- Alle Sender
02.04.2019–25.01.2021
Di. 02.04.2019
01:10–02:08
01:10– 29
29 Abbruch tabu! Neuer Streit ums Abtreibungsrecht Mo. 08.04.2019
22:05–23:03
22:05– 30
30 Kampfzone Straße: Wenn Autos und Radfahrer aneinander geraten NEU Di. 09.04.2019
01:10–02:08
01:10– 30
30 Kampfzone Straße: Wenn Autos und Radfahrer aneinander geraten Mo. 15.04.2019
22:05–23:03
22:05– 31
31 Volksjammer statt Volkskammer – Warum die Ostdeutschen immer noch klagen NEU Di. 16.04.2019
01:25–02:23
01:25– 31
31 Volksjammer statt Volkskammer – Warum die Ostdeutschen immer noch klagen Mo. 29.04.2019
22:05–23:03
22:05– 32
32 Abschuss oder Schutz – wenn der Wolf zum Nachbarn wird NEU Di. 30.04.2019
03:10–04:10
03:10– 32
32 Abschuss oder Schutz – wenn der Wolf zum Nachbarn wird Mo. 06.05.2019
22:05–23:03
22:05– 33
33 Bedrohung oder Panikmache – Brauchen wir eine Impfpflicht? NEU Di. 07.05.2019
01:25–02:23
01:25– 33
33 Bedrohung oder Panikmache – Brauchen wir eine Impfpflicht? Mo. 13.05.2019
22:05–23:03
22:05– 34
34 Extreme Aussichten – Klimawandel in Mitteldeutschland NEU Di. 14.05.2019
01:05–02:03
01:05– 34
34 Extreme Aussichten – Klimawandel in Mitteldeutschland Mo. 20.05.2019
22:05–23:03
22:05– 35
35 Was schert mich Europa? NEU Di. 21.05.2019
01:20–02:18
01:20– 35
35 Was schert mich Europa? Mo. 27.05.2019
22:05–23:03
22:05– 36
36 Der wählerische Bürger – Wie ist die politische Stimmung im Osten? NEU Mo. 03.06.2019
22:05–23:03
22:05– 37
37 Die Stechuhr für alle – Wie modern ist Arbeitszeitkontrolle? NEU Di. 04.06.2019
01:30–02:28
01:30– 37
37 Die Stechuhr für alle – Wie modern ist Arbeitszeitkontrolle? Mo. 17.06.2019
20:45–21:45
20:45– 38
38 Weggehen oder Wiederkommen? NEU Di. 18.06.2019
02:20–03:18
02:20– 38
38 Weggehen oder Wiederkommen? Mo. 24.06.2019
20:45–21:45
20:45– 39
39 Problemfall Pflege NEU Di. 25.06.2019
02:25–03:23
02:25– 39
39 Problemfall Pflege Mo. 01.07.2019
20:45–21:45
20:45– 40
40 Stadt, Land, Bus – Mobil in Mitteldeutschland NEU Di. 02.07.2019
02:50–03:48
02:50– 40
40 Stadt, Land, Bus – Mobil in Mitteldeutschland Mo. 02.09.2019
22:05–23:03
22:05– 41
41 Sachsen hat gewählt – und nun? NEU Di. 03.09.2019
03:00–04:00
03:00– 41
41 Sachsen hat gewählt – und nun? Mo. 09.09.2019
22:05–23:03
22:05– 42
42 Auslaufmodell Kleingarten – Wenn Freizeitluxus Wohnraum kostet NEU Di. 10.09.2019
02:00–02:58
02:00– 42
42 Auslaufmodell Kleingarten – Wenn Freizeitluxus Wohnraum kostet Mo. 16.09.2019
22:05–23:03
22:05– 43
43 Selbstbestimmt sterben – Darf der Staat über den Tod entscheiden? NEU Di. 17.09.2019
01:45–02:43
01:45– 43
43 Selbstbestimmt sterben – Darf der Staat über den Tod entscheiden? Mo. 23.09.2019
22:05–23:03
22:05– 44
44 Ungerecht! Die Ostdeutschen und ihre Löhne NEU Di. 24.09.2019
01:55–02:53
01:55– 44
44 Ungerecht! Die Ostdeutschen und ihre Löhne Mo. 30.09.2019
22:05–23:03
22:05– 45
45 Ohne Abschluss ins Leben – warum so viele die Schule nicht schaffen NEU Mo. 07.10.2019
22:05–23:03
22:05– 46
46 Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps? NEU Di. 08.10.2019
01:30–02:28
01:30– 46
46 Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps? Mo. 21.10.2019 Fakt ist!
20:15–21:45
20:15– Di. 22.10.2019 Fakt ist!
01:55–03:25
01:55– Mo. 28.10.2019
22:05–23:03
22:05– 47
47 Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie der Wähler wirklich tickt NEU Di. 29.10.2019
01:45–02:45
01:45– 47
47 Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie der Wähler wirklich tickt Mo. 04.11.2019
22:05–23:03
22:05– 48
48 Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz NEU Di. 05.11.2019
02:00–02:58
02:00– 48
48 Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz Mo. 11.11.2019
22:05–23:03
22:05– 49
49 Raus aus der Kreidezeit! Macht Digitalisierung unsere Schulen besser? NEU Di. 12.11.2019
02:00–03:00
02:00– 49
49 Raus aus der Kreidezeit! Macht Digitalisierung unsere Schulen besser? Mo. 18.11.2019
22:05–23:03
22:05– 50
50 Tabubruch oder Gebot der Stunde – Wenn aus politischen Gegnern Partner werden müssen NEU Di. 19.11.2019
01:55–02:53
01:55– 50
50 Tabubruch oder Gebot der Stunde – Wenn aus politischen Gegnern Partner werden müssen Mo. 25.11.2019
22:20–23:18
22:20– 51
51 Erst Solar, dann Windkraft – Hoffnungsträger in der Krise NEU Di. 26.11.2019
01:50–02:48
01:50– 51
51 Erst Solar, dann Windkraft – Hoffnungsträger in der Krise Mo. 02.12.2019
22:05–23:03
22:05– 52
52 „Derzeit nicht lieferbar“ – Der Medikamentenengpass und die Folgen NEU Di. 03.12.2019
01:50–02:48
01:50– 52
52 „Derzeit nicht lieferbar“ – Der Medikamentenengpass und die Folgen2020
Mo. 13.01.2020
22:05–23:03
22:05– 53
53 Wohin geht die Reise? Zwischen Urlaubslust und Klimafrust NEU Di. 14.01.2020
01:35–02:33
01:35– 53
53 Wohin geht die Reise? Zwischen Urlaubslust und Klimafrust Mo. 20.01.2020
22:05–23:03
22:05– 54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung NEU Di. 21.01.2020
01:40–02:38
01:40– 54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung Mo. 27.01.2020
22:05–23:03
22:05– 55
55 Wahlforum zur Leipziger Oberbürgermeisterwahl NEU Di. 28.01.2020
01:45–02:43
01:45– 55
55 Wahlforum zur Leipziger Oberbürgermeisterwahl Mo. 03.02.2020
22:05–23:03
22:05– 56
56 Patient Krankenhaus NEU Di. 04.02.2020
01:40–02:38
01:40– 56
56 Patient Krankenhaus Mo. 10.02.2020
20:15–21:00
20:15– 57
57 Vertrauensverlust total – Der Thüringer Tabubruch und seine Folgen NEU Mo. 17.02.2020
22:10–23:08
22:10– 58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton NEU Di. 18.02.2020
01:40–02:38
01:40– 58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton Mo. 02.03.2020
22:05–23:03
22:05– 59
59 Gehypt, geliebt, gehasst – Ladenhüter E-Auto NEU Di. 03.03.2020
01:45–02:43
01:45– 59
59 Gehypt, geliebt, gehasst – Ladenhüter E-Auto Mo. 09.03.2020
22:05–23:03
22:05– 60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich? NEU Di. 10.03.2020
01:45–02:43
01:45– 60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich? Mo. 16.03.2020
22:05–23:03
22:05– 61
61 Stresstest Coronavirus NEU Di. 17.03.2020
02:00–02:58
02:00– 61
61 Stresstest Coronavirus Mo. 23.03.2020
22:05–23:03
22:05– 62
62 Leere Regale – volle Einkaufswagen: Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung? NEU Di. 24.03.2020
01:30–02:30
01:30– 62
62 Leere Regale – volle Einkaufswagen: Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung? Mo. 30.03.2020
22:10–23:08
22:10– 63
63 Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden: Wie lange hat uns Corona im Griff? NEU Mo. 06.04.2020
22:05–23:03
22:05– 64
64 Intensivbetten und Coronavirus – Ein Wettlauf gegen die Zeit NEU Di. 07.04.2020
01:55–02:55
01:55– 64
64 Intensivbetten und Coronavirus – Ein Wettlauf gegen die Zeit Mo. 20.04.2020
22:05–23:03
22:05– 65
65 Tag X verschoben – wie weiter mit dem Ausnahmezustand? NEU Di. 21.04.2020
01:50–02:50
01:50– 65
65 Tag X verschoben – wie weiter mit dem Ausnahmezustand? Mo. 27.04.2020
22:05–23:03
22:05– 66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen NEU Di. 28.04.2020
02:15–03:15
02:15– 66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen Mo. 04.05.2020
22:05–23:03
22:05– 67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht? NEU Di. 05.05.2020
02:05–03:05
02:05– 67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht? Mo. 11.05.2020
22:05–23:05
22:05– 68
68 Pflege in (Lebens-)Gefahr – wo bleibt der Lohn für die Helden? NEU Mo. 18.05.2020
22:05–23:05
22:05– 69
69 Allzeit immer bereit – Was vom Home-Office nach Corona bleibt NEU Di. 19.05.2020
02:05–03:05
02:05– 69
69 Allzeit immer bereit – Was vom Home-Office nach Corona bleibt Mo. 25.05.2020
22:05–23:05
22:05– 70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen? NEU Di. 26.05.2020
02:20–03:20
02:20– 70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen? Mo. 08.06.2020
22:10–23:10
22:10– 71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen? NEU Di. 09.06.2020
02:20–03:20
02:20– 71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen? Mo. 15.06.2020
22:10–23:10
22:10– 72
72 Aus für den Werkvertrag – Das Ende vom Billigfleisch? NEU Di. 16.06.2020
02:25–03:25
02:25– 72
72 Aus für den Werkvertrag – Das Ende vom Billigfleisch? Mo. 22.06.2020
22:10–23:10
22:10– 73
73 Deutschland einig … Flickenteppich – Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt NEU Mo. 29.06.2020
22:05–23:05
22:05– 74
74 Die Polizei – Freund, Feind und Opfer – Kein Respekt mehr auf der Straße NEU Di. 30.06.2020
02:00–03:00
02:00– 74
74 Die Polizei – Freund, Feind und Opfer – Kein Respekt mehr auf der Straße Mo. 06.07.2020
22:10–23:08
22:10– 75
75 Der Ostfußball im Abseits NEU Di. 07.07.2020
02:30–03:28
02:30– 75
75 Der Ostfußball im Abseits Mo. 13.07.2020
22:10–23:08
22:10– 76
76 Wirtschaftswunder oder Milliardengrab – Was erwartet uns nach Corona? NEU Di. 14.07.2020
02:30–03:30
02:30– 76
76 Wirtschaftswunder oder Milliardengrab – Was erwartet uns nach Corona? Mo. 31.08.2020
22:10–23:08
22:10– 77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit NEU Di. 01.09.2020
02:10–03:10
02:10– 77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit Mo. 07.09.2020
22:10–23:08
22:10– 78
78 Deutschland sucht den Superbaum – Wie retten wir unsere Wälder? NEU Di. 08.09.2020
02:20–03:18
02:20– 78
78 Deutschland sucht den Superbaum – Wie retten wir unsere Wälder? Mo. 14.09.2020
20:15–21:45
20:15– 79
79 Goldwert aber unbezahlt – Lust und Frust am Ehrenamt NEU Mo. 21.09.2020
22:10–23:08
22:10– 80
80 Zündstoff Corona – bröckelt die Moral? NEU Mo. 28.09.2020
22:10–23:08
22:10– 81
81 Vier-Tage-Woche: Zwangsteilzeit oder Lebensqualität? NEU Mo. 05.10.2020
22:10–23:08
22:10– 82
82 Bangen im Herbst – Erlebt Corona einen zweiten Frühling? NEU Mo. 12.10.2020
22:10–23:08
22:10– 83
83 Auftritt, Applaus, arbeitslos – Veranstalter sehen rot NEU Di. 13.10.2020
02:20–03:20
02:20– 83
83 Auftritt, Applaus, arbeitslos – Veranstalter sehen rot Mo. 19.10.2020
22:10–23:08
22:10– 84
84 Märkte, Messen, Menschenmassen – Wie läuft das in Corona-Zeiten? NEU Di. 20.10.2020
02:10–03:10
02:10– 84
84 Märkte, Messen, Menschenmassen – Wie läuft das in Corona-Zeiten? Mo. 26.10.2020
22:10–23:08
22:10– 85
85 Größenwahn oder große Chance – Wer braucht eine Kulturhauptstadt? NEU Di. 27.10.2020
02:15–03:15
02:15– 85
85 Größenwahn oder große Chance – Wer braucht eine Kulturhauptstadt? Mo. 02.11.2020
22:10–23:10
22:10– 86
86 Lockdown „light“ – Zwischen Hoffnung und Kollaps NEU Di. 03.11.2020
02:15–03:15
02:15– 86
86 Lockdown „light“ – Zwischen Hoffnung und Kollaps Mo. 09.11.2020
22:10–23:10
22:10– 87
87 Eingeschränkt und kontrolliert – Die Corona-Maßnahmen aus Bürgersicht NEU Mo. 16.11.2020
22:15–23:15
22:15– 88
88 Einsamkeit. Ein Gefühl, das krank macht NEU Di. 17.11.2020
02:20–03:20
02:20– 88
88 Einsamkeit. Ein Gefühl, das krank macht Mo. 23.11.2020
22:10–23:10
22:10– 89
89 Russland – Freund oder Feind? Die Ostdeutschen und die Russen NEU Di. 24.11.2020
02:20–03:20
02:20– 89
89 Russland – Freund oder Feind? Die Ostdeutschen und die Russen Mo. 30.11.2020
22:10–23:10
22:10– 90
90 Schulen offen, nichts gelernt – Corona-Chaos im Klassenzimmer NEU Mo. 07.12.2020
22:10–23:20
22:10– 91
91 MDR SACHSEN-Dialogforum zu Corona-Fragen NEU Di. 08.12.2020
01:55–03:05
01:55– 91
91 MDR SACHSEN-Dialogforum zu Corona-Fragen Mo. 14.12.2020
21:00–22:00
21:00– 92
92 Die Corona-Impfung – Rettung oder Risiko? NEU2021
Mo. 11.01.2021
22:10–23:10
22:10– 93
93 Corona-Bürgerrat – Alibi oder echte Mitsprache? NEU Mo. 18.01.2021
22:10–23:20
22:10– 94
94 Endlos-Lockdown und holpriger Impfstart – Wie schaffen wir es aus dem Corona-Tal? NEU Di. 19.01.2021
02:40–03:50
02:40– 94
94 Endlos-Lockdown und holpriger Impfstart – Wie schaffen wir es aus dem Corona-Tal? Mo. 25.01.2021
22:10–23:10
22:10– 95
95 Lockdown und kein Ende – Psyche in Not NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.