Kommentare 151–160 von 495

  • (geb. 1976) am

    hi ich suche das lied von heute 27.4.10 was am anfang gekommen ist.. wo sie über die gebunt von dem junge gerdet haben..

    vieleicht kennt das ja einer..

    danke schonmal
    • (geb. 1978) am

      Mir ist aufgefallen das immer junge Familien mit Kindern (die oft krank)sind bevorzugt werden.Ich finde auch ältere Menschen sollten eine Chance bekommen...liegt es vielleicht daran das kranke Kinder höhere Einschaltquoten bringen?find ich sehr schade
      • (geb. 1964) am

        Es ist eine Frechheit für Leute die sich übernommen haben die Wohnungen/Häuser in Luxus zu sanieren!Ist Euch eigentlich bewußt,das es Obdachlose gibt,die im Winter draußen leben?Diese Sendung muß Verboten werden!Von den Ahnungslosen Handwerkern,brauchen wir uns nicht unterhalten.Hauptsache die Einschaltquote stimmt!?Schämt Euch.
        • am

          es gibt viele die unverschuldet sich übernommen bzw schicksalsschläge oft dahinter stecken darum find ich dein kommentar einfach nur dumm heut zu tage müssen keine mehr auf der straße leben die,die es tun sind selber schuld u wollen es nicht anders sonst würden sie sich kümmern
        • am

          schaust du auch hin ?? oder hörst du nur ?? bzw nicht der gleichen ? es werden da menschen geholfen die schicksalschläge erlitten haben ( zum größten teil ) und alleine nichts mehr machen können obdachlose muss es heut zu tage nicht mehr geben zum gröten teil der leute wollen es nicht anders ( warum auch immer ) also schreib nicht so ein mist DANKE
      • (geb. 1992) am

        weiss jemand vll wie diese sendung finaziert wird?! wäre sehr lieb wenn mir das jemand beantworten könnte :)
        • am

          Naja durch Werbung, Product Placement und diversen Fragerätseln, wobei man diese ja nicht Rätsel nennen können, weil diese ja wirklich sehr banal sind :).
          Von einem Bekannten, der in der Werbebranche tätig war, weiß ich das eine Sendeminute bei guter Sendezeit, weit in den 6 bis 7 stelligen Bereich geht. Wenn man das berücksichtigt ist der Umbau des Hauses doch nur ein Peanut.
      • (geb. 1987) am

        Weiß jemand zufällig, wer nach den ganzen Umbau- und Renovierungsarbeiten das Haus putzt und wie sich die Sendung finanziert? Vielen Dank
        • (geb. 1986) am

          Ich habe mal eine Frage, Ich hoffe mir wird geholfen (: Vielleicht habt ihr die Folge vom 16.03.10 geguckt. Da waren mal zwei solche Lieder, etwas ältere. Das eine war ziemlich hoch, nur so mit düdüdü. und bei dem anderen kam zwischendurch mal sowas ähnliches wie rockstar oder sealife. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen, wäre super (:
          • (geb. 1972) am

            Hallo,
            sorry an alle Handwerker,die das alles nicht glauben können,aber es ist tatsächlich alles echt und in 8 Tagen fertig,das habe ich selbst miterlebt.Diese Leute arbeiten von morgens um 7 bis abends um 23 Uhr und länger und außer,dass ein Spiegel etwas locker angebracht war,ist absolut alles super perfekt angebracht worden und auch gemalt worden.Es geht also
            • (geb. 1963) am

              @Jasmin An alle die wirklich keine Ahnung vom Handwerk haben und denken es sind viele kleine Engel am werk. Bin selber Fliesenleger und habe viele Sendungen gesehen und auch aufgezeichnet, mir ist fast immer, wenn die Kamera es zeigte aufgefallen das unter und über der Wanne bzw. Dusche keine Fachgerechte Isolierung angebracht wurde, fast nie (von der Fachlich richtigen Einteilung der Fliesen an Wand und Boden will ich hier nicht reden bringt eh nichts)soviel zur DIN. Das die Jungs von Früh bis Nachts arbeiten ist klar, man beachte das es auch extra Pausen gibt wo vieles gedreht wird und hatte einer was falsch gemacht na denn wird noch mal der Clip gedreht soviel zur Arbeit. Klar tolle Sache die Sendung der Gedanke zu helfen ist gut aber das dort sogenannte Fliesenleger werkeln die noch nicht ein Mal die Grundkenntnisse beherrschen sorry da bekomme ich 26 26. Warum wird im Bausecktor soviel vor Gericht geklagt, die Antwort ist nicht Schwer. Es wird gespart was das zeug hält ebend auch beim TV das geht los bei den Bauarbeitern beim Material an den Löhnen na und wenn es heist wir haben nur *** zur Verfügung muss halt wo man es nicht sieht gespart werden ist doch logisch oder. Ach liebe Jasmin da fällt mir noch ein das im Bad-Bodenbereich der gesamte Boden vor dem Fliesen Isoliert werden muss und in den ixceln müssen zwingend Binden eingebaut und mit der Dichtung eingerollt werden und das auch 20 cm über dem FFB ,das wäre DIN. Im diesen sinne viel Spass mit eurer neuen Wohnung 13 Haus Tipp: Baufirmen haben eine Gewährleistung von 5 Jahren
            • am

              also herr oder frau fliesengott wie auch immer. die arbeit die bei zig geleistet wird ist vollkommen inordnung. die fliesenarbeit wird auch ordentlich gemacht. ich selbst arbeite in einer großen fliesenfirma und jeder arbeiten anders, also bitte ich sie ihre möchtegern ratschläge für sie zu behalten. danke
            • (geb. 1963) am

              Hallo Frau Tanja ,wie auch immer.
              Also erstens lasse ich mir von einer Frau nicht den Mund verbieten und zweitens sollten sie an ihrer Rechtschreibung etwas arbeiten.
              Unter „Vollkommen in Ordnung“verstehe ich was anderes denn ich habe den Beruf Gelernt was bei ihnen nicht der Fall sein dürfte.
              Sie wären gut beraten sich einen Fliesenleger Meister zu rate zu nehmen, damit sie auch verstehen was DIN gerecht im Bad ist,sie kaufen auch kein Fahrrad ohne Kette oder doch.
              Zitat:“Die Fliesenarbeit wird auch ordentlich gemacht“ Ordentlich ist relativ.
              Mit diesen Satz schießen sie sich selbst im Abseits,Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
              Zitat:„Ich selbst arbeite in einer großen Fliesenfirma und jeder arbeitet anders“
              Sagen sie das einmal einen Kunden.
              Fliesenleger 1 nimmt unter der Duschwanne Isolierung na und der andere eben nicht, was sind sie nur für eine Firma.Wie heißt ihre Firma?
              Ich habe schon viele Bäder neu Fliesen bzw. Reparieren müssen,wo vorher eine sogenannte XY Firma am Werk war, zu guter letzt bezahlt der Kunde zwei mal und das nur weil Fachwissen fehlt.Ich kann jeden nur raten nehmt euch eine Meister Firma,die sind zwar etwas teurer dafür halten die Bäder bei sachgerechter Durchführung ein leben lang .
              Ich kenne viele„Fliesenleger“der eine ist gelernter Maurer,der andere war mal gel. Fensterputzer also erzählen sie mir nichts über Fliesenleger und schon gar nicht über solche die kein Facharbeiter haben,und den begriff „Möchtegern“ geb ich mal zurück, ich arbeite seit knapp 29 Jahren als Gel.Fliesenleger soviel zu meiner Berufserfahrung.
              Könnte es sein das durch meine Fachliche Kompetenz ihre Kundschaft die ja auch hier mitliest wegläuft? Wenn ja tut es mir leid für sie, was wiederum gut für sie ist.
              Sollten sie aufgrund mangelnder Infos ein Interesse bestehen sich zu bilden, empfehle ich ihnen das Fachbuch „Fachkunde für Fliesenleger von Otto Kruse“ und damit auch ich Zukunft alles klappt die aktuelle VOB.
              Mfg Fliesengott
            • (geb. 1979) am

              in folge 106 haben sie so schöne fliesen mit beerenmotiv verbaut. (waren es überhaupt fliesen oder war es glas?) weiss jemand, wo man so etwas bekommt. es war die folge vom 08.06.2010 die ich meine.
            • (geb. 1970) am

              mmhh. also ich wollte eigentlich nicht antworten, doch irgendwie kann ich mich nicht mehr zurückhalten...
              Warum- ich bin selbst Bauingenieur und mach mir mal den Spaß- also: Glaubt ihr alle wirklich das man in einer Woche mehrere Räume inklusive Bad/Naßzellen, Küche, teilweise unausgebaute Dachräume usw. fachgerecht "renovieren" kann? Der Fließenleger wird mir sicher rechtgeben das für eine fachgerechte Ausführung teilweise die Trocknungszeiten eventueller Estriche u.ä. nichtmal ausreichen. Ich kann mich damals an eine Sendung erinnern, bei der ein Dachboden renoviert wurde..... wahnsinn. Ein Dachstuhl ohne "Dämmung", ohne Dichtungsbahn ohne alles. Da wurde einfach eine Gipskartonplatte auf die Sparren genagelt und mit einer "wunderbar warmen" Farbe überstrichen. Das wars dann. Die Schlitze und Löcher in der Wand wurden mit umgangssprachlichen "Schnellzement" verputzt, ach- ich könnte Tagelang weiterschreiben.... Also mich würde dieses Objekt wirklich interessieren.... In einer weiteren Folge fanden sie dann einen "echten Hausschwamm" unter dem Kellerfußboden (oder was immer das darstellen sollte).... unglaublich. Dann wurde das Pilzgeflecht wirklich mit einem Gasbrenner (dadurch bringt man ihn erst recht zum Sporen) "entfernt". Also diese "Sanierung" ging gehörig in die Hose und wird ziemlich bald dem Haus seinen Rest geben.... Unfassbar.... Also was ich eigentlich sagen wollte- alles Schmarrn was da gemacht wird, also alles was von Gewichtung ist. Ein bisschen Streichen und Möbel hineinstellen - dazu braucht man wirklich nicht viel können....
            • (geb. 1963) am

              Fliesengott, Sie mögen mit einigen Dingen recht haben, okay! Wenn ich aber Andere auf ihre schlechte Rechtschreibung hinweise, muß ich es selbst besser können, oder? Die Sendung ist vieleicht nicht so realistisch, aber es macht Spaß zuzusehen. Geschmack beweist die Eva auf jeden Fall.
          • (geb. 1968) am

            Hallo zusammen,
            beim Basteltipp ( Sendung vom 2.3.2010) hatte Eva solche Blecheimer (mit Haken), wie wir schon sehr lange suchen.
            .....wooooo gibt es diese, ...wer kann helfen ?
            Bitte um Info`s

            Ich würde auch einen "Stein" zurück schmeißen !!!! :-)

            Antworten bitte an: k.keller@heinrich-stumpf.de
            • (geb. 1956) am

              hallo habe eine Frage wie meldet sich man bei Zuhause im Glück an? bitte schnell antworten :) danke
              • (geb. 1974) am

                Das Zuhause im Glück - Team ist seit einer Woche bei uns im Dorf und heute Nachmittag ist das Final wo wir natürlich auch hingehen :-) Gucke die Sendung gerne und finde es schön, wenn Menschen mit so schweren Schicksalen geholfen wird.
                • (geb. 1962) am

                  kann mir jemand sagen wo das team diese woche ist.wohne nähe clauen und der lkw fuhr hier lang.danke
                • (geb. 1974) am

                  In Sossmar,nähe Neubaugebiet

              zurückweiter

              Füge Zuhause im Glück kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Zuhause im Glück und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Zuhause im Glück – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App