Ein kulinarischer Ausflug (2017), Folge 1–5
1. Ein kulinarischer Ausflug zu Annette in den Westerwald
Folge 1Der Tisch wird mit Eierkäse bereichert.Bild: Anne DeißIm Sommer haben sie noch für und gegeneinander gekocht, jetzt treffen sich die Landfrauen erneut, ganz ohne aufregenden Wettbewerb. Gekocht und gegessen wird natürlich trotzdem – jedoch gemeinsam, freundschaftlich und entspannt. Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz und Magdalena Zelder besuchen zum zweiten Mal den Wiesenhof von Milchbäuerin Annette Aller in Maxsain. Gemeinsam sammeln sie Pilze für das Mittagessen, backen herzhaftes Kartoffelbrot und basteln herbstliche Lampen. Zum Abschluss der ersten Etappe gibt es einen musikalischen Höhepunkt: ein Jazzkonzert im Wohnzimmer. Ein Wiedersehen mit den beiden anderen Landfrauen, Anja Kurz und Margarete Schwär, gibt es in den weiteren Folgen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 SWR Fernsehen 2. Ein kulinarischer Ausflug nach Luxemburg
Folge 2Eine ganz besondere Tour: Die luxemburgische Spitzenköchin Léa Linster hat die „Lecker aufs Land“-Damen zu sich nach Hause eingeladen. Von links: Annette Aller, Magdalena Zelder, Léa Linster, Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz und Margarete Schwär.Bild: SWR/megaherz/Anne DeißIm Sommer haben sie noch für und gegeneinander gekocht, jetzt treffen sich die Landfrauen zu kulinarischen Ausflügen. In der zweiten Folge sind Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz und Magdalena Zelder zu Besuch bei Annette Aller auf ihrem Hof im Westerwald. Nachdem sie gemeinsam gekocht, gebacken und viele Tipps und Rezepte ausgetauscht haben, brechen sie auf zu einer ganz besonderen Tour. Die luxemburgische Spitzenköchin Léa Linster hat die „Lecker aufs Land“-Damen zu sich nach Hause eingeladen. Unterwegs sammeln die vier noch die fünfte im Bunde ein, die Schwarzwälderin Margarete Schwär, um dann in dem kleinen Ort Schengen, im Herzen Europas, die Grenze nach Luxemburg zu passieren. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2017 SWR Fernsehen 3. Ein kulinarischer Ausflug in die Sterneküche zu Léa Linster
Folge 3Sterneköchin Léa Linster erzählt den Landfrauen etwas über ihren Wein.Bild: SWR/megaherz/Anne DeißDiesmal sind die fünf Frauen aus der Sommerstaffel mit der Spitzenköchin Léa Linster unterwegs in der Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Die unterirdischen Festungsgänge der Stadt sind erster Anlaufpunkt der Besichtigungstour. Vom Untergrund geht es auf die „Corniche“, einer Strasse, die sich auf den Wällen aus dem 17. Jahrhundert entlang zieht und von der man einen fantastischen Ausblick auf die historische Altstadt und das neue Luxemburg mit seinem gläsernen Finanztürmen und dem Europa-Viertel hat. Danach geht es in das Restaurant der Köchin. Sie zeigt Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz, Annette Aller, Magdalena Zelder und der neu hinzugestoßenen Schwarzwälderin Margarete Schwär Tipps und Kniffe der Gourmetküche. So weiht sie sie in das Geheimnis ein, wie Püree, extra fein passiert, und Lachs, in warmem Öl gezogen, zu kulinarischen Highlights werden. Der Abend klingt mit Kalbfleisch-Pasteten und Crêpe Suzette à la Léa aus. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2017 SWR Fernsehen 4. Ein kulinarischer Ausflug zu Margarete in den Schwarzwald
Folge 4v.li. Maren Bornheimer-Schwalbach, Magdalena Zelder, Anja Kurz, Annette Aller, Jutta Kurz und Margarete Schwär.Bild: SWR/megaherz/Anne DeißNach dem Ausflug in das Großherzogtum Luxemburg in die Gourmetküche von Léa Linster treffen sich die fünf Frauen aus der „Lecker aufs Land“-Sommerstaffel 2017 auf dem Schwarzwaldhof von Margarete Schwär. In der vierten Folge von „Lecker aufs Land – ein kulinarischer Ausflug“ erleben Maren Bornheimer-Schwalbach, Jutta Kurz, Annette Aller und Magdalena Zelder bei Margarete traditionelle Bräuche wie das „Räuchern“ von Haus und Hof. Dafür werden Kräuterkugeln aus Bienenwachs gerollt und auf glühender Kohle abgebrannt. Der Brauch soll Gerüche, unliebsames Getier und Altes vertreiben. Auf dem Schwarzwaldhof in St. Märgen warten noch weitere Arbeiten und Handwerkstechniken, sie hobeln Kraut, legen Rotweinzwiebeln ein, machen einen Rote Beete-Smoothie und bereiten gemeinsam ein stilvolles Abendessen zu, zu dem sie ihre Mitstreiterin vom Sommer, Anja Kurz aus der Nähe von Heilbronn, erwarten. Krönender Abschluss sind Bratäpfel mit Gries und Mohn. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.01.2018 SWR Fernsehen 5. Ein Rückblick
Folge 5Der Rückblick zeigt die Höhepunkte von „Lecker aufs Land – ein kulinarischer Ausflug“, einem Special der sympathischen SWR Kochdoku „Lecker aufs Land“. Im Herbst sind die quirligen Damen der Sommerstaffel 2017 erneut aufgebrochen, um zu kochen, ganz ohne Wettbewerb, freundschaftlich und entspannt. Als exklusivem Event folgen die „Lecker aufs Land“-Damen der Einladung von Spitzenköchin Léa Linster. Der Ausflug nach Luxemburg ist für Annette Aller aus dem Westerwald, Maren Bornheimer-Schwalbach aus Rheinhessen, Magdalena Zelder aus der Eifel, Jutta Kurz aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und der Siegerin der Sommerstaffel, Margarete Schwär aus dem Hochschwarzwald, ein ganz besonderes Highlight.
Die Frauen sind täglich auf ihren Höfen mit der Natur konfrontiert, sie leben mit ihren Tieren eng zusammen und sind auf den Zusammenhalt in der Familie angewiesen. Diese Daseinsform lässt einen ganz eigenen Blick auf die Dinge entstehen. Gemeinsam beschließen die Frauen in Freiburg und im Schwarzwald auf dem Hof von Margarete Schwär ihre gemeinsame Reise. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2018 SWR Fernsehen Erstausstrahlung ursprünglich für den 19.03.2018 angekündigt
zurückweiter
Füge Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail