Moderation
- Andreas F. Rook
(Dresden)
(67 Folgen, 2018–)
- Anja Heyde
2013- (Magdeburg)
(53 Folgen)
- Lars Sänger
(Erfurt)
(48 Folgen, 2018–)
- Dr. Andreas Menzel
(Erfurt)
(41 Folgen, 2018–)
- Stefan Bernschein
(Magdeburg)
(19 Folgen, 2020–)
- Friederike Schicht
(Dresden)
(5 Folgen, 2024–)
- Kathleen Bernhardt
(Erfurt)
(4 Folgen, 2024–)
- Julia Krittian
- (2 Folgen, 2024)
- Felix Seibert-Daiker
- (2 Folgen, 2020–2023)
- Uta Deckow
(Dresden, Vertretung)
(1 Folge, 2024)
- Uta Georgi
2007–
(1 Folge)
- Ines Klein
- (1 Folge, 2022)
- Jan Emendörfer
- (1 Folge, 2020)
- Sarah Parvanta
- (1 Folge, 2025)
- Ines Adam
- Angela Elis
2004–
- Annett Glatz
- Ines Krüger
2008–
Gast
- Lydia Hüskens
FDP, Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales
(6 Folgen, 2022–2024)
- Daniela Kolbe
DGB Sachsen
(4 Folgen, 2023–)
- Georg Maier
- (3 Folgen)
- Verena Bentele
Präsidentin des Sozialverbands VdK
(3 Folgen, 2022–2023)
- Eva Feußner
CDU, Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt
(3 Folgen, 2021–2024)
- Madeleine Henfling
Bündnis 90/Die Grünen, thüringische Landtagsabgeordnete
(3 Folgen, 2022–2024)
- Christian Herrgott
thüringischer Landtagsabgeordneter (CDU), Oberstleutnant der Reserve
(3 Folgen, 2022–2024)
- Martin Kröber
SPD, Bundestagsabgeordneter und Gewerkschafter
(3 Folgen, 2023–)
- Marco Langhof
- (3 Folgen, 2021–2023)
- Paula Piechotta
Bündnis 90/Die Grünen* Ärztin und Bundestagsabgeordnete aus Leipzig
(3 Folgen, 2022–2024)
- Tina Rudolph
SPD-Bundestagsabgeordnete
(3 Folgen, 2022–2024)
- Armin Schuster
sächsischer Innenminister, CDU
(3 Folgen, 2023–2024)
- Silke Übelmesser
VWL-Professorin aus Jena
(3 Folgen, 2022–2023)
- Dietmar Bartsch
- (2 Folgen, 2021–)
- Annette Binninger
Journalistin, Sächsische Zeitung
(2 Folgen, 2024)
- Michael Brychcy
CDU, Präsident des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen
(2 Folgen, 2022–2024)
- Andreas Bühlerc
CDU, thüringischer Landtagsabgeordnete Birand Bingül, Journalist und Autor
(2 Folgen, 2022–2023)
- Sevim Dağdelen
Die Linke – Bundestagsabgeordnete
(2 Folgen, 2022–2024)
- Jörg Dittrich
Dachdeckermeister und Präsident Handwerkskammer Dresden
(2 Folgen, 2022–2023)
- Dr. Marcus Faber
Bundestagsabgeordneter (FDP), Mitglied im Verteidigungsausschuss
(2 Folgen, 2022)
- Hans Goldenbaum
Multikulturelles Zentrum Dessau
(2 Folgen, 2022–2024)
- Ulrike Grosse-Röthig
Die Linke, Thüringer Parteivorsitzende
(2 Folgen, 2024)
- Wolfram A. Guenther
(B90/Grüne), Umweltminister Sachsen
(2 Folgen, 2023)
- Lena Saniye Güngör
arbeitsmarktpolitische Sprecherin der LINKEN im Thüringer Landtag
(2 Folgen, 2023–2024)
- Andreas Hartmann
Professor für Grundwassersysteme an der TU Dresden
(2 Folgen, 2023)
- Bernhard Herrmann
Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen aus Chemnitz
(2 Folgen, 2021–2022)
- Björn Höcke
AfD
(2 Folgen, 2024)
- Prof Benjamin-Immanuel Hoff
Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei
(2 Folgen, 2022–2023)
- Benjamin Höhne
Politikwissenschaftler
(2 Folgen, 2021–2024)
- Prof. Dr. Dr. Alexander S. Kekulé
- (2 Folgen, 2021–2022)
- Thomas Kemmerich
FDP
(2 Folgen, 2024)
- Sophie Koch
SPD-Politikerin aus Dresden
(2 Folgen, 2024)
- Michaela Koschak
Diplom-Meteorologin und MDR-Wettermoderatorin
(2 Folgen, 2023)
- Jens Lehmann
- (2 Folgen, 2021–)
- Roland Löffler
Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen
(2 Folgen, 2022–2024)
- Prof. Astrid Lorenz
Politikwissenschaftlerin
(2 Folgen, 2022–2023)
- Rüdiger Maas
Psychologe und Generationenforscher
(2 Folgen, 2023)
- Katja Meier
(Bündnis 90/Die Grünen), Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
(2 Folgen, 2023–2024)
- Kathrin Michel
SPD-Bundestagsabgeordnete aus der Lausitz
(2 Folgen, 2021–2022)
- Mike Mohring
- (2 Folgen, 2021–2023)
- Prof. Sönke Neitzel
Militärhistoriker
(2 Folgen, 2022–2024)
- Katja Pähle
SPD, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
(2 Folgen, 2024–)
- Dr. Paula Piechotta
Ärztin und Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen aus Leipzig
(2 Folgen, 2022–2023)
- Bodo Ramelow
Linke
(2 Folgen, 2024)
- Uwe Ritzer
Journalist und Autor des Buches „Zwischen Dürre und Flut“
(2 Folgen, 2023)
- Jana Schimke
CDU, Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Mittelstandsunion
(2 Folgen, 2022–2024)
- Carsten Schneider
SPD* Ostbeauftragter der Bundesregierung
(2 Folgen, 2022–2024)
- Hermann-Josef Tenhagen
Finanzexperte
(2 Folgen, 2021–2022)
- Sebastian Thieswald
Betreiber mehrerer Pflegeheime in Sachsen und Thüringen
(2 Folgen, 2022)
- Heike Werner
- (2 Folgen, 2021–2023)
- Armin Willingmann
- (2 Folgen, 2021–2024)
- Katja Wolf
Ex-Linke
(2 Folgen, 2024)
- Tamara Zieschang
CDU, Innenministerin Sachsen-Anhalt
(2 Folgen, 2024–)
- Sabine Zimmermann
baut den sächsischen Landesverband der Wagenknecht-Partei BSW auf
(2 Folgen, 2024)
- Detlef Müller
- (1 Folge, 2023)
- Matthias Berger
- (1 Folge)
- Wolfgang Richter
- (1 Folge)
- Bundestagsabgeordneter
- (1 Folge, 2024)
- Digitales)
- (1 Folge, 2024)
- Landwirtschaft)
- (1 Folge, 2023)
- Dr. Sabine Ahrens-Eipper
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
(1 Folge, 2021)
- Susanne Alexy-Schiek
Bürgeramtsleiterin von Bad Berka
(1 Folge, 2021)
- Mike Andrys
Fahrlehrer aus Tangerhütte
(1 Folge, 2024)
- Nicole Anger
(DIE LINKE), Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt und zuständig u.a. für Politik für Menschen mit Behinderung
(1 Folge, 2024)
- Johannes Arlt
SPD-Bundestagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied im Verteidigungsausschuss
(1 Folge, 2024)
- Andreas Audretsch
stellvertretender Fraktionschef B90/Die Grünen im Bundestag
(1 Folge, 2022)
- René Aust
AfD, Kandidat fürs Europaparlament
(1 Folge, 2024)
- Aimée van Baalen
Klimaaktivistin
(1 Folge, 2022)
- Dr. Stefan Bach
Wirtschaftswissenschaftler, DeutschesInstitut für Wirtschaftsforschung
(1 Folge, 2022)
- Volker Bahr
Pharmaunternehmen Medac
(1 Folge, 2022)
- Johannes Bahrke
- (1 Folge, 2021)
- Prof. Dr. Britta Bannenberg
Kriminologin, Uni Gießen
(1 Folge, 2025)
- Mina Baumgarten
Expertin für Digitales Gesundheitswesen, Vivantes GmbH Berlin
(1 Folge, 2024)
- Prof. Dr. Sophia Becker
Mobilitätsforscherin
(1 Folge, 2022)
- Kathrin Behrends
Leiterin des Tierheims Satuelle im Landkreis Börde
(1 Folge, 2025)
- Prof. Dr. Svenja Behrendt
Juristin, Universität Mannheim
(1 Folge, 2024)
- · Markus Behrens
Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen
(1 Folge, 2024)
- Markus Behrens
Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen
(1 Folge, 2023)
- Petra Bensemann
- (1 Folge, 2021)
- Achim Berg
- (1 Folge, 2021)
- Krzysztof Blau
Geschäftsführer der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2022)
- Burkhard Blienert
SPD, Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung
(1 Folge, 2022)
- Prof. Christian Bogdan
Immunologe und Mikrobiologe an der Uniklinik Erlangen, Mitglied der Ständigen Impfkommission und der Leopoldina
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr. Bernhard Bogerts
Psychiater und Leiter des Salus-Instituts Magdeburg sowie Buchautor „Woher kommt Gewalt?“
(1 Folge, 2023)
- Ann-Sophie Bohm
Landessprecherin der GRÜNEN in Thüringen
(1 Folge, 2023)
- Marco Böhme
Landtagsabgeordneter aus Leipzig, DIE LINKE
(1 Folge, 2023)
- Dr. med. Jörg Böhme
Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2025)
- Prof. Dietrich Borchardt
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Magdeburg
(1 Folge, 2022)
- Carsten Borchert
bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Raphael Bossong
Stiftung Wissenschaft und Politik
(1 Folge, 2023)
- Torben Braga
AfD, Mitglied AfD-Landesvorstand Thüringen, Landtagsabgeordneter
(1 Folge, 2024)
- Andreas Braune
Politikwissenschaftler, Uni Jena
(1 Folge, 2024)
- Prof. Michael Brenner
Verfassungsrechtler von der Universität Jena
(1 Folge, 2021)
- Klaus Brinkbäumer
Programmdirektor des MDR
(1 Folge, 2022)
- Siegfried Brockmann
von der Unfallforschung der Versicherer (UDV)
(1 Folge, 2024)
- Thomas Brockmeier
Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau
(1 Folge, 2021)
- Prof. Dr. André Brodocz
Politikwissenschaftler, Uni Erfurt
(1 Folge, 2024)
- Prof. Claudia Brözel
- (1 Folge, 2021)
- Tom Bruchholz
Fahrgastverband PRO BAHN
(1 Folge, 2023)
- Caro Bruns
- (1 Folge, 2021)
- Andreas Bühl
CDU, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
(1 Folge, 2024)
- Steffi Burkhart
Psychologin und Publizistin
(1 Folge, 2022)
- Reinhard Busse
Gesundheitsökonom und Mitglied der „Lauterbach-Kommission“
(1 Folge, 2023)
- Prof. Dr. Uwe Cantner
Vizepräsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena
(1 Folge, 2023)
- Anna Cavazzini
Bündnis 90/Die Grünen, Europaabgeordnete
(1 Folge, 2022)
- Karin Christmann
Journalistin
(1 Folge, 2025)
- Dr. med. Laura Dalhaus
Hausärztin & Bloggerin
(1 Folge, 2025)
- Doreen Denstädt
Bündnis 90/Die Grünen, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
(1 Folge, 2023)
- Mario Dieringer
verlor einen Angehörigen durch Suizid und überlebte einen Suizidversuch
(1 Folge, 2024)
- Stefan Dietrich
Pressesprecher Abellio Rail Mitteldeutschland.
(1 Folge, 2022)
- Ine Dippmann
MDR-Journalistin aus Leipzig
(1 Folge, 2023)
- Dr. med. Arndt Dohmen
Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“
(1 Folge, 2022)
- Norbert Dörner
- (1 Folge, 2021)
- Vivian Draschoff
Pendlerin aus Prosigk in Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2022)
- Jonas Dünzel
AfD
(1 Folge, 2024)
- Jürgen Dusel
- (1 Folge, 2021)
- Christian Eckart
Brauerei Eckart in Lindhorst
(1 Folge, 2022)
- Hagen Eichler
- (1 Folge, 2021)
- Kerstin Eisenreich
Landtagsabgeordnete Sachsen-Anhalt, Linke
(1 Folge, 2022)
- Dr. Judith C. Enders
Politikwissenschaftlerin und Autorin
(1 Folge, 2023)
- Anne Monika Spallek (MdB (B’90, Die Grünen) Mitglied im Ausschuss für Ernährung
- (1 Folge, 2023)
- Maria Euchler
FWK, Bürgermeisterin von Kriebstein
(1 Folge, 2023)
- Dr. Hans-Georg Feldmeier
Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
(1 Folge, 2023)
- Marcel Felgner
alleinerziehender Vater aus Eisleben
(1 Folge, 2022)
- Olaf Feuerborn
CDU, Präsident Bauernverband Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Dr. Saskia Fischer
Systemische Therapeutin und Psychologin aus Magdeburg
(1 Folge, 2023)
- Anna Nora Freier
Protestforscherin Uni Wuppertal
(1 Folge, 2022)
- Paula Friedrich
Lehrerin und medienpädagogische Beraterin
(1 Folge, 2023)
- Gero Furchheim
Präsident des Bundesverbandes eCommerce und Versandhandel
(1 Folge, 2021)
- Juri Galkin
- (1 Folge, 2021)
- Mia Gatow
Autorin und Podcasterin (sodaklub.com)
(1 Folge, 2022)
- Claudia Christiane Gatzka
Expertin für Neuere und Neueste Geschichte
(1 Folge, 2024)
- Justus Geilhufe
Pfarrer aus Großschirma (Landkreis Mittelsachsen)
(1 Folge, 2023)
- Klara Geywitz
SPD, Bundesbauministerin
(1 Folge, 2023)
- Richard Giesen
Jurist und Experte für Arbeitsrecht, Professor an der Universität München
(1 Folge, 2024)
- Birgit Glorius
Migrationsforscherin an der TU Chemnitz
(1 Folge, 2022)
- Prof. Birgit Glorius
Migrationsforscherin TU Chemnitz
(1 Folge, 2023)
- Kerstin Godenrath
CDU-Landtagsabgeordnete aus Halle
(1 Folge, 2023)
- Miguel Góngora
Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
(1 Folge, 2023)
- Dr. Laura Romeu Gordo
- (1 Folge, 2021)
- Christoph Göring
Geschäftsführer eines Heizungs- und Sanitärbetriebs aus Dessau
(1 Folge, 2023)
- Regina Görner
Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation
(1 Folge, 2023)
- Dr. Regina Görner
Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)
(1 Folge, 2023)
- Henry Graichen
CDULandrat des Landkreises Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Urte Grauwinkel
Agrar- und Umweltwissenschaftlerin Uni Halle
(1 Folge, 2023)
- Jonas Greiner
Kabarettist und Comedian
(1 Folge, 2021)
- Julia Gruhlich
Arbeitssoziologin aus Göttingen
(1 Folge, 2025)
- Burghard Grupe
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg
(1 Folge, 2023)
- Detlef Gürth
CDU, Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2022)
- Klemens Gutmann
- (1 Folge, 2021)
- Rebekka Haase
- (1 Folge, 2021)
- Dr. Cornelia Haase-Lerch
Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt
(1 Folge, 2021)
- Tobias Haberl
Journalist und Buchautor „Der gekränkte Mann“
(1 Folge, 2023)
- Sven Hannawald
- (1 Folge, 2021)
- Ralf Hänsel
CDU, Präsident des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Sachsen und Landrat
(1 Folge, 2023)
- Hendrik Hansen
Extremismusforscher aus Berlin
(1 Folge, 2023)
- Wolfgang Harth
Chefarzt am Vivantes Klinikum Spandau und Experte für Männergesundheit
(1 Folge, 2022)
- Robert Harting
- (1 Folge, 2021)
- Prof. Julia Hartmann
Expertin für Lieferketten und Nachhaltigkeit
(1 Folge, 2021)
- Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Facharzt für Psychotherapie
(1 Folge, 2021)
- Thilo Heinken
Botaniker Uni Potsdam
(1 Folge, 2022)
- Sven Hennig
Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung in Eisleben
(1 Folge, 2023)
- Sven Henning
Geschäftsführer Tafel Eisleben
(1 Folge, 2022)
- Olga Herschel
Medizinjournalistin und Ärztin
(1 Folge, 2024)
- Dr. Kurt Herzberg
Bürgerbeauftragter des Freistaats Thüringen
(1 Folge, 2024)
- Kay Hinniger
Busfahrer aus Leipzig
(1 Folge, 2023)
- Prof. Georg Hirte
Verkehrsexperte an der TU Dresden sowie
(1 Folge, 2022)
- René Hobusch
Landesverband Haus & Grund Sachsen e.V. sowie
(1 Folge, 2022)
- Antje Hochwind-Schneider
SPD, Landrätin im Kyffhäuserkreis
(1 Folge, 2023)
- Prof. Dr. Benjamin Höhne
Politikwissenschaftler, TU Chemnitz
(1 Folge, 2024)
- Prof. Oliver Holtemöller
Wirtschaftsforscher am Leibnitz-Institut Halle
(1 Folge, 2025)
- Henning Homann
Vorsitzender SPD Sachsen
(1 Folge, 2024)
- Cornelia Hösemann
Ärztin und Mitglied der Sächsischen Impfkommission (SIKO)
(1 Folge, 2021)
- Mahdi Hosseini
Fußballer vom SV Grana im Burgenlandkreis
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr. Theresia Höynck
Professorin für Kinder- und Jugendrecht von der Uni Kassel
(1 Folge, 2023)
- Frank T. Hufert
Virologe und Mikrobiologe
(1 Folge, 2021)
- Georg Illing
Hausarzt aus Schneeberg
(1 Folge, 2024)
- Karsten Isaack
- (1 Folge, 2021)
- Isabelle Jänchen
Professorin für Öffentliche Finanzen
(1 Folge, 2025)
- Max Jankowsky
Geschäftsführer der Gießerei Lößnitz und Präsident der IHK Chemnitz
(1 Folge, 2025)
- Katrin Jelitte
- (1 Folge, 2021)
- Matthias Jendricke
Landrat von Nordhausen
(1 Folge, 2021)
- Lamya Kaddor
B’90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und Islamwissenschaftlerin;
(1 Folge, 2024)
- Dr. Elisabeth Kaiser
(SPD), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
(1 Folge, 2023)
- Claudia Kallmeier
Initiative „Freiberg für alle“
(1 Folge, 2021)
- Susanna Karawanskij
Die Linke, Thüringische Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft
(1 Folge, 2022)
- Dr. Veronika Karnowski
Kommunikationsforscherin, Universität Erfurt
(1 Folge, 2022)
- Elke Keiner
betreibt einen ambulanten Pflegedienst und ein Pflegeheim in Freital
(1 Folge, 2022)
- Michael Kellner
B’90 / Die Grünen
(1 Folge, 2023)
- Amy Kirchhoff
Vorsitzende vom LandesSchülerRat Sachsen
(1 Folge, 2024)
- Prof. Anika Klafki
Juniorprofessorin für Öffentliches Recht an der Uni Jena
(1 Folge, 2022)
- Torsten Kleditzsch
Chefredakteur „Freie Presse“
(1 Folge, 2021)
- Franziska Klemenz
Lokal-Reporterin bei der „Sächsischen Zeitung“
(1 Folge, 2022)
- Michael Klundt
Professor für Kinderpolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal
(1 Folge, 2023)
- André Knapp
CDU, Oberbürgermeister von Suhl
(1 Folge, 2023)
- Sebastian Knobbe
Lehrer für Sport und Geschichte in Osterwieck
(1 Folge, 2024)
- Kirstin Knufmann
Veganerin, Unternehmerin und Produktentwicklerin aus Klötze
(1 Folge, 2023)
- Mandy Koch
GdP-Vorsitzende in Thüringen
(1 Folge, 2021)
- Marcel Koch
Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums
(1 Folge, 2021)
- Björn Koch
- (1 Folge, 2022)
- Claudia Koch
Landeselternsprecherin für alle Schularten
(1 Folge, 2023)
- Dirk Köcher
Kaufmännischer Direktor Städtisches Klinikum Dresden und Landesvorsitzender des Verbands der Krankenhausdirektoren in Mitteldeutschland
(1 Folge, 2023)
- Kai Kollenberg
Chefkorrespondent für Landespolitik „Leipziger Volkszeitung“
(1 Folge, 2024)
- Raj Kollmorgen
Soziologe an der Hochschule Zittau/Görlitz
(1 Folge, 2024)
- Dr. vet. Marco König
Tierschutzbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2025)
- Daniela Konrad
Sprecherin des Stammtischs der Erfurter Gastronomen
(1 Folge, 2021)
- Natasha Kößl
Erstwählerin
(1 Folge, 2021)
- Stephan Kramer
Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen
(1 Folge, 2022)
- Raúl Krauthausen
- (1 Folge, 2021)
- Karl Krökel
Innungsmeister im Handwerk aus Dessau
(1 Folge, 2022)
- Tobias Krull
CDU, stv. Vorsitzender des Innenausschusses im Landtag von Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2024)
- Daniel Kubiak
Soziologe an der Humbolft-Universität Berlin
(1 Folge, 2024)
- Dr. Torsten Kudela
Hausärzteverband Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dieter Kugelmann
Landesdatenschutzbeauftragter aus Rheinland-Pfalz
(1 Folge, 2023)
- Prof. Dr. Joachim Kugler
Gesundheitswissenschaftler an der TU Dresden
(1 Folge, 2023)
- Yves Kuhlmann
Grüne Jugend Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2024)
- Stephan Kühnrich
B’90/Die Grünen, Verkehrsbürgermeister der Stadt Dresden
(1 Folge, 2022)
- Torsten Küllig
Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
(1 Folge, 2022)
- Christina Kunkel
Wirtschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung, SchwerpunktAutomobilindustrie
(1 Folge, 2024)
- Kathrin Kunkel-Razum
- (1 Folge, 2021)
- Uwe Kunstmann
Vorsitzender des Betriebsrats im Fahrzeugwerk Zwickau undVorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Volkswagen Sachsen GmbH
(1 Folge, 2024)
- Angelika Küstermann
von der Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V.
(1 Folge, 2024)
- Peter Lackner
- (1 Folge, 2021)
- Caroline Lampe-Skriba
aus Dresden
(1 Folge, 2023)
- Doreen Lange
- (1 Folge, 2021)
- Nico Lange
Politikwissenschaftler und Sicherheitsberater
(1 Folge, 2024)
- Caren Lay
- (1 Folge, 2021)
- Claudia Lehmann
- (1 Folge, 2021)
- Dr. Alexander Leistner
Kultursoziologe
(1 Folge, 2023)
- Tom Lenk
Experte für Kommunalfinanzen
(1 Folge, 2024)
- Konstantin Lenz
Professor für Energiewirtschaft an der Fachhochschule Erfurt
(1 Folge, 2021)
- Nils Leopold
Referatsleiter bei Bundesdatenschutz-Beauftragten
(1 Folge, 2024)
- Ute Lewitzka
Ärztin und Vorsitzende Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
(1 Folge, 2024)
- Annika Liebert
Campact-Aktivistin aus Erfurt
(1 Folge, 2024)
- Helge Lindh
SPD, Bundestagsabgeordneter
(1 Folge, 2023)
- Daniel Lindner
- (1 Folge, 2021)
- Nadine Lindner
Journalistin und Korrespondentin des Deutschlandradios
(1 Folge, 2024)
- Christian Lindner
Rentenberater
(1 Folge, 2025)
- Andreas Lob-Hüdepohl
Mitglied Deutscher Ethikrat
(1 Folge, 2024)
- Henning Lobin
- (1 Folge, 2021)
- Tanja Loitz
Geschäftsführerin von co2online, die Verbraucher zu Energiefragen berät
(1 Folge, 2021)
- Prof. Stefan Lorkowski
Ernährungswissenschaftler Uni Jena
(1 Folge, 2023)
- Kristine Lütke
FDP, sucht- und drogenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
(1 Folge, 2022)
- Anita Maaß
FDP, wurde mit 29 Jahren Bürgermeisterin von Lommatzsch und führt inzwischen auch die FDP in Sachsen
(1 Folge, 2022)
- Martin Machowecz
Journalist DIE ZEIT
(1 Folge, 2022)
- Yvonne Magwas
CDU, MdB aus dem Vogtland, Bundestags-Vizepräsidentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende der Frauen Union
(1 Folge, 2023)
- Claudia Major
Forschungsgruppenleiterin Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik
(1 Folge, 2022)
- Robert Malorny
FDP
(1 Folge, 2024)
- Marcus Malsch
Thüringer Landtagsabgeordneter (CDU), agrarpolitischer Sprecher
(1 Folge, 2022)
- Holger Mann
SPD, Bundestagsabgeordneter aus Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Ursula Marschall
Ärztin und Gesundheitsökonomin am BARMER Institut für Gesundheitsforschung Berlin
(1 Folge, 2022)
- Igor Matviyets
Hallenser mit ukrainischen Wurzeln
(1 Folge, 2022)
- Thekla Mayerhofer
Vorstandsvorsitzende des Grundschulverbandes Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2021)
- Beate Meißner
CDU, Landtagsabgeordnete aus Sonneberg
(1 Folge, 2023)
- Chris Methmann
Geschäftsführer Foodwatch Deutschland
(1 Folge, 2023)
- Gabriele Meyer
Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Universität Halle
(1 Folge, 2023)
- Stephan Meyer
CDU, Landrat Görlitz
(1 Folge, 2023)
- Ruth Misselwitz
Pfarrerin und Bürgerrechtlerin
(1 Folge, 2022)
- Amira Mohamed Ali
Gründungsmitglied „Bündnis Sahra Wagenknecht“ und frühere Fraktionschefin der Bundestagsfraktion Die Linke
(1 Folge, 2023)
- Kay Molzahn
aus Halle
(1 Folge, 2023)
- Carolyn Moser
Politikwissenschaftlerin Max-Planck-Institut Heidelberg
(1 Folge, 2025)
- Victoria Müller
Radio-Moderatorin und Buchautorin
(1 Folge, 2021)
- Klaus Müller
Deutschlands oberster Verbraucherschützer (Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband)
(1 Folge, 2021)
- Jenny Müller
Gründerin und Unternehmerin aus Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Birgit Münster-Rendel
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
(1 Folge, 2023)
- Rasha Nasr
SPD, Sozialpolitikerin und Bundestagsabgeordn
(1 Folge, 2022)
- Julian Nejkow
Politikwissenschaftler und Podcaster aus Görlitz
(1 Folge, 2022)
- Michael Ney
Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Dr. Ophelia Nick
Grüne, Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium
(1 Folge, 2022)
- Nathalie Nidens
Ärztin aus Leipzig und Mitglied der „Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit“
(1 Folge, 2022)
- Nancy Nielsen
Unternehmerin aus Bad Lobenstein
(1 Folge, 2025)
- Leon Niendorf
- (1 Folge, 2021)
- Rolf Nikel
ehemaliger Diplomat und Botschafter
(1 Folge, 2025)
- Tobias Nolte
Lehrer an der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin
(1 Folge, 2023)
- Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer
Sozialethikerin
(1 Folge, 2022)
- Ole Nymoen
Podcaster und Autor
(1 Folge, 2022)
- Oberst Georg Oel
Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr in Thüringen
(1 Folge, 2024)
- Achim Oelgarth
Ostdeutscher Bankenverband
(1 Folge, 2021)
- Prof. Torsten Oppeland
Politikwissenschaftler von der Uni Jena
(1 Folge, 2023)
- Prof. Dr. Torsten Oppelland
Politikwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
(1 Folge, 2023)
- Dr. Jessica Ordemann
Soziologin* Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
Experte für Gebäudetechnik
(1 Folge, 2023)
- Hanka Owsian
Bürgerinitiative Hohnstein
(1 Folge, 2022)
- Hardo Pacyna
Vorsitzender IG „offen. bunt. anders.“ Wittenberg/Gräfenhainichen
(1 Folge, 2022)
- Dani Parthum
Ökonomin und Finanzbloggerin
(1 Folge, 2021)
- Sören Pellmann
Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE, Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion DIE LINKE in Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Frauke Petry
ehemalige AfD-Chefin, die 2017 die Partei „Blaue Partei“ gründete
(1 Folge)
- Dr. med. Paula Piechotta
B’90/Grüne, Bundestagsabgeordnete aus Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Christian Piwarz
- (1 Folge, 2021)
- Hartmut Pleß
SPD, Gemeinderat in Elsteraue (Sachsen-Anhalt) und Mitglied der Bürgerinitiative „30 x NEIN gegen das Kernrevier“
(1 Folge, 2021)
- Professor Mathias Pletz
- (1 Folge, 2021)
- Ramona Pop
Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband
(1 Folge, 2023)
- Konstantin Pott
FDP-Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Karoline Preisler
Juristin und Buchautorin
(1 Folge, 2021)
- Alexander Prinz
alias „Der dunkle Parabelritter“, Youtuber aus Halle mit 600.000 Followern, Experte für politische Kommunikation
(1 Folge, 2025)
- Professor Dr. Lothar Probst
Parteienforscher
(1 Folge, 2023)
- Christin Pschichholz
Militärhistorikerin
(1 Folge, 2025)
- Patrick Puhlmann
SPD, Landrat des Landkreises Stendal
(1 Folge, 2022)
- Prof. Matthias Quent
Soziologe Hochschule Magdeburg-Stendal
(1 Folge, 2025)
- Dirk Radde
- (1 Folge, 2021)
- Joachim Ragnitz
ifo-Institut Dresden
(1 Folge, 2022)
- Katrin van Randenborgh
ADAC Unternehmenssprecherin
(1 Folge, 2022)
- Jörg Rehbaum
SPD, Dezernent für Umwelt und Stadtentwicklung in Magdeburg
(1 Folge, 2022)
- Olaf Reibetanz
Bauwerksprüfer aus Görlitz
(1 Folge, 2024)
- Martin Reichardt
AfD, familienpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion
(1 Folge, 2023)
- Markus Reichel
CDU, Bundestagsabgeordneter
(1 Folge, 2025)
- Carolin Renner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(1 Folge, 2024)
- Dr. Klaus Renziehausen
Vorstand beim Verein „Bewusst Autistisch“ in Halle
(1 Folge, 2024)
- Julia Richardt
Feuerwehrfrau bei „at-fire“
(1 Folge, 2022)
- Prof. Solveig Richter
Friedensforscherin, Universität Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Professor Dirk Richter
Bildungsforscher, Uni Potsdam
(1 Folge, 2023)
- Heide Richter-Airijoki
SPD-Abgeordnete im Landtag Sachsen-Anhalt, Mitglied des Gesundheitsausschusses
(1 Folge, 2023)
- Antonie Rietzschel
berichtet für die „Süddeutsche Zeitung“ u.a. aus Sachsen
(1 Folge, 2022)
- Silvia Ristow
Die Linke, Oberbürgermeisterin von Bernburg
(1 Folge, 2024)
- Niklas Röder
Feuerwehrmann aus Graupa
(1 Folge, 2022)
- Martin Röhrenbeck
Unternehmer aus Grimma
(1 Folge, 2025)
- Kerstin Römer
vom Rolli-Club Halberstadt
(1 Folge, 2024)
- Dr. Annette Rommel
Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
(1 Folge, 2023)
- Prof. Hartmut Rosa
Soziologe, Direktor des Max-Weber-Kollegs der Uni Erfurt
(1 Folge, 2023)
- Frank Roßner
SPD, Präsident des Thüringer Landesverwaltungsamtes
(1 Folge, 2023)
- Nico Rudolph
BSW
(1 Folge, 2024)
- Axel Salheiser
Protest- und Extremismusforscher
(1 Folge, 2022)
- Katharina Schenk
SPD, stellv. Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
(1 Folge, 2024)
- • Ulrike Schielke-Ziesing
AfD, Bundestagsabgeordnete
(1 Folge, 2023)
- Heike Schimke
Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes
(1 Folge, 2023)
- Dagmar Schipanski
- (1 Folge, 2021)
- Prof. Dr. Andreas Schmid
Gesundheitsökonom, Universität Bayreuth
(1 Folge, 2023)
- Florian Schmidt
Journalist und Leiter Hauptstadtstudio bei t-online
(1 Folge, 2025)
- Prof. Kerstin Schneider
Bildungsökonomin an der Universität Wuppertal
(1 Folge, 2024)
- Dr. med. Wolfgang Schneider-Rathert
Allgemeinmediziner und Sprecher des Arbeitskreises Impfen bei der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
(1 Folge, 2022)
- Prof. Ronnie Schöb
Finanzwissenschaftler FU Berlin und Autor „Der starke Sozialstaat. Weniger ist mehr“
(1 Folge, 2022)
- Birgit Schotte
Rentnerin und Mitglied der #mdrfragt-Gemeinschaft
(1 Folge, 2022)
- Prof. Fritz-Gerald Schröder
Gartenbauwissenschaftler HTW Dresden
(1 Folge, 2023)
- Tim Schroeder
Autor, Wissenschaftsjournalist aus Oldenburg
(1 Folge, 2023)
- Andrea Schültke
- (1 Folge, 2021)
- Kordula Schulz-Asche
B90/Die Grünen, Pflegepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion
(1 Folge, 2022)
- Jessie Schütze
Pflegerin auf einer Intensivstation
(1 Folge, 2021)
- Mario Schwan
Landespolizeidirektor Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2023)
- Martina Schweinsburg
Greizer Landrätin
(1 Folge, 2023)
- Matthias Seestern-Pauly
- (1 Folge, 2021)
- Ingo Seifert
(Freie Wähler), Bürgermeister von Schneeberg,
(1 Folge, 2021)
- Lars Seiffert
Dresdner Verkehrsbetriebe DVB
(1 Folge, 2023)
- Paul Senf
DIE LINKE
(1 Folge, 2024)
- Henrik Slobodda
ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Möchenholzhausen im Weimarer Land
(1 Folge, 2023)
- Ingar Solty
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik
(1 Folge, 2022)
- Helge Sommerwerk
Bäckermeister und Konditor aus Mücheln
(1 Folge, 2022)
- Dr. med. Sven Speerforck
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig
(1 Folge, 2022)
- Merle Spellerberg
Bündnis 90 / Die Grünen, Bundestagsabgeordnete aus Dresden, Mitglied im Verteidigungsausschuss
(1 Folge, 2024)
- Pfarrer Michael Stahl
Initiative „Freiberg für alle“
(1 Folge, 2021)
- Helena Steinhaus
kämpft mit „Sanktionsfrei e.V.“ für menschenwürdige Grundsicherung
(1 Folge, 2022)
- Bernhard Stengele
Grüne
(1 Folge, 2024)
- Katarina Stengler
Psychotherapeutin und Chefärztin am Helios Park-Klinikum Leipzig
(1 Folge, 2022)
- · Renate Sternatz
stellvertretende Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen
(1 Folge, 2024)
- Sebastian Striegel
Bündnis90/Die Grünen, Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2024)
- Luisa Strobel
FDP
(1 Folge, 2024)
- Dr. Juliane Stückrad
Ethnologin
(1 Folge, 2022)
- Daniel Szarrata
(CDU), Oberbürgermeister von Halberstadt
(1 Folge, 2024)
- Heiko Teggatz
Deutsche Polizeigewerkschaft DPolG
(1 Folge, 2023)
- Linda Teuteberg
FDP, Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg
(1 Folge, 2023)
- Professorin Heidrun Thaiss
- (1 Folge, 2021)
- Alexander Theile
infizierte sich mit Corona trotz vollständiger Impfung
(1 Folge, 2021)
- Christian Thieme
- (1 Folge, 2021)
- Birgitt Thiesmann
Heimtier-Expertin im Tierschutzverein Vier Pfoten
(1 Folge, 2025)
- Severine Thomas
- (1 Folge, 2021)
- Antje Tillmann
CDU-Bundestagsabgeordnete
(1 Folge, 2022)
- Dr. Thure Traber
Energieforscher
(1 Folge, 2022)
- Hendrik Träger
Politikwissenschaftler und Parteienforscher an der Uni Leipzig
(1 Folge, 2024)
- Brigitta Triebel
Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Charkiw (Ukraine)
(1 Folge, 2022)
- Dr. Mandy Tröger
Kommunikationswissenschaftlerin
(1 Folge, 2022)
- Tina Trompter
CDU
(1 Folge, 2024)
- Dr. Petra Tzschoppe
Sportsoziologin, Uni Leipzig
(1 Folge, 2025)
- Kathrin Uhlemann
Oberbürgermeisterin von Niesky
(1 Folge, 2025)
- Andrew Ullmann
FDP-Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Gesundheitsausschuss sowie Facharzt
(1 Folge, 2023)
- Gerald Ullrich
(FDP), Bundestagsabgeordneter aus Floh-Seligenthal
(1 Folge, 2023)
- Rüdiger Unger
DRK Sachsen
(1 Folge, 2021)
- Jörg Urban
AfD
(1 Folge, 2024)
- Johannes Varwick
Politikwissenschaftler Uni Halle
(1 Folge, 2025)
- zuständig für Verkehr
- (1 Folge, 2024)
- Melanie Vogelbach
Wirtschaftsexpertin beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
(1 Folge, 2021)
- Dr. Mario Vogt
CDU-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag
(1 Folge, 2022)
- Donata Vogtschmidt
thüringische Landtagsabgeordnete (DIE LINKE), Sprecherin Katastrophenschutz
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr. Mario Voigt
Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag
(1 Folge, 2024)
- Prof. Michael Voigtländer
- (1 Folge, 2021)
- Dr. Kerstin Völkl
- (1 Folge, 2021)
- Ernst-Jörg von Studnitz
ehemaliger Diplomat und Botschafter a.D.
(1 Folge, 2022)
- Julian Vonarb
Oberbürgermeister von Gera
(1 Folge, 2022)
- Prof. Hans Vorländer
Politikwissenschaftler
(1 Folge, 2022)
- Sahra Wagenknecht
Die Linke, Bundestagsabgeordnete und Publizistin
(1 Folge, 2021)
- Prof. Gert Wagner
- (1 Folge, 2021)
- Klaus Wagner
Präsident des Thüringer Bauernverbandes, CDU-Landtagskandidat
(1 Folge, 2024)
- Torsten Wahl
Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt vom Verband Bildung und Erziehung
(1 Folge, 2023)
- Dr. Christian Walbrach
Beauftragter der Landesregierung Sachsen-Anhalt für die Belange der Menschen mit Behinderungen
(1 Folge, 2024)
- Martin Walter
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena
(1 Folge, 2024)
- Hartmut Walz
- (1 Folge, 2021)
- Katharina Warda
Soziologin und Autorin
(1 Folge, 2022)
- Jan-Peter Warnke
BSW0, Kandidat fürs Europaparlament
(1 Folge, 2024)
- Dr. Joachim Weber
Sicherheitsexperte Universität Bonn
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr. Enzo Weber
Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(1 Folge, 2023)
- Marion Wegener-Haas
aus Bad
(1 Folge, 2023)
- Ursula Weidenfeld
Wirtschaftsjournalistin
(1 Folge, 2025)
- Cordula Weimann
Gründerin „Omas for Future“
(1 Folge, 2023)
- Jörn Weinert
CDU, Bürgermeister von Barby mit langer Erfahrung im Kreistag und Ortschaftsrat sowie
(1 Folge, 2024)
- Katrin Weiß-Hantsche
Weihnachtsmarkt-Händlerin
(1 Folge, 2021)
- Ragner Wenzel
- (1 Folge, 2021)
- Claus Weselsky
CDU, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft GDL
(1 Folge, 2023)
- Lorenzo Wienecke
- (1 Folge, 2021)
- Dr. Bernd Wiesner
Verkehrspsychologe aus Chemnitz
(1 Folge, 2024)
- Toni Winkelmann
parteilos, Ortsbürgermeister aus Barnebeck.
(1 Folge, 2024)
- Katja De With
Ärztin und Leiter der Klinischen Infektiologie am Dresdner Uniklinikum
(1 Folge, 2021)
- Dr. Stefan Wogawa
BSW, Thüringer Landtagsabgeordneter
(1 Folge, 2024)
- Dr. Annegret Wolf
Psychologin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
(1 Folge, 2022)
- Roland Wöller
Sächsischer Staatsminister des Inneren
(1 Folge, 2022)
- Prof. Dr. Kerstin Wydra
Agrarwissenschaftlerin, FH Erfurt
(1 Folge, 2022)
- Dagmar Ziegler
- (1 Folge, 2021)
- Larissa Zierow
- (1 Folge, 2021)
- Nina Zimmermann
CEO des Arbeitgeber-Vergleichsportals Kununu
(1 Folge, 2023)
- Christoph Zippel
CDU, Thüringer Landtagsabgeordneter aus Altenburg, gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion
(1 Folge, 2024)
- Thomas Zirkel
Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Thüringen
(1 Folge, 2025)
- Ana Zirner
- (1 Folge, 2021)
- Dirk Zorn
Bildungsforscher (Bosch-Stiftung)
(1 Folge, 2021)
- Andreas Zumach
Journalist
(1 Folge, 2022)
- Petra Köpping
Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration
(8 Folgen, 2018–2024)
- Dirk Neubauer
- (6 Folgen, 2020–2024)
- Michael Kretschmer
Ministerpräsident
(5 Folgen, 2020–2024)
- Sepp Müller
CDU-Bundestagsabgeordneter aus Wittenberg
(5 Folgen, 2019–)
- Susanne Schaper
Die Linke, Landtagsabgeordnete und Krankenschwester
(5 Folgen, 2019–2024)
- Petra Grimm-Benne
Sozialministerin des Landes Sachsen-Anhalt
(4 Folgen, 2018–2020)
- Dr. Reiner Haseloff
CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt
(4 Folgen, 2019–2024)
- Sven Schulze
CDU, EU-Abgeordneter und Vizepräsident des Tourismusausschusses
(4 Folgen, 2020–2023)
- Anja Siegesmund
Bündnis 90/Die Grünen, Thüringer Umweltministerin
(4 Folgen, 2019–2023)
- Marco Tullner
CDU, Bildungsminister von Sachsen-Anhalt
(4 Folgen, 2019–2021)
- Mario Voigt
CDU
(4 Folgen, 2020–2024)
- Detlef Müller
- (3 Folgen)
- Ralf Geißler
MDR-Wirtschaftsjournalist
(3 Folgen, 2019–2022)
- Wolfram Guenther
Sachsens Umweltminister (Die Grünen)
(3 Folgen, 2020–2022)
- Alexander Krauß
- (3 Folgen, 2019–2021)
- Prof. Dr. Astrid Lorenz
Politikwissenschaftlerin
(3 Folgen, 2019–)
- Dirk Peglow
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
(3 Folgen, 2019–)
- Petra Sitte
Bundestagsabgeordnete der Linken
(3 Folgen, 2019–2022)
- Tino Sorge
CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages
(3 Folgen, 2019–2022)
- Holger Stahlknecht
CDU, Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt
(3 Folgen, 2018–2020)
- Dr. Lutz Trümper
Oberbürgermeister von Magdeburg
(3 Folgen, 2019–2022)
- Eva von Angern
Landtagsabgeordnete der Linken und Vorsitzende des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt
(3 Folgen, 2019–2023)
- Dr. Katja de With
Leiterin der Corona-Ambulanz Dresden
(2 Folgen, 2020–2021)
- Martin Dippe
Vizepräsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt
(2 Folgen, 2020–2022)
- Martin Dulig
SPD, Verkehrsminister Sachsen
(2 Folgen, 2018–2022)
- Dietrich Eichenberg
Familienvater
(2 Folgen, 2020–2021)
- Thea Faßbender
Apothekerin in Dresden
(2 Folgen, 2019–2023)
- Prof. Reint Gropp
Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle
(2 Folgen, 2019–2021)
- Stefan Gruhner
CDU, energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
(2 Folgen, 2019–)
- Christian Hartmann
Fraktionschef der CDU in Sachsen
(2 Folgen, 2019–2024)
- Susanne Hennig-Wellsow
Linke-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag
(2 Folgen, 2019–2021)
- Torsten Herbst
Verkehrsexperte der FDP-Bundestagsfraktion
(2 Folgen, 2019–2022)
- Helmut Holter
Thüringer Bildungsminister
(2 Folgen, 2020–2023)
- Burkhard Jung
SPD
(2 Folgen, 2020–2021)
- Joanna Kesicka
Schülerin aus Görlitz
(2 Folgen, 2019–2021)
- René Lang
Reisebus-Unternehmer aus Schwarzenberg/Erzgebirge
(2 Folgen, 2020–2021)
- Sergej Lochthofen
ehemaliger Chefredakteur der „Thüringer Allgemeine“ mit russischen Wurzeln
(2 Folgen, 2018–2019)
- Astrid Lorenz
Politikwissenschaftlerin Uni Leipzig
(2 Folgen, 2019–2024)
- Ines Petermann
Schuldirektorin und Vorsitzende des Schulleiterverbandes Sachsen-Anhalt
(2 Folgen, 2019–2020)
- Corinna Pietsch
Virologin aus Leipzig
(2 Folgen, 2020–2021)
- Prof. Joachim Ragnitz
ifo-Institut Dresden
(2 Folgen, 2018–2021)
- Prof. Jan Schildmann
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und Mit-Verfasser des Ethik-Papiers für Ärzte
(2 Folgen, 2020)
- Johan Schneidewind
Schüler und Mitorganisator der Magdeburger „Fridays for future“-Proteste
(2 Folgen, 2019–2021)
- Valerie Schönian
28-jährige Magdeburgerin und Autorin für die ZEIT
(2 Folgen, 2018–2020)
- Prof. Dr. Wolfgang Schütte
Vorsitzender Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
(2 Folgen, 2020–2022)
- David Sieveking
Regisseur des Films „Eingeimpft“
(2 Folgen, 2019–2020)
- Rainer Striebel
Vorstandsvorsitzender der AOK PLUS
(2 Folgen, 2019–2022)
- Heike Taubert
Thüringens Finanzministerin
(2 Folgen, 2018–2022)
- Dr. Klaus Wagner
Präsident des Thüringer Bauernverbandes
(2 Folgen, 2019–2022)
- Axel Wiedemann
Landesgeschäftsführer von der Barmer GEK Sachsen-Anhalt.
(2 Folgen, 2018–2021)
- Susanne Wiedemeyer
Deutscher Gewerkschaftsbund Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt
(2 Folgen, 2019–2021)
- Sabine Adler
langjährige Osteuropa-Korrespondentin des Deutschlandfunk
(1 Folge, 2018)
- Hermann Onko Aeikens
Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium
(1 Folge, 2019)
- Thomas Ahbe
Sozialwissenschaftler und Publizist
(1 Folge, 2020)
- Alexander Ahrens
SPD, OB Bautzen und Kandidat für den Bundesparteivorsitz
(1 Folge, 2019)
- Hermann Albers
Präsident des Bundesverbandes WindEnergie
(1 Folge, 2019)
- Prof. Michael Albrecht
Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums in Dresden
(1 Folge, 2020)
- Tobias Andrä
Lehrer, der sich für Handyverbot an Schulen ausspricht
(1 Folge, 2018)
- Maximilian Arland
Sänger und Botschafter des Vereins „Wege aus der Einsamkeit“
(1 Folge, 2018)
- Gabriele Bärtels
Journalistin, die über ihr Einsamkeitsgefühl geschrieben hat
(1 Folge, 2020)
- Georg Baum
Deutsche Krankenhausgesellschaft und
(1 Folge, 2018)
- Udo Becker
Verkehrsforscher TU Dresden
(1 Folge, 2018)
- Dr. Rafael Behr
Polizeiforscher
(1 Folge, 2020)
- Silke Behrendt-Stannies
Altenpflegerin und Betriebsrätin
(1 Folge, 2020)
- Dr. med. Antje Bellmann
Gynäkologin und aktiv im Berufsverband der Frauenärzte Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Prof. Sven Bercker
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie und Vorsitzender des Ethikkomitees am Universitätsklinikum Leipzig
(1 Folge, 2020)
- Antje Bergmann
Hausärztin und Professorin für Allgemeinmedizin am Uniklinikum Dresden
(1 Folge, 2019)
- Christoph Bergner
CDU, ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt und Ostbeauftragter der Bundesregierung
(1 Folge, 2020)
- Karin Berndt
USB-Unabhängige Bürgerinitiative Seifhennersdorf, Bürgermeisterin Seifhennersdorf
(1 Folge, 2018)
- Marcus Böick
Wirtschaftshistoriker an der Ruhr-Universität Bochum
(1 Folge, 2018)
- Falk Böttcher
Agrarmeteorologe des Deutschen Wetterdienstes
(1 Folge, 2019)
- Christian Böttcher
Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH)
(1 Folge, 2020)
- Fee Christiane Brauwers
Forstwirtschaftlerin
(1 Folge, 2019)
- Christoph Breuer
Professor Institut für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln
(1 Folge, 2020)
- Beate Bröcker
SPD, Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Mathias Brodkorb
SPD, Ex-Bildungsminister von Mecklenburg-Vorpommern und Autor des Buches „Der Abiturbetrug“
(1 Folge, 2020)
- Claudia Brözel
Professorin für Tourismuswirtschaft (HNE Eberswalde)
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Reinhard Busse
Gesundheitsökonom an der TU Berlin
(1 Folge, 2020)
- Matthias Büttner
AfD, Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Petra Chluppka
Hebammenverband Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2018)
- Conrad Clemens
CDU, Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund
(1 Folge, 2020)
- Ferenc Csak;
Leiter der Chemnitzer Kulturhauptstadt-Bewerbung
(1 Folge, 2020)
- Claudia Dalbert
Bündnis ’90/Die Grünen, Umweltministerin von Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Bernhard Daldrup
CDU, Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Kees de Vries
CDU, Bundestagsabgeordneter und Landwirt aus Zerbst/Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Louisa Dellert
Nachhaltigkeitsbloggerin und Klima-Patin des Bundesumweltministeriums
(1 Folge, 2019)
- Alexander Dierks
sächsischer CDU-Generalsekretär
(1 Folge, 2018)
- Peter-Michael Diestel
letzter Innenminister der DDR
(1 Folge, 2018)
- Rebecca Donauer
ARTE-Journalistin aus Straßburg
(1 Folge, 2020)
- Marion Eich-Born
CDU-Mitglied
(1 Folge, 2019)
- Dirk Ellinger
Hauptgeschäftsführer der DEHOGA Thüringen
(1 Folge, 2019)
- Kai Emanuel
Landrat in Nordsachsen
(1 Folge, 2018)
- Petra Enders
Landrätin
(1 Folge, 2020)
- David Erler
Counter-Tenor aus Leipzig und Solo-Selbständiger
(1 Folge, 2020)
- Prof. Georg Felser
Konsum-Psychologe an der Hochschule Harz
(1 Folge, 2020)
- Chris Förster
Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena
(1 Folge, 2020)
- Prof. Hans-Joachim Frey
Kulturmanager
(1 Folge, 2018)
- Rainer Frischbier
Schäfer aus Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Ulrich Fuchs
ehemaliger Vorsitzender der Jury zur Auswahl europäischer Kulturhauptstädte
(1 Folge, 2020)
- Peter Gaffert
Oberbürgermeister von Wernigerode
(1 Folge, 2020)
- Cerstin Gammelin
Parlamentskorrespondentin Süddeutsche Zeitung
(1 Folge, 2020)
- Sebastian Gemkow
CDU
(1 Folge, 2020)
- Susanne Georgi
stellvertretende Vorsitzende des Lebensrecht Sachsen e.V.
(1 Folge, 2019)
- Andreas Georgi
Notvorstand des Chemnitzer FC
(1 Folge, 2020)
- Michael Gerhardt
Vater aus Leipzig und Vorsitzender des Landeselternrates Sachsen
(1 Folge, 2019)
- Oxana Giesbrecht
Mutter eines Kindes, das an den Spätfolgen von Masern gestorben ist
(1 Folge, 2019)
- Dr. med. Matthias Gockel
Palliativmediziner und Buchautor
(1 Folge, 2019)
- Brigitte Goss
MDR-Gartenexpertin
(1 Folge, 2019)
- Prof. Veronika Grimm
Wirtschaftswissenschaftlerin und eine der 5 Wirtschaftsweisen
(1 Folge, 2020)
- Dietmar Groschischka
Sohn eines Pflegebedürftigen
(1 Folge, 2019)
- Wolfgang Gründinger
Buchautor & Zukunftslobbyist
(1 Folge, 2018)
- Prof. Ulrike Guérot
Politikwissenschaftlerin
(1 Folge, 2020)
- Lucas Guttenberg
Europa-Experte vom Jaques-Delors-Institut Berlin
(1 Folge, 2019)
- Anne Hähnig
Journalistin „ZEIT“ im Osten
(1 Folge, 2019)
- Isabell Halletz
Geschäftsführerin Arbeitgeberverband Pflege
(1 Folge, 2020)
- Lucie Hammecke
Jugendrat der Generationen Stiftung
(1 Folge, 2018)
- Viola Hanke
Gartenliebhaberin und ehemalige Obstzüchterin in Pillnitz
(1 Folge, 2020)
- Florian Hartleb
Terrorismusforscher
(1 Folge, 2019)
- Grit Hennersdorf
Rennfahrerin
(1 Folge, 2018)
- Jana Henschel
Polizistin und Polizeigewerkschafterin
(1 Folge, 2020)
- Dorothee Herfurth-Rogge
koordiniert die Telefonseelsorge in Halle
(1 Folge, 2020)
- Christian Hirte
Ostbeauftragte der Bundesregierung
(1 Folge, 2019)
- Nicole Höchst
AfD, Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(1 Folge, 2018)
- Jürgen Hofrichter
von Infratest Dimap
(1 Folge, 2019)
- Reiner Holznagel
Präsident des Bundes der Steuerzahler
(1 Folge, 2020)
- Prof. Hans Hopfinger
Kulturgeograph und Hauptautor einer Studie zum Wirtshaussterben
(1 Folge, 2019)
- Prof. Jürgen Hoyer
Psychologe und Angstforscher
(1 Folge, 2020)
- Bendix Hügelmann
Digitaler Kommunikationsforscher
(1 Folge, 2019)
- Carina Huppertz
Autorin des MDR-Nachrichtenmagazins „Exakt“
(1 Folge, 2020)
- Simon Hurtz
Journalist der Süddeutschen Zeitung
(1 Folge, 2018)
- Professor Pierre Ibisch
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
(1 Folge, 2020)
- Kristina Jacobsen
Sie forscht zu den europäischen Kulturhauptstädten; Uni Hildesheim
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke
Extremismusforscher
(1 Folge, 2018)
- Alexander Jorde
Krankenpfleger und Buch-Autor
(1 Folge, 2020)
- Thomas Kalwitzki
Altersforscher
(1 Folge, 2019)
- Stefan Kapferer
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Energiewirtschaft
(1 Folge, 2019)
- Prof. Dr. Claudia Kemfert
Energieexpertin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(1 Folge, 2019)
- Valentina Kerst
Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft
(1 Folge, 2018)
- Andreas Keßler
MDR-Autoexperte
(1 Folge, 2020)
- Prof. Louisa Klemmer
Tourismus-Expertin der Hochschule Harz
(1 Folge, 2020)
- Barbara Klepsch
CDU, Sozialministerin Sachsen
(1 Folge, 2019)
- Franziska Kliemt
Elterninitiative Motherhood e.V.
(1 Folge, 2018)
- Hanka Kliese
SPD-Landtagsabgeordnete aus Chemnitz
(1 Folge, 2018)
- Kerstin Köditz
Die Linke, sächsische Landtagsabgeordnete
(1 Folge, 2020)
- Dr. Peter Krause
Soziologe
(1 Folge, 2019)
- Anna Mareike Krause
Journalistin und Social-Media-Redakteurin
(1 Folge, 2020)
- Benjamin Krause
Staatsanwalt mit Schwerpunkt „Hate Speech“ (Hass-Reden)
(1 Folge, 2020)
- Katharina Krefft
Bündnis 90/Die Grünen
(1 Folge, 2020)
- Wolfgang Kubicki
FDP, Bundestagsvizepräsident
(1 Folge, 2020)
- Joachim Kugler
Gesundheitsökonom an der TU Dresden
(1 Folge, 2019)
- Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen,Bundestagsabgeordnete
(1 Folge, 2020)
- Simone Lang
Landtagsabgeordnete aus dem Erzgebirge (SPD), wünscht sich ein Einsamkeits-Ministerium
(1 Folge, 2020)
- Heike Langguth
Leiterin der Thüringer Polizeischule
(1 Folge, 2020)
- Dieter Lauinger
Bündnis 90/Die Grünen, Thüringens Justizminister
(1 Folge, 2019)
- Uwe Ledwig
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
(1 Folge, 2020)
- Gerald Lembke
Professor für Digitale Medien (DHBW Mannheim)
(1 Folge, 2019)
- Holger Lengfeld
Soziologe Universität Leipzig
(1 Folge, 2019)
- Urs Liebau
B’90/Die Grünen, Klimaaktivist
(1 Folge, 2020)
- Prof. Katrin Liebers
Bildungsforscherin an der Universität Leipzig
(1 Folge, 2020)
- Prof. Uwe Liebert
Virologe Uniklinikum Leipzig
(1 Folge, 2020)
- Joachim Liebig
Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalt
(1 Folge, 2018)
- Lutz Leif Linden
Generalsekretär des Automobilclubs von Deutschland
(1 Folge, 2019)
- Professor Christian Lippold
TU Dresden
(1 Folge, 2019)
- Jens Löbel
Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Thüringen
(1 Folge, 2019)
- Dr. Gudrun Lukin
verkehrspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion der Linken
(1 Folge, 2019)
- Anja Maier
Journalistin und Buchautorin
(1 Folge, 2019)
- Georg Maier
Thüringer Innenminister
(1 Folge, 2020)
- Jürgen Mannke
Gymnasialdirektor und Autor aus Weißenfels
(1 Folge, 2018)
- Cathleen Martin
Landesvorsitzende Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen
(1 Folge, 2019)
- Marko Martin;
Schriftsteller und Kulturhauptstadt-Skeptiker
(1 Folge, 2020)
- Prof. Gerlind Marx
von der Hochschule Merseburg
(1 Folge, 2019)
- Dr. Andreas Marx
Koordinator des Mitteldeutschen Klimabüros
(1 Folge, 2019)
- Andreas Marx
Klimaforscher in Leipzig
(1 Folge, 2020)
- Dietrich-Karl Mäurer
bahnfahrender ARD-Korrespondent in der Schweiz
(1 Folge, 2018)
- Henriette Mehn
Lehramtsstudentin in Dresden
(1 Folge, 2019)
- Christoph Meinecke
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
(1 Folge, 2019)
- Lars Meseberg
Osteopath und Heilpraktiker
(1 Folge, 2020)
- Bernd Mitsch
Leiter einer Stendaler Kindertagesstätte
(1 Folge, 2018)
- Olaf Möller
Bündnis 90/Die Grünen, Staatssekretär im Thüringer Umweltministerium
(1 Folge, 2019)
- Dr. med Stefan Moritz
Infektiologe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
(1 Folge, 2020)
- Ringo Mühlmann
Thüringer AfD-Landtagsabgeordneter
(1 Folge, 2020)
- Prof. Michael Gunter Müller
Professor für Waldschutz an der TU Dresden
(1 Folge, 2019)
- Andrea Müller
Bloggerin und begeisterte E-Auto-Nutzerin aus dem Vogtland
(1 Folge, 2020)
- Elke Neubert
Landwirtin aus Torgau
(1 Folge, 2020)
- Christoph Neumann
AfD
(1 Folge, 2020)
- Claudia Neumerkel
Reiseexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen
(1 Folge, 2020)
- Andreas Nick
CDU, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages
(1 Folge, 2020)
- Ulrike Nimz
Journalistin „Süddeutsche Zeitung“
(1 Folge, 2019)
- Friedrich Noltenius
Jäger und Wildtierbeauftragter in Sachsen
(1 Folge, 2019)
- Hans-Dieter Nolting
Gesundheitsforscher vom IGES-Institut Berlin sowie
(1 Folge, 2018)
- Jan Otto
Gewerkschafter, der für bessere Löhne kämpft
(1 Folge, 2019)
- Annette Paatzsch
forum anders reisen e.V. (Verband für nachhaltigen Tourismus)
(1 Folge, 2020)
- Dr. Axel Paeger
Vorstandsvorsitzender AMEOS-Gruppe
(1 Folge, 2020)
- Albrecht Pallas
SPD, Polizist und Landtagsabgeordneter
(1 Folge, 2019)
- Simone Pareigis
Leiterin der Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten in Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Ulrich Paulsen
Klinikseelsorger und Vorsitzender des Hospizverbandes Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Jürgen Pfeffer
Thüringer Seniorenverband BRH e.V.
(1 Folge, 2018)
- Sven Plöger
ARD-Meteorologe
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Axel Plünnecke
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
(1 Folge, 2019)
- Petra Pollak
Rechtsanwältin
(1 Folge, 2019)
- Franz Prinz zu Salm-Salm
Vorsitzender des Waldbesitzerverbandes Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Holger Pröbstel
Vorsitzender des Thüringer Richterbundes
(1 Folge, 2019)
- Martina Renner
Bundestagsabgeordnete aus Thüringen
(1 Folge, 2019)
- Carla Reveland
Journalistin
(1 Folge, 2019)
- Günther Richter
Landesgeschäftsführer des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft in Thüringen
(1 Folge, 2019)
- Regina Richter
ehemalige Friseurin, deren Rente nicht zum Leben reicht
(1 Folge, 2019)
- Daniel Riecke
Mitglied einer Gruppe von „Kneipen-Rettern“ aus Magdeburg
(1 Folge, 2019)
- Franziska Riekewald
Die Linke
(1 Folge, 2020)
- Udo Röbel
Kommunikationsberater
(1 Folge, 2019)
- Rainer Robra
CDU, Kulturminister Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Natalie Rosenke
von der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung e.V.
(1 Folge, 2018)
- Jörg-Michael Rösner
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft
(1 Folge, 2020)
- Marion Rung-Friebe
vom Adipositas-Verband Deutschland e.V.
(1 Folge, 2018)
- Bert Rürup
Wirtschaftswissenschaftler
(1 Folge, 2018)
- Maria Scharlau
Amnesty International
(1 Folge, 2019)
- Katharina Scheiter
Professorin für Lernforschung (Leibnitz-Institut für Wissensmedien Tübingen)
(1 Folge, 2019)
- Henning Scherf
ehemaliger Bremer Bürgermeister, Buchautor und Bewohner einer Senioren-WG
(1 Folge, 2018)
- Hendrik Schiphorst
von der Vermarktungsagentur Sportfive
(1 Folge, 2020)
- Volker Schmeichel
Verband der Ersatzkassen Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Thomas Schmidt
CDU, Landwirtschaftsminister Sachsen
(1 Folge, 2018)
- Katrin Schmidt
AWO Auerbach/Vogtland
(1 Folge, 2019)
- Michael Schmidt
Gastwirt und Präsident des DEHOGA Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2020)
- Professor Jürgen Schmude
Tourismusforscher
(1 Folge, 2019)
- Ulrich Schneider
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
(1 Folge, 2019)
- Olaf Scholz
SPD. Vizekanzler und Bundesfinanzminister
(1 Folge, 2020)
- Dr. Helmut Schramm
Präsident des Industrieverbandes Agrar
(1 Folge, 2019)
- Patrick Schreiber
CDU, Landtagsabgeordneter und Pflegepolitischer Sprecher
(1 Folge, 2019)
- Wolfgang Schröder
Politikwissenschaftler
(1 Folge, 2019)
- Thies Schröder
Geschäftsführer der Ferropolis GmbH
(1 Folge, 2020)
- Franziska Schubert
B’90/Die Grünen, Landtagsabgeordnete
(1 Folge, 2018)
- Pia Schulte
stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten
(1 Folge, 2019)
- Thomas Schulz
Bürgermeister in Oberhof
(1 Folge, 2019)
- Dietmar Schumann
Journalist, langjähriger Fernseh-Korrespondent in Moskau
(1 Folge, 2020)
- Claudia Schwalenberg
Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Nora Seitz
Fleischermeisterin, die nicht nach Tarif bezahlt
(1 Folge, 2019)
- Andreas Siegert
Soziologe im Zentrum für Sozialforschung Halle
(1 Folge, 2019)
- Prof. Dr. Peter Spieth
Dienstag, 08. Dezember 2020
(1 Folge)
- Andreas Splett
Augenzeuge des Anschlags von Halle
(1 Folge, 2019)
- Enrico Stange
Die Linke, Landtagsabgeordneter
(1 Folge, 2019)
- Albert Stegemann
CDU, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages sowie
(1 Folge, 2020)
- Mathias Stein
SPD, Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages
(1 Folge, 2020)
- Georg Teichert
Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig und Vorsitzender des Kinder- und Familienbeirates der Stadt
(1 Folge, 2018)
- Dr. med. Martin Terhardt
Kinderarzt und Mitglied der Ständigen Impfkommission (STIKO)
(1 Folge, 2020)
- Wolfgang Tiefensee
Thüringer Wirtschaftsminister und SPD-Landesvorsitzende
(1 Folge, 2020)
- Wilhelm Töller
Geschäftsführer Help 2007 e.V.
(1 Folge)
- Lutz Trümper
Oberbürgermeister von Magdeburg
(1 Folge, 2019)
- Götz Ulrich
CDU, Landrat im Burgenlandkreis
(1 Folge, 2020)
- Marcus Viefeld
FDP
(1 Folge, 2020)
- Kathrin Vitzthum
GEW-Landesvorsitzenden
(1 Folge, 2020)
- Friederike von Beyme
Waldbesitzerin mit Forstbetrieb aus dem Harz
(1 Folge, 2020)
- Rüdiger von Fritsch
Diplomat, ehemaliger Botschafter in Moskau
(1 Folge, 2020)
- Dagmar von Kleist
Rentnerin ohne Smartphone
(1 Folge, 2018)
- Prof. Thomas von Unwerth
Forscher zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“ an der TU Chemnitz
(1 Folge, 2020)
- Raymond Walk
CDU, Generalsekretär
(1 Folge, 2019)
- Tim Wanders
Sozialarbeiter und Buchautor
(1 Folge, 2019)
- Antje Weber
Biologin am Wolfskompetenzzentrum Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Ralf Peter Weber
Staatssekretär im Umweltministerium von Sachsen-Anhalt
(1 Folge, 2019)
- Andreas Weigel
Covid-19-Überlebender
(1 Folge, 2020)
- Prof. Joachim Weimann
Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Magdeburg
(1 Folge, 2019)
- Dieter Weitzel
Landwirt, der einst Mitglied der frühen, eurokritischen AfD war
(1 Folge, 2019)
- Andreas Westerfellhaus
CDU, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung
(1 Folge, 2020)
- Sebastian Wippel
AfD, Direktkandidat aus Görlitz
(1 Folge, 2019)
- Sandro Witt
stellvertretender Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen
(1 Folge, 2019)
- Dirk Wöhler
Diskothekenbetreiber und aktiv im Bündnis „Alarmstufe Rot“
(1 Folge, 2020)
- Prof. Jürgen Wolf
Altersforscher an der Hochschule Magdeburg-Stendal
(1 Folge, 2018)
- Annegret Wolf
Psychologin Uni Halle-Wittenberg
(1 Folge, 2020)
- Claudia Wünsch
Waldbesitzerin aus Ostsachsen und Forstdienst-Mitarbeiterin
(1 Folge, 2020)
- Angelika Zander
Seniorenbeirat Magdeburg und Landes-Seniorenverband
(1 Folge, 2018)
- Christina Zuber
Juniorprofessorin, Fachbereich Politik, an der Universität Konstanz
(1 Folge, 2020)