Staffel 18
Staffel 18 von Die Höhle der Löwen startete am 18.08.2025 bei RTL+ Premium und am 25.08.2025 bei VOX.
Folge 159
Staffel 18, Folge 1FYTA – Fitnesstracker für Pflanzen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++Bild: RTL / Bernd-Michael MaurerBissiger, mutiger und größer denn je ist „Die Höhle der Löwen“ zurück aus der Sommerpause – und die neue Staffel hat einige Überraschungen im Gepäck, mit denen niemand gerechnet hat. Löwen-Urgestein Frank Thelen ist als fester Investor wieder da und mischt das Rudel um Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl und Janna Ensthaler ordentlich auf. Und – es gibt eine brandneue Herausforderung! Zum ersten Mal in der DHDL-Geschichte batteln Gründer:innen direkt gegeneinander. Dazu gibt es exklusive, ungefilterte Einblicke aus der neu geschaffenen Gründerlounge.
So neu und so aufregend war DHDL noch nie! „FYTA“ Kaum zurück, sorgt er direkt für mächtig Trubel: Investor Frank Thelen nimmt genau so wieder Platz auf dem Löwensessel, wie wir ihn kennen – mit deutlichen Worten und einem klaren Ziel: investieren! Schon beim ersten Pitch der Staffel wird es spannend. Claudia Nassif (50) und Alexander Schmitt (36) stellen FYTA vor, einen Fitness-Tracker für Pflanzen. Der Tech-Löwe erkennt sofort das Potenzial, legt ein Angebot vor und drängt auf eine schnelle Entscheidung. Doch auch andere Löwen sind interessiert. Und plötzlich wird aus dem Pitch ein heiß umkämpftes Investoren-Battle.
Krönt Frank seine Wiederkehr direkt mit einem ersten Deal? „anuux“ Beim Pitch von anuux wird es so richtig spicy, denn Gründer Marius Baumgärtel (33) nimmt kein Blatt vor den Mund, um die Löwen von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Damit der Darm beim Analsex auch ohne lange Vorbereitungszeit komplett entleert ist, hat er ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das die Scheu vor der Sexspielart senken soll. In der Höhle kommt es zu hitzigen Diskussionen – auch unter den Investorinnen und Investoren. Sehen diese hier ein Tabuthema oder kommt es zum Invest? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.08.2025 RTL+ Premium Folge 160
Staffel 18, Folge 2„Battle: Radanker vs. Capsello“
Neue Folgen, neue Herausforderungen für die Unternehmer: „Die Höhle der Löwen“ meldet sich heute mit dem großen Gründer-Battle zurück. Zwei Startups treten direkt gegeneinander an und haben jeweils 60 Sekunden Zeit, um das Löwenrudel von ihrer Idee zu überzeugen. Nur wer dieses Battle gewinnt, erhält weitere Zeit mit den Löwinnen und Löwen und damit die Chance auf den wichtigen Deal. Wer überzeugt in der ersten Ausgabe der neuen Rubrik und behält unter dem enormen Druck die Nerven: Zahnarzt Christian Flasch (55) mit seiner hygienischen Zahnbürstenbox Capsello – oder die Brüder Gerd (58) und Achim Christner (65) mit ihrem Radanker, einer Aufstellmöglichkeit für Fahrräder ohne Ständer?
„Mamaye“
Auch neu in dieser Folge: Erstmals erhalten die Zuschauer exklusive Einblicke aus der neuen Gründerlounge! Hier bereiten sich die Gründer und Gründerinnen auf ihren großen Auftritt vor, üben das letzte Mal ihren Pitch, werfen sich in Schale oder kochen ihre Produkte für die Verkostung – alles begleitet von Nervenkitzel und Emotionen. So auch bei Yemi Desalegn (33) und Bahleby Tewelde (38) vom Startup Mamaye. Mitgebracht haben sie nicht nur ihr eritreisches Essen im Glas, sondern auch ihre ganze Familie: Schwester, Mutter und Tochter fiebern gemeinsam mit Amiaz angespannt mit. Alle hoffen auf den Deal, der das Leben verändert. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 25.08.2025 RTL+ Premium Folge 161
Staffel 18, Folge 3V.l.: Phil Janßen, Philipp Battisti und Thorben Engel präsentieren STEETS, die Abstellhilfe für Gehstützen. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.Bild: RTL / Bernd-Michael MaurerWenn ein 98-Jähriger die Löwen mit einer Idee begeistert und seinen persönlichen Tipp für ein langes Leben verrät – „Man darf alles machen. Nur eins nicht: sterben!“, ein Gründer die Höhle in einen Dancefloor verwandelt und sich gleich mehrere Investoren um ein Hightech-Toiletten-Produkt reißen – dann ist klar: In der dritten Folge von „Die Höhle der Löwen“ wird es emotional, überraschend und hochspannend.
STEETS aus Paderborn / Köln Phil Janßen (30), Thorben Engel (29), Philipp Battisti (30) und Heinz Schlechtingen (98)
Angebot: 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile
Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen
Für einen Auftritt in der legendären „Höhle der Löwen“ ist man nie zu alt! Das beweist Heinz Schlechtingen als ältester Teilnehmer in der Geschichte der Show. Mit seinen 98 Jahren präsentiert er auf charmante Weise STEETS, eine Abstelllösung für Gehhilfen, die den betroffenen Menschen mehr Mobilität schenken soll. Unterstützung bekommt er dabei von seinem Enkel Phil Janßen (30) und dessen Mitgründern Thorben Engel (29) und Philipp Battisti (30). Die Idee zu dem Produkt wurde direkt aus dem eigenen Alltag der Familie geboren. Als Opa Heinz’ Stock ständig umfiel und auch die Oma nach einer Hüftoperation mit diesem Problem kämpfte, entwickelten die Gründer eine Lösung: STEETS rüstet jede handelsübliche Gehhilfe oder jeden Gehstock auf.
Mit einem einfachen Handgriff klappen kleine Standfüße aus und ermöglichen, die Gehhilfe überall stabil abzustellen – ohne Umfallen, ohne gefährliche Verrenkungen. Ein Alltagserleichterer, der Millionen Menschen mehr Sicherheit, Freiheit und Selbstständigkeit schenken könnte. Die Löwen sind sofort bewegt von der Familiengeschichte, begeistert von der cleveren Technik – und beeindruckt vom charmanten Rekordhalter.
„Es wurden schon ganz viele Lösungen in der Höhle der Löwen präsentiert, aber das ist eine der elegantesten Lösungen, die ich hier jemals gesehen habe“, lobt Frank Thelen. Und spätestens, als Opa Heinz seinen persönlichen Tipp für ein langes Leben verrät – „Man darf alles machen. Nur eins nicht: sterben!“ – haben die Gründer die Herzen auf ihrer Seite. Doch reicht das auch, um einen Deal zu bekommen? Denn die Firmenbewertung sorgt für reichlich Diskussionen zwischen Löwen und Gründern. Ihr Angebot: 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
krydda aus Oldenburg
Arne Engelke (29) Angebot: 75.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile
Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel
Die „Höhle der Löwen“-Bühne verwandelt sich in eine Tanzfläche: Gründer Arne Engelke legt am DJ-Pult auf und die Löwen tanzen erst mal eine Runde, bevor es in die eigentliche Präsentation geht. Denn neben Musik hat Arne eine zweite Leidenschaft – das Kochen. Hier hat er ein Problem gelöst, das viele Veganer und Vegetarier kennen: Tofu ist gesund, eiweißreich und vielseitig – aber geschmacklich meist fad. Mit krydda hat der 29-Jährige eine innovative Lösung entwickelt: der Tofu-Finisher – ein Instant-Marinade-Pulver, das gebratenen Tofu im Handumdrehen in eine wahre Geschmacksbombe verwandelt. Ob mediterrane „Toskana Brise“, kräuterfrische „Sommerwiese“ oder orientalischer „Wüstenzauber“ – statt langer Marinierzeit genügt ein einfaches Anrühren mit Wasser und Sojasauce, und schon haftet die würzige Marinade perfekt am Tofu.
Nach seiner Ausbildung im Bankwesen studierte Arne Engelke Wirtschaftswissenschaften und arbeitete bei einer Vermögensverwaltung. Doch seine Leidenschaft fürs Kochen und seine vegane Lebensweise führten ihn zu seiner Idee. Heute verbindet er sein Know-how aus Finanzen und Management mit seiner Kreativität – sei es in der Küche oder als DJ. Ob er die Löwen mit seinem Tofu-Finisher am Ende für ein Investment von 75.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile gewinnen kann?
FlaveAir aus Gelsenkirchen
Nils Stögbauer (46) und Randolph Skrok (53)
Angebot: 150.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile
Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen
Das Startup FlaveAir bringt mit dem FlaveAir-Stick eine neuartige Alternative zu Süßigkeiten, Zigaretten und Vapes auf den Markt. Das modulare Genuss-System kombiniert frische Aromen mit der gewohnten Hand-Mund-Routine – ganz ohne Zucker, Kalorien oder künstliche Zusätze. Gegründet wurde FlaveAir von Nils Stögbauer (46) und Randolph „Randy“ Skrok (53), die seit über 20 Jahren befreundet sind. Bereits zuvor führten sie über elf Jahre gemeinsam ein Getränkeunternehmen, das sie erfolgreich verkauften. Die Motivation für FlaveAir ist tief persönlich: Nils verlor vor sieben Jahren seine Mutter an Krebs, was ihn dazu inspirierte, eine gesunde Alternative zu Genussmitteln wie Zigaretten und Süßigkeiten zu entwickeln: „Seit der Minute hat mich das nicht mehr losgelassen, etwas zu entwickeln, was zumindest den rauchenden oder vapenden Personen eine Alternative bietet, die der Markt so heute noch nicht hat.“ Der Flave Stick besteht aus drei Komponenten – Base, Top und Aroma-Cap – und ist in mehr als 40 natürlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, von Tutti Frutti über Cola bis Ingwer-Shot.
Er bietet ein intensives Aromaerlebnis ohne Rauch, Dampf oder Nikotin.
Einsatzmöglichkeiten reichen von Heißhungerattacken bis zur Rauchentwöhnung; das Produkt ist wiederverwendbar und überall nutzbar. In „Die Höhle der Löwen“ stieß die Idee auf gemischte Reaktionen: Während einige Löwen Bedenken äußerten – vor allem bei einer möglichen Zielgruppenansprache von Kindern – sehen andere das Potenzial eines Millionenprodukts. Ralf Dümmel: „Wenn es hilft, Menschen von ungesunden Gewohnheiten wegzubringen, ist es ein Gewinn.“ Ist FlaveAir ein Investment-Case für die Löwen? Die Gründer bieten für 150.000 Euro 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.
AIR CUBE aus München
Giuseppe Leo (30)
Angebot: 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile
Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen
Wenn selbst die Tech-Löwen Carsten Maschmeyer und Frank Thelen in ein Toiletten-Produkt investieren wollen, ist klar – hier geht es ums ganz große Geschäft. Auslöser für den erbitterten Kampf um einen Deal zwischen den Investoren und Investorinnen ist der AIR CUBE. Als „Revolution der Toilettenhygiene“ bezeichnet Gründer Giuseppe Leo (30) sein Produkt. Der AIR CUBE wird per Universalhalterung an jede handelsübliche Toilette angebracht, erkennt per Bewegungssensor die Nutzung und startet sofort. Während des Toilettengangs saugt das Gerät die entstehenden Gerüche direkt aus der Schüssel ab, neutralisiert sie mithilfe eines speziellen Filtersystems zu 100 Prozent und verhindert so, dass sie sich überhaupt erst im Raum verteilen.
Nach dem Geschäft geht es in den Reinigungsmodus: Millionen positiv geladene Ionen werden freigesetzt und eliminieren auf molekularer Ebene Keime und Verschmutzungen – ganz ohne Chemie oder Filterwechsel. Optional sorgen Duftmodule für eine frische Zitrusnote. Giuseppe Leo, ehemaliger Fußballprofi, über die Entstehungsgeschichte: „30 Spieler, drei Toiletten, und Sie können sich vorstellen, was da manchmal los war.“ Aus der Not wurde eine Vision – und nach jahrelanger Entwicklung, sechsstelligen Investitionen und harter Gründerarbeit ist der AIR CUBE Cube marktreif.
Bereits über 4.500 Kunden haben das Gerät getestet, das Umweltinstitut bestätigt die Wirkung. „Du bist ein absoluter Vorbildgründer“, lobt Janna Ensthaler. Produkt und Präsentation kommen bei den Löwen an und gleich vier Löwen liefern sich einen gnadenlosen Schlagabtausch. Frank Thelen: „Toll, dass wir so starke Gründer hier haben und wir alle Bock auf ihn haben.“ Doch wer setzt sich am Ende durch? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 01.09.2025 RTL+ Premium Folge 162
Staffel 18, Folge 4Lisa Bella Ippolito und Max Schön präsentieren mit NALU Zuckerreduzierte Fruchtgummis. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer„NALU“
Heute gibt es echtes Star-Appeal bei DHDL. Denn niemand Geringeres als Top-Model und deutsche Stil-Ikone Lena Gercke nimmt als Gastlöwin Platz auf dem Löwenstuhl. Mittlerweile selbst eine gestandene Unternehmerin sucht sie in der Höhle nach jungen Startups, die von ihrer Expertise profitieren können. Gefallen findet sie schnell an NALU, den zuckerreduzierten Weingummis von Lisa Bella Ippolito (22) und Max Schön (34). Kann Lena sich gegen Handelslöwe Ralf Dümmel im direkten Duell durchsetzen?
„come around“
Weibliche Masturbation ist in ihren vielen Facetten oft noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Damit möchte Gründerin Sanja Zündorf (31) brechen. In ihrer Masterarbeit fand sie heraus, dass viele Frauen das Kissenreiten als die beste Masturbationsart empfinden. Die Sexspielzeugindustrie bietet sogenannte Grinding Toys bisher jedoch kaum an. Daher hat Sanja den come around-Masturbationssattel für die weibliche Selbstbefriedigung entwickelt. Die Löwen schwanken zwischen Irritation, Neugier und echtem Interesse. Wie das wohl ausgeht? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.09.2025 RTL+ Premium Folge 163
Staffel 18, Folge 5Manuela Miller-Feigl (M.) und Franziska Nowak präsentieren die nachhaltige Textilwindel kniti. Investorin Dagmar Wöhrl (r.) macht den Praxistest.Bild: RTL / Stefan Gregorowius„Eazy Step“ Löwin Dagmar Wöhrl hängt von der Decke in einem Badezimmersitz in der Dusche – was wie ein großer Spaß klingt, ist eigentlich eine ernst zu nehmende Erfindung. Alexander Banchukov (39) und Ayub Elsanukaev (37) haben eine Mobilitätshilfe für Senioren und körperlich eingeschränkte Personen entwickelt. Mithilfe eines großen Gestells und einem darin hängenden Sitz soll es möglich sein, sich freier und sicherer im Badezimmer zu bewegen. Ein echter Problemlöser, gerade in der häuslichen Pflege, aber sehen die Investorinnen und Investoren auch einen Business-Case? „kniti“ Manuela Miller-Feigl (34) und Franziska Nowak (33) treffen auf die volle Businesshärte des Löwen-Rudels.
Obwohl ihre nachhaltige Textilwindel kniti als Produkt überzeugt, hagelt es kritische Nachfragen und jede Menge Zweifel aufgrund ihrer bisher geringen Umsätze. Die Gründerinnen straucheln, vier Löwen steigen aus, aber Judith Williams lässt nicht locker und schickt die beiden zum Nachbessern ihres Angebots zurück. Nutzen Manuela und Franziska ihre zweite Chance? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 15.09.2025 RTL+ Premium Folge 164
Staffel 18, Folge 6„Whacky“ Skandal in der Höhle der Löwen – Carsten Maschmeyer verlässt die Show! Während des Pitches von Whacky platzt dem Investor der Kragen, denn er zweifelt am authentischen Interesse der Gründer, einen Deal zu machen. Zu viele Fragen bleiben unbeantwortet, zu viele Schwächen vor allem bei der Bewertung werden deutlich. Wollen Daniel Stadtmann (44), Dr. Peter Stiller (45) und Gregor Schleicher (46) wirklich nur Werbezeit für ihre Bio Beef Sticks mitnehmen? Oder reißen die drei Gründer das Ruder noch rum? „Battle: Coby’s vs. Sheers“ Zwei Startups, ein großer Traum: ein Deal mit den Investorinnen und Investoren! In der neuen Battle-Rubrik von „Die Höhle der Löwen“ zählt jede Sekunde, denn die Startups haben im Duell nur je 60 Sekunden Zeit, das Löwenrudel zu überzeugen.
Dem nervenaufreibenden Kurz-Pitch stellen sich heute zwei Getränke-Startups: das Health Boost Kaffeekonzentrat Coby’s trifft auf Sheers, den rosa Rum für Frauen. Nur wer Idee, Vision und Business in kurzer Zeit auf den Punkt bringt, bekommt die Möglichkeit auf ein echtes Löwen-Investment. Keine zweite Chance, kein Nachbessern, keine Diskussion! Hier liegen Triumph und Scheitern so nah beieinander wie noch nie. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 RTL+ Premium Folge 165
Staffel 18, Folge 7„Tallow“ In 12 Monaten 2,4 Millionen Umsatz erwirtschaftet? Was wie ein Investoren-Traum klingt, ist bei Tallow echte Realität. Das Kosmetik-Startup hat sich auf natürlichen Rindertalg als Hautpflege spezialisiert und einen sensationellen Marktstart hingelegt: überzeugende Umsätze, wachsender Kundenstamm, echte Marktresonanz. Hier ist nicht die Frage, ob Niklas (30) und Ece Spiegel (29) einen Deal bekommen, sondern wer von den Investorinnen und Investoren sich das lukrative Investment sichern kann. „AR-Physics“ Mit Philipp Siedhoff, Jost Reelsen und Felix Lachtrup stehen drei 18-jährige Gründer vor der harten Business-Realität: Carsten Maschmeyer fordert 50% ihrer Physik-Lernapp gegen Kapital. Für die Jungunternehmer eine harte Bewährungsprobe: Sollen sie wirklich die Hälfte ihrer eigenständig aufgebauten Firma abgeben? Ein Deal mit dem Tech-Investor und Mentor Carsten könnte alles verändern, aber es bleibt die Frage: Wie viel sind die Gründer bereit zu riskieren? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.09.2025 RTL+ Premium
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Höhle der Löwen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Höhle der Löwen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Höhle der Löwen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail