Kommentare 21781–21790 von 31373

  • (geb. 2000) am

    Aha🤔?! Die LKM bringt also eine "Basic-Geschirrlinie" heraus. Basic??? Ich dachte immer, das Beste sei gerade gut genug für Carla und ihren Imbiss.
    25 Jahre Nachbestellgarantie? Soll ich daraus schliessen, dass Carla noch bis zu ihrem 80. Lebensjahr das Spültuch schwingen will?
    • (geb. 2000) am

      Also ich würde mich freuen, wenn aus Elli und Doktor Harder was werden würde.💕💖

      Sonja und Tilman find ich so spannend wie ein Kühlschrank. 😡
      • (geb. 2000) am

        Tillmann underberg nomen is omen
        • (geb. 2000) am

          TT: Tilmann Oberberg, so viel Zeit muss sein ;-))
        • (geb. 2000) am

          Er Schaut abwr aus wie ein underberg
        • (geb. 2000) am

          Underberg passt! Er schaut so aus, als ob er immer ein Fläschchen griffbereit hat (und schon ein paar intus).
      • (geb. 1975) am

        ..du meine Güte.. Flyer für eine Sattlerei in Kneipen und Bistros? Ja genau. Danach suche ich, wenn ich einen trinken gehe....
        • am

          Haha..Rolly..Der war gut.Stell mir grad vor ,
          Das Pferd vor der Kneipe ..
          .🐎👍😆
      • (geb. 2000) am

        Heute ist der 27.08.
        • (geb. 2000) am

          Nichts neues?
          • (geb. 2000) am

            Doch, User 1364218. Heute ist der 30.08. :)))
          • am

            Voll spannend😮
        • am

          Moritz ist ein Unbelehrbarer Teenager .Total verstockt.!!.
          Anstatt ehrlich mit seiner Geschmacklosigkeit umzugehen, eiert er mukschig rum.
          ( komischer Bengel) .
          An Carlas Stelle würde ich ihn erstmal abziehen...
          Sonja müsste auch mal mehr durchgreifen., Aber die geht ja lieber laufen.
          • (geb. 2000) am

            Der Bube hat ja nun schon mehrfach Mist gebaut. Nach demselben Schema wie vorher Schwantje. Also unbelehrbar, da schlicht zu doof. Trotzdem halte ich ihn für nicht ganz so abartig wie damals die Glubschschnepfe.
            Die wird nur noch von der Ludmilla-Magda getoppt! Allerdings glaube ich fast, es bereitet der Ätterrri-Darstellerin diebische Freude, die Zuschauer
            in den Wahnsinn zu treiben. Es gelingt ihr, das könnte sie fast täglich hier nachlesen. Die hat sich mittlerweile warm gespielt. Am Set sorgt sie mit ihren Keif-Tiraden (sorry!🤗) bestimmt für allgemeine Heiterkeit. Der Morrritz-Darsteller ist wohl tatsächlich so dumm, wie er aussieht. Die Ätterrri-Tante hat bestimmt Pfeffer in ihrem Minimalhintern...Nur mal so ne Idee...
        • am

          Lüneburg ..... die Bewohner wahren keine Privatsphäre.Ben rennt bei Sonja in die Küche und ins Wohnzimmer,ohne zu klopfen und ein Herein abzuwarten. Man telefoniert und irgendwer steht dabei und hört mit, mischt sich ungefragt danach ein. Ebenso in Unterhaltungen, mit denen man nichts zu tun hat. Jeder gibt seinen Senf zur Lebensart der anderen ab, gibt Ratschläge, die keiner hören will.
          Die Herren Hader und Fehrmann gehen - obwohl unbekannt- niveaulos miteinander um usw.usw.
          Und fast das gesamte Leben spielt sich im Carlas ab. So wie die dort arbeiten,möchte ich mal Urlaub machen😜 Ich weiß, es ist nur Film, aber, mein Gott, sowas von realitätsfremd. Und die Paarkonstelationen.....Hotelier mit Zimmermädchen,anschließend mit Gärtnerin. Arzt mit Reinigungsfachfrau,Rechtsanwalt mit Floristin ......! Heißt es nicht, Gleich und Gleich gesellt sich gern? Nicht so in Lüneburg.🧐. Auszubildender hat Angst seinen Ausbildungsplatz zu verlieren,weil er krank - nichts anderes ist der Geschmacksverlust - ist und traut sich nicht,es der Chefin zu sagen. Wie im wahren Leben. Ok. Die Saravakos ist furchteinflössend und für mich noch immer die Idealbesetzung für die alte,hässliche Frau im Wald,die aus einem Knusperhäuschen schaut. Aber trotzdem finde ich es überflüssig,dass der Junge Angst vor der Carla bzw den Konsequenzen hat. Aber er ist ja bekanntlich ein Weichei. Ich verabschiede mich erst mal wieder für einige Folgen. Es ist nicht mehr sehenswertMacht’s gut.
          • am

            Du hast die alberne Pflanzenbude vergessen, in der sämtliche Akteure ständig tonnenweise Grünzeug einkaufen, als gäbe es nichts Wichtigeres.
            Frau Dr. Berger, die zwar im Krankenhaus angestellt ist, aber ständig Sprechstunde für alle Freunde und Bekannten hält. Außerdem ist sie Spezialistin für alle medizinischen Fachrichtungen - wie lächerlich!
            Ganz zu schweigen von dem Brimborium zum die Keramik-Klitsche, in der lediglich ein paar "Exponate" vom Flohmarkt rumstehen, aber angeblich millionenschwere Geschäftsanteile gehandelt werden.
        • am

          Wieso joggt man durch die Stadt wenn es so viel Heide gibt. Drehbuch Autoren haben es nicht so mit realistischem Leben.
          Schauspieler Auswahl ist auch mehr als fragwürdig.
          Anna ..........würde besser in eine Heimwerker Show passen
          Moritz und Eteri na besser anderen Beruf suchen. Schauspielern ist nicht ihres.
          Ach und der Sattler..........Ricky Horror pikture Show keiner kann so emotionslos reden und schauen.
          Ben..........oh der immer Gute. Sollte eine bessere Rolle bekommen. Als Schauspieler ganz ok.
          Die Handlung von R R ist zur Zeit so seicht unrealistisch und einfach schlecht.
          • (geb. 2000) am

            Da wird dem OB schwindlig, Steed!
        • am

          Typisches Moritzverhalten - sich um die Wahrheit herumdrücken. Immer das gleiche!!

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App