Markus Lanz
D 2008–
  • Talkshow
Deutsche TV-Premiere ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.

Aktuelle Folgen

Kauftipps von Markus Lanz-Fans

Markus Lanz – Streaming & Sendetermine

Markus Lanz – Community

  • am

    "Es sind der Gesetzes-Dschungel .." - hätte "ist" stehen müssen, aber
    eigentlich wollte ich da noch weiter aufzählen wie "politischer Missbrauch und Zwangsdurchsetzung ideologischer Ziele wie Einbürgerung nach 3 Jahren,

    NGOs, (auch noch staatlich subventioniert, aber eigenes Thema),

    die Zwänge durch die EU, mit der man gerade auch deutsche politische Kräfte durch die Hintertüre diesem Land Ideologien aufzwangen,

    die irrsinnigen Maßnahmen, Migranten entgegen offizieller Vereinbarungen mit lauter Ausreden nach Deutschland zu holen oder zu lassen, egal ob über Ungarn oder sogar Griechenland, .."

    Man weiß ja gar nicht, wo man anfangen soll, was da alles schief läuft .. aber nicht aufgrund von Fahrlässigkeit, sondern schon von gewissen Kräften, die massiv im Hintergrund die Fäden ziehen.
  • am

    die Bürokratie ist das falsche Thema,

    die Wirtschaft ist das falsche Thema.

    Ihr streitet Euch um Kaisers Bart, wenn es um Migration geht und das kam in der heutigen Lanz Sendung wieder mal auf den Punkt.

    Es sind der Gesetzes-Dschungel, der diese endlosen Abschiebeverfahren erst ermöglicht.

    Für Otto Normalbürger ist es letztlich nahezu egal, ob die Wirtschaft "etwas schwächer" oder "etwas besser" dasteht.

    Was nützt es denn, mehr in der Lohntüte zu haben, wenn Wohnungen unbezahlbar werden?
    Noch gilt:
    was bleibt sind EINNAHMEN - AUSGABEN!
    Und man muss an den Ausgaben schrauben. Da ist Migration sehr wohl ein wichtiges Thema.

    WENN man überhaupt noch eine Wohnung findet und nicht in Schlangen mit 300 anderen steht wie in Berlin. Was bitte sind denn das noch für Zustände?

    Fehlende Kita und Schulen. Das sind doch KOSTEN, diese bereit zu stellen und das zieht sich bis hin zu Ämter, Integrationsmaßnahmen, Infrastruktur, Sozialkosten ...
    Das können einfache Migranten gar nicht verdienen, was an mittelbaren Kosten anfallen.
    Kinderarmut ist vorwiegend ein Thema unter Migranten.

    Nicht als Schuld der Migranten zu sehen, sondern dass es sich das einfach nicht rechnet allein auch aufgrund dessen, dass wir überhaupt nicht die Ressourcen haben.
    Es rechnet sich auch Zahlenmäßig nicht, wenn jedes Jahr 100.0000 kommen und 10.000 abgeschoben werden. Jetzt keine Zahlenklauberei bitte, aber jedes Jahr werden es ZEHNTAUSENDE mehr und das führt schon seit langem nicht nur zu Notständen, sondern zu sozialen Verwerfungen.
    Kalifat-Demos, offener Antisemitismus in den Straßen und generell kulturelle Unterschiede erfordern auch in innerer Sicherheit immer höhere Kosten.

    Unzählige, die kein Bleiberecht haben, aber Jahre im Land sind und aufgrund ihres illegalen Aufenthaltes sogar noch eingebürgert werden MÜSSEN!
    Was soll denn das?

    Und etliche, die mühsam und teuer abgeschoben werden, sind in Kürze wieder im Land.

    So geht das doch nicht.

    Gewaltig wird uns auch die politische Konsequenz des Aufschwungs der AfD kosten.
    Migration würde sie gewaltig eindämmen, das schon .. aber zu welchem Preis?

    Natürlich ist Migration ein Schlüsselthema.
    Derzeitige Rentner -"Kinder, die das Feuer fürchten"- werden wegsterben.
    Eine Generation -"Kindeskinder fürchten das Feuer nicht"- wird nachrücken und diese ist nicht mehr so leidensfähig.
    Das Rententhema und eine aufbegehrende Youngsters-Generation sind ein explosives Gemisch.

    Und das bei Billionen Neuschulden, die nichts der innenpolitischen Probleme auch nur im Ansatz im Kern lösen. Aber so sind sie, die Optimisten, die die Realität nicht wahrnehmen wollen:
    noch am Grabe pflanzen sie die Hoffnung auf.
  • (geb. 1962) am

    Jaja, die Bürokratie. Und die Mirgranten. Und wahrscheinlich auch die Bürgergeldberechtigten.

    Die sind schuld an allem, deshalb geht unsere Industrie "den Bach runter". Oh, Mann.

    Seit Ende 2022 steckt die deutsche Wirtschaft in der längsten Rezession der Nachkriegsgeschichte. Die relativen Ausgaben für die o.g. Punkte sind nicht gestiegen, eine explosionshafte Ausweitung der Bürokratie gehört ins Reich der Phantasie - nur die wirtschaftliche Nachfrage ist dramatisch gesunken, die daraus folgende Unterauslastung der Unternehmen ist klar zu beziffern.

    Dennoch erhitzt man sich ausschweifend über die aktuell deart nebensächlichen Themen, während man das eigentliche Thema, die schwächelnde wirtschaftliche Nachfrage und die notwendigen staatlichen Maßnahmen dagegen lautstark beschweigt. Das kann doch nicht wahr sein!

    Ja, wirklich, es muss aufgeräumt werden. Den völlig aufgeblasenen Nebenthemen muss die Luft herausgelassen werden, von dem Gerede muss man "entlastet" werden.

    Man muss sich auf die eigentliche Aufgabe, die fehlende Nachfrage konzentrieren. Sonst wird täglich weiter das unterernährte Murmeltier grüßen.

    Natürlich haben auch Kriege ursächlich mit Migration zu tun, deshalb muss man sie minimieren. Und sie stellen eine Belastung für das Klima dar. Aber eben nicht alleine.

    Es ist das grundsätzliche extreme Verballern fossiler Brennstoffe.

    Deshalb müssen wir politisch dafür sorgen, dass die Fossilien eben nicht zum "Deal machen" da sind, sondern ab jetzt unter dem Boden bleiben müssen.

    Also:

    Eins passt nicht ins mentale Stadtbild - sich in hergeholten Sonderthemen verzetteln.

    Die nationalökonomische Nachfrage jetzt stärken (investieren) und gleichzeitig die De-Carbonisierung weltweit politisch vorantreiben. Darauf muss man sich konzentrieren.

    Anders geht es nicht.
  • am

    Nein, @ 028, Sie schreiben nicht einfach Ihre Meinung, Sie indoktrinieren, bezeichnen gegenteilige Aussagen als ahnungslos, wiederholen ständig Putinsche Narrative, verkaufen sie als Wahrheit und ignorieren jeden oppositionellen russischen Beitrag, der das Gegenteil Ihrer "Meinung" darstellt und doch der Wahrheit näher ist, weil selbst erlebt.......
    Da sehe ich immense Schnittpunkte zu den trollenden rechtsaussen Schwätzern hier im Forum, sorry.
  • (geb. 1955) am

    Jetzt verstehe ich ,warum die Asylpolitik bei uns nicht klappt.Viel zu kompliziert!!!!!Die Bürokratie frisst uns alle auf!!!Die Gesetze müssen geändert werden .
    Unsere Industrie geht den Bach runter!!!
    Unser Land ist schon lange nicht mehr reich!Wenn man dann die Million Kinder hier sieht,die in der Armut leben!!!Die Bildung ,die am Boden liegt!
    Die Kommunen,die aus dem letzten Loch pfeifen!
    Die Gesundheit,die Pflege,der Wohnungspolitik,…u.alles hat auch mit Migration zu tun.
    Die Kriege u.nicht ganz zuletzt das Klima !!!!!
    Ich verzweifle ,wenn ich an unsere Kinder u.Enkel denke.Bitte Politiker , speckt überall die Bürokratie ab u.bezieht die unteren Ebenen damit ein .Die haben Ahnung von der Praxis.Nicht nur Politikwissenschaftler!!!!
    Ich bin 70 u.binde mich auch noch ehrenamtlich in die Gesellschaft ein.Das ist mir eine Herzensangelegenheit.Wenn wir in unserem Land aufräumen,haben wir auch Kapazitäten um anderen zu helfen.Anders geht es nicht .

Markus Lanz – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App