Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.
Alles fast richtig, was Sie meinen. Wie Sie ausführten, hatten alle die genannten Versuche von Revolten, Revolutionen und Protesten, bis auf mehr oder weniger kurzeitige Episoden, keine dauerhaft beständige, zufrieden stellende Situation als Folge. ABER, sie waren notwendig und werden es auch immer wieder sein! Meine ich nun mal.
Dass Sie einen Wahlerfolg der Alternative anzweifeln, sogar für unmöglich halten, lassen wir mal dahingestellt. Ja, die mal erwähnten Bauernaufstände oder Frankreichs Bastille blieben nicht stark genug im angestrebten Zeichen der Akteure. Alles geriet früher oder später in die alte lähmende Lethargie des Gestrigen zurück. DOCH die Kraft des Widerstandes blieb und erhebt sich dauernd erneut wieder. Ob es nun ausgerechnet DIE ! AfD schafft ….?? Es wird ohne eine solche, auch mit anderer Bezeichnung meinetwegen, nicht anders werden, weil sich wenn auch nicht sicher vorhersehbar, irgendwann doch noch genügend Unterstützer, Meinungen konzentrieren werden und ein wirklicher Umbruch unausweichlich wird. Daher bleibe ich eher gelassen und wende mich nicht zeit-vergeudend einer vergehenden Ära zu.
1902227 am
Mmmh, und schon purzelt das "13.17 Uhr Männeken" übers Stöckchen. Warum es beim Aufprall so unheimlich hohl klingt? : Stroh macht bei ihm eben keinen Lärm und zerschreddert auch beim nächstenmal ohne Wahrnehmung nur noch mehr. Die zentrale Endlagerung und Duftproduktion im "feuchten" Innenhof scheint da in solchen Kreisen noch sehr traditionell bevorzugt zu sein.
discovery learning (geb. 1997) am
Nochmal auf auf den Schädel von Camillo-Paponia oder Pepper ohne Salz. Alle Achtung. Eigentlich sollte sowas ununterbrochen "trainiert" werden und die Geisterbahnbetreiber hätten neue Attraktionen statt der limmer noch angweiligen Eckensteher aus dem Mittelalter.
discovery learning (geb. 1997) am
User 1810870 - Ihre, die treffenste Antwort auf bäuerlichen Feldrand-Stumpfsinn, den ich in letzter Zeit bemerken durfte. Wenn ich es auch vermeide, einen solchen Vertreter mit Ansichten unterster Gürtelinie mehr Aufmerksamkeit zu gönnen als notwendig, haben Sie die besseren Argumente fixiert. Danke an dieser Stelle!
discovery learning (geb. 1997) am
Absoluter Blöd- und Schwachsinn, was sich zum Glück nur als PC-Tastatur-Volkskrankheit mit kleinen Wandel-Scheinverästelungen hier seit Jahren im Forum tummelt.
Gäbe es nur solch scheinbar unvermeidlichen Unker, Glaskugel- und Besserwisserleser, wie den Hinterwäldler als intellektuellen IQ-Maßstab, würde sich Welt – Mensch noch im Anfangsstadium befinden. Braune und rote Stuhlkreise haben ihre Dominanz vor Jahrzehnten mal (leider!) gehabt – sind also in heutiger Zeit absolut NICHT gewünscht. Allein schon aus dem Grund, über die zunehmende Instabilität des Systemkapitalismus wegen eigener mangelnder Schulbildung und Voreingenommenheit sowieso nicht urteilen zu können. Offenbar wegen seiner eigenen regionalen Nachbarschafts-Korruption und Verschlagenheit zuliebe verharmlosend, verniedlicht Dumpfbacke mit seinen Ohrlauschern an der Glotze die Auswüchse von Spekulation, Korruption und Lobbyismus, die national tatsächlich unter dem Deck-Mantel der so genannten Rechtsstaatlichkeit im großen Stil grassieren.
Solchen Leuten und naiven Befürwortern steht inzwischen ein riesiges NO GO auf ihren Stelzen und die Welt kann froh sein, jetzt im Wandel der gesellschaftlichen Zeiten trotz aller bürokratischen Hindernisse, der demokratischen Mitte mehr und mehr den Vorzug zu geben. Dringend erforderlich im Raum stehende Neuwahlen, spätestens die der folgenden Landtagswahlen sollten und müssen sogar wieder Klarheit und Handlungsfähigkeit unseres Volkes wieder bringen. An einer Alternative führt kein Weg vorbei. Dies mussten nicht nur ähnliche Ungeister vor hundert Jahren nach Ende des WK erfahren, sondern schon auch die Fettleibigen der französischen Monarchie 1789 und zuvor. Auch sie alle vermochten mit Hass, Hetze und Häme den Fortschritt nicht aufzuhalten.