Kommentare 28141–28150 von 31940

  • (geb. 2000) am

    Britta und der junge Lover wirken wie Tante und Neffe. Mag ich gar nicht hinschauen. Vorspann : Merle und die neue Rose Hand in Hand....... immer das gleiche !!!!!!
    • am

      Warte mal, bis er merkt, das sie nicht allein im Schlafzimmer sind: LILLY
    • (geb. 2000) am

      Erinnert mich irgendwie an Harold und Maude.
    • am

      Sehr übertrieben, zwischen den beiden liegen gerade mal gut 10 Jahre.
      Maud war 80 und Herold um die 20.
    • (geb. 2000) am

      Sturm der Liebe hat es ihnen vorgemacht. Die gestandene Frau und der Liebhaber, der ihr Sohn sein könnte.
    • am

      Britta und Timo? wirken auf den ersten Blick ganz nett zusammen. Der schläfrigen Britta tut der junge Mann gut. Und so jung wirkt er gar nicht, er verhält sich erwachsener als sie selbst. Darf ja niemand mitkriegen dass was läuft bei Frau Doktor...
    • (geb. 2000) am

      Warum soll die hübsche Britta keinen jüngeren Mann haben und Timo wirkt doch sehr vernünftig und erwachsen?
      Übrigens ist die Lebenserwartung bei Frauen länger als bei Männer!
    • (geb. 2000) am

      Merle kennt sicher die neue Rose von früher , das reicht, sich wieder mit Rat und Tat in ihr Leben "einzupflanzen" und ständig auf der Bildfläche zu erscheinen. Sagenhaft wie schnell sie immer beste Freundin wird ..... Spezialdünger ????? Nun wird sie täglich Kaffee oder cupkakes kaufen und mit Guntaaa neue Bekanntschaften knüpfen. Was ist eigentlich mit der Boutique ? Hat die Konkurs gemacht seit die Trendsetterin zu ihrem Reeder gerauscht ist oder wird sie jetzt zum Cupcakeladen umgebaut ?Und eigentlich sollte Ben endlich mal auch in geordnete Verhältnisse kommen. ...... Vielleicht schleppt er demnächst Kaffeesäcke ????
    • am

      Mit der "Butike" ist es wie mit dem Teeladen, Fahrradladen., In der Versenkung verschwunden.
    • am

      Mir gefällt Timo auch, er wirkt in seinem Bemühen um Britta sehr glaubhaft und ehrlich.
      Auch nicht missen möchte ich Theo, er ist witzig, schießt häufig über das Ziel hinaus und bringt damit Leben in die häufig so dröge Serie.
      Und richtig, warum sich über den Alterunterschied zwischen Tim und Britta aufregen? Das ist heutzutage doch kein Thema mehr.
      Allen neuen Darstellern sollten wir ein bisschen mehr Zeit geben, sich in ihre Rollen einzufinden.
    • (geb. 1956) am

      Ich bin dieses mal gespannt, was Carla dazu sagt.
    • (geb. 1956) am

      Hoffentlich fährt Merle mit ihrem Gunter lange auf Hochzeitsreise.
    • (geb. 1956) am

      Ausser Bio-Merten. Aber das war ja ein Laden von dem Haupt-Roser.
    • (geb. 2000) am

      Das hat mich auch gewundert, als ich gestern zum Schluss noch die Bettszene gesehen habe. Wo war Lilly?
    • am

      Jogi, das ist der Hammer! Du bist verschärft! Habe soooo gelacht! Danke.
    • am

      an hildchen

      Die "Hübsche" Britta, die aber immer pausbackener im Gesicht wird, wirkt reichlich lächerlich in der Rolle der Verliebten SMS-Schreiberin und herumhüpfenden "Doktorin".... die nun "blind" mit gebücktem Blick aufs Handy in den Strassen laut vor sich hinjubelt oder flucht, weil das "HANDY SPIEL" gespielt wird.

      Was übrigens hat Lebenserwartung von Männern und Frauen damit zu tun, dass Britta einen jungen Lover hat???? Verstehe ich nicht!
    • am

      Darla, Carla wird sich vor Freude kaum halten können, denke ich.

      Meine Freundin hat mal mit einem angeheirateten Neffen einer Freundin "eingelassen" - die war not amused, wie die Queen sagen würde, weil der 25 Jahre älter war und überhaupt....

      Mir persönlich ist sowas egal und ich finde, jeder sollte tun, was er gerade fühlt. Gönne man doch jedem sein vermeintliches Glück - es hält doch eh meist nix für immer - aber warum nicht das Glück JETZT geniessen!?!?!
    • (geb. 1956) am

      Tante und Neffe, das dachte ich bei der grauen Riesin und dem Lebensretter. Die sind aber - wech!
    • (geb. 1956) am

      Weiß jemand aus dem SPOILER, ob Britta von dem Süßen schwanger wird?
    • (geb. 2000) am

      An User 1140229
      Sicher es handelt sich bei Timo nur um den Lover und Britta und T. werden ja wohl nicht heiraten. Was ich meine, dass der männliche Partner ruhig jünger sein kann, damit man als Frau im Alter nicht alleine herumlaufen muss. Für mich persönlich käme ein Mann, der wesentlich jünger als ich ist, nicht in Frage. Das wäre mir zu anstrengend.
      Womit ich Ihnen recht gebe, Britta wirkt zur Zeit wirklich ziemlich albern.
  • (geb. 2000) am

    Die hätten die Kosten für den Italienausflug lieber für einen realistischen professionellen Vorspann investieren sollen
    • (geb. 2000) am

      Oh mein Gott, wie grottenschlecht der neue Vorspann ist!
      • (geb. 1956) am

        Die wollen bei dem Vorspann wohl, dass wir Merle so richtig hassen!
    • (geb. 1956) am

      Hallo Flurfunk, hab gerade soo gut gelacht (Du weißt bei was)!!!
      Bin mir auch sicher, dass DU verstanden hast, wie ich es gemeint habe. Ja ja ........ die Armen ..........
      • (geb. 2000) am

        Und darauf ein Eierlikörchen....Ist ja fast Ostern, da findet man das eine oder andere Ei.
    • (geb. 2000) am

      Mensch, da hab ich ja zufällig offenbar den richtigen Zeitpunkt erwischt. Das Jahr ist rum, und ich habe mir die Vorschau für die nächsten drei Wochen durchgelesen.
      Es ist immer wieder dasselbe Strickmuster. Eigentlich bräuchte man nur die Namen auszutauschen. Der Ehemann hat ausgedient, die neue Liebe gewinnt und statt Tee, Modelabel, Arganöl-Seife und Biogemüse sind es diesmal Cupcakes. Wie schön, dass es so viele leerstehende kleine Läden in Lüneburg gibt *grins*

      Allerdings mag ich die Schauspielerin, vielleicht wird`s ja schon dadurch netter. Ich guck mal wieder ein paar Folgen rein.
      • am

        Hey Kartoffelkäfer, schön, dass Du wieder dabei bist!!!
      • (geb. 1956) am

        Willkommen zurück, Kartoffelkäfer! Freue mich schon auf Deine Kommentare, die damals so gut waren!!!
      • (geb. 2000) am

        Vielen Dank, freu mich auch, wieder hier zu sein!

        Und bin richtig optimistisch, dass die neue Staffel besser wird.

        Noch schlechter als die vergangene kann sie gar nicht werden. Habe ab und zu die Vorschau mal quer gelesen und ganz gelegentlich auch mal ein paar Minuten geguckt, um mich dann sofort wieder mit Grausen abzuwenden.
        Mir tat immer der arme Mielitzer leid. So ein guter Schauspieler musste so einen Schrott spielen.
      • (geb. 1956) am

        Ja! Der Schauspieler hat eine sehr angenehme Ausstrahlung. Darum war auch so unglaubwürdig, dass er sich soo in die langweilige Sydney verliebt hat !!!
    • (geb. 1951) am

      Die Kostümverabschiedung hat mir gut gefallen. Man hat gesehen, dass die Schauspieler(innen) vom Theaterfach kommen, besonders Merle, die richtig niedlich aussah. Leider driftet die Serie aber jetzt leider anscheinend ins Pilcherige ab, obwohl die Exkursion nach Italien an sich sehr erfrischend ist. Die neuen Darsteller(innen) wirken fast durchweg wie süffisantre Gutelaunebären, besonders der Kaffeegutmensch. Dem deutschen Konsumenten ist es in der Regel doch scheißegal, unter welchen Umständen seine Konsumgüter produziert werden. Nicht nur an unserem Kaffee klebt Blut, sondern besonders an fast sämtlichen Textilien. Aber der deutsche Konsument behält sich vor, sich von einem armen italienischen Kleinhändler "betrogen" zu fühlen, wenn er versucht, etwas für 8 Euro zu verkaufen, was gut aussieht, aber nicht "echt" ist.
      • am

        Der Kleinhändler wollte 80€ für das antike Stück!
        Ich bin jedoch froh, dass dieses Jahr mit Cheryl Shepard endlich vorbei ist. Das es einer Schauspielerin gelingt, jegliche Emotionalität einer Figur zu entziehen ist erstaunlich und macht das Zuschauen sooooo laaangweilig. Endlich kommt wieder Sonne und frische Luft in die Bude.
      • am

        @Cicero, fand ich auch dat dat Merle so richtich süß in ihrer Tracht aussah und ich bin froh das ich mir die letzten Folgen angeschaut habe und heute die NEUE Folge mit den Neuen. Einer davon gefällt mir und das ist der Archäologe. Von irgendwo her scheine ich ihn zu kennen. Das Merle mal wieder als beste Freundin herhalten muß gefällt mir zwar auch nicht doch sie ist einfach die BESTE. Ach ja und Cheryl Shepard war einfach die Schönste mit sehr viel Potential wenn man sie denn gelassen hätte. Einfach eine schöne Frau! sah sie schon immer gerne!!!!!! Hin und wieder werde ich doch jetzt wieder reinschauen.
      • am

        Welches Potential soll das gewesen sein? Völlig emotionslos, steif, ich glaube, es gibt keinen Regisseur der ihr schauspielerisches Können verboten hätte.
      • am

        Schönheit liegt im Auge des Betrachters, bez. Frau Shepard sind meine Augen da völlig anderer Meinung.
      • am

        Würde sie auf einer Theaterbühne stehen, ich glaube, das Publikum würde gehen...
      • (geb. 2000) am

        Der Archäologe war mal in der "Lindenstraße".
      • (geb. 1956) am

        Mich hat gewundert, dass der Händler nicht wütend war, als die Rose ihm das Geschäft kaputt machte. So wie so, die Wäscherei scheint ja gut zu laufen, Leihwagen und Antiquitäten.
      • (geb. 1956) am

        In der Lindenstraße haben viele angefangen. Til Schweiger war auch mal da. Habe ich recht?
      • am

        Darla - sehe ich auch so. Vor allem, wo alle "TRÖDELHÄNDLER" im Ausland echt giftig werden, wenn man ihnen auf die Schliche kommt!

        Und er sagt nur "mi dispiace" - was heisst, tut mir leid. DAS glaubt aber auch nur einer, der sich für den Jahrmarkt im Himmel eine Fahrkarte kauft ;-)))))

        Das Gegenteil - die meisten werden richtig unfreundlich und pöbelig. Alles schon selber erlebt.

        Meine Schwiegermutter hat mal in Neapel eine "Korallenkette" gekauft..... die fiel ihr dann runter und platzte - es war nämlich nur Keramik lackiert. Was meinst Du, wie der "Juwelier" ausgerastet ist?!?!? Das vergesse ich niemals. Dachte, der ermordet uns - hat uns aus dem Laden geworfen!

        harrrrrr!
      • (geb. 1974) am

        Hupsala

        Dat Du dat rischtisch jut findest.... die sahen aus wie Lächerlinge!
        Der OB im Pelz und mit de’ Bettmütz uff

        Merlsche mit de' Stähnschnen russ unda de Bettmütz...

        GRAUENHAFT und peinlich – isch würd misch net dafö hergeben!
      • (geb. 1974) am

        an Kartoffelkäfer

        welche Rolle hat der RR-Heinrich Schliemann für Arme denn in der Lindenstraße gespielt????
    • am

      ... eins muss man Elaine ja lassen, mutig, mutig. Wieviel Stunden Fahrpraxis hat sie? 10?? Von Lüneburg nach Neapel sind es schlappe 1400 km. Das ist für erfahrene Fahrer eine Herausforderung. Meiner Meinung nach sind die Autoren mal wieder übers Ziel hinaus geschossen und mit einer Schrottlaube macht man nicht so einen Trip sondern fährt in Lüneburg seine Wäsche aus.
      • am

        Rodenresli, meist bin ich deiner Meinung, aber ob du es glaubst oder nicht:
        Ich bin auch als Führerschein Neuling mal eben so gute 1000 km an den Bodensee gefahren, einfach spontan los, ohne großartigen Plan.
        Nur so lernt man, Sicherheit zu gewinnen und alleine mit Auto und evtl. Problemen, klarzukommen. Verfahren habe ich mich auch mal, Navi gabs noch nicht.
        War toll, hatte nicht mal Unterkunft für die ersten zwei Nächte, einfach im Auto geschlafen.
        Fahre bis heute viel und leidenschaftlich gern Auto.
      • am

        .....und ich nach Schweden. Man, war DAS aufregend für mich! Heute schaffe ich es leider nur noch bis Nürnberg und um Erlangen herum - aber auch schön und aufregend bei dem heutigen Verkehr. Vor allen Dingen in der Fränkischen.

        sacht dat Hupsala
      • am

        Nürnberg, Erlangen, Fürth, Neustadt/Aisch, Fränkische Schweiz - auch sehr schöne Ziele. 😉
      • am

        An Rosenresli


        Ja, lach, Eliane fährt aber die Wäsche bis dato auf´m Fahrrad mit 6 rädern (inkl. Bollerwagen) aus.

        Wenn ich mich recht erinnere, sind es von HH nach Neapel gut 2000 km. Das ist schon amtlich - auch für Praxis-erfahrene Autofahrer!
    • (geb. 2000) am

      Diese Kostüm-Verabschiedung für Sydney! Was für ein Brüller!!! Merle sah sooo besch.... aus!!!! Wie ein Riesen-Baby! Und der Rest kam bei mir auch nicht gut an. So ein Schmarrn.....

      ABER: Jetzt wissen wir, warum diese Soap so unter talentiertem Schauspielermangel leidet: das kann man sich nicht leisten! Jetzt wird in Italien gedreht! Jooo klar, das sind ja nur unsere Fernsehgebühren!!! In einem Beitrag der ARD wurde mal der Aufwand und die Kosten solch eines Auslandsdrehs gezeigt. Es ist auf jeden Fall nicht billig. Der Fuhrpark, das Personal. Alles muss dahin gekarrt werden.
      Also, ich könnte darauf verzichten.
      • (geb. 2000) am

        Merle sah schlimm aus, ich würde auch nicht besser mit diesem Babymützchen aussehen. Nur Kim kann nichts entstellen.!
      • am

        hildchen die Haube hat Merle wirklich nicht zu Gesicht gestanden. Sie hätte sich ein anderes historisches Kostüm aussuchen sollen, aber vielleicht gab es nichts anderes.
      • am

        Merle sah echt bescheuert aus mit ihrem (Schlaf)Mützchen.
        Aber leider kann Kimi auch etwas entstellen.
        Was bewegt sich eigentlich noch in ihrem starren maskenhaften Gesicht, außer der Mund.
      • (geb. 1956) am

        Maske, amica, sie muss den Patrick ertragen.
      • (geb. 1974) am

        Wenn DU mich lachen hören könntest, Evi


        Riesen-Baby! harrrrrr-harrrrr

        Mein Lachen: Soviel echter als Merle, die bei Flicki auf dem Schoss liegt und mmmmhhhääääähäää macht!

        Herrje.... wenn ich so eine Person kennen würde, die ständig alles besser weiß, müsste ich schreien vor ..... ja was - das ich mich verarscht fühle?
        Sie unecht finde?

        Flicki müsste doch auch mal sehen, was seine angebete Clownin, die Plastikblumen verkauft, für ein riesen soziales Defizit hat!

        Im Grunde ist die einsame Frau nur Aufmerksamkeit und sucht nun / hat endlich gefunden: einen ebenso einsamen Mann. Da kann sie wieder klugscheissen. Aber Obacht: es kommen ja noch die „Freundinnen“. Sidney ist dann – nicht mal per sms mehr relevant.

        Freunde werden immer "überfallen" und können sich gar nicht des Übergriffes erwehren, ihr aus dem Weg gehen, weil sie so ist, wie eine Klette im Wald, die beisst sich fest wie ein Terrier. Will man nicht klipp und klar werden und unfreundlich..... muss man die augenmäßig festgetackerte und Hüften schwenkende ewig jung bleiben wollende Plastik Blumen Verkäuferin wohl ertragen.

        Ich muss echt aufhören, sonst werde ich noch saurer – und damit bin ich raus bei RR!
    • (geb. 1956) am

      ABER, unseren Nachbarn im SdL Forum geht es auch nicht besser, als uns. Hab dort kurz reingeschaut und die sind auch sehr unzufrieden mit dem Blödsinn!!! Das schaue ich schon mehrere Monate nicht mehr und es fehlt mir nicht.
      • am

        Ade Rote Rosen. Nich mehr zu ertragen!!
        • am

          Ja, dazu habe ich mich auch entschlossen. Seit Montag habe die Serie nicht mehr angeschaut!

          Hatte erst gezögert, aber musste eh einiges erledigen, und wie ich den *sehr hilfreichen* Kommentaren hier entnehmen kann, war es das Richtige.

          Aber, bitte, bitte, ein paar von Euch Lieben müssen schon dran bleiben, denn die Kommentare werde ich mir *nicht* engehen lassen. :-))
        • (geb. 1956) am

          Bis zum nächsten mal.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App