Kommentare 25991–26000 von 30814

  • (geb. 2000) am

    Jetzt hatte ich mich gefreut, der Entstehung des Teiches beiwohnen zu dürfen. Nun ist dieser Plan vom Tisch. Schade!!!
    • (geb. 2000) am

      War doch von Anfang an klar. Wir sind mal wieder richtig vera.... worden. Das wär doch bei Realisierung viel zu teuer geworden. Langsam werd ich so richtig sauer. Und Johanna als Mittel zum Zweck....Schade.
    • am

      Ich hätte auf jeden Fall auch das Ökosystem Teich bevorzugt mit Frischwasserzufluss, auf keinen Fall die Billigvariante Teichfolie und Plastikteichwanne.
      Schade, dass es nun gar nichts dergleichen gibt. Überhaupt - dieses Affentheater von Britta.
      Dabei ist ein Gartenteich so was Schönes. 😆
    • (geb. 2000) am

      amica26: Ich stimme Dir zu. Ein Teich ist - jedenfalls für mich - das schönste in meinem Garten. Und ich bin dabei, einen zweiten anzulegen, einen größeren. Und dachte - hm vielleicht kann man bei RR noch ein paar Tipps abschauen - aber - schade. Nichts.
    • am

      Man weiß es schon immer vorher, aller Schwachsinn der von Torben kommt, wird kurz aufgebauscht und platzt dann wie eine Seifenblase.
      Ist allmählich langweilig. Wenn Torben nicht in seiner Kanzlei sitzt, verzapft er nur Müll.
    • (geb. 2000) am

      Ja stimmt. Torben ist das Paradebeispiel einer Nebenrolle, die fast immer nur dummerhafte Geschichten bekommt. Und man weiß meist vorher, dass nichts draus wird. Ich finde es schade, weil ich die Figur so als Korrektiv - wenn alle Stricke reißen, wird`s der moralisch integre Anwalt schon richten - eigentlich ganz gut finde.

      Hab heute zwar nicht geguckt, aber war ja klar, dass aus dem Teich nichts wird. Auch schade, denn wenigstens so eine seichte Geschichte hätte man ja mal zu einem netten Abschluss bringen können.
      Sowohl Britta, die ich normalerweise richtig gerne mag, als auch Johanna waren unangenehm in dieser Geschichte. Ihre Haltung war auch nicht figurimmanent.
    • am

      ja, der Teich war eine tolle Idee und ist eine schöne Sache, Torbens Prozedere war allerdings Kindergarten-Demokratie.
      Wem gehört das Haus nach Anteilen? Danach hätte Torben, die Stimmen gewichten müssen.
      Die olle Oma Jansen hat bei mir durch Ihre Intrige die Sympathien verscherzt. Ist schon eine Frechheit, den Teich so zu verhindern: sie hat nur noch ein Stübchen im Haus und wohnt eigentlich im Burgenland. Überall muss sie sich wichtig tun.
    • am

      ...ich hätte auch gerne einen Teich im Garten gehabt. Erst hatte meine Tochter der Enkelkinder wegen Bedenken, dann wurde mein Mann krank und jetzt bin ich zu alt. Garten macht in der Tat Arbeit. Jetzt bin ich froh darüber und erfreue mich am Schwimmteich meiner Nachbarn, den ich von der Terrasse aus sehe. Aber Lilly hätte ich den Teich gegönnt, sie ist ja kein Kleinkind mehr, zu mal Britta nur das Dachgeschoss gekauft hat, von Gartenanteilen war da nicht die Rede und Johanna so gerne ich die Darstellerin mag sich nicht überall so einmischen soll. Torben hat da wenig Durchsetzungsvermögen gezeigt.
      Jeder normale Mensch hätte sich da durchgesetzt. Aber was ist bei RR schon normal.
    • (geb. 2000) am

      Schade, daß sich hier nicht mal Leute zusammensetzen und gute Ideen austauschen (brainstorming). Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit, die sich zwischen Plastikwanne und Schwimmbad bewegt.
      Bei einem solchen schönen großen Grundstück ist doch ein Teich nicht unrealistisch. Ich komme ins Träumen bei einem solchen Garten und hätte da schon ein paar Ideen.
      An Britta: Mücken gibt es im Sommer auch ohne Teich.
  • (geb. 2000) am

    Doris Kunstmann war die Geliebte des Stadtrats, des Ehemannes von Johanna gewesen. Ihr Sohn Lennard war zeitweise der Freund von Britta, den sie wie Timo wieder verabschiedet hat,, um dann etwas mit einem Oberarzt anzugangen.
    • (geb. 2000) am

      Rote-Pfote: Doris Kunstmann kommt wohl nicht.
      Dafür Kommt mal wieder Oli P.
      Und Tatjana Blacher. Gesicht kommt mir bekannt vor. Hat aber keinen Eindruck bei mir hinterlasssen.
    • (geb. 2000) am

      hat viele gute Rollen gespielt..damit ist es jetzt wohl vorbei und somit in einer Soap gelandet 🤗🤗
    • (geb. 2000) am

      Glaube auch nicht, dass die Schauspielerin wieder kommt. Ihre Rolle ist längst ausgespielt. Aber natürlich soll man nie nie sagen. Ich wäre eher dafür, dass Alice Albers oder Isabell Varell wiederkommen. Das warenhübsche und gestandene Frauen.
      Eine Swantje braucht übrigens kein Mensch. Erwachsen? Altersmäßig ja, aber psychisch, wie jemand sagte, dumm wie Brot.
    • am

      ja Rote Pfote , Isabell Varell hatte was, sie war nicht langweilig.
    • (geb. 2000) am

      Frau Blacher war schon mal ab 1991 für knapp zwei Jahre in einer Soap, nämlich von Folge 297 bis 397 der Lindenstraße. Sie spielte damals die alleinstehende, unglückliche, zum Alkohol greifende und prügelnde Mutter von Lisa Hiffmeister. Letztere weiter in der Serie, heute verheiratete Dagdelen.
      Fr. blacher ist mir damit leider immer in Erinnerung geblieben, auch wenn ich sie inzwischen in zahlreichen anderen Filmen, unter anderem auch Tatorten gesehen habe und gut fand.
      Sie scheint sich selbst auch nicht gerne daran zu erinnern, unter ihrer Filmographie bei Wikipedia nämlich ist "Lindenstraße" erst gar nicht gelistet...
    • (geb. 2000) am

      Varell war auch gut! Das Lachen ist mitreißend. Wenn dann Kunstmann und Varell! Danke für das Review. Ich hatte das mit Stadtrat vergessen. Swantje? Nee, die nervt. Aber es gibt noch viel schlimmeres: Die Marolt. Da kann man froh sein, dass die bei SdL gelandet ist und nicht im schönen Lüneburg. Die talentfreie Laienspielerin mit dem kleinen Mäuse-Kieferknochen und dem listigen Egoblick regt mich noch viel mehr auf...😱👹👿😤☠️
    • (geb. 2000) am

      ... Lisa HOffmeister ...
      sry...
      Fr. Bracher hieß in dieser Problem-Rolle "Dagmar Hoffmeister".

      Nachdem Simone Gedönsrats (Lokalpolitikerin, Gesinnung rechts, Teilzeitgeliebte, erst von Ben, dann Vater Miesi... wie hieß die noch???) weg ist, könnte fr. B. gut DIE neue Bösewichtin in RR abgeben....
    • (geb. 2000) am

      Ihr mochtet doch die böse wie-auch-immer -sie-heißt. Jedenfalls hatte sie nur gute Kritiken gekriegt. Ja, Rosenresli, Isabel Varell hatte was - und ihr Anwalt Traummann auch.
  • (geb. 2000) am

    2 Schokoteufel 12 (Zwölf!!!!!) Euro

    Die Preistafel im Hintergrund ist nicht vollständig zu erkennen, aber untereinander stehen Preise zwischen 2 und 4 Euro.

    Da ist der Schokoteufel aber ein Super-Luxus-Teufel!!!!
    • (geb. 2000) am

      vielleicht ist es ein Springteufel der beim öffnen der Schachtel rausspringt 👺👹👿
    • (geb. 2000) am

      Es waren drei Cupcakes! Es hieß UND zwei Schokoteufel.
      Hat hier schon mal jemand Cupcakes gemacht? Also ich, als Hobby Konditorin schon. Das ist ein unglaublicher Aufwand.
      Außerdem sind die von Helen sehr groß. 4,- € ist angemessen und in der freien Wirtschaft sind sie auch nicht günstiger.
    • (geb. 2000) am

      Habe das mit den 3 Cupcakes nicht gehört! Tut mir Leid!!!
    • (geb. 2000) am

      4 Euro für einen 😈💩-Cake? Wucher!!!! Da koche ich mir ein Mittagessen von! Was ist denn da dran? Buttercreme, Kakaopulver, Glycose und Chillipulver!! Wahnsinnig teuer 😂 Da gönne ich mir ein allerfeinstes Konditoren-Meisterstück aus unserer Stadtbäckerei für 3,50. Für einen 💩Cake 4 Euro ist unverschämt. Da rühre ich mir doch lieber selbst zusammen 😀
    • am

      mausi13,

      da hast du wohl nicht richtig zugehört.
      Eliane sagte, dass sie n o c h zwei "Schokoteufel" nimmt - die Szene setzte an der Stelle erst ein - aber damit war klar, dass sie schon andere Cupcakes ausgewählt hatte.
      Alle zusammen kosteten 12€. Eliane hatte dann auch eine größere Schachtel in der Hand als man sie für nur zwei Stück verwendet.
    • (geb. 2000) am

      So wirds gewesen sein.
      Das unterscheidet die Profigucker von den Spaßguckern. Der Blick aufs Detail:)
      Ich schau mir die Scene jetzt aber nicht nochmal an:)
  • am

    ich hatte heute morgen ein nettes Gespräch, ein älterer Herr (Steuerberater a.D.) dessen Frau RR Fan ist und auch im Urlaub nicht darauf verzichtet. Er sagte zu mir, hoffentlich weiß Swantje, dass sie ihre Erbschaft hier versteuern muss. Kein Verwandtschaftsgrad, das wird teuer, so wie bei Hannes als er die Rösterei geerbt hat. Haben das die Autoren diesmal übersehen oder kommt noch was?
    • (geb. 2000) am

      da kommt in diese Richtung garantiert nix mehr..das müsste ja recherchiert werden 🤤🤤
  • am

    Weiß vielleicht jemand zufällig, was der abwesende Flicki denn EIGENTLICH macht während seiner Auszeit? Anderes Engagement oder Gesundheitsprobleme oder einfach nur Schauspieler-Auszeit?
    • am

      Nun sehe ich meine gestrige Frage, auf die ich 1. noch keine Antwort bekam, weil niemand etwas darüber weiss, aber was mich mehr interessiert, wieso bekam die Frage 4 Daumen runter. War die Frage irgendwie unsittlich oder was????
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht die vielen Daumen runter weil in dieser Serie der Grund seiner “Auszeit“ seit Wochen im Vordergrund steht.
      Du guckst wohl nicht all zu häufig?

      Gunther Flickenschild ist für min. 4 Wochen in Porto in einer Entzugsklinik. Alkoholismus.
    • (geb. 2000) am

      User 123... möchte wissen, was der Schauspieler Herrmann Toelcke während seiner Rollen-Auszeit derzeit im richtigen Leben macht. Weiss es leider auch nicht....
    • am

      Wahrscheinlich hat er einfach mal Urlaub, so wie irgendwann jeder der Hauptdarsteller schon wochenlang verschwunden war, in der TN gab es dann immer einen triftigen Grund für die Abwesenheit.
      Es ist ziemlich anstrengend, jahrelang dieses Pensum zu drehen für eine Telenovela, die fünfmal pro Woche läuft, da ist eine mehrwöchige Auszeit doch verständlich.
    • am

      Ach Meli1993 - Schätzchen - ich sehe RR seit dem 6.10.2010 (als gebürtige Lüneburgerin im Ausland) , Dein Kommentar ist einfach süß. Meine Frage galt dem Schauspieler als solchen. Es kommt ja vor, dass gute Darsteller auch mal ein besseres Engagement bekommen als ausgerechnet RR. Oder aber kann es sein, dass auch ein Schauspieler nicht unsterblich ist und einmal ganz menschliche Sorgen hat, eine Blinddarm OP oder sonstwas. Vielleicht hat ja jemand Bravo oder Gala gelesen und weiß Bescheid?
    • am

      Danke!
    • am

      Danke! Ja, gönnt man ihm ja auch.
    • (geb. 2000) am

      User 1233019 - ich wette, das ganze Forum weiß, warum du keine Antwort bekommen hast.
      "Ach Meli1993 - Schätzchen" und "dein Kommentar ist einfach süß" - was soll denn das?
      Irgendwie kommen mir solche Worte mehr als seltsam vor.
  • (geb. 2000) am

    Ilona ist in bestem Sinne urkomisch..echt super gespielt.. 👏👏
    • am

      ... JC schieß IHN auf den Mond ‼️ 🌙 <<>> 📌
      • am

        ... geht's auch noch weiter? Ohne Rückfahrschein! Ich mochte Patrick am Anfang, verantwortungsbewusst, kritisch, kollegial und Ben ein guter Freund. Man kann seine eigene Meinung über Ben haben, aber link ist er auf gar keinen Fall. Ben ist das, was man als Freund bezeichnen kann, auch wen er sich hier und da mal durchschnorrt, aber zu Gegenleistungen immer bereit.. Er hat Verantwortung gezeigt gegenüber seinem erwachsenen Sohn und Britta kann sich auf ihn verlassen, wenn es um Lillymaus geht. Da kann er meinetwegen 5 Jobs haben.
      • am

        ... genau so isses Rosenresli 😊 Ich mag Ben auch.
      • (geb. 2000) am

        Ich auch!
      • (geb. 2000) am

        Ben ist ein Superkumpel - mit Herz (viel Herz) und Verstand.
      • (geb. 2000) am

        Genau!!!!!!
    • (geb. 2000) am

      Bezüglich Promis usw. Bin gestern beim rumzappen bei "Promi Big Brother" gelandet und musste mit Erstaunen feststellen, dass ich nicht einen einzigen dieser "Promis" kenne, weder von Namen noch Gesicht. Doch halt, einer war mal vor Jahren in der Lindenstraße der Proll und trällert glaube ich jetzt am Ballermann. Aber alle anderen? Kein Schimmer. Es gibt ja soviel Müll im TV, da ist RR das kleinere Übel. Jeder muss halt sehen, dass der Schornstein raucht
      • (geb. 2000) am

        wie wäre es dann mal mit grundsolider Arbeit..das wäre auch eine Möglichkeit 🤗🤗
      • (geb. 2000) am

        Das Gros der Schauspielerzunft verdient sehr wenig, nur einige können sehr gut davon leben. Und die kommen nicht in eine Soap, zu viel Arbeit, zu wenig Kohle
      • am

        @Nordlicht, die Privaten tue ich mir nicht an und kann mir schon vorstellen das da nur sogenannte "Z-Promis " ihr unwesen treiben. Doch auch bei den Rosen ist es überwiegend so und eigentlich kann ich mir kein Urteil über die schauspielerische Qualität der Einzelnen erlauben, weil ich die meisten Damen und Herren vorher noch nie sah und wohl auch nach den Rosen wohl nie wieder sehen werde. Einzig Frau Franke (und vier Hauptrosen) war mir bekannt und an deren schauspielerische Qualität habe ich nichts auszusetzen, weil einfach nur GUT! So, und nu muß ich in den Tag hinein.

        Wünsche allen eine frische schöne Folge von Roten Rosen und einen wunderschönen sonnigen Tag

        Grüssle
        Hupsala
      • (geb. 2000) am

        Es gibt so viele unbekannte Schauspieler, die froh sind über die Runden zu kommen. Mein Nachbar ist ausgezogen, da er in einer anderen Stadt am Theater ein festes Engagement für eine Spielsaison bekommen hat. Er war heilfroh und wohnt da jetzt in einer WG...reich wird man damit nicht...
      • am

        da haben Sie vollkommen Recht Kackcake, ein Engagement bei RR ist fast ein fünfer im Lotto, für eine gewisse Zeit geregeltes Einkommen. Eine der wenigen, die es vom Kinderstar zur Schauspielerin gebracht hat, ist Jutta Speidel u.a.. Und die "großen" Schauspieler/innen sind auch schon ins hohe Alter gekommen. Viele halten sich mit Rollen am Theater über Wasser. oder sind froh bei Störtebeker und Winnetou eine Saison verpflichtet zu sein. Natürlich sind, wie hier bemerkt wurde Pflegeberufe anstrengend und auch schlecht bezahlt, das zeigt ja wohl auch der Pflegenotstand.
      • (geb. 1981) am

        Ich hab damals im Pflegeheim nebenbei gearbeitet..Nie wieder !!!
      • (geb. 2000) am

        Wenn man beruflich immer nur das machen möchte, was einem selber Spaß und Freude macht und seiner Passion folgen möchte braucht es eine gehörige Portion Glück, um davon leben zu können. Leider kann man sich seinen Job nicht immer aussuchen und muss oftmals nehmen was sich anbietet. Viele talentierte Schauspieler und Künstler verzichten bewusst auf Luxus oder geregeltes Einkommen und leben oft am Existenzminimum. Da ärgert es den wohl geneigten Zuschauer, wenn man uns für GEZ Gebühren solche verzögene eingebildete untalentierte Möchtegernnachwuchsschauspielerin vorsetzt. Nicht nur das die vier Storyschreiberlinge unkreativen Blödsinn zusammenkritzeln, nein, auch die Auswahl der Darsteller lässt zu wünschen übrig...
      • am

        Ich sage immer, es gibt Prominente und "Promis" . Letzteres ist die große Masse und sind meistens nur "Vollpfosten".
      • (geb. 2000) am

        Mir sind die bescheidenen Menschen lieber. Wer etwas kann ist auch beliebt. Klasse setzt sich immer durch und Talent ist nicht erlernbar.
    • (geb. 2000) am

      Sie hat auch in "Samba in Mettmann" mitgespielt und wird sich deswegen mit Sambasauber-Eliane 💃🏻 gut verstehen...
      • (geb. 2000) am

        Ich will das die wiederkommt und mit Johanna Darjeeling trinkt. Eine schöne Tasse ☕️ Tee...

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App