1997, Folge 663–686

  • 25 Min.
    Während sich Inge zusammenreißt, hat Lisa große Probleme, mit dem nahen Tod ihres Bruders umzugehen. Für Jenny entwickelt sich die Situation zum Alptraum: Sie fühlt sich für die Krankheit von Marco verantwortlich. Marco, der gemeinsam mit Sülo nach einer Lösung sucht, um Jenny von ihrer Wahnidee zu befreien, kommt auf die Idee, Jenny dazu zu bringen, sich wieder von ihm abzuwenden. Zu diesem Zweck überredet er Andrea – die ihre Rückkehr in den Marienhof plant – Jenny eine Liebesaffäre vorzugaukeln. Jenny, die die beiden wenig später in inniger Umarmung überrascht, glaubt, was sie sieht.
    Bastian bemüht sich weiter um Bettinas Gunst. Aber Bettina hängt immer noch an Eschenbach und verhält sich Bastian gegenüber äußerst distanziert. Statt den Nachmittag mit ihm zu verbringen, zieht sie es vor, sich mit Eschenbach zu treffen. Aus der geplanten Aussprache und Versöhnung wird jedoch nichts, denn den beiden gelingt es wieder einmal, gründlich aneinander vorbeizureden, was Dr. Berger mit Wohlwollen feststellt.
    Magnus bemüht sich, seine zunehmende Eifersucht auf David vor Regina zu kaschieren, was ihm jedoch nicht wirklich gelingt. Daß sich die beiden, trotz jüngster Meinungsverschiedenheiten, noch immer gut verstehen und die geplante Wochenend-Ehe durchaus positiv sehen, entgeht Emanuel im ersten Moment. Er glaubt, daß Magnus nun bald die Familie endgültig verlassen wird. Entsprechend enttäuscht reagiert er, als er am Abend Magnus und Regina beim Flirten überrascht… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Nachdem Marco Jenny erklärt hat, daß Andrea seine einzige große Liebe ist, spricht sich Jenny bei Inge aus. Inge glaubt, daß Marco alles nur inszeniert habe, gerade weil er sie liebt. Jenny spricht daraufhin noch einmal mit Marco. Weinend wirft er sich in ihre Arme. Wenig später überrascht er Sülo mit der Neuigkeit, daß er und Jenny noch am selben Abend ein zweites Mal heiraten werden.
    Bastian hat sich, seitdem er sich in Bettina verliebt hat, verändert, und schon muß er sich die Sticheleien seiner Mitschüler gefallen lassen. Alle wollen wissen, wer die Glückliche ist, die Bastian so sehr vereinnahmt, daß man ihn kaum noch zu sehen bekommt. Bastian erzählt jedoch niemandem von seinen Gefühlen für Bettina. Am Nachmittag gehen er und Bettina zum Inlineskating, und im Anschluß verwöhnt er sie noch mit einer Fußmassage.
    Regina und Magnus turteln zu Emanuels Leidwesen am Frühstückstisch. Magnus will von Regina wissen, ob sie sich für Berlin entschieden hat. Um ihr den Umzug schmackhaft zu machen, sucht er nach einer künstlerischen Alternative für sie in Berlin. Am Abend kommt er gutgelaunt nach Hause, wo er von Emanuel erfährt, daß Regina mit David auf eine Vernissage gegangen ist. Als Regina leicht beschwipst gegen Morgen nach Hause kommt, wird sie von Magnus erwartet… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Nachdem Marco während der Hochzeitszeremonie einen Schwächeanfall erlitten hat, ist die Stimmung im Hause Busch noch getrübter als gewohnt. Die Situation ist für alle Beteiligten kaum erträglich. Lisa klammert sich immer noch an eine Information, die sie über Internet erfahren hat. Es handelt sich um eine Therapiemöglichkeit, die ein Arzt bei Myokarditis im Frühstadium entwickelt hat. Am Abend sitzt sie an Marcos Bett und beschwört ihn durchzuhalten. In diesem Moment schlägt Marco die Augen auf und erkundigt sich aufgeregt, ob es doch noch eine Möglichkeit gibt, die ihm das Leben retten kann.
    Bastian hat sich nach der Fußmassage mehr von Bettina erhofft, was er jedoch vor ihr zu verbergen versucht. Später gesteht er ihr, daß er noch nie mit einer Frau geschlafen habe und daß er sich dafür schäme. Bettina merkt zum ersten Mal, daß Bastian sich in sie verliebt hat. Sie spricht sich bei Svenja aus und gesteht ihrer Freundin, daß sie – obwohl sie sich von Bastian angezogen fühlt – Angst davor hat, mit ihm zu schlafen.
    Zu Emanuels Freude war die Stimmung am Frühstückstisch zwischen Magnus und Regina reichlich gespannt. Während einer Freistunde entschuldigt sich Magnus bei Regina für sein spießiges Benehmen. Die beiden versöhnen sich, und der Tag ist endgültig gerettet, als Magnus erfährt, daß es in Berlin ein interessantes Projekt gibt, bei dem sich Regina engagieren könnte. David macht Magnus jedoch einen Strich durch die Rechnung. Er weiß, daß das Museum, in dem Regina arbeiten könnte, im nächsten Jahr geschlossen wird… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Marco will alle seine Lieben – auch Sülo – noch einmal sehen. Als Sülo bei ihm ist, vertraut Marco ihm seine Familie an. Sülo verspricht seinem Freund unter Tränen, sich um Jenny und Maxi so zu kümmern, wie Marco es getan hat. Am Abend spricht Marco mit Jenny übers Sterben. Immer wieder stellt er sich die Frage, ob es nach dem Tod noch weiter geht. Wenig später beginnt er Abschiedssätze zu formulieren. Jenny spürt, daß Marco bald gehen wird, und bereitet sich innerlich auf den Abschied vor.
    Emanuel bemerkt, daß Bastian Liebeskummer hat. Als Bastian ihm jedoch erzählt, daß er Angst vor dem „ersten Mal“ hat, entgegnet ihm Emanuel cool, daß Bastian ein Fall für die „Kummerkasten-Tante“ aus den Zeitschriften sei. Obwohl sich Bastian bei Emanuel für diese Unverschämtheit zu revanchieren weiß, wendet er sich wenig später an eine Psychologin. Durch das Gespräch gestärkt, taucht er am Abend mit einer Flasche Wein bei Bettina auf. Bettina läßt sich jedoch auf nichts ein, und Bastian geht enttäuscht nach Hause.
    Magnus, der Regina mehr zum Scherz vorgeschlagen hat, künftig eine Wochenend-Beziehung zu führen, ist enttäuscht, als Regina sich tatsächlich auf seinen Vorschlag einläßt. Trotzdem – oder gerade wegen der nun wieder offenen Zukunftsperspektive – verbringen die beiden einen schönen Nachmittag miteinander. Als sie nach Hause kommen, liegt eine Nachricht von David auf dem Tisch. David lädt die beiden zu einer Dokumentation über die Installation des „Kinderschänders“ ins „Ortruds“ ein… (Text: ARD)
    • DVD-Titel 2011: Marcos Tod
    25 Min.
    Obwohl es am vergangenen Abend so ausgesehen hat, als überstehe Marco die Nacht nicht mehr, geht es ihm am nächsten Morgen überraschend gut. So gut, daß er es sogar schafft, mit Sülo am Steuer im geliehenen Van eine Runde durch den Marienhof zu fahren. Mit dieser Fahrt nimmt er Abschied von all den Orten, mit denen sich eine Erinnerung verbindet. Nach dem anstrengenden Ausflug ist Marco plötzlich kalt. Nachdem Inge sich von ihrem Sohn verabschiedet hat, legt sich Jenny zu ihm, um ihn zu wärmen. Wenig später stirbt Marco in Jennys Armen.
    Dr. Berger mischt ihrem Kollegen Eschenbach ein indianisches Brechmittel in den Tee. Sie will ihn unbedingt dazu bringen, endlich Urlaub zu machen. Eschenbach geht es tatsächlich nicht gut, aber er schreibt es dem vergeblichen Kampf um Marcos Leben zu. Bettina, die spürt, was mit Eschenbach los ist, macht sich auf den Weg, um ihn zu trösten. Unterwegs trifft sie Bastian, der offen mit ihr über seine Gefühle spricht. Die Begegnung bleibt jedoch distanziert. Als Bettina unbemerkt in der Praxis ankommt, muß sie feststellen, daß schon eine andere Frau das Trösten übernommen hat, und macht sich wieder davon.
    Magnus kann Davids Einladung ins „Ortruds“ nicht wahrnehmen, da er noch eine wichtige Besprechung in der Schule hat. Er wünscht Regina jedoch einen schönen Nachmittag. Trotz seiner guten Vorsätze ist Magnus während der Besprechung auffallend nervös. Er kann seine Eifersucht auf David einfach nicht unterdrücken. Als er später das „Ortruds“ betritt, sieht er, wie ein Stadtrat Regina und David zu ihrer Aktion gratuliert. Sie seien ein tolles Team und könnten jederzeit mit seiner Unterstützung rechnen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Marcos Tod hat bei allen Beteiligten einen tiefen Schmerz hinterlassen. Vor allem Lisa, die sich nicht mehr von Marco verabschieden konnte, reagiert besonders verzweifelt. Auch Inge schafft es nicht, sich um die Beerdigung ihres Sohnes zu kümmern. Jenny dagegen bleibt ruhig und nimmt alles in die Hand. Als jedoch Marcos Leiche abgeholt wird, bricht sie zusammen. Sobald es ihr etwas besser geht, entschließt sie sich, einen Spaziergang durch den Marienhof zu machen. Plötzlich hört sie Marcos Stimme, die ihr sagt, sie solle für ihn durch die Welt gehen und den Himmel anschauen. Sie hebt den Kopf, verliert sich in der Weite des Himmels und wird ruhig.
    Dr. Berger versucht, Dr. Eschenbach zu verführen. Eschenbach kann ihre vermeintlichen Gefühle jedoch nicht erwidern. Sein Herz gehört immer noch Bettina, und er möchte die Beziehung nicht riskieren. In diesem Moment ruft Jenny an und teilt ihm mit, daß Marco gestorben ist. Bettina hingegen glaubt, daß die Beziehung zwischen ihr und Eschenbach vorbei ist. Auch Bastian hat es aufgegeben, Bettina seine Liebe zu gestehen. Er will sich künftig nur noch auf die Nachhilfestunden konzentrieren.
    Magnus, dessen Eifersucht auf David sich täglich steigert, hört, wie Regina am Telefon flirtet. In einem unbeobachteten Moment drückt er die Wiederwahltaste und stellt beschämt fest, daß Regina nur mit ihrer Krankenkasse telefoniert hat. Leider wird er von Regina auf frischer Tat ertappt. Regina hat kein Verständnis für Magnus Eifersucht. Magnus hingegen sagt ihr, daß er für seine Eifersucht allen Grund hat, da sich seit Davids Eintreffen im Marienhof vieles verändert hat. Emanuel, der den Streit seiner Eltern belauscht, freut sich über die Entwicklung der Dinge… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inge ist mit Ortrud auf dem Friedhof. Als sie in das ausgehobene Grab blickt, bricht sie weinend in Ortruds Armen zusammen. Im Gegensatz zu Inge scheint sich Jenny mit Marcos Tod viel eher abfinden zu können. Niemand bemerkt, daß Jenny in Wirklichkeit Marcos Tod nur verdrängt hat. Dieser Schutzmechanismus läßt sie funktionieren, wodurch sich vor allem Lisa provoziert fühlt. Differenzen, die zwischen den beiden Frauen schon während Marcos Krankheit aufflackerten, treten erneut zutage.
    Bastian möchte Bettina mit einer CD ihrer Lieblingsband überraschen, die er natürlich in Svenjas Plattenladen kauft. Svenja gibt ihm zu verstehen, daß sie über seine Gefühle, die er für Bettina hat, Bescheid weiß. Wenig später kommt Bettina zu Svenja in den Plattenladen und vertraut ihrer Freundin an, daß sie noch nicht richtig weiß, worauf die Sache mit Bastian hinauslaufen soll. Emanuel belauscht das Gespräch und erfährt endlich auf diesem Weg, daß Bettina Bastians Angebetete ist. Als Bastian am Abend Bettina die CD vorbeibringt, wird er leidenschaftlich von ihr geküßt.
    Sowohl Magnus als auch Regina bemühen sich, wieder Ruhe und Normalität in ihre Beziehung einkehren zu lassen. Um so härter trifft ihn die Nachricht, daß er seinen neuen Arbeitsplatz in Berlin schon zwei Wochen früher als geplant antreten muß. Regina versucht, ihren aufgebrachten Lebenspartner zu beruhigen, und sagt ihm ihre Hilfe zu. Am Abend werden die beiden von David überrascht, der mit Regina die Pläne für ihr Lebenshallenprojekt besprechen möchte. Emanuel bemerkt die angespannte Stimmung und freut sich. Magnus bietet ihm jedoch betont freundschaftlich ein Glas Wein an… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Der Tag der Beerdigung. Nachdem der Grabredner eine pathetische Rede voll nichtssagender Floskeln zum besten gibt, läßt es sich Sülo nicht nehmen, im Anschluß an diese unpersönliche Rede einige persönliche Worte in Erinnerung an Marco zu sprechen. Jenny hat während der gesamten Zeremonie keine Träne vergossen, was bei einigen Anwesenden, besonders aber bei Lisa, Empörung hervorruft. Als Jenny am Abend nach der Beerdigungsfeier Marcos Kleider ausräumt, um sie dem Roten Kreuz zu spenden, verliert Lisa die Fassung. Sie unterstellt Jenny, daß sie froh ist, daß Marco tot und begraben ist.
    Bettina und Bastian haben die Nacht miteinander verbracht. Bastian möchte am liebsten jede freie Minute mit ihr zusammensein. In der Schule kommt es zwischen ihm und Emanuel zu einer Auseinandersetzung. Bastian kann den Stolz über seinen Erfolg nicht verheimlichen und bittet Emanuel, nicht immer von sich auf andere zu schließen. Bettina fühlt sich hingegen gar nicht gut. Schuldbewußt berichtet sie Svenja, was vorgefallen ist. Sie gesteht ihrer Freundin, daß die Nacht mit Bastian zwar schön war, sie aber keine Zukunft für eine längere Beziehung mit ihm sieht.
    Magnus ist es sichtlich unangenehm, in Svenjas Plattenladen auf Emanuel zu treffen, denn er wollte Regina eine Platte schenken und sich dabei von Svenja beraten lassen. Es kommt zu einem Streitgespräch zwischen den beiden, bei dem deutlich wird, daß Emanuel hofft, daß die Beziehung zwischen Magnus und Regina endlich auseinandergeht. Schließlich habe Regina in David einen Partner gefunden, der ihrer wirklich würdig und gewachsen sei. Als Emanuel beim Abendessen die Provokation weiter fortsetzt, verliert Magnus die Nerven und herrscht ihn an. Regina kann jedoch Magnus heftige Reaktion nicht verstehen, woraufhin Emanuel sich zufrieden zurückzieht… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Lisa möchte Inge – die mit den Nerven völlig am Ende ist – mit nach Brasilien nehmen. Sie glaubt, daß Jennys vermeintliche Gefühlskälte Inges Kräfte völlig aufzehrt. Wie angegriffen Inge tatsächlich ist, läßt sich an ihren Besuchen an Marcos Grab erkennen. Bei einem dieser Grabbesuche spricht Inge zu Marco und sagt ihm, daß Lisa sie mit nach Brasilien nehmen will, sie ihn aber nicht alleine lassen möchte. Jenny, die dieses Gespräch mitanhört, erklärt ihr ruhig, aber eindringlich, daß Marco tot ist, und sie deshalb keine Skrupel haben soll, nach Brasilien zu fahren.
    Bastian beschließt die Schule zu schwänzen, um den ganzen Tag mit Bettina zu verbringen. Bettina versucht ihn anfangs davon abzuhalten, merkt aber ziemlich schnell, daß sie eigentlich keine Lust hat, sich als seine Lehrerin aufzuspielen. Als Bastians Vater von Emanuel erfährt, daß Bastian die Nacht nicht bei ihm verbracht hat, wird Herr Spranger skeptisch. Durch einen Trick bekommt er Bettinas Adresse heraus und fährt sofort hin. Bettina öffnet ihm im Bademantel die Tür, und Spranger sieht Bastian in Bettinas Bett liegen.
    Regina steht an ihrer Staffelei und malt ein abstraktes Bild, das in Farbe und Form sehr harmonisch wirkt. Als David, der zu Besuch kommt, vorsichtige Annäherungsversuche startet, wird er von Regina zurückgewiesen. Sie möchte, daß sie beide nur gute Kollegen bleiben. David unterstellt Regina, daß sie sich etwas vormacht. Am Abend wird sie von beiden Männern zum Essen eingeladen. Regina fühlt sich überfordert und bleibt zu Hause. Während Elena sich große Sorgen um ihre Mutter macht, wirkt Emanuel immer siegessicherer… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Zwischen Lisa und Jenny kommt es immer häufiger zu nervenaufreibenden Auseinandersetzungen. Lisa, die spürt, daß sie einen Fehler gemacht hat, entschuldigt sich später bei Jenny für ihr Verhalten der letzten Tage. Jenny nimmt ihre Entschuldigung an. Matthias, der bei Jenny vorbeisieht, hat das Gefühl, daß sie von einer großen inneren Stärke geleitet wird. Am Nachmittag fahren Inge und Lisa nach Brasilien ab. Als Maxi am Abend Marco mit einem Schäufelchen ausgraben gehen möchte, starrt Jenny fassungslos auf die Schaufel und bricht ohnmächtig zusammen.
    Bastian hat Hausarrest. Sein Vater verbietet ihm – nachdem das Zwischenzeugnis wieder schlecht ausgefallen ist – jeglichen Umgang mit Bettina. Bettina, die sich schuldig fühlt, beschließt Bastians Vater aufzusuchen. Doch die Unterhaltung endet schon nach kurzer Zeit im Eklat und Spranger wirft Bettina aus der Wohnung. Währenddessen geht es Eschenbach immer schlechter und er beschließt – zu Dr. Bergers großen Freude -, am folgenden Tag in Urlaub zu fahren.
    Elena äußert ihrer Mutter gegenüber Zweifel, ob die geplante Wochenendehe tatsächlich funktionieren wird. Regina versucht, ihre Tochter zu beruhigen. Sie habe den festen Willen, ihre Beziehung zu Magnus aufrechtzuerhalten. Als Regina sich mit David in der Kunsthalle trifft, gelingt es David sehr schnell, das Gespräch wieder auf seine Gefühle für Regina zu bringen. Magnus, der zufällig vorbeischaut, kommt Regina – die um ihre innere Stabilität ringt – unwissentlich zu Hilfe. Um nicht mit David allein sein zu müssen, zeigt sie Magnus die Räume der Kunsthalle und verabschiedet sich dann schnell von David… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Als Sülo am Abend den Laden abschließt, steht plötzlich Maxi vor ihm und sagt: „Mama ist tot.“ In der Wohnung ist jedoch keine Spur mehr von Jenny. Sülo und Matthias suchen Jenny die ganze Nacht – jedoch vergeblich. Tagsüber warten sie dann gemeinsam mit Svenja auf einen Anruf der Polizei. Sie befürchten, daß Jenny sich etwas angetan hat. Am Abend taucht sie jedoch völlig verstört und zerzaust auf und sagt, als ob es sich um eine Neuigkeit handle: „Marco ist tot.“
    Bastian wird von seinem Vater mehr denn je schikaniert und herumkommandiert. Ermuntert durch die Ratschläge seiner Klassenkameraden, versucht Bastian am Nachmittag, ein ruhiges, versöhnliches Gespräch mit seinem Vater zu führen. Er muß jedoch resigniert einsehen, daß dieser absolut kein Verständnis für seine Belange hat und Bettina nie akzeptieren wird.
    Dr. Berger feiert hingegen einen Triumph: Eschenbach ist endlich in Urlaub gefahren und hat ihr zum Abschied seine Schlüssel überreicht.
    Als Regina am Morgen zögert, Magnus zuzusagen, in zwei Tagen mit zur Wohnungsbesichtigung nach Berlin zu fliegen, wirft Elena ihr – nachdem Magnus in die Schule gegangen ist – vor, Magnus zugunsten Davids zu vernachlässigen. Am Nachmittag entscheidet sie sich dann trotz Davids terminlicher Bedenken, demonstrativ dafür, mit nach Berlin zu fliegen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Nach dem Unterricht bittet Bastian Mascha um Hilfe. Er möchte unbedingt Bettina treffen, und er weiß nicht, wie er den von seinem Vater erteilten Hausarrest umgehen kann. Die beiden denken sich eine Notlüge aus, die Bastians Vater jedoch schon wenig später erkennt. Herr Spranger sieht Bettina als Verursacherin dieses mißlichen Verhaltens seines Sohnes. Bettina, die gehört hat, daß Bastian von seinem Vater unter Druck gesetzt wird, will Bastian unbedingt helfen, obwohl Svenja ihre Freundin davor warnt, sich zu sehr in diesen Vater-Sohn-Konflikt einzumischen.
    Die Situation zwischen Regina und Magnus hat sich wieder entspannt. David bedauert Reginas Entscheidung für Magnus, da er sie liebt, aber das tut seiner Energie und seinem künstlerischen Tatendrang keinen Abbruch. Trotzdem beschließt sie mit David weiterzuarbeiten. Als David und Regina am Abend eine geplante Kunstaktion mit dem Titel „Kunst am Körper“ umsetzen, wächst die erotische Spannung, und es geschieht, was geschehen muß.
    Da Matthias in die Schule muß, kümmert sich Sülo um Jenny. In Sülos Armen läßt Jenny zum ersten Mal nach Marcos Tod ihren Tränen freien Lauf. Sülo versucht, Jenny zu helfen, wo er nur kann. Doch Jenny hat das Bedürfnis, alleine zu sein, um ihrer Trauer endlich Raum zu geben, der sie sich bisher verwehrt hat. In ihrem Schmerz und ihrer unendlichen Sehnsucht nach Marco redet sie mit ihrem verstorbenen Mann so, als sei noch am Leben… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Bettina taucht in der Schule auf, um sich nach Bastians Zeugnis zu erkundigen. Bastian ist glücklich, Bettina wenigstens für einen kurzen Augenblick in seine Arme schließen zu dürfen. Stolz berichtet er ihr, daß er in allen Fächern besser geworden sei und sich eine entsprechend positive Reaktion seines Vaters erhoffe. Die beiden verabreden sich für den Abend im „Foxy“. Am Nachmittag begutachtet Spranger das Zeugnis seines Sohnes, hebt jedoch trotz der besseren Noten den Hausarrest nicht auf. Als Bettina anruft, kommt es zwischen Vater und Sohn zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der sich Bastian eine Ohrfeige einhandelt.
    Als Maxi am Morgen einen dritten Teller für Marco auf den Tisch stellt, nährt er Jennys irrationalen Wunsch, Marco wieder bei sich haben zu wollen. Am Abend ist Jennys Sehnsucht nach Marco so groß, daß sie ihn quasi real vor sich sieht. Als Inge überraschend von ihrer Reise zurückkehrt, spürt sie sofort, daß Jenny in einer besonderen Stimmung ist. Wie in Trance sieht Jenny Inge an und erzählt ihr, daß es gut ist, daß sie wieder zurückgekommen ist, da Marco bereits nach ihr gefragt habe.
    Magnus ist bester Dinge und geht davon aus, daß Regina mit ihm nach Berlin kommt. Während er die Koffer für die bevorstehende Reise packt, gesteht ihm Regina, daß sie mit David geschlafen habe. Magnus ist derart schockiert, daß er zunächst unfähig ist, auf Reginas Offenbarung zu reagieren. Als er nach der Zeugnisvergabe aus der Schule kommt, verliert er die Fassung. In seiner Wut und Verzweiflung überhäuft er Regina mit Vorwürfen. Am Abend erklärt er ihr jedoch, daß er den Job in Berlin nicht antreten und bei Regina in Köln bleiben werde… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Bastian übernachtet, nachdem sein Vater ihn geohrfeigt hat, bei Bettina. Er will auf keinen Fall wieder zurück nach Hause. Bettina empfiehlt ihm jedoch, wieder Kontakt zu seinem Vater aufzunehmen und sich gleichzeitig an das Jugendamt zu wenden. Wenig später taucht Herr Spranger bei Bettina auf. Da Bastian die Drohungen seines Vaters nicht mehr ertragen kann, erklärt er ihm, daß er das Jugendamt eingeschaltet hat. Wenig später bekommt Spranger tatsächlich vom Jugendamt einen Anruf.
    Regina versucht, Magnus davon zu überzeugen, daß es Unsinn sei, wegen der momentanen Situation auf seine Stellung in Berlin zu verzichten. Magnus, der auf einen Liebesbeweis von Regina hofft, bittet sie, für ein paar Tage mit ihm nach Berlin zu gehen. Regina steigt auf das Angebot nicht ein und erklärt ihm, daß sie momentan eine emotionale Distanz benötige. David hingegen verhält sich souverän. Er erklärt Regina seine Liebe, überläßt aber ihr die Entscheidung und zieht sich zurück. Emanuel weidet sich an der Spannung, die zwischen Regina und Magnus herrscht, und bohrt subtil in den Wunden.
    Inge spricht mit Jenny über ihre Trauer und die daraus resultierenden Befindlichkeiten. Jenny gesteht ihrer Schwiegermutter, daß es ihr unendlich schwer fällt, Marcos Tod zu akzeptieren. Zusehends verfällt sie in eine Depression und ist nicht einmal mehr in der Lage, sich um Maxi zu kümmern. Besorgt nimmt Inge Jennys Zustand zur Kenntnis und versucht, sie wieder aufzubauen. Sie kann Jenny jedoch nicht mehr erreichen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Inges Versuche, Jenny positiv aufzubauen, sind erfolglos. Darüber hinaus kann Jenny nichts mehr essen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Inge an Ortrud. Sie berichtet der Freundin von ihren eigenen Schwierigkeiten, mit Marcos Tod fertig zu werden, und den Sorgen, die sie sich darüber hinaus wegen Jenny macht. Währenddessen versucht Maxi, seine Mutter ein wenig aufzumuntern. Als diese jedoch nicht reagiert, geht er in die Küche, um Tee zu kochen. Er schaltet alle Platten des Elektroherdes an und stellt einen Topf mit Wasser auf eine der Platten. Wenig später hört Jenny einen entsetzlichen Aufschrei.
    Vater Spranger hat Bastians Treffen mit Bettina kommentarlos hingenommen. Bastian geht davon aus, daß sein Vater aufgrund des Anrufs vom Jugendamt Angst bekommen hat. Grundsätzlich hat Bastian beschlossen, sich von seinem Vater nicht mehr stressen zu lassen. Bastian gesteht seiner Mutter, wie sehr er in Bettina verliebt ist und daß er am liebsten mit ihr zusammen leben wolle. Mutter Spranger hält die Idee ihres Sohnes jedoch nur für eine romantische Spinnerei.
    Magnus, der Regina auf keinen Fall verlieren möchte, sucht David auf. David verhält sich jedoch äußerst distanziert und erklärt Magnus kühl, daß sich eine derartige Unterhaltung erübrige, da die Entscheidung einzig von Regina abhänge. Magnus erkennt, daß er Regina nur halten kann, wenn er ihr absolutes Vertrauen entgegenbringt. Am Abend kommt David vorbei, um Regina eine Skizze zu schenken. Magnus kann die Situation nicht ertragen und fordert ihn auf, die Wohnung zu verlassen. Als David der Aufforderung nicht nachkommt, wird Magnus handgreiflich. Regina setzt der Szene ein Ende, indem sie beide Männer kurzerhand hinauswirft… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Im Hause Spranger steht alles unter dem Zeichen der Silbernen Hochzeit. Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen der Familie Spranger feiern im „Wilden Mann“ dieses große Ereignis. Vater Spranger lobt seinen Sohn in den höchsten Tönen. Da erscheint ein wütender und empörter Bastian, der seinen Vater in aller Öffentlichkeit zur Rede stellt: Spranger hat am Nachmittag Bettina damit gedroht, sie wegen sexuellen Mißbrauchs von Schutzbefohlenen anzuzeigen.
    Regina tauscht sich mit Elena über ihre verfahrene Situation aus. Sie hat Angst wegen eines Strohfeuers, ihre langerprobte Beziehung mit Magnus aufs Spiel zu setzen. Elena, die selbst sehr an Magnus hängt, rät ihrer Mutter, Magnus nicht aufzugeben. Als Emanuel erfährt, daß Regina mit Magnus für ein paar Tage nach Berlin fährt, gibt er seiner Mutter zu verstehen, daß sie sich nicht von ihren wirklichen Gefühlen, sondern von ausgesprochen spießigen Beziehungsvorstellungen leiten lasse. Sie streitet ab, ändert jedoch in letzter Sekunde ihren Entschluß und bleibt in Köln.
    Maxis Unfall, bei dem zwar nichts weiter passiert ist, hat Jenny aus ihrer Lethargie und Depression herausgerissen. Sie ist bereit, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Konstantin teilt Jenny mit, daß er das alleinige Sorgerecht für Nicole einklagen wird, da er sie aufgrund ihrer psychischen Labilität für unfähig hält, sich um ihre Tochter zu kümmern. Doch Jenny will um ihre Tochter kämpfen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Am Morgen nach der Silbernen Hochzeit ist Spranger wegen Bastians Auftritt im „Wilden Mann“ immer noch außer sich. Er droht Bastian mit noch härteren Erziehungsmaßnahmen. Bastian wendet sich erneut ans Jugendamt und geht zu Bettina. Diese hat jedoch überraschend Besuch von Sandra bekommen und hat für Bastian keine Zeit. Am Abend versucht Frau Spranger zwischen Vater und Sohn zu vermitteln, doch es kommt erneut zu einem Streit. Als Spranger seinen Sohn ohrfeigen möchte, wehrt Bastian mutig den Schlag ab.
    Obwohl Regina Magnus nicht nach Berlin begleitet hat, spürt Emanuel, daß er hinsichtlich der endgültigen Entscheidung gegen Magnus noch nachhelfen muß. Er sucht David auf und versucht, ihn auf Regina anzusetzen. Als David kurz die Wohnung verlassen muß, entdeckt Emanuel das sehr intime Bodypainting-Video von Regina und David und nimmt es heimlich mit. Am Abend kehrt Magnus aus Berlin zurück. Während die Stimmung zwischen Regina und Magnus im Nachbarraum zunehmend gelöst und heiter wirkt, schaut sich Emanuel mit Schadenfreude das Video an. Er will seinem verhaßten Stiefvater mit dem Liebesgeflüster von Regina und David einen tiefen Schlag versetzen.
    Jenny, die sich in Anbetracht ihrer Trauer um Marco ein wenig gefangen hat, fühlt sich trotzdem noch wie betäubt und berichtet Inge während eines Besuchs in deren Boutique von einem nebulösen Traum, den sie in der vergangenen Nacht gehabt hat. Sie sei sehr beunruhigt, weil sie Marco in diesem Traum nicht davon abhalten kann, sich in Gefahr zu begeben, da ihre Stimme versagt habe. Inge gelingt es, sie zu beruhigen, doch Jenny hat denselben Traum auch in der darauffolgenden Nacht und wacht wieder schweißgebadet auf… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Regina erfährt von David, daß er in Kürze nach L.A. geht und sie gerne dabeihaben möchte. Aufgrund ihrer zerrissenen Gefühlswelt, bedingt sie sich eine kurze Bedenkzeit aus. Währenddessen hat Magnus das Bodypainting-Video entdeckt. Als sich die bemalte Frau umdreht, erkennt er zu seinem großen Entsetzen, daß es sich bei der Frau um Regina handelt, die engumschlungen mit David aus dem Bild strauchelt. Das sich anschließende Lustgestöhn der beiden spricht für sich. Magnus ist fassungslos.
    Nach dem Eklat vom Vorabend deutet Bastian am Morgen an, daß seine Zeit zu Hause bald abgelaufen ist. Wutentbrannt fordert ihn der Vater auf, nicht nur schlau daherzureden, sondern wirklich zu gehen. In diesem Moment schaltet sich die Mutter ein, die ihren Mann darauf aufmerksam macht, daß ein Umzug unter Umständen sehr teuer werden kann. Angesichts der möglichen Unterhaltszahlungen reagiert Spranger äußerst verhalten, als eine Mitarbeiterin vom Jugendamt in einem Gespräch Bastians Einzug in die WG sehr befürwortet.
    Am Morgen schreckt Jenny erneut schreiend aus ihrem beunruhigenden Traum hoch. Wieder erzählt sie Inge, daß sie Marco nicht vor der nahenden Gefahr warnen kann, weil ihre Stimme versagt. Inge weist sie einfühlsam auf die Bedeutung von Träumen hin. Vielleicht habe Jenny hinsichtlich Marcos Tod Schuldgefühle, die sie über diese Traumarbeit zu bewältigen versucht. Dieser Deutungsversuch geht der Trauernden nicht mehr aus dem Sinn. Verzweifelt wendet sie sich mit ihren aufbrechenden Schuldgefühlen an Sülo. Der kann sie jedoch nicht von der Überzeugung abbringen, daß sie Marco das Herz gebrochen hat, weil sie sich damals für Konstantin entschieden hat… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Obwohl Bettina eigentlich mit Bastian Schluß machen möchte, läßt sie sich auf die unerwartete Einladung von Bastians Mutter, die ihren Sohn unbedingt halten möchte, ein. Vater Spranger ist über die Einladung zunächst erbost, läßt sich aber schließlich doch von seiner Frau überzeugen. Bettina wird von einem überraschend freundlichen Spranger begrüßt. Stolz verkündet Bastian am Abend im Foxy, daß seine Eltern Bettina und ihn endlich als Paar anerkennen.
    Magnus sitzt verzweifelt vor dem Bodypainting-Video, das er nochmal ablaufen läßt, als Regina nach Hause kommt. Zutiefst verletzt macht er ihr vor Elena und dem innerlich triumphierenden Emanuel eine Szene. Regina tut es leid, daß Magnus mit dem Video konfrontiert wurde, macht ihn aber gleichzeitig darauf aufmerksam, daß sie ihn über David nie im Unklaren gelassen hat. Obwohl Magnus von ihr verlangt, David nicht mehr wiederzusehen, sucht sie ihn auf, um sich Klarheit zu verschaffen, wie das Video in ihre Wohnung gelangt ist. Als er ihr von Emanuels Besuch erzählt, beginnt sie zu begreifen …
    Wieder hat Jenny den Traum, in dem sie vergeblich nach Marco ruft, der aber ganz im bedrohlichen Nebel zu verschwinden droht. Inge, die spürt, wie schlecht es Jenny geht, verzichtet auf deren Hilfe in der Boutique. Da Inge am Abend noch mit Ortrud verabredet ist, versucht sie noch einmal, von unterwegs anzurufen. Als das Telefon bei Jenny klingelt, kann sie trotz aller Anstrengung nicht mehr sprechen… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Bastian ahnt noch nicht, daß Bettina sich innerlich schon längst von ihm getrennt hat. In der Schule erfährt er von Mascha, daß Bettina ihn am Abend im „Foxy“ treffen will. Euphorisch kauft er für sie am Nachmittag noch ein kleines Präsent in Inges Boutique. Als Bettina dann endlich auftaucht, weist sie nicht nur sein Geschenk, sondern auch seine Liebe unmißverständlich zurück.
    Regina stellt Emanuel wegen des Videos zur Rede. Magnus wird Zeuge, wie es dem Jungen erneut gelingt, seine Mutter um den Finger zu wickeln, und zieht sich zurück. Am Abend platzt Magnus aufgrund Emanuels ewiger Sticheleien endgültig der Kragen. Er schickt Elena in ihr Zimmer, weil er mit ihrem Bruder etwas zu regeln hat, das schon lange überfällig ist. Im Laufe der sich zuspitzenden Auseinandersetzung kommt es zu einer Rangelei, die Elena vergeblich zu verhindern sucht. Als Regina plötzlich auftaucht, versteht es Emanuel erneut, sich als Opfer zu präsentieren.
    Inge ist, nachdem Jenny ihr am Telefon nicht antworten konnte, unverzüglich nach Hause gekommen und entdeckt Jenny im Bett. Sie liegt mit schreckgeweiteten Augen da und signalisiert Inge, daß sie nicht mehr sprechen kann. Wenig später wird Jenny von Dr. Berger untersucht. Sie kann jedoch keine medizinische Erklärung für deren plötzliches Verstummen finden. Sicherheitshalber überweist sie Jenny aber dann doch in eine HNO Klinik und an einen Psychotherapeuten. Jenny ist verzweifelt… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Bastian kann nicht akzeptieren, daß Bettina mit ihm Schluß gemacht hat. Als seine Mutter ihn auf Bettina anspricht, bricht bei Bastian die mühsam aufrecht erhaltene Fassung zusammen und er beginnt zu weinen. Nach der Schule sucht Bastian Bettina noch einmal auf. Sie bleibt jedoch hart. Völlig niedergeschmettert geht er nach Hause. Sein Vater verspürt zum ersten Mal seit langer Zeit Mitgefühl mit seinem Sohn. Seine Trostversuche, in denen er Bettina erneut als Flittchen bezeichnet, verletzen Bastian jedoch nur noch mehr und er schreit wütend heraus, daß er auf der Stelle ausziehen wird.
    Bei Regina und Magnus ist ein Punkt erreicht, an dem sie nicht mehr miteinander leben können. Wenig später teilt sie ihre Entscheidung David mit. David freut sich über ihre Entscheidung, sagt ihr aber gleichzeitig, daß sie sich auf einen launischen und selbstbezogenen Kerl einläßt. Außerdem muß er von ihr wissen, ob sie ihn nach L.A. begleiten wird. In diesem Moment taucht Magnus auf, der sie zum allerletzten Mal fragt, ob sie ihn nach Berlin begleitet. Regina fühlt sich von allen Seiten unter Druck gesetzt und teilt den beiden Rivalen mit, daß sie mit keinem gehen wird.
    Jenny kann immer noch nicht sprechen. Maxi, der glaubt, daß seine Mutter böse auf ihn ist und deswegen nicht mehr mit ihm spricht, wird immer trauriger. Jenny ist verzweifelt. Ortruds Optimismus, daß Jennys Stummsein auf ihre psychische Situation zurückzuführen ist und sich sicher bald wieder reguliert, wirkt ein wenig ansteckend. Doch Dr. Berger sagt ihr wenig später, daß man aus medizinischer Sicht nicht beurteilen kann, wie lange die Verstummung anhalten wird… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Bastian hat die erste Nacht in der WG verbracht. Am Morgen frühstückt er zusammen mit Nadine und Sülo. Sie erzählt den beiden, daß sie sich in der Reha-Klinik ausgesprochen unwohl fühlt. Sie konnte ihre Vorstellungen bislang verwirklichen und beziehe, da die Klinik in den roten Zahlen steckt, seit zwei Monaten kein Gehalt mehr. Am Nachmittag will Bettina Dr. Eschenbach besuchen. Sie erfährt jedoch von Dr. Berger und Kippert, daß er im Urlaub ist. Als Kippert von Dr. Berger erfährt, daß Nadine in einer Reha-Klinik Geld scheffelt, verfällt er sehr schnell der Wahnidee, über Nadine an Geld zu kommen. Gleichzeitig fordert er Dr. Berger auf, einen illegalen Pharmatest mit einem neuen Migränemittel durchzuführen.
    David verabschiedet sich wehmütig von Regina. Als David sie und die Kinder nach L. A. einlädt, sagt sie wenig überzeugend zu. Kurz darauf klingelt es an der Tür: Charly, Emanuels Kumpel aus Berlin, steht vor der Tür. Regina bittet ihn herein und gestattet ihm, in Emanuels Zimmer auf ihren Sohn zu warten. Emanuel ist wenig erfreut über diesen Besuch. Doch dann entdeckt er bei dem Schlafenden zwei Päckchen Heroin und weiß, daß er ihn damit in der Hand hat. Als Charly am Abend auf Entzug kommt, läßt er Charly zunächst zappeln, händigt ihm dann aber doch den Stoff aus. Es wird deutlich, daß Emanuel Charly fertigmachen will.
    Jenny und Inge sind bei Dr. Berger. Sie sprechen darüber, was man noch unternehmen kann, damit Jenny ihre Stimme wiederfindet. Berger bestätigt, daß die Therapie Zeit benötigt. Der Stimmverlust sei nur das vordergründige Symptom. Jennys eigentliches Problem sei jedoch der Verlust ihres geliebten Marco. Jenny komme also nicht um die Trauerarbeit herum. Als Jenny und Inge nach Hause kommen, finden sie einen Brief von Konstantin. Er teilt Jenny noch einmal mit, daß er um das Sorgerecht für Nicole kämpfen wird… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Charly wartet sehnsüchtig auf seine Freundin Uschi, von der er sich Geld und Heroin erhofft. Als Uschi ankommt, muß er aber erfahren, daß sie mit leeren Händen gekommen ist. Jetzt ist Charly erst recht darauf angewiesen, noch ein paar Tage länger bei Emanuel zu wohnen. Emanuel wehrt zunächst eiskalt ab, macht ihm aber schließlich doch eine vage Zusage, daß er sich um den Stoff und eine Unterkunft für ihn bemühen wird. Er fordert jedoch als Gegenleistung, daß Charly ihm Uschi überläßt.
    Sülo erkundigt sich bei Nadine, was sie nun vor habe, nachdem die Reha-Klinik für sie erledigt ist. Sie weiß jedoch selbst nicht, was die Zukunft bringen wird. Als Nadine später auf einen „Schwatz“ in den Plattenladen geht, begegnet sie zufällig Kippert. Er schafft es, sie ein wenig aufzumuntern und sich mit ihr für den Abend zu verabreden. Am Nachmittag gehen er und Dr. Berger die Ergebnisse des illegalen Pharmatests durch. Er ist unzufrieden über den langsamen Fortgang der Angelegenheit und sieht die einzige Möglichkeit, an Geld zu kommen, in Nadine.
    Als Jenny zusammen mit Maxi in der Galerie von zwei Mädchen angesprochen wird, die sie nach dem Weg fragen, ist sie unfähig zu reagieren. Inge, die Jenny aus ihrer Isolation heraushelfen will, besucht Sülo im Laden. Sie erzählt Sülo von Jennys Erlebnis mit den Mädchen und daß sie sich seitdem nicht mehr auf die Straße traut. Sülo besucht Jenny noch am selben Tag und schafft es, die völlig deprimierte Frau ein wenig aufzumuntern… (Text: ARD)
  • 25 Min.
    Durch die Gestalttherapie scheint es Jenny etwas besser zu gehen. Am Abend besucht sie zusammen mit Nadine das „Foxy“. Sülo und Kippert sind auch da und der Abend verspricht sehr nett zu werden. Doch als Jenny nach einer Weile allein an der Bar steht, wird sie von einem angetrunkenen Mann unangenehm bedrängt. Als sie merkt, wie machtlos sie wegen ihrer Stummheit ist, beschließt sie, nach Hause zu gehen. Auf dem Nachhauseweg durch die leere Galerie wird sie von dem Mann verfolgt. Jenny versucht zu fliehen, doch der Mann läßt sie nicht entkommen.
    Nachdem Uschi sich weigert, mit Emanuel ins Bett zu gehen, wirft Emanuel sie und Charly raus. Uschi ist sauer. Sie kann nicht verstehen, daß Charly sie einfach so Emanuel angeboten hat, und geht. Vorher gibt sie ihm jedoch ein paar CDs, die sie bei Emanuel gestohlen hat. Da Charly unbedingt einen Schuß braucht, verkauft er die CDs in Sülos Plattenladen. Von dem Geld kauft er sich den Stoff und setzt sich vor einem Haus auf den Gehsteig. Als Paula vorbeikommt, weil sie gerade in diesem Haus wohnt, lädt sie ihn auf ein Glas Tee zu sich ein. Die beiden haben sich am Tag zuvor in Ortruds Cafe kennengelernt.
    Nadine hat ihren Schal in Kipperts Auto vergessen. Er bringt ihn ihr am nächsten Morgen in die WG. Nadine freut sich über den unerwarteten Besuch. Man merkt, daß die beiden sich nähergekommen sind. Nadine erzählt ihrem vermeintlichen Verehrer von ihren Sorgen. Sie hat das Gefühl, daß die Homöopathie nicht den Menschen zugute kommt, die es am nötigsten haben. Kippert gibt vor, genauso zu empfinden wie sie, und erzählt ihr von einem Projekt, an dessen Verwirklichung er gerade arbeite: eine Klinik in Mostar, in der kriegsgeschädigten Kindern geholfen werden soll. Nadine ist begeistert, und Kippert meint, daß er nun endlich weiß, wie er Nadine ködern kann… (Text: ARD)

zurückweiter

Füge Marienhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marienhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App