
Gerry Wolff
- geboren am 23.06.1920, gestorben am 16.02.2005
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- Geschichte Mitteldeutschlands
- Herbert Bochow
- Das Geheimnis des Sagala
- Erzmagier (1 Folge, 1997)
- Alarm für Cobra 11
- Trödler (1 Folge, 1996)
- Ärzte
- Mahud
- Liebling Kreuzberg (1 Folge, 1994)
- Tatort
- Uhrmacher (1 Folge, 1993)
- Karl May
- Barbier Pollmer
- Zorc – Der Mann ohne Grenzen
- Jacob
- Polizeiruf 110
- Herr Schenk (2 Folgen, 1972–1991)
- Johanna
- Schorsch (3 Folgen, 1989)
- Barfuß ins Bett
- August Schaller (6 Folgen, 1988)
- Kiezgeschichten
- Botte Schulz (7 Folgen)
- Das Buschgespenst
- Hoffmann (2 Folgen, 1986)
- Familie Neumann
- Felix Krüger (3 Folgen)
- Martin Luther
- Schlamann (1 Folge)
- Spuk im Hochhaus
- Ur-ur-ur-ur-Enkel Archivar Licht
- Polizei-Kommissarius Friedrich Wilhelm Licht (9 Folgen, 1982–1983)
- Familie Rechlin
- Hannes Rechlin
- Der ungebetene Gast
- Major Grüninger
- Meines Vaters Straßenbahn
- Nathan (2 Folgen, 1980)
- Maxe Baumann
- Benno Grieshübel (1 Folge, 1978)
- Artur Becker
- Über ganz Spanien wolkenloser Himmel
- Krupp und Krause
- Prof. Blumenthal
- Ohne Kampf kein Sieg
- Hans Levi
- Episoden vom Glück
- Werner Lüttich
- Die Spur führt in den 7. Himmel
- Konsul Lehnert
Moderation in Serien
Deutscher Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- In der Höhle der Löwin (D 2003)
- Zeitungsleser im Rollstuhl
- Engel sucht Flügel (D 2001)
- Klavierlehrer
- Jetzt oder nie – Zeit ist Geld (D 2000)
- Erwin Kischke
- Der Einstein des Sex (D 1999)
- Magnus Hirschfelds Onkel
- Liebe deine Nächste (D 1998)
- Opi
- Schrott – Die Atzenposse (D 1998)
- Opa
- Der Hauptmann von Köpenick (D 1997)
- Krakauer
- Ausweglos (D 1995)
- Zander
- Die Gänseprinzessin und ihr treues Pferd Falada (DDR 1988)
- Soldat Siegbert
- Ut mine Stromtid (D 1988)
- Moses
- Mönch ärgere dich nicht (D 1986)
- Abt
- Franziska (DDR 1985)
- Pater Feßler
- Die Gänse von Bützow (DDR / D 1985)
- Ulebeule
- Der Prinz hinter den sieben Meeren (DDR 1982)
- Kapitän
- Dein unbekannter Bruder (DDR 1981)
- Dr. Stammberger
- Alexander der Kleine (SU 1981)
- Hübner
- Glück im Hinterhaus (DDR 1980)
- Mantek
- Der Baulöwe (DDR 1980)
- Richter
- Levins Mühle (DDR 1980)
- Geethe
- Der Spiegel des großen Magus (D 1980)
- Aram
- Kunstraub (DDR 1980)
- Dr. Palmer
- Des Henkers Bruder (DDR 1979)
- Härtel
- Anton der Zauberer (DDR 1978)
- Oberwachtmeister
- El Cantor (D 1977)
- Henry
- … inklusive Totenschein (DDR 1977)
- Josef Silberstein
- Beethoven – Tage aus einem Leben (DDR 1976)
- Stephan von Breuning
- Till Eulenspiegel (DDR 1975)
- Hübner
- Kit & Co. (DDR 1974)
- Shunk Wilson
- Die Wahlverwandtschaften (DDR 1974)
- Hauptmann
- Orpheus in der Unterwelt (DDR 1974)
- Offenbach
- Apachen (DDR 1973)
- Lagerverwalter
- Die Hosen des Ritters von Bredow (D 1973)
- Großknecht Kaspar
- Aus dem Leben eines Taugenichts (DDR 1973)
- Rinaldo Rinaldini
- Tecumseh (DDR 1972)
- Newman
- Osceola (DDR / BG / C 1971)
- Governor
- Anflug Alpha 1 (DDR 1971)
- Dr. Goesch
- Tödlicher Irrtum (DDR 1970)
- Ben
- Weiße Wölfe (DDR / YU 1969)
- Josuah Mc Grave
- Androklus und der Löwe (DDR 1969)
- Spielmeister
- Mohr und die Raben von London (D / DDR 1969)
- Collins
- Schüsse unterm Galgen (DDR 1968)
- Sir Gluny
- Wenn du groß bist, lieber Adam (DDR 1965)
- Tember
- Lots Weib (DDR 1965)
- Max Braun
- Nackt unter Wölfen (DDR 1963)
- Herbert Bochow
- For Eyes Only (DDR 1963)
- Erzähler
- Revue um Mitternacht (DDR 1962)
- Holle
- Tanz am Sonnabend – Mord? (DDR 1962)
- Oberleutnant Schneider
- Schneewittchen (DDR 1961)
- Narrator
- Maibowle (DDR 1959)
- Der Prozeß wird vertagt (DDR 1958)
- Crossert
- Ick und die Berliner (DDR 1957)
- Sprecher
- Genesung (DDR 1955)
- Dozent Beseler
- Geschichte einer Straße (DDR 1954)
- Sprecher