
Pierre Franckh
- geboren am 01.05.1953
- deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Motivationstrainer, Unternehmer und Buchautor
Darsteller in Serien
- Edel & Starck
- Thomas Weirich
- (1 Folge, 2004)
- SOKO München
- Rolf Wagner
- Im Namen des Gesetzes
- Klaus Wuttke
- (1 Folge, 2001)
- Siska
Gastdarsteller
- (1 Folge, 2001)
- Zwei Brüder
- (1 Folge, 2001)
- Der Alte
- Kurt Runge
- (5 Folgen, 1979–2000)
- Café Meineid
- Michael Rabl
- (1 Folge, 1999)
- Tristan und Isolde
- Godoin
- Derrick
- Konrad Vollmer
- Medicopter 117
- Jan Edgar
- (2 Folgen, 1998)
- Der Mann ohne Schatten
- Roland Meyer
- Aus heiterem Himmel
- Hans Merker
- (1 Folge, 1995)
- Dr. Stefan Frank
- Herr Nöth
- (1 Folge, 1995)
- Ein Bayer auf Rügen
- Sepp Bichler
- (1 Folge, 1995)
- Tatort
- Kommissar Schwarze
- (8 Folgen, 1977–1995)
- Tierärztin Christine
- Punk Karl
- (1 Folge, 1995)
- Immer im Einsatz – Die Notärztin
- Journalist
- (1 Folge, 1994)
- Die Männer vom K3
- Norbert Hansen
- (1 Folge, 1993)
- Weißblaue Geschichten
- Hans Meixner
- (4 Folgen, 1990)
- Forstinspektor Buchholz
- Berthold
- Rivalen der Rennbahn
- Bruno Adler
- Großstadtrevier
- Lutz Wessel
- Die Schwarzwaldklinik
- Hajo Metzger
- (1 Folge, 1986)
- Detektivbüro Roth
- Zastrow
- Diese Drombuschs
- Jörg
- (2 Folgen, 1985)
- Unsere schönsten Jahre
- Heinz Wagner
- (4 Folgen, 1985)
- Vor dem Sturm
- Hansen-Grell
- Polizeiinspektion 1
- Reporter Peter Eismann
- (6 Folgen)
- Zeit genug
- (3 Folgen, 1982)
- Die Laurents
- Ewald Klamke
- Nils Holgersson
- (1 Folge)
- Eichholz & Söhne
- Dieter Funke
- (8 Folgen)
- Unser Walter
- Onkel Gerd
- Der Kommissar
- Achim Kluge
- (2 Folgen, 1970–1973)
- Gemeinderätin Schumann
- Udo Gärtner
- (1 Folge)
Moderation in Serien
Deutscher Sprecher in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Der Stellvertreter (F / D / D 2002)
- Pastor Wehr
- Und das ist erst der Anfang (D 2000)
- Manfred
- Das Frankfurter Kreuz (D / F 1998)
- Der Fremde
- Rosenzweigs Freiheit (D 1997)
- Penner
- Der Totmacher (D 1995)
- Stenograph
- Immer wenn sie Krimis liest (D 1994)
- Luchs
- Bodo – Eine ganz normale Familie (D 1989)
- Max
- Geld macht nicht glücklich (D 1989)
- Pfeifer
- Die tödliche Botschaft (GB 1979)
- Hotelpage
- Verbrechen nach Schulschluß (D 1975)
- Götz
- Cabaret (USA 1972)
- Nazi with Collecting Box
- Frisch, fromm, fröhlich, frei (D 1970)
- Karli
- Hurra, die Schule brennt – Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (D 1969)
- Schüler
- Pepe der Pauker Schreck: Die Lümmel von der ersten Bank – III. Teil (D 1969)
- Ewalt Kunst
- Lausbubengeschichten (D 1964)
- Arthur
- Das Haus in Montevideo (D 1963)
- Lohengrin