Markus Lanz
D 2008–
  • Talkshow
Deutsche TV-Premiere ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.

Aktuelle Folgen

Kauftipps von Markus Lanz-Fans

Markus Lanz – Streaming & Sendetermine

Markus Lanz – Community

  • (geb. 1999) am

    „Dekarbonisierung , E-Fuels, PVC-Kabel , CO2 Verursacher , Worst-Case, Mega-Netzwerk ,
    CO2-neutralen Synthese , Drittwelt-Länder, Elektro-Transformation, Robotik, Sensorik und Vernetzung………………..,“ usw.....

    >>>Klein –und Spießbürger <<<<-Volk plappert brav und naiv nach, was als Arbeitsfeld einzig dem Fach-und Themenbereich und Tätigkeitsfeld von Fachleuten und Experten vorbehalten und zugänglich ist.
    Ein Bereich, welcher aufgrund der herrschenden Strukturbedinungen nur mangelhaft bis extrem verzerrt weit hinter einer gefährlichen politischen Großwetterlage sein Dasein fristet und daher von Amateur-Laien, welche sich hervortun möchten, in seine Komplexibilität überhaupt nicht erfasst werden kann.

    Mangelhafte Bildung, fehlende Lebensleistung und Minderwertigkeitskomplexe scheinen immer wieder den einen und anderen (auch andere) für seitenlangen Hirngespinste zu animieren.
    Der wirkliche Grund, das seit einiger Zeit zunehmende Systemversagen eine Ära, erschließt sich solchen nicht.
  • am

    @ piperin schrieb: "Wer wirklich weit in die Zukunft denkt, würde E-Fuels sogar ganz massiv fördern. Denn jede Technik ist nur in kleiner Stückzahl teuer." Was lügen sich Menschen da nur vor?"

    Ja, sie Lügen, Sie aber auch.

    Was meinen Sie, wo diese "Dekarbonisierungsanlagen" und ähnliche ressourcenverschwendende Industrie ihre "Grundlagen" herbekommen - aus dem Pups einer Kuh??

    Wenn wir nicht anfangen, und zwar schnellstens, einfach nichts mehr zu produzieren, was nicht "nachwächst", dann ist irgendwann Schicht im Schacht, so oder so.

    Unser ganze Intelligenz hat uns nur eines gebracht: wir verschwenden sinnlos Ressourcen, die nie wieder zurückkommen werden!!

    Ihr kapitalistisches Denken, ihre liberale Einstellung zur Marktwirtschaft, hat den FEHLER, dass auch Sie nur Ressourcen verschwenden wollen, unter dem Deckmantel einer "intelligenten" Umweltlösung, die es nie geben wird.

    Wir müssen wieder Kriege führen mit Pfeil und Bogen, die aus Holz geschnitzt sind!

    Unsere Marktwirtschaft ist langfristig, nach dem sozialen Erfolg, unser Sargnagel.

    Autofahren ist z. B. so ein Frevel, als würde man in Afrika eine Trinkwasserquelle erschließen ohne einen Absperr-Hahn einzubauen, den man schließt, wenn man es nicht braucht.

    Wir, also ich nicht, haben verlernt rational zu denken - der Kapitalismus frisst seine KINDER!

    Und solange es solche Propheten gibt, wie Sie und @ Uli - werden wir, zwar auf verschiedenen Wegen, aber auf dem selben Schiff auf den Abgrund zusteuern.
  • am

    Was für ein Gejammer bei Lanz und Illner.Jeweils nach 5 Minuten habe ich umgeschaltet.Es muss natürlich zuerst bei Sozialleistungen gekürzt werden,wo sonst.Dabei gehen Politiker und hohe Beamte doch mit gutem Beispiel voran.Sie kürzen Ihre Diäten, Pensionen und Privilegien.Die Rüstungsausgaben,bei Reichen und Superreichen,weil sie keine gerechten Steuern zahlen müssen.Was will man mehr.Bei uns wird ja soziale Gerechtigkeit groß geschrieben.Da sitzen immer die selben Pfeifen,Die es selber nicht betrifft.Einfach nur grausam.Wo sind die Sozialverbände,wenn man Sie braucht.Aber Die werden in solchen Sendungen bestimmt nicht eingeladen.
    Schon Volker Pispers hat vor über 10 Jahren ausgerechnet,dass spätestens 2030,
    40% in Altersarmut leben werden.Seine Aussagen zum Kapitalismus im Endstadium haben heute noch ihre Gültigkeit Genauso seine Vorhersage zum Ukrainekrieg.
  • am

    Und noch eines..
    Wenn es WIRKLICH um CO2-Reduktion ginge, dann würde man ebenso mit Handkuss sich über jeden freuen, der eine Photvoltaik-Anlage aufs Dach baut.

    Denn das sind die EINZIG UNGENUTZTEN Flächen, die es in Vielzahl gibt.

    Stattdessen wird mit Steuern und Strafabgaben, mit Zwang zum Gewerbetreibenden gegängelt, dass jeder schon die Lust verliert.

    Und stattdessen werden Windräder in intakte Landschaften gebaut, die Umwelt verschandelt, Tieren wie Vögeln zugesetzt.

    Agiert man denn so, wenn man Elektrizität-Gewinnung fördern will?

    Und wer denkt dabei, dass Strom irgendwann billiger würde?

    Benzin hätte all die Jahrzehnte nur einen Bruchteil gekostet. Doch der Staat hat es sich nicht nehmen lassen, den Verbrauchern gehörig in die Tasche zu greifen .. zu einer Zeit, wo Klimaschutz noch gar nicht Thema war.

    Mir dünkt eher, jetzt werden Verbraucher "angefüttert". Der Junkie, der an der Nadel (am Strom) hängt wird dann irgendwann richtig zur Kasse gebeten, wenn er keine Alternativen mehr hat.

    Da fallen dann Zuschüsse für Elektro-Transformation weg, dafür gehörig Steuern aufgeschlagen.

    Das alles im Zuge dessen, dass KI gewaltig viel Energie braucht.
    Wenn Robotik, Sensorik und Vernetzung nachgezogen haben werden Unmengen Energie gebraucht.

    Wo das hinführt, darf sich jeder selbst ausrechnen.
  • am

    Und was soll das denn zu glauben, Erdöl werde nur als Treibstoff verwendet?
    Es ist quasi unverzichtbar!

    Man muss den Wandel zur CO2-neutralen Synthese sowieso gehen. Auch mit sozusagen
    "CO2-neutralem synthetischem Erdöl"
    -hier simplifiziert dargestellt-

    Und natürlich ist das machbar. Gerade auch in Drittwelt-Ländern. Es wäre eine Einkommensquelle.

    Warum also technologisch so einspurig fahren und nur auf Elektrizität setzen?

    In diesem Land werden Probleme nicht an der Wurzel gepackt und auch keine wahren Ziele verfolgt.
    Denn dann müsste es heißen: weniger CO2, mit welcher Technologie ist dabei VÖLLIG EGAL!

    In diesem Land dominieren nur noch schwachsinnige Ideologien, die man mit aller Gewalt und hohen Kosten durchzudrücken versucht.
    Und das Volk plappert brav nach.

Markus Lanz – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App