Kommentare 26001–26010 von 30821

  • am

    ich hatte heute morgen ein nettes Gespräch, ein älterer Herr (Steuerberater a.D.) dessen Frau RR Fan ist und auch im Urlaub nicht darauf verzichtet. Er sagte zu mir, hoffentlich weiß Swantje, dass sie ihre Erbschaft hier versteuern muss. Kein Verwandtschaftsgrad, das wird teuer, so wie bei Hannes als er die Rösterei geerbt hat. Haben das die Autoren diesmal übersehen oder kommt noch was?
    • (geb. 2000) am

      da kommt in diese Richtung garantiert nix mehr..das müsste ja recherchiert werden 🤤🤤
  • am

    Weiß vielleicht jemand zufällig, was der abwesende Flicki denn EIGENTLICH macht während seiner Auszeit? Anderes Engagement oder Gesundheitsprobleme oder einfach nur Schauspieler-Auszeit?
    • am

      Nun sehe ich meine gestrige Frage, auf die ich 1. noch keine Antwort bekam, weil niemand etwas darüber weiss, aber was mich mehr interessiert, wieso bekam die Frage 4 Daumen runter. War die Frage irgendwie unsittlich oder was????
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht die vielen Daumen runter weil in dieser Serie der Grund seiner “Auszeit“ seit Wochen im Vordergrund steht.
      Du guckst wohl nicht all zu häufig?

      Gunther Flickenschild ist für min. 4 Wochen in Porto in einer Entzugsklinik. Alkoholismus.
    • (geb. 2000) am

      User 123... möchte wissen, was der Schauspieler Herrmann Toelcke während seiner Rollen-Auszeit derzeit im richtigen Leben macht. Weiss es leider auch nicht....
    • am

      Wahrscheinlich hat er einfach mal Urlaub, so wie irgendwann jeder der Hauptdarsteller schon wochenlang verschwunden war, in der TN gab es dann immer einen triftigen Grund für die Abwesenheit.
      Es ist ziemlich anstrengend, jahrelang dieses Pensum zu drehen für eine Telenovela, die fünfmal pro Woche läuft, da ist eine mehrwöchige Auszeit doch verständlich.
    • am

      Ach Meli1993 - Schätzchen - ich sehe RR seit dem 6.10.2010 (als gebürtige Lüneburgerin im Ausland) , Dein Kommentar ist einfach süß. Meine Frage galt dem Schauspieler als solchen. Es kommt ja vor, dass gute Darsteller auch mal ein besseres Engagement bekommen als ausgerechnet RR. Oder aber kann es sein, dass auch ein Schauspieler nicht unsterblich ist und einmal ganz menschliche Sorgen hat, eine Blinddarm OP oder sonstwas. Vielleicht hat ja jemand Bravo oder Gala gelesen und weiß Bescheid?
    • am

      Danke!
    • am

      Danke! Ja, gönnt man ihm ja auch.
    • (geb. 2000) am

      User 1233019 - ich wette, das ganze Forum weiß, warum du keine Antwort bekommen hast.
      "Ach Meli1993 - Schätzchen" und "dein Kommentar ist einfach süß" - was soll denn das?
      Irgendwie kommen mir solche Worte mehr als seltsam vor.
  • (geb. 2000) am

    Ilona ist in bestem Sinne urkomisch..echt super gespielt.. 👏👏
    • am

      ... JC schieß IHN auf den Mond ‼️ 🌙 <<>> 📌
      • am

        ... geht's auch noch weiter? Ohne Rückfahrschein! Ich mochte Patrick am Anfang, verantwortungsbewusst, kritisch, kollegial und Ben ein guter Freund. Man kann seine eigene Meinung über Ben haben, aber link ist er auf gar keinen Fall. Ben ist das, was man als Freund bezeichnen kann, auch wen er sich hier und da mal durchschnorrt, aber zu Gegenleistungen immer bereit.. Er hat Verantwortung gezeigt gegenüber seinem erwachsenen Sohn und Britta kann sich auf ihn verlassen, wenn es um Lillymaus geht. Da kann er meinetwegen 5 Jobs haben.
      • am

        ... genau so isses Rosenresli 😊 Ich mag Ben auch.
      • (geb. 2000) am

        Ich auch!
      • (geb. 2000) am

        Ben ist ein Superkumpel - mit Herz (viel Herz) und Verstand.
      • (geb. 2000) am

        Genau!!!!!!
    • (geb. 2000) am

      Bezüglich Promis usw. Bin gestern beim rumzappen bei "Promi Big Brother" gelandet und musste mit Erstaunen feststellen, dass ich nicht einen einzigen dieser "Promis" kenne, weder von Namen noch Gesicht. Doch halt, einer war mal vor Jahren in der Lindenstraße der Proll und trällert glaube ich jetzt am Ballermann. Aber alle anderen? Kein Schimmer. Es gibt ja soviel Müll im TV, da ist RR das kleinere Übel. Jeder muss halt sehen, dass der Schornstein raucht
      • (geb. 2000) am

        wie wäre es dann mal mit grundsolider Arbeit..das wäre auch eine Möglichkeit 🤗🤗
      • (geb. 2000) am

        Das Gros der Schauspielerzunft verdient sehr wenig, nur einige können sehr gut davon leben. Und die kommen nicht in eine Soap, zu viel Arbeit, zu wenig Kohle
      • am

        @Nordlicht, die Privaten tue ich mir nicht an und kann mir schon vorstellen das da nur sogenannte "Z-Promis " ihr unwesen treiben. Doch auch bei den Rosen ist es überwiegend so und eigentlich kann ich mir kein Urteil über die schauspielerische Qualität der Einzelnen erlauben, weil ich die meisten Damen und Herren vorher noch nie sah und wohl auch nach den Rosen wohl nie wieder sehen werde. Einzig Frau Franke (und vier Hauptrosen) war mir bekannt und an deren schauspielerische Qualität habe ich nichts auszusetzen, weil einfach nur GUT! So, und nu muß ich in den Tag hinein.

        Wünsche allen eine frische schöne Folge von Roten Rosen und einen wunderschönen sonnigen Tag

        Grüssle
        Hupsala
      • (geb. 2000) am

        Es gibt so viele unbekannte Schauspieler, die froh sind über die Runden zu kommen. Mein Nachbar ist ausgezogen, da er in einer anderen Stadt am Theater ein festes Engagement für eine Spielsaison bekommen hat. Er war heilfroh und wohnt da jetzt in einer WG...reich wird man damit nicht...
      • am

        da haben Sie vollkommen Recht Kackcake, ein Engagement bei RR ist fast ein fünfer im Lotto, für eine gewisse Zeit geregeltes Einkommen. Eine der wenigen, die es vom Kinderstar zur Schauspielerin gebracht hat, ist Jutta Speidel u.a.. Und die "großen" Schauspieler/innen sind auch schon ins hohe Alter gekommen. Viele halten sich mit Rollen am Theater über Wasser. oder sind froh bei Störtebeker und Winnetou eine Saison verpflichtet zu sein. Natürlich sind, wie hier bemerkt wurde Pflegeberufe anstrengend und auch schlecht bezahlt, das zeigt ja wohl auch der Pflegenotstand.
      • (geb. 1981) am

        Ich hab damals im Pflegeheim nebenbei gearbeitet..Nie wieder !!!
      • (geb. 2000) am

        Wenn man beruflich immer nur das machen möchte, was einem selber Spaß und Freude macht und seiner Passion folgen möchte braucht es eine gehörige Portion Glück, um davon leben zu können. Leider kann man sich seinen Job nicht immer aussuchen und muss oftmals nehmen was sich anbietet. Viele talentierte Schauspieler und Künstler verzichten bewusst auf Luxus oder geregeltes Einkommen und leben oft am Existenzminimum. Da ärgert es den wohl geneigten Zuschauer, wenn man uns für GEZ Gebühren solche verzögene eingebildete untalentierte Möchtegernnachwuchsschauspielerin vorsetzt. Nicht nur das die vier Storyschreiberlinge unkreativen Blödsinn zusammenkritzeln, nein, auch die Auswahl der Darsteller lässt zu wünschen übrig...
      • am

        Ich sage immer, es gibt Prominente und "Promis" . Letzteres ist die große Masse und sind meistens nur "Vollpfosten".
      • (geb. 2000) am

        Mir sind die bescheidenen Menschen lieber. Wer etwas kann ist auch beliebt. Klasse setzt sich immer durch und Talent ist nicht erlernbar.
    • (geb. 2000) am

      Sie hat auch in "Samba in Mettmann" mitgespielt und wird sich deswegen mit Sambasauber-Eliane 💃🏻 gut verstehen...
      • (geb. 2000) am

        Ich will das die wiederkommt und mit Johanna Darjeeling trinkt. Eine schöne Tasse ☕️ Tee...
        • (geb. 2000) am

          .👁 👁 Wann kommt Doris Kunstmann zurück? Ich warte schon so lange. Ich will das sie zurückkommt. Macht was...
          • (geb. 1981) am

            Ich kenn die Kunstmann noch vom Nesthäkchen. Eine imposante Erscheinung und fabelhafte Schauspielerin..nur hab ich sie nie bei RR erleben dürfen..warum ist sie ausgeschieden und zu wem stand sie in Beziehung ?
          • (geb. 2000) am

            Die versteht ihr Handwerk, und hat eine tolle rauchige Stimme. Nicht diese Gequieke oder Näseln, was man uns jetzt so vorsetzt
          • (geb. 2000) am

            Nesthäkchen - so schön. Ja, da hat sie eine elegante distinguierte Dame und Mutter gespielt. Sie kann auch ganz andere Rollen bedienen und hat schauspielerisch eine enorme Bandbreite. Sie hatte die Rolle der Melanie bei RR und Johanna und sie hatten wohl mal die gleiche Liebe, die verschieden ist. Sie hatte auf einer Farm in Australien gelebt und kam glaube ich zur Beerdigung ihrer großen Liebe, hoffe ich erinnere mich richtig an die Story. Ich will das sie wiederkommt 🕺🏼
          • (geb. 2000) am

            Auch wenn sie nicht mehr die Jüngste ist: Sie hat Austrahlung und hat eine enorme Präsenz. Und das hatte sie schon als Jungschauspielerin. Ebenso wie Constanze Engelbrecht, die leider viel zu früh verstorben ist. Wo sind diese Schauspieler????

            Und die setzen uns so eine Krötje vor und wollen uns das als Talent verkaufen? Rolle hin oder her - die ist so laienhaft und talentfrei. Ich nehme ihr nichts ab, alles gesteltzt, starr und unbeholfen. Furchtbar, wie Schülertheater. Hoffe, die glubscht bald aus der Sendung und lernt etwas Vernünftiges!
        • (geb. 2000) am

          Mir muss nicht jeder Schauspieler gefallen, aber trotzdem kann ich anerkennen, wie er spielt.
          Die ganzen "Alt"-Schauspieler bei Rote Rosen haben richtig gute Ausbildungen genossen, was man ihnen heute noch anmerkt. Dass sie manchmal alberne Geschichten spielen müssen, dafür können sie ja nichts.
          Vielleicht hat ja auch Hermann Toelcke sich mal eine schauspielerische Herausforderung gewünscht und wurde deshalb in dieser Staffel zum Alkoholiker geschrieben, wer weiß.
          Wir haben es nicht mit einer Garde abgehalfterter Schauspieler zu tun - im Gegenteil.
          Die Gründe, dauerhaft in einer Telenovela zu spielen, sind doch ganz andere.
          • am

            Ja, den Alkoholiker spielt Herr Toelke hervorragend. Aber Hannes Lüder, auch ein altgedienter Schauspieler - warum zieht er jede Silbe so durch die Zähne, einfach grauenhaft. Kann der Mann nicht normal sprechen?
          • (geb. 2000) am

            Ja, er ist für mich auch eine Ausnahme, wollte ich nur nicht so deutlich schreiben.
          • am

            könnte am Alter liegen, oder am Zahnersatz? Sonst ist Claus Dieter Clausnitzer ein ausgebildeter Schauspieler mit viel Berufserfahrung. Für viele Darsteller ist eine Telenovela viel zu anstrengend. Täglich pünktlich auf der Matte stehen, lange Pausen zwischendurch, keinen pünktlichen Feierabend und teilweise lange von Zuhause weg. Einziger Vorteil - geregeltes Einkommen. Einen TV Film abzudrehen dauert nicht Monate und gut ist es. Und man muss sich nicht mit der Rolle identifizieren.
          • (geb. 2000) am

            mein Mitleid mit den Darstellern hält sich in Grenzen wenn ich die Arbeitszeiten allein mit den pflegerischen Berufe vergleiche 🤔🤔
          • (geb. 1981) am

            Ich find der alte Lüder macht das prima..der erinnert mich an den Vater von nem Freund..der is auch so ein spät 68er und die reden so ..alles cool alles easy..so im Lindenberg style..ich könnt mich da immer kaputtlachen..and jetzt kommt der Knaller..der is auch ständig in seiner schrebergartenpazelle..und steht auflagerfeuer, und Feiert auch seine Geburtstage dort...
          • (geb. 2000) am

            Clausnitzer atmet falsch.
          • (geb. 2000) am

            Oder bei seiner Vorgeschichte müsste es gewollt sein.
          • (geb. 1981) am

            Hi Daria..schön das du wieder da bist !
          • (geb. 2000) am

            Ursel: vielleicht wackelt die Prothese???!!!! Lach!!!
        • am

          Moin Zusammen, ich glaube JC hält an ihrem Mili so fest, weil es sie zum ersten Mal so richtig "erwischt" hat, nicht nur weil es ihr "erstes Mal" war. Zudem recherchiert sie über Mili Junior, weil sie vermutlich spürt, dass er eigentlich ein gaaanz lieber Kerl ist und sich das durch ihre Recherche u.a. über die Info's von Hobby Psychologe Ben, bestätigt.
          Deshalb gibt sie nicht auf....lässt nicht locker....egal wie er sich verhält....denn sein Verhalten schreit ja förmlich nach Hilfe und diese versteckte Botschaft erkennt JC.
          Zudem redet sie ihm nach "dem Mund" um sein Vertrauen zu gewinnen, dass zeigt, dass sie nicht dämlich ist, sondern einen genauen Plan hat, ihn zu bekehren.
          Mich stört, dass Mili Junior zum "Bösewicht" mutiert ist bzw.die Autoren ihn in diese Rolle "gesteckt" haben. So sehr ich mich auch bemühe, ich nehm ihm das nicht ab, was er spielt....es passt einfach nicht.
          Letzten Endes wird er eh wieder "gut" und geht mit JC vermutlich, nachdem er sich reumütig, bei Ben und Flickenschild entschuldigt hat, nach Afrika
          • am

            Hallo MiLu 67, da muss ich zustimmen:nicht dass derMielitzer jun. Darsteller den Bösewicht nicht überzeugend genug spielen würde stört mich, sondern die gesamte Entwicklung seiner Figur. Es ist noch gar nicht lange her,da galt er bei der FFW als "Pingel-Patrick", Dienst nach Vorschrift für ihn unabdinglich und letztlich der große Gewissenskonflikt,als er den Machenschaften seines Vaters auf die Schliche kam. Er hatte nie ein Interesse am 3Könige und wenn er gewollt hätte, hätte er das Hotel seiner Mutter in Königswinter (?) haben können, wäre auch Fanilienbesitz gewesen. Die große Wandlung zum Rächer nehme ich ihm einfach nicht ab, auch wenn man bedenkt, dass er bei seiner Mutter aufgewachsen ist u lange Zeit gar nicht soooo gut auf Mielitzer sen. zu sprechen war. Mir macht es den Anschein,als hätte RR einen neuen Bösewicht gebraucht u Patrick sollte es auf Teufel komm' raus sein, ob es nun stimmig ist oder nicht. Schade, ich mochte den 'alten' Patrick eigentlich. :(
          • am

            Frau Hollerbusch, er hätte das Hotel in Königswinter übernehmen können und übernommen/geerbt hat er das "Hotel Ascania und Schloßhotel in Celle" eigentlich genug um rund um die Uhr beschäftigt zu sein. Doch nein, er ist so zerfressen in seinem Flickenschild - Zerstörungswahn das er an diese beiden Hotels gar nicht mehr denkt - wollen uns jedenfalls die Auweias verklickern.

            Und das schlimme an dieser Säufer - und Zerstörungsgeschichte ist, dass sie sich noch Monate hinziehen wird und immer langweiliger wird. Ebenso die Swantje - Prank -Geschichte und DAS ist noch lanweiliger und für mich nicht mehr sehenswert.

            Meine Füße haben mich vor einer Woche schon zum Ausschaltknopf geführt. Außerdem gibt es viel im Garten zu tun. Die Gläser in der Vorratskammer wollen gefühlt werden , die Tomaten jammern das ich sie verarbeiten soll, die Zwetschgen betteln mich an, dafür lachen die Birnen und Äpfel um die Wette, weil sie wissen das sie auch noch in die Gläser und auf dem Kuchen kommen. Allet spannender als die Roten Rosen!

            Schönen Tach sacht dat

            Hupsala

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App