Markus Lanz
D 2008–
  • Talkshow
Deutsche TV-Premiere ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.

Aktuelle Folgen

Kauftipps von Markus Lanz-Fans

Markus Lanz – Streaming & Sendetermine

Markus Lanz – Community

  • (geb. 1962) am

    @ Senta - O.k., dann war meine "Pseudo-Fachsimpelei" eben fehl am Platze. Subjektive Erfahrung und Zeitzeugenschaft sind authentisch, das kann man nichts einfach "weg diskutieren".

    Ebensowenig das aus dem emotional gehaltenen Text hervorgehende Verlustgefühl, der Ärger über die triumphierende reine Effizienzlogik zu Lasten sozialer Verantwortung, über das "Wegwerfen" geleisteten historischen Fortschrittes.

    An Beispielen dargestellt, die ersteinmal nachvollziebar sind, ignorante "Plattmachen" auch von fortschrittlichen Strukturformen wie Polikliniken, betriebsnaher Kinderbetreuung, kollektiver Bildungsangebote, während diese heute wieder, unter unter anderen Eigentumsstrukturen "undankbar" scheinbar neu erfunden werden.

    Aber auch nicht halten würden, weil das ganze Struktursystem "Schrott" sei.

    Wogegen ich sagen würde, dass einerseits die Strukturformen damals schon in einem zentralistischen politischen System verankert waren, das in Sachen Freiheit und Gesamteffizienz auch nicht gerade der vorne stand - und die Neu-Implementierung alter Strukturen in durchaus verändertem Kontext heute auch als Form systemischen Lernens gedeutet werden kann.

    Aber vielleicht auch erstmal egal, klar ist es notwendig, über die Grenzen reiner Effizienzlogik hinauszudenken, soziale Verantwortung, historische Lernprozesse wieder neu zu gewichten.

    Dass das mit einem kompletten "antikapitalistischen Regimechange" nur erfolgen kann, erschließt sich mir nicht, wenn, sehe ich bekanntlich dafür kein Subjekt.

    Aber der Punkt ist doch, dass wir da nicht auf aktuellem Felde diskutieren, während der größte Angriff von einer doppelten Bewegung kommt, die rechtslibertären Radikalkapitalismus mit völkisch-nationalistischer Ideologie verbindet, hierzulande in einer Partei wie der AFD vereint.
  • am

    Und Rechtsversiffte.Was wieder für ein Gefasel,von den Fasel Brüdern und Schwestern.
    Ob jetzt Friedensnobelpreis,#demokratische Mitte#,damit hat die AfD nichts zu tun!,iUkrainekrieg,Gazastreifen oder sonstige Kriege usw.das interessiert doch nicht die Mehrheit der Bevölkerung.Die interessiert sich ob Sie noch die Miete,Lebensmittel,Energiekosten etc Ich mzahlen können und im Alter von Almosen leben müssen,wie jetzt schon Millionen Menschen bei uns.Die Jungen, ob Sie sich als Kanonenfutter für die kriegsgeilen Eliten missbrauchen lassen sollen oder müssen.Bei All diesen Themen haben die Betroffenen nichts zu sagen,Das entscheiden nur die nicht Selbstbetroffenen.Da helfen oder entscheiden auch keine Wahlen,falls das ca.25% der Träumer und hier 98% glauben.Ich muss auch nicht immer die Vorschläge,wie User Uli auch,wiederholen.Wählt schön weiter die Rechtsversifften,Die bringen uns den 3.ten Weltkrieg immer näher,nochmehr Armut,für die Oberen 10% noch mehr Reichtum,Die sich soooo für soziale Gerechtigkeit einsetzen.🤮🤮
    So Ihr Fasel Brüder und Schwestern,mal konkrete Vorschläge und nicht irgentetwas nachquatschen und sinnfreie Kommentare schreiben.
  • am

    Wundern tut einen nichts mehr. Auch nicht, dass kaum einer noch Vollzeit arbeitet. Wünsch dir was. 
    Warum das Losverfahren hier abgelehnt wird, auch unklar. In Dänemark gibt es dieses, auch wenn es wegen genügend Freiwilliger nie angewandt werden musste.
    Freie Uni- Plätze werden hierzulande auch nach dem Losverfahren vergeben.
    Fehlen Schöffen, werden aus dem Melderegister nach dem Zufallsprinzip Leute ausgewählt.
    Statt selbst Vorschläge zu unterbreiten leugnet die Opposition die Gefahr und ist dafür, den Kopf in den Sand zu stecken.
  • (geb. 1997) am

    Umstürzlerin
    María Corina Machado, die einer reichen konservativen Unternehmerfamilie aus Venezuelas Hauptstadt Caracas entstammt, gehörte von Anfang an zum ultrarechten Flügel der Opposition gegen die Präsidenten Hugo Chávez (1999 bis 2013) sowie Nicolás Maduro (seit 2013). Ihre Unterschrift fand sich bereits unter dem Decreto Carmona vom 12. April 2002, das unmittelbar nach dem Putsch gegen Chávez das Parlament und den Obersten Gerichtshof auflöste sowie zahlreiche weitere Amtsträger suspendierte. Machado hat im Lauf der Jahre gewalttätige Proteste gegen die Regierung unterstützt sowie mehrmals eine Verschärfung der westlichen Sanktionen gefordert, unter denen die venezolanische Bevölkerung schwer leidet. Laut einem Bericht des Wall Street Journal war sie darüber hinaus eine von vier Aktivisten der rechten venezolanischen Opposition, die im Jahr 2019 den Versuch maßgeblich steuerten, den Parlamentspräsidenten Juan Guaidó eigenmächtig zum Präsidenten auszurufen und auf diesem Weg einen Putsch auszulösen. Das Bemühen wurde damals offen von Deutschland und der EU unterstützt; die Vereinigten Staaten erkannten Guaidó sogar als Präsidenten an (german-foreign-policy.com berichtete. Letztlich scheiterte der Plan allerdings.
  • am

    „Kritik an einer vereinseitigten Markt- und Konkurrenzstrategie“?…. dass verlautet schon von zukunftsorientierten Fachleuten. Sie nur zu wenige. Wäre nur in diesem Bereich irgendetwas in Ordnung, bräuchten auch keinerlei Ärgernisse täglich und ohne Konsequenzen „erörtert“ werden - müssen.

    In einem systemkonformen Forum sind allerdings auch Versuche von Pseudo-Fachleuten, tiefgründig über die Wesenszüge hiesiger Bildungspolitik fachsimpeln zu wollen, fehl am Platze.
    Zumal so was auch zu keinem Ergebnis führt!
    Die langjährige berufliche Erfahrung in zwei unterschiedlichen Regimes schafft nur Durch- und Überblick.

    Übles Gerede übt sich ergötzlich an vermeintlich nicht guten – besser gemeint, schlimmen? – früher aber doch erfolgreichen und nützlichen Infrastrukturen. Es musste alles weichen, weil „Kaisers“ Kleider gewechselt werden mussten. Alles war ja nicht von hier….!?! Und so werden, wie das Rad auch , Polikliniken als „Ärztehäuser“ neu erfunden, „Obmann“,“Friedensrichter“,“Bürgerpolizei“ ersetzen Ortspolizist usw. usf.

    Dysfunktionales Struktursystem – eine täglich wiederkehrende, ausschließlich systembedingte Gegenwartserscheinung.

Markus Lanz – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App