[UPDATE] „The Voice of Germany“-Überraschung: Kein Coach aus Staffel 14 kehrt zurück

ProSieben und Sat.1 stellen altbekannte Nachfolger vor

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 20.04.2025, 20:27 Uhr

Die Coaches der 14. Staffel von „The Voice of Germany“ sagen „Auf Wiedersehen“, nicht „Lebewohl“ – Bild: Joyn/André Kowalski
Die Coaches der 14. Staffel von „The Voice of Germany“ sagen „Auf Wiedersehen“, nicht „Lebewohl“

„Neuaufbau“ bei „The Voice of Germany“: In einem Post auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Sendung wurde angekündigt, dass alle Coaches der 14. Staffel eine Buzzer-Pause einlegen werden: Samu Haber, Mark Forster, Yvonne Catterfeld und KAMRAD werden also in der im Herbst anstehenden Jubiläumsstaffel nicht dabei sein. Wer sie ersetzen wird, ist noch nicht bekannt.

UPDATE: ‚Aus alt mach neu‘ ist das Motto bei ProSieben und Sat.1 bei der Besetzung der Coaches für die 15. Staffel: Die Neuzugänge haben allesamt schon „The Voice“-Erfahrung. Angekündigt wurden Shirin David, Nico Santos, Rea Garvey sowie als Team Smudo und Michi Beck.

Die Coaches der 15. Staffel werden im Herbst ihre Plätze einnehmen. Joyn/​Richard Hübne

ZUVOR (19. April, 19:57 Uhr): Gründe für die Abschiede wurden zunächst – weitestgehend – nicht bekannt. Samu Haber hatte sich allerdings in einem eigenen Instagram-Posting an seine Fans gewandt und mitgeteilt, dass er eine Einladung zur Rückkehr als Coach für Staffel 15 leider ablehnen musste, da er sich um my shows (also wohl Konzerte in Rahmen seiner eigenen Musikerkarriere) kümmern müsse. Einer späteren Rückkehr gegenüber zeigte er sich aber offen.

Daneben erwähnte er augenzwinkernd, dass er auch mal anderen Coaches die Chance zum Siegen gewähren wollte, da er bei seinen letzten drei Teilnahmen den „The Voice“-Gewinner gecoacht hatte: In Staffel 14 war das Jennifer Lynn. In der zehnten Staffel hatte Haber zusammen mit Rea Garvey Paula Dalla Corte unter seien Fittiche genommen, in Staffel 7 gab er Natia Todua Rückendeckung. Auf Habers Konto gehen daneben drei weitere Teilnahmen als Coach.

Ob das jetzige Abräumen der Coaches der letzten Staffel von „The Voice“ eher Zufall oder ein bewusster Neuaufbau oder vielleicht auch nur ein „Gimmick“ zur Jubiläumsstaffel ist, wird die Zukunft zeigen.

Einerseits ist bei „The Voice of Germany“ ein ständiges Durchtauschen der Coaches zwischen den Staffeln eben Teil der DNA der Sendung: 22 Künstler sowie drei Künstler-Teams (Mitglieder von The BossHoss; Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier sowie die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz) haben schon auf den roten Stühlen Platz genommen. Immer wieder kommen und gehen Coaches, je nach Stand der eigenen Musikkarriere.

Andererseits zeigte auch „The Voice of Germany“ nach 14 Jahren deutliche Abnutzungserscheinungen: Die jüngste Staffel war die quotenschwächste und erreichte in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nur Werte um 10 Prozent. Möglich also, dass die Produktion in Staffel 15 mit bewussten Veränderungen wieder angreifen will. Oder eben auch, dass man im Bewusstsein des Jubiläums für eine einzelne Staffel am Format drehen will und dafür ungewöhnliche Coaches im Auge hat.

„The Voice of Germany“ wird von ProSieben und Sat.1 zusammen ausgestrahlt. Daneben läuft seit 2013 auch „The Voice Kids“, während „The Voice Senior“ nur 2018 und 2019 ein zweijähriges Gastspiel gab.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 2000) am

    Die Staffel 13 hatte ich mir gar nicht erst angesehen. Da hatte mir kein Coach zugesagt. Umso mehr hoffe ich auf eine vernünftige Besatzung oder einen verspäteten Aprilscherz:

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App