Jahr praktische Arbeit auf medizinischem Gebiet die Voraussetzung für eine Zulassung zum Medizinstudium.
        Und nicht zu vergessen den Numerus Clausus, der dürfte wohl sehr viel höher liegen als bei Gartenbau, da gibt es wahrscheinlich gar keinen NC.
        Was macht sie in der Zwischenzeit bis das nächste Wintersemester beginnt?
        Wüsste nicht, dass es Unis gibt, an denen sowohl im Winter- als auch im Sommersemester, also jedes halbe Jahr, der Studiengang Medizin neu anfängt.
        Sollte sie während des Praktikums, dass sie mitten im 1.Semester ihres jetzigen Studiums machen will, doch feststellen, dass Medizin nicht das Richtige ist, hätte sie da inzwischen auch den Anschluss verpasst.
        Beides gleichzeitig dürfte schwer zu kombinieren sein.
        Und ein nur 4-wöchiges Praktikum im Krankenhaus ist auch nicht ausreichend für so eine Entscheidung.
      • am

        *korrigiere mich:
        Landschaftsarchitektur muss es heißen, statt Gartenbau

        und offenbar reichen mittlerweile doch 3 Monate Pflegepraktikum , ändert aber nichts an dem frühestmöglichen Termin für ein neu zu beginnendes Studium
        und daran, dass sie das jetzige Studium auch neu anfangen müsste, weil Praktikum und gleichzeitig Landschaftsarchitektur studieren nicht geht.
      • am

        Ich schätze mal, mit der Intelligenz von Edda und Befürwortung von Frau Dr. Allwissend langt ein WE für das Praktikum!
      • am

        Lustig - ich habe mir gerade gestern Labskaus gemacht - aber nicht so die klassische HH-Ostsee-Art - nur mit Corned Beet, Kartoffel-Pü und Gürkchen - ich mag das mit rote Beete nicht und schon gar kein Fisch - aber lecker so!

        Gebe Dir recht Rosenresli - nein, habe ich auch nicht nicht gesehen in der "Heide" - da kriegst eher Heidschnuckenbraten und Blutwurst mit Erbs-Pürree und so!
      • am

        Fakt ist neues Studium zum Sommersemester. Medizinstudium
        mit NC und zwar gut. Bei Edda ist der Knoten halt jetzt geplatzt. Vielleicht hat sie sich mit dem Medizinstudium von ihrer Mutter unter Druck gesetzt gefühlt. Bei Quereinsteigern (bei Umzug u. Uniwechsel) keine Ahnung.
      • am

        Nur ganz wenige Studiengänge fangen zum Sommersemester an.
        Gerade bei Medizin ist das nicht drin.

        Wäre es so, müsste die betreffende Uni die gesamten Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Seminare, Praxisübungen (Pathologie usw.) halbjährlich wiederholen.

    zurückweiter

    Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App