Familie Neumann hat eine neue Wohnung nahe ihrer Arbeitstelle zugeteilt bekommen. Die Freude bei Hans, dem Meister im Schwermaschinenbau, Marianne, der Lehrerin, und den Kindern Brigitte, die Studentin in Leipzig ist, sowie dem Schüler Jan ist groß. Es wird gleich Freundschaft mit der Hausgemeinschaft geschlossen und erste Gratulanten treffen ein. Schnell stellt sich heraus, dass alle Freizeit für gesellschaftliche Arbeit verplanen möchten … (Text: Icestorm Distribution GmbH)
Familie Neumann auf DVD
Familie Neumann – Community
Finde Herbert Köfer aber immer noch am besten in dieser DDR-Serie...
Auch diese Serie hier - hab ich auch - noch nie nich' geesehn.
Als waschechter Wessie ist mir die Serie total unbekannt - wie schon zuvor die "Gartenzaun"-Reihe sowie "Treffpunkt Flughafen" etc.
Denn außer der "Stülpner-Legende" mit Manfred Krug liefen bei uns im Westen so gut wie keine DDR-Serien damals!
Hoffentlich gräbt der MDR noch weitere ehemalige DDR-Serien aus wie z.B. "Zur See", die mir auch eher unbekannt ist...
"Unser Mann ist König" mit Horst Drinda, Annekakthrin Bürger Co. gehört, wann diese wiederholt oder auf DVD erscheinen wird?
Cast & Crew
Herbert KöferHans Neumann (21 Folgen)
- Irma MünchMarianne Neumann (21 Folgen)
- Torsten RennertJan Neumann (21 Folgen)
Marijam AgischewaBrigitte Neumann (17 Folgen)
- Steffi SpiraOma Neumann (14 Folgen)
Dies und das
14-tlg. DDR Familienserie von Wolfgang Luderer, Regie: Wolfgang Luderer; zweite Staffel: Hans-Joachim Hildebrandt.
Geschildert werden die privaten und beruflichen Erlebnisse der freundlichen Familie Neumann mit Mutter Marianne (Irma Münch), Vater Hans (Herbert Köfer), Tochter Brigitte (Marijam Agischewa), Sohn Jan (Torsten Rennert) und der Oma (Steffi Spira).
Familie Neumann beruhte auf der beliebten Radioserie Neumann – zweimal klingeln, die jahrelang im Frühprogramm lief. Die Serie hatte einen pädagogischen Auftrag: Vor allem die Eltern, die sich in der Nachbarschaft und der Gesellschaft engagierten, hatten Vorbildcharakter. Der wurde in den heiteren Geschichten jedoch angenehm beiläufig vermittelt.
Immer zwei Episoden bildeten eine knapp einstündige Folge. Sie liefen freitags um 20.00 Uhr. Die zweite Staffel ab April 1986 trug den Titel Neumanns Geschichten.