Fakt ist! Folge 33: Bedrohung oder Panikmache – Brauchen wir eine Impfpflicht?
Folge 33
Bedrohung oder Panikmache – Brauchen wir eine Impfpflicht?
Folge 33
Seit Jahren wird über eine Impfpflicht in Deutschland diskutiert. Jetzt will Bundesgesundheitsminister Spahn Nägel mit Köpfen machen und gesetzliche Regelungen schaffen: Impfen soll an Kitas und Schulen verpflichtend werden. Doch damit ist die Diskussion nicht vom Tisch. Denn Kritiker sehen die Impfpflicht als Angriff auf ihre Freiheitsrechte. Sie warnen vor Komplikationen und verweisen auf Impf-Zusätze wie
Aluminium oder Quecksilber. Befürworter einer Impfpflicht führen ins Feld: Die Gesellschaft sei leichtsinnig geworden, weil sie gefährliche Krankheiten wie Masern oder Keuchhusten nicht erlebt habe. Fakt ist: Die Impflücken bei jungen Erwachsenen werden immer größer. Und längst vergessene Krankheiten kehren plötzlich zurück. Doch ist die Einführung einer Impfpflicht der richtige Weg? (Text: mdr)