Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.
Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft reißt nicht ab. Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist auch im Oktober deutlich gestiegen. Für den Monat verzeichnet das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben 6,5 Prozentmehr gemeldete Insolvenzen als im Vorjahreszeitraum.
discovery learning (geb. 1997) am
Stagnierender Wohnungsmarkt für das Volk, satter Immobilienfundus der Multimilliardäre, Adel und Spitzenfunktionäre. Dass der Markt nicht reagiert, also kaum zusätzlichen Wohnraum schafft, hat unter anderem mit der erratischen Politik der Grünen zu tun, die allein mit ihrem Heizungsgesetz jedem potentiellen Investor vor Auge geführt haben, dass sein Eigentum jederzeit durch politische Intervention entwertet werden kann.
Für die Linkspartei – theoretisch eine Oppositionspartei, von der man erwarten sollte, dass sie politische Fehlentscheidungen der Regierung kritisiert und sie auch für die Folgen verantwortlich macht – ist dies alles kein Thema. Dass die Linkspartei nun den <wahren>, den <demokratischen> Sozialismus anstrebe, ist nicht einmal gut gelogen. Zu den Bürgerrechten, auf die sie pfeift, gehört ja nicht nur das Eigentum, sondern auch die Meinungsfreiheit. Der Andersdenkende hat keine Rechte, und ob man ihn <nur> und- oder ganz tot macht, ist aus Sicht sozialistischer Ideologen eine rein taktische Frage. < Demokratie> ist für Linke nur als von oben nach unten <gelenkt> denkbar. Und damit passt gerade die Linkspartei perfekt ins herrschende Kartell.
Alles für Demokratie am
Verbände warnen vor einem Kollaps des Rentensystems. Laut Koalitionsvertrag soll bis 2031 die Rente mit 48 Prozent gesichert sein. 48 Prozent – und nach 031 soll es weiter sinken. Das bleibt übrig, wenn man 47 Arbeitsjahre vorweisen kann. Es ist beschämend für Deutschland, seine Rentner, die jahrzehntelang Steuern gezahlt haben, so abzuspeisen.
Erst einmal gehört erwirtschaftetes Geld in unser Land und nicht auf der ganzen Welt verteilt.
028 gegen AfD am
Der starke Waffenexperte schießt wieder um sich.PENG.
028 gegen AfD am
504 wenn Sie nächstes Jahr in Rente gehen,müssten Sie wissen wie hoch Ihre Rente ist. In einer Neoliberalen Gesellschaft sind Menschen immer nur ein Kostenfaktor.Wieso meinen Sie,dass in Talk SHOWS fast nur #Experten# eingeladen,Die es nicht selbst betrifft.Die müssen Ihren Gürtel nicht enger schnallen und fordern es immer bei den kleinen Leuten.Das ist Alles so gewollt von unseren Eliten,damit Sie keinen Beitrag für soziale Gerechtigkeit leisten müssen.