Silvester-/Neujahrs-Highlights 2019/20 bei RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Co.
Silvester-/Neujahrs-Highlights 2019/20 bei RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Co.
Bundy-Marathon, „Mr. Bean“ und „Ultimative Chart Show“ zum Jahreswechsel
Glenn Riedmeier – 31.12.2019, 20:45 Uhr (erstmals veröffentlicht am 16.12.2019)
„GZSZ“: Gisa Zach, Valentina Pahde und Ulrike Frank stoßen auf den Jahreswechsel an
Bild: TVNOW
Nach der ausführlichen Vorstellung des Weihnachtsprogramms 2019 wollen wir euch jetzt darüber informieren, was auf den deutschen Privatsendern an Silvester und rund um den Jahreswechsel zu sehen ist.
Einen Tag vor Silvester zeigt RTL erstmals ein „GZSZ“-Special, in dem Gisa Zach, Valentina Pahde und Ulrike Frank auf die schönsten Momente und ihre persönlichen Highlights rund um die Daily-Soap zurückblicken. Am 31. Dezember selbst sind zahlreiche Komödienhits im Programm, unter anderem „Kein Pardon“, „Der Schuh des Manitu“, „Wayne’s World“, „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“ und „Happy New Year“. Kabel Eins lässt das Jahr mit einem großen Marathon der Kult-Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ ausklingen, während bei Super RTL die letzten Stunden des Jahres traditionell mit „Mr. Bean“ bestückt werden.
Wer es lieber musikalisch mag, wird bei RTL und der „ultimativen Chart Show“ fündig, wo die erfolgreichsten Hits der vergangenen 20 Jahre gekürt werden. Auf RTLplus wird währenddessen „Die Schlagernacht des Jahres 2019“ gezeigt und bei RTL Zwei wird mit einem vierstündigen Party-Marathon im „Silvester-Hit-Countdown“ das neue Jahr begrüßt. VOX wiederum zeigt 24 Stunden lang nonstop Folgen der Dokureihe „Songs, die die Welt bewegten“.
Kurz nach dem Jahreswechsel startet der neue RTL-Seriendonnerstag mit frischen Staffeln von „Der Lehrer“, „Sekretärinnen“ und der neuen Serie „Schwester, Schwester“. Animefans dürfen sich bei ProSieben Maxx außerdem auf die Deutschlandpremiere der noch ausstehenden Episoden von „Inuyasha“ und die „Naruto Shippuden“-Nachfolgeserie „Boruto: Naruto Next Generations“ freuen.
Hier ist unser handverlesener Überblick der Programmhighlights:
• 28. Dezember, ab 11:30 Uhr, Sat.1 Gold: „Die 2“ – Die ersten 6 Folgen des Serienklassikers mit Roger Moore und Tony Curtis am Stück • 28. bis 30. Dezember, ca. 0:05 Uhr, Tele 5: „Rellik“ – Free-TV-Premiere der sechsteiligen britischen Krimiserie • 30. Dezember, 19:40 Uhr, RTL: „GZSZ – Unsere schönsten Momente 2019“ – Special zum Soap-Dauerbrenner • 31. Dezember, 4.50 bis 16:00 Uhr, Kabel Eins: „Eine schrecklich nette Familie“ – Marathon der kultigen Sitcom mit 23 Folgen am Stück (9 Folgen auch in der Silvesternacht ab 0:25 Uhr) • 31. Dezember, ab 20:15 Uhr, Super RTL: „Mr. Bean“ – Neun Folgen des britischen Comedy-Klassikers mit Rowan Atkinson am Stück • 1. Januar, ab 7:50 Uhr, RTL: „Der Lehrer“ – Die komplette siebte Staffel am Stück • ab 2. Januar, 18:10 Uhr, ProSieben Maxx: „Boruto: Naruto Next Generations“ – Deutschlandpremiere der „Naruto Shippuden“-Nachfolgeserie • ab 2. Januar, 18:30 Uhr, ProSieben Maxx: „Inuyasha“ – Deutschlandpremiere der noch ausstehenden Episoden • ab 2. Januar, 19:15 Uhr, Nitro: „ALF“ – Wiederholungsstart der kultigen Sitcom • ab 2. Januar, 20:15 Uhr, RTL: „Der Lehrer“ – Start der achten Staffel der erfolgreichen Dramedy mit Hendrik Duryn • ab 2. Januar, 21:15 Uhr, RTL: „Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5“ – Comeback der Sitcom nach mehr als sechs Jahren • ab 2. Januar, 21:45 Uhr, RTL: „Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig!“ – Start der neuen Comedyserie mit Caroline Frier, Anna Julia Antonucci und Christian Tramitz
Glenn Riedmeier ist Jahrgang '85 und gehört zu der Generation, die in ihrer Kindheit am Wochenende früh aufgestanden ist, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Die Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben, zusätzlich begeistert er sich für Gameshows wie z.B. "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!". Auch für Realityshows wie den Klassiker "Big Brother" hat er eine Ader, doch am meisten schlägt sein Herz für Comedyformate wie "Die Harald Schmidt Show" und "PussyTerror TV", hält diesbezüglich aber auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten offen. Im Serienbereich begeistern ihn Sitcomklassiker wie "Eine schrecklich nette Familie" und "Roseanne", aber auch schräge Mysteryserien wie "Twin Peaks" und "Orphan Black". Seit Anfang 2013 ist er bei fernsehserien.de vorrangig für den nationalen Bereich zuständig und schreibt News und TV-Kritiken, führt Interviews und veröffentlicht Specials.
und bei dem Programm fragen sich die Sender warum immer mehr Leute zu Streamingdiensten wechseln. Keine Frage Independence Day zB war ein super Film... in den 90ern
Das ist heute alle zu berechenbar wann was läuft, fast wie Weihnachten mit Kevin, Stirb Langsam und Herr der Ringe
Neujahr, früher eigentlich programmatischer Fixpunkt wie der 25.12., verkommt immer mehr zum Stiefkind. Die Thoma - Gruppe hat anscheinend keinen Bock auf Quotenvergleich und versaut uns wie schon die Jahre zuvor den Abend mit Magazinvormaten. Und die Konkurrenz, welche diese Steilvorlage prima nutzen könnte, nudelt eine Zwölftausstrahlung und einen Bllockbuster ab, den ich nicht sehen möchte.
Also Plan B und C: DVD-Abend oder Platz neben Schwiegermana nebst Sissi, zwei Gläsern und ner Flasche Absinth. Zum Wohl! ;)