Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.
User Uli,wir scheinen die letzten Mohikaner zu sein,die noch für soziale Gerechtigkeit einstehen.Vielleicht sollten wir für die armen Geschöpfe die der Alternative für Doofe hinterher laufen,mehr Mitleid zeigen?Keine Bildung,dummes Gequatsche und eine Neoliberale faschistische Partei in den A....kriechen.Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Zumindest jetzt ist Hopfen und Malz verloren und eine #Zeitenwende# dieser Fuzzis ist nicht in Sicht.Und das Neoliberale Geschwafel der Afd,CDU CSU,auch SPD und Grüne hält die meisten Wähler nicht davon ab,diese Parteien auch noch zu wählen. Na ja,Dummheit muss bestraft werden,wie wir täglich erleben und das ist bestimmt noch nicht das Ende.
User 1903451 am
Hallo, alle Achtung für Karl Lauterbach! Bei dieser harten Diskussion seine entscheidenden Argumente am Ende durchzubringen ist mehr als beachtenswert. Selbst Herr Sinn musste ihm rechtgeben: "die Forderung der Jungen Union läuft auf eine Rentenkürzung hinaus". Die Moderation von M. Lanz ist ernüchternd selbstherrlich - im dem Sinne, dass er alles tut, um seine Sicht durchzusetzen. Mit Blick auf Junge Union: Die Chance der Jugend liegt nicht in der Armut der Rentner sondern in der Fähigkeit, konstruktive Einwanderungspolitik zu betreiben und vor allem die Risiken der Umwelt- und Klimaprobleme zu senken. Verpasste Chancen - wo wären wir heute, wenn E-Mobilität und alternative Energien Priorität behalten hätten? Wie viele Arbeitsplätze und Marktchancen sind wegen der FDP und CDU verloren gegangen? Und für den Atommüll haben CDU / FDP / CSU immer noch keine Lösung, aber 1.5 % Rente sollen ein Supergau sein! Aber vorab Mütterrenten für besser Rentnerinnen verteilen, von den arme Rentnerinnen dann gar nichts haben, weil es mit der Grundsicherung verrechnet wird. Oh je - so kommen wir nicht weiter!
User Uli (geb. 1962) am
"Hohle Töpfe haben den lautesten Klang" (Heinrich V., Shakespeare)
@ piperin, ich verstehe, dass es sich hier um eine längere Interaktion handelt, die ur-eigenen Regeln folgt und zu rhetorischen Absonderheiten inspiriert.
Aber manchmal frage ich mich auch hier, ob die lesenden Leute noch den Unterschied zwischen Politiktalk und schwätzerischen Klischees erkennen können.
Im Spiel der Rollen ist Die Linke vielleicht die nicht überall beliebte sozialistische Mitspielerin im großen Zirkus der Demokratie, während die AfD aber die gruselige Rechtsaußen-Klamotte gibt, die mit rassistischen Parolen und Verschwörungstheorien den Laden aufmischen will.
Die Linke will eine Gesellschaft, in der Geld gerecht verteilt wird und niemand in Armut leben muss — auch wenn das manchen ein Dorn im Auge ist. Die AfD hingegen träumt von einer weißen "deutschen" Nation, in der Ausländer und Flüchtlinge den Sündenbock zu spielen haben.
Wer hier wirklich die Zersetzung des Staates betreibt, sind nicht die, die für soziale Gerechtigkeit kämpfen, sondern diejenigen, die Angst und Hass schüren, um ihre rechte Agenda durchzusetzen.
Wenn wir schon über 'Systemwechsel' reden, dann doch bitte mit Augenmaß: Die Linke strebt einen sozialen Fortschritt an, während die AfD gesellschaftlichen Zerfall predigt.
Ein Vergleich der beiden Parteien ist so absurd wie die Behauptung, die Sahara sei ein Karpfenteich — auf den ersten Blick etwas lustig, auf den zweiten schrecklich falscher Unsinn.
User Uli (geb. 1962) am
Wmit, @ 912, die AFD langsam Ihr wahres Gesicht zeigt. Nix mit Einsatz für Soziale Gerechtigkeit oder für die "kleinen Leute" - Nein hetzen mit den Rechten gegen alles was links, progressiv ist, für Gleichheit, Gerechtigkeit und soziale Demokratie steht.
Historisch war das damals genau so. Jetzt kommt es wieder. Nur, dass Sie es endlich zugeben.
Silvio Trommer, Hamburg am
…und schon wieder quakt ein Lanz´scher Stuhlkreis NUR über die Symptome einer verpassten kontinuierlich zu erneuernden Rentenpolitik. ---und wiederum kommen die wirklichen Ursachen, wie auch hier im Forum von Demokraten öfters klar beschrieben, nie zur Sprache.
Von Lauterbach bis Unsinn lediglich polemische Worthülsen, ein Format indem immer wieder das Versagende ein Podium für Rechtfertigungen bietet. Es wird Zeit, die Zeitenwende anzupacken. Was sich hier immer zu artikulieren versucht – Vergeudung von echter Entwicklung!