Trotz zahlreicher Wiederholungstäter gab es bei der 62. Emmy-Verleihung in Los Angeles doch auch einige Überraschungen an einem Abend, der mehr durch seine geballte Starpower, als durch seinen Gastgeber Jimmy Fallon glänzte. So wurde das 60er Jahre-Drama „Mad Men“ zum dritten Mal in Folge als Beste Dramaserie ausgezeichnet, während der Preis für die Beste Comedy an die neue ABC-Serie „Modern Family“ ging. Das turbulente Alltagsleben einer Großfamilie, inklusive Ex-Al Budy Ed O’Neill, konnte sich damit gegen klar gegen das im Vorfeld hoch gehandelte „Glee“ durchsetzen. „Modern Family“ und „Mad Men“ erhielten außerdem die Preise für die Beste Drehbucharbeit in ihren Kategorien.
Bereits zum fünften Mal war Kyra Sedgwick alias Deputy Chief Brenda Leigh Johnson für „The Closer“ nominiert. Doch zum ersten Mal konnte Sedgwick den Emmy als Beste Hauptdarstellerin einer Dramaserie auch tatsächlich mit nach Hause nehmen. Damit stach sie Titelverteidigerin Glenn Close und „Good Wife“Julianna Margulies aus. Als Bester Hauptdarsteller eines Dramas wurde zum dritten Mal in Folge „Breaking Bad“-Star Bryan Cranston geehrt.
„Ich bin doch gar nicht witzig!“ Die Television Academy war anderer Meinung und kürte „Sopranos“-Veteranin Edie Falco für ihre Rolle als pillenschluckende „Nurse Jackie“ zur Besten Hauptdarstellerin einer Comedy-Serie. „Bazinga!“ hieß es außerdem für Jim Parsons. Als der neurotische Sheldon in „Big Bang Theory“ war er bereits zum zweiten Mal nominiert und konnte nun erstmals abräumen.
George Clooney erhielt aus den Händen seiner ehemaligen „Emergency Room“-Kollegin Julianna Margulies den Bob Hope Humanitarian Award für die Produktion zahlreicher Wohltätigkeitsgalas und Spendenmarathons im US-Fernsehen. Unter anderem zeichnete er für „America: A Tribute For Heroes“ nach dem 11. September 2001 und zuletzt Anfang des Jahres für „Hope For Haiti“ verantwortlich. Clooney mahnte das Publikum an, die Folgen großer Katastrophen nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn die Schicksale der Betroffenen nicht länger Schlagzeilen machen.
Schade, dass "Breaking Bad" nicht auch noch beste Dramaserie geworden ist, aber dafür hat sie ja nun vollkommen verdient den besten Nebendarsteller und zum dritten aber leider wohl auch letzten Mal den besten Hauptdarsteller. Schade auch für "Lost", aber bei einem Gewinn hätte es eh nur gehiessen, die haben gewonnen, weil es beendet wurde. Was "Mad Men" angeht, kann ich nicht verstehen, was es da widerliches geben soll, ich bin zwar nicht auf dem aktuellen US-Stand, aber was ich bisher gesehen habe, war Unterhaltung auf sehr hohem Niveau, würden sie nicht rauchen, hiesse es wieder Scheiß politisch korrektes US-TV, nein es war damals halt so und dann soll es auch gezeigt werden. Spannung wird da aus den Interaktionen zwischen den Personen gezogen, da gibt es kein Geballere, keine zu lösenden Mordfälle und all so 'nen Schnickschnack, da muss man eben auch mal zuhören können und bereit sein, sich in die Lage der Protagonisten zu versetzen. Absolut verdient, wenn auch überraschend, da ja die Margulies der haushohe Favorit war, der Sieg für Kyra Sedgewick in "The Closer", eine Serie, die verdammt gut startete und es bisher tatsächlich fertig brachte, immer noch besser zu werden und die Sedgwick zeigt von Staffel zu Staffel immer neue Facetten an Dep. Chief Brenda Leigh Johnson.
An den Emmys gibt es einiges auszusetzen, aber diesmal bin ich wenigsten teilweise sehr zufrieden.
Absolut für mich nicht nachvollziebar! "Mad Men" ist die mit Abstand schlechteste Serie und die Serie für alle Raucher...! Einfach nur widerlich! Man sollte die Serie verbieten. Ich frage mich ob die Serie überhaupt jemand schaut? Es dürfte der nächste Flop für ZDF NEO werden.
LOST, DEXTER, GLEE wieder hat es nicht für die Königskategorie geklappt.
Bitter das 2 Darsteller von LOST in der Kategorie, bester Nebendarsteller, beide leer ausgingen.
Ich weiß nicht was ich von dieser Veranstaltung noch halten soll. Sie trifft absolut nicht meinen Geschmack.
Was bitte ist an Mad Men widerlich? Etwa weil sie rauchen? Tja, das war damals so, warum sollte es in der Serie anders sein?
Ich mag Mad Men, ob es aber wieder der Preis für die beste Serie hätte sein müssen, ist eine andere Frage. Ich finde es schade, dass Lost so leer ausgegangen ist.