Barfuß ins Bett
DDR 1988–1990
  • Familienserie
Deutsche TV-Premiere DDR1
Füge Barfuß ins Bett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barfuß ins Bett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dr. Hans Schön, Witwer und viel beschäftigter Oberarzt einer Frauenklinik, hätte die Kindergärtnerin Josi wohl nie richtig kennen gelernt, wäre seine Mutter Martha nicht eines Tages vom Fahrrad gestürzt. Solange die fürsorgliche Oma im Krankenhaus liegt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden, denn Dr. Schöns großer Sohn Clemens verbringt gerade seine Schulferien auf einem Zeltplatz an der Ostsee. Glücklicherweise erklärt sich Roberts Erzieherin bereit, den aufgeweckten Jungen zu sich zu nehmen. Die Tage mit dem kleinen Robert lenken Josi auch ein bisschen von ihrem eigenen Kummer ab. Sie ist schwanger, doch ihr Freund will das Kind nicht und droht, Josi zu verlassen. Als Oma Martha endlich selbst wieder Haushalt und Kindererziehung übernehmen kann, muss sie feststellen, dass es im Leben von Sohn Hans und Enkel Robert eine neue Frau gibt. (Text: MDR)

Barfuß ins Bett auf DVD & Blu-ray

Barfuß ins Bett – Streaming & Sendetermine

Barfuß ins Bett – Community

  • am

    Jule war gemeint
  • am

    Clemens ist so einer toller junger Mann und sein Vater ein richtiger Arsch, der seinem Sohn nichts Gutes zutraut. Immer nur nörgeln und Ansprüche stellen, und als Clemens mit ihm sprechen wollte wegen der Praktikumsstelle auf der Chirurgischen während der Ferien, hat er wieder mal keine Zeit beschwert sich aber hinterher, dass er von allem nichts gewusst hat.
    Juli finde ich extrem oberflächlich.
  • am

    ... zu feige waren
  • am

    Ich kann dem Charme dieser tollen Serie auch nicht widerstehen wann immer und egal wie oft sie gesendet wird.
    Jetzt gerade wieder jeden Sonnabend Vormittag auf mdr ab 9:20/9:25 Uhr 50 Minuten lang.
    Heute in Teil 4 wo es um Laura geht, deren Eltern nach einer Feier bei den Schöns auf dem Nachhauseweg tödlich verunglückten, das ging mir wieder sehr nahe obwohl ich natürlich wusste was passieren wird.
    Was ich nicht gut finde ist, dass Laura der Tod ihrer Eltern so lange verheimlicht wurde und sie nicht bei der Beerdigung dabei sein durfte. Das ist zwar hart, nicht nur für ein Kind, hilft aber dabei es zu begreifen und sich zu verabschieden.
    Sogar der kleine Robert, der noch jünger ist als Laura, wusste schon Bescheid, wurde von Josi aufgeklärt über den Tod von Lauras Eltern. Er hat es ausgesprochen wozu die Erwachsenen zu feuge waren als die Trauergesellschaft in schwarzer Kleidung vom Friedhof kam.
    Es so zu erfahren war noch viel schlimmer für die kleine Laura.
  • (geb. 1978) am

    @Marina, ich bin ein großer Fan der damaligen Serie gewesen. Habe versucht vieles über die Drehorte herauszufinden. Tagelang habe ich gegoogelt und gesucht. Auf der Autofahrt zu Josis Eltern ist eine Kirche zu sehen. Das ist Wustrow. Das Haus von Josis Eltern ist in Ahrenshoop-Bauerreihe-es müsste die 6 sein. Heute ein toll renoviertes (Ferien)haus. Habe es lange gesucht und es mir auch schon angesehen. Leider darf man nicht das Grundstück betreten.




    Mich würde sehr interessieren wo das Haus von Gustav und Martha steht. Es sah einfach so toll und romantisch aus. Steht es überhaupt in Neubrandenburg. Vielleicht in einer Gartenanlage am Waldrand?

Barfuß ins Bett – News

Cast & Crew

Dies & das

Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):14-tlg. DDR-Familienserie von Ingrid Föhr, Regie: Peter Wekwerth (erste Staffel) und Horst Zaeske (zweite Staffel).
Dr. Hans Schön (Jörg Panknin) ist Oberarzt in einer Frauenklinik und Witwer. Er heiratet die schwangere Kindergärtnerin Josi Schreiber (Renate Blume-Reed), die Erzieherin seines fünfjährigen Sohnes Robert (Robert Huth). Die neue Verbindung stößt auf Widerstand: Schöns fast erwachsener Sohn Clemens (Andreas Jahnke) hat ebenso seine Probleme mit der neuen Frau im Haus wie seine Mutter Martha (Gudrun Okras), die sich früher um Haushalt und Kinder gekümmert hatte. Sie fühlt sich zu ihrem Bruder August Schaller (Gerry Wolff) abgeschoben.
Die Folgen waren knapp 60 Minuten lang und liefen freitags um 20:00 Uhr.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App