The Voice of Germany
D 2011–
Deutsche Erstausstrahlung: ProSieben
Castingshow, in der die Kandidaten allein nach dem Gesang beurteilt werden. Dazu wählen vier Juroren und Mentoren insgesamt acht Kandidaten, die vor Publikum auf einer Bühne stehen und vorsingen, für ihre eigenen Teams aus. Die Juroren sitzen in einem Drehstuhl mit dem Rücken zur Bühne und sehen die Kandidaten nicht. Auf diese Weise sollen das Aussehen und die Performance der Sänger ausgeblendet werden – allein die Stimme zählt.
Adaption von The Voice of Holland
siehe auch The Voice of Switzerland
Spin-Off: The Voice Kids, The Voice Senior
The Voice of Germany auf DVD und Blu-ray
The Voice of Germany – Streams
The Voice of Germany – Community
Miboba am
Habe The Voice seit der 1 Staffel gerne geschaut aber in diesem Jahr werde ich wohl nicht bis zum Ende schauen.
Man weiß schon vorher, wenn jemand mal ein bisschen Power mitbringt, hat er keine Chance. Nur weinerliche Einschlafmusik kommt weiter.
In den vergangenen Jahren war es immer eine interessante Mischung aber in diesem Jahr geht es wohl nach der Devise je langsamer desto besser. Wer auch nur in den Verdacht gerät schneller als 60 bpm zu singen, der fliegt.
Das ist mir einfach zu langweilig!User 1623675 am
Hi,
Sänger/innen, die nicht ihre Augen während des Singens offen haben, dürften nicht weiter kommen.....
sowie fast resp. Profis..., sollten nicht teilnehmen dürfen..User 1618802 am
Ich liebe the voice of germany aber das was wirklich nervt und mich zum überlegen bringt ob ich die Sendung noch anschaue ist: diese überaus nervige Werbung nach jedem Auftritt oder Entscheidung. Kan ja nicht wahr sein das man mehr Werbung zu sehen bekommt als die Sendung.. Macht mich echt stink sauer..User 54931 am
Der "mutmaßliche" Stotterer heißt Noah Sam und oh weh, die Couches hatten sich umgedreht, als sie noch nicht wußten, dass er diese Sprechstörung hat, einfach weil er gut singen kann!
Deswegen ist er weiter und nicht wegen seiner Störung.dr.house (geb. 2000) am
10 Jahre VoG, da klotzt SAT1/Pro Sieben aber so richtig!
Zwei Doppelsessel, Altstars aus vorigen Sendungen- die es da schon nicht geschafft haben! , zweite Chance, ....
Dann eine 5-köpfige A-Capellagruppe, eine ehemalige Krebskranke und einen mutmaßlichen Stotterer,
damit Kloß-Catter wieder etwas zum Heulen haben und der kleine Nico weint gleich mit.
Das ist echt too much und es ist auch ungerecht, wenn jemand evtl. nur durch sein schweres Schicksal weiterkommt bzw. so einen Bonus hat.
Das ist was ich an solchen Sendungen hasse: ständiges Drücken der Mitleidsdrüse. Bäh.
The Voice of Germany – News
- Das deutsche Fernsehjahr 2020 im Rückblick (Teil 2): „Lindenstraße“-Abschied, „Tatort“-Jubiläum und „Verbotene Liebe“-ComebackZweiter Karrierefrühling für Pocher, Fake-Vorwürfe gegen Joko & Klaas (26.12.2020)
- Quoten: Jubiläumsstaffel von „The Voice of Germany“ geht erfolgreich zu EndeFree-TV-Premiere von „Mamma Mia!“ versagt, auch „Grill den Henssler“ tut sich schwer (21.12.2020)
- Quoten: Stärkster Münster-“Tatort“ seit drei Jahren macht die Konkurrenz plattDurchwachsenes Promi-Special von „Ninja Warrior“, „The Voice of Germany“ fällt in Einstelligkeit (14.12.2020)
- Quoten: Jauchs Jahresrückblick schwach wie nie, auch „The Voice“ mit neuem TiefRiesenerfolg für „Marvel Day“ auf ProSieben, Jubiläums-“Tatort“ verliert einige Zuschauer (07.12.2020)
- Quoten: Jubiläums-“Tatort“ kratzt an der 10-Millionen-Marke„The Voice of Germany“ fällt auf Staffeltief, „PS Perlen“ verabschieden sich sehr schwach (30.11.2020)
- „The Voice of Germany“: ProSieben versteckt Jubiläumsshow im NachtprogrammCastingshow-Best-of geht dem „Supertalent“ aus dem Weg (26.11.2020)