Kommentare 28071–28080 von 31940

  • am

    Ja klar Frau Rose, ich bewahre auch 100 Jahre irgendwelche Kladden von eigentlich wildfremden Kindern auf. Es wird immer verrückter!
    • (geb. 1956) am

      Erika u nd die neue Rose haben gemeinsame Bekannte? Die sind doch mindestens 20 Jahre aus einander! Versteh ich nicht.
    • am

      Mir wird das mit den Zufällen auch langsam zu doof
    • am

      Erika hat bei den Großeltern der neuen Rose ihre Lehre gemacht und dann auch in deren Gärtnerei gearbeitet. Sie kennt Helen noch von damals, als Kind und Jugendliche.
    • (geb. 1956) am

      Ach, so.
    • am

      Das mschtd auch nich besser
  • am

    Da hat doch der Gunther am hellichten Tag Allohooool getrunken!! Unfaßbar. Aber bei der Frau an seiner Seite, die mit ihm im Urlaub Müll sammeln gehen möchte und ihn zur Therapie schicken will würde wohl jeder des öfteren zur Flasche greifen.

    Und dat Ellie war also am Flughafen, um dort den Mülleimerr zu durchsuchen wegen der restlich fehlenden Tel.-Nr von Mr. Sheridan.

    Peer:" Der Sauerbraten sieht aber gut aus." Da gibt's wohl einen neuen Service im Carlas. Die haben jetzt Fotos in der Speisekarte.
    • am

      Gunther wird doch wohl hoffentlich nicht (öfters) zur Flasche greifen ...?😨
      Bin ich froh, dass Kim noch rechtzeitig die Kurve gekriegt hat. Ihr gequälter Gesichtsausdruck war fast nicht mehr zum Aushalten.
      Timo hat seiner Mutter eine klare Ansage gemacht, an der sie ganz schön zu knabbern hat - der Mann gefällt mir. Hoffentlich vermasselt Britta es nicht wieder.
    • (geb. 1956) am

      Merle ist mal wieder übergriffig. Sie will professionelle Hilfe für Gunter. Die spinnt wohl!
    • am

      Die Hilfe sollte sie mal nehmen weil sie alle ihre besten Freundinnen verliert..
    • am

      Die Freundinnen gehen nicht wegen Merke weg, sondern weil sie jeweils mit dem Mann, den die lieben, woanders hingehen.
      Wie soll sonst die Handlung weiter gehen, wenn keine alten Figuren gehen und neue hinzu kommen.
    • (geb. 1956) am

      Sie macht doch alle halbe Jahre Neue!
  • am

    Wow endlich redet ma einer mit diva Carla wie sie es braucht..ich mag Timo langsam
    • (geb. 1956) am

      Ich auch, lilyisawake.
  • am

    Also ich wurde abticken wenn jemand an meine Papiere geht und diese ungefragt veröffentlicht.Wiedermahl sehr über griffig.Hauptsache die Damen haben ihre Ruhe...aber wehe Mann macht das mit ihnen.ich finde rote Rosen schon ziemlich mannerfeindlich
    • (geb. 1956) am

      Ich wäre richtig sauer geworden. Gott sei Dank hat Gunther Patricks Konzept als gut abgesegnet.
  • (geb. 1954) am

    Das Britta erstmal wieder zurück rudert, weil sie ja eine gute Freundin sein will, war doch klar. So hat sie doch schon immer reagiert, wenn es um irgendwas ging. Aber meist ist sie dann doch ihren Gefühlen gefolgt. Und Lilly kommt ja auch gut klar mit Timo.
    Eliane möchte das Auto ausfahren und landet in Italien. Das passiert mir auch immer , wenn ich die Batterie wieder aufladen will, fahre ich mal kurz nach Italien, dort treffe ich auch immer meinen Nachbarn , ach die Welt ist ja so klein.
    • (geb. 2000) am

      ...genau, und der, der nur mal eben Zigaretten holen wollte, findet sich urplötzlich in New York wieder...
    • (geb. 2000) am

      Ich hab mal in Kroatien am Strand meine Nachbarn getroffen. Kann passieren. Die Welt ist kleiner als mab denkt.
    • (geb. 1956) am

      @Meli1993,ich habe mal in Namibia auf einer Farm eine Frau getroffen aus dem Dorf, in dem ich wohnte.
  • am

    Da wir jetzt alle mehr als einmal (GÄHN) in puncto Kaffee aufgeklärt wurden, wißt Ihr was zu tun ist. Nix mehr in den Supermarkt und Jacobs, Dallmeyer etc. kaufen. Sucht Euch gefälligst einen anständigen Kaffeeladen und kauft Fair Trade Kaffee, womöglich noch vom Inhaber selbst gepflückt und Säckeweise auf seinem Rücken nach Deutschland gebracht.

    Ellie hat also ihre Schrottkarre einfach so am Straßenrand in Italiens Pampa abgestellt. Schon klar. Aschenbecher und Lip-Gloss: das sind ja auch so typische Mitbringsel aus Italien. Warum hat sie Ben nicht ein italienisches Haarshampoo mitgebracht? Der kann das doch wirklich gebrauchen. Das deutsche scheint ja nicht zu wirken.
    • (geb. 2000) am

      Man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen billigen und industriell gerösteten Kaffee bekannter Fernsehmarken und einen guten und vor allem langsam und bei niedriger Temperatur gerösteten Kaffee einer kleinen Kaffeemanufaktur. Von daher ok.
      Ich kaufe auch nur bei meiner örtlichen Kaffeemanufaktur, in der vor Ort geröstet wird. Ist deutlich teurer aber qualitativ einfach um Klassen besser. Fairtrade oder bio oder "normal" spielt keine Rolle, es kommt auf die Röstung an.

      Die bekannten Fernsehmarken würde ich nichtmal als Baustellenkaffee durchgehen lassen. Darin landen nicht nur die Bohnen und zusätzlich wird noch Wasser zugesetzt, damit das Gewicht höher wird. BÄH!
    • am

      ... bei aller Liebe zu gutem Kaffee. Meine Freundin war ein Jahr in Costa Rica, u.a. auf einer Plantage - und was verdienen die Pflücker da wohl? Auch bei Fair Trade - und wie kommt der Kaffee hier her - mit dem Flieger, auch umweltunfreundlich. Wer verdient am meisten am Kaffee? Und im großen und ganzen können viele Familien froh sein sich überhaupt Kaffee der gängigen Marken zu leisten. Normalpreis 5.99€.
      Wohl dem der sich guten bzw. teuren Kaffee leisten kann.
    • (geb. 2000) am

      Ihr könnt mich alle besuchen. Wir trinken Tee.
    • am

      @Stuey

      Genau meine Meinung, billig bleibt letztendlich auch ' billig' im Geschmack. Aber, jeder nach seinem Gusto u Geldbeutel.
    • am

      .. ich hatte vergessen, zu gutem Kaffee gehört auch ziemlich kalkfreies Wasser. Ich trinke meinen Kaffee am liebsten in Österreich, die haben kein gechlortes Schwimmbad in der Kaffeemaschine. Kartoffelkäfer, Tee ist auch lecker, so mit Sahne und Kluntje ? Guter Tee aus dem Kontor kostet übrigens auch nicht gerade wenig. Wie julchen schon sagte jedem nach seinem Geldbeutel und Gusto.
    • (geb. 1956) am

      Ich soll also Aldi-Silber mit Liebe machen. Dann schmeckt er nämlich.
    • (geb. 1956) am

      Cooler move, Ich lerne...
  • (geb. 1956) am

    Eliane hat eine Aushilfe. Nicht so viele, wie die Gärtnerei zu haben scheint. Die Gärtnerinnen sind ja auch soo viel reicher. Grinsebacke schwimmt im Geld.
    • (geb. 1954) am

      Wenn man sich mal überlegt, wie oft Merle mal kurz weg ist, und jetzt braucht sie mal wieder Urlaub mit Gunther, natürlich zur Reinigung der Meere. Aber Röschen ist ja schon wieder da, die hatte auch kürzlich gar keinen Stress mit ihrem Hajo und kommt natürlich schon wieder nach Lüneburg. Und schon zieht sie sich wieder eine neue " Gärtnerin " heran, das Naturtalent für den Gärtnerblogg.
    • (geb. 1956) am

      Jetzt geht Merle erst mal auf See. Wie lange bloß? Dass die MacherInnen nicht merken, dass Merle immer unbeliebter wird, weil sie einfach niemand mehr sehen kann.
  • (geb. 2000) am

    Nur mal so... wer schmeißt eigentlich grad die Wäscherei für Eliane?

    Was macht sie überhaupt (ohne Geld) in Italien? Kann mir das einer erklären?
    • (geb. 1956) am

      Geld spielt bei RR keine Rolle.
    • (geb. 1954) am

      Wahrscheinlich hat sie nur abgesperrt und ist einfach losgefahren. Benzin ist ja so billig.
    • (geb. 1956) am

      ...und Leihwagen gibt´s in I umsonst.
  • am

    @Hupsala

    Ich hatte geschrieben:

    Das mit dem Treffen ist nicht ausgeschlossen, ich werde schon mal wieder in die Gegend kommen.

    Wir müssten eben eine Möglichkeit finden, uns darüber außerhalb dieses Forums zu verständigen.
    • (geb. 1956) am

      @amica26, wir können uns ja alle mal treffen.Ganz "lieb" diskutieren.
    • am

      Oh ja, das wärs.
      Bestimmt besser als ein Fantag in Lüneburg. 😋
    • (geb. 1956) am

      Und billiger. Die Fotos von uns wären umsonst.
  • (geb. 2000) am

    Das Thema: WWW musste ja angeschnitten werden mit dieser Bloggerin. Damit soll die Soap wohl aufgepeppt werden, das ist "in"! Und JC is ja harmlos......
    Mein Enkel (15) schaut z.B. kein TV mehr, da wird nur YouTube geschaut!!! Zu jeder Tages- und Nachtzeit! Und da gibt es echt schlechtere Beiträge als diesen von dieser JC!!!! glaubts mir!!! Verblödung!
    • am

      Es gibt ja im Drogeriemarkt schon Duschgel von so einer Bloggerin zu kaufen usw. Die leben wirklich von ihrem Gequatsche das ist wirklich unfassbar. Oft zeigen sie ja nur ihre Einkäufe oder welche Schampoos sie aufgebraucht haben. Habe da im Umfeld viele Kinder wo ich das leider auch alles mitbekomme. Ich habe da Bedenken....keine Ausbildung mehr heute sondern YTube Star? Und dabei ist das eine reine Werbesendung und die jungen Menschen werden von den Produktsponsoren bezahlt als sogenannte "Influenzer"
    • (geb. 1956) am

      Die haben einfach zu viel Geld, Dinge zu kaufen, die eine Bloggerin anpreist. Ich habe eine eigene Meinung und brauche keine "Bloggerin".
    • (geb. 1951) am

      Dieses Bloggen ist doch mittlerweile ein alter Hut. Das ist doch nichts anderes als Mund-zu-Mund-Propaganda per Internet. Ich studiere z.B. gerne Reiseblogs, die oft aufschlussreicher und nützlicher sind als die klassischen Darstellungen in den traditionellen Medien. Natürlich bildet sich jeder Mensch auf dieser Erde eine eigene Meinung. Wo kämen wir denn da hin, wenn man sich von anderen oder anderem beeinflussen ließe. Im Ernst: Meinung wird zum Teil immer gemacht, fragt sich nur, wie groß dieser Anteil bei jedem ist.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Rote Rosen auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App