Kommentare 101–110 von 495
katja am
ich finde diese sendung voll blöd weil sowieso alles gefakt ist
robbie (geb. 1984) am
Es werden manchmal die falschen Familien ausgewählt. Familien, die keinesfalls bedürftig sind, sondern mit Hartz IV Betrug, Lebensmittel von Der Tafel und Drogen auf der faulen Haut liegen. Jetzt bewirbt sich wieder so eine Familie, denen das Unrechtsbewußtsein für ihr Schmarotzertum vollkommen fehlt. Aber wie soll der Sender diese Familien erkennen? Das Lügengebäude ist so perfekt gestrickt, dass selbst die Nachbarn darauf hereinfallen.Christian Hunger (geb. 1981) am
Wenn das wenigstens so echt wär!!!!jeder handwerker fühlt sich da verarscht,als ob man in 8 tagen farben,putze usw so schnell verarbeiten kann.
Tanja (geb. 1983) am
Betrifft die Sendung von heute dem 08.01.2013!
Ich bin beeindruckt was dieses Team in so kurzer Zeit leistet und wie viel Freude sie in die Gesichter deren Menschen zaubert, denen das Glück nicht so wohlgesonnen war! Man vergisst so schnell wie gut es einem geht, auch wenn man sich keinen Luxus leisten kann! Es scheint schon Luxus zu sein ein gemütliches Heim mit fließend Wasser, Strom und schimmelfreien Wänden zu haben!!! Es sollten sich mehr Menschen dessen bewusst sein und vorallem dankbarer sein mit dem was Sie haben! Man sieht Tag für Tag so viel Elend und unbegreifliches, aber es macht einem mehr und mehr bewusst wie gut es einem geht!
An das ganze Team von Zuhause im Glück den größten Respekt und weiter so :) :)Michael (geb. 1971) am
Hallo; in einer Sendung- glaub November war es, wurde ein Jungenzimmer gestaltet mit einer New York Fototapete. Wo bekommt man dieses Motiv her. Hab schon einige gesehen, aber mein Sohn will genau diese. Es geht um die Perspektive der Abbildung von den Gebäuden.
MfgUser 926980 am
Hallo.
Mir ist schon in einign Sendungen aufgefallen, daß kein Wohnzimmer
renoviert wird . Obwohl am Anfang gezeigt wie es vorher aussieht.
Robert (geb. 1965) am
Sendung vom 18.12
War mal wieder die richtige Familie.
Wurden eigentlich die alten Fenster getauscht? Wäre ja Mist wenn die nach der Renovierung anfangen die noch auszutauschen. Müsste ja gemacht werde damit die Räume mit den Elektroheizungen auch warm werden bzw. bezahlbar bleiben.Petra (geb. 1969) am
Betrifft die Sendung vom 11.12.12...
Vater mit bandscheibenvorfall, 9 Kinder davon 7 ERWACHSENE Jungs und ein 14 jähriger eine 3 jährige..alle voll arbeitsfähig - keine Krankheiten oder Behinderungen!!
Kauften sich um 5000 Euro ne alte Mühle und das "Team" baut diesen faulen Schweinen auch noch die komplette Burg um bzw. auf (Ist ja e Ruine!)
Wir haben uns auch ein altes Haus gekauft in Marchtrenk OÖ und hätten auch gerne grosse Räume bzw. die Trennwäne raus und richtige Decken drinn... mien Mann hatte auch nen Bandscheibenvorfall und Burn Out! Weeer macht unser Haus??? Würde mich da auch gerne bewerben!!
Mir platzt gleich der KragenNeid und Missgunst (geb. 1967) am
Voll cool, auf der faulen Haut liegen und ein schönes Haus haben.
Super ist auch das viele Kindergeld. Einrichtungsbeihilfe gibt es auch. Ich helfe euch dabei.Habe selber 6 Kinder, ein Bauernhaus und Ferienimmobilie in Ibizaunbekannt (geb. 1969) am
Das viele Geld sollten die lieber den Menschen geben
Die bei minus 10 Grad kein zuhause haben.Tanja (geb. 1964) am
Hallo Petra, wurde gestern wieder Ausgestrahlt und auch ich denke genauso wie Du, habe auch was geschrieben, muss nur warten ob und wann es hier freigegeben wirdunbekannt am
hier muss man erst mal halb tod sein bevor man geholfen wierd hab mich auch vor 3 jahre beworben und mier wurde gesagt es reicht nicht lach haft allso ist unser zuhause nicht kaput genug .allso muss das haus halb ruine sein und noch besser ohne dach halb abgebrant das wer toll .das hier mit bewerben ist echt zwek los
Peggy (geb. 1971) am
Also diese Sendung vom 13.11. hat mir den Blutdruck hochgetrieben. Dass war echt Perlen vor die Säue geworfen. Wenn die schon 17 Jahre in diesem Haus wohnen und bis dato nichts gemacht haben, werden die auch in Zukunft nichts machen. Die Mutter lacht sich doch ins Fäustchen - bekommt ein super zu Hause und hat jetzt Zeit noch ein paar Kinder zu bekommen. Da war nix geputzt und so lieblos sah es dort aus. Wenn man schon nicht viel hat, kann man das wenigsten sauber halten und ein bisschen liebevoll einrichten. Wir benötigen auch ne neue Couch und Küche, wir gehen beide arbeiten und können uns keinen Luxus erlauben und für die Tränendrüse haben wir auch tatsächlich ein behindertes Kind. Ne liebes Bauteam, dass war definitiv die falsche Familie, ansonsten bin ich ein jahrelanger treuer Zu Hause im Glückgucker, aber bei dieser Folge hab ich getobt wie ein Rohrspatz.Novello (geb. 1965) am
Ich kann Dir nur zustimmen. Wenn man sozial schwachen oder vom Unglück verfolgte unterstützt habe ich da vollstes Verständnis für. Die Sendung entwickelt sich aber imer mehr dazu, irgendwelchen Messis zufördern, die aus Faulheit ihre Wohnung im Dreck ersticken lassen. Wenn die Sendung ein ehrliches Interesse daran hätte, wirklich bedürftigen Menschen eine neue Perspektive und Lebensqualität zu geben, dann wäre es sicher sinnvoll, wenn man nach 2 Jahren mal vorbei schaut, um zu sehen, was daraus geworden ist. Nur so kann man prüfen, ob man die richtigen ausgesucht hat. Ich glaube nur so kann man auch daraus lernen, in der Zukunft die "richtigen" und bedürftigen Kandidaten zu identifizieren. Vielleicht sollte ich meine Wohnung mal ganz bewußt verrotten lassen und mich beim Fernsehen für ne Komplattsanierung bewerben....gar nicht so ne schlechte Idee.....
Manuela (geb. 1964) am
Wir schauen die Sendung gerne und regelmäßig, holen uns öfter Ideen für unser Haus. Was uns aber immer unverständlich ist, ist der Zustand mancher Häuser. Nicht dass sie Baumängel hätten, das kann man manchmal nicht alleine machen, aber wenn es dann noch dreckig und lieblos und verwahrlost aussieht, dann liegt das eindeuig an der Faulheit dieser Familie und dann denke ich dass es in einigen Jahren wieder so aussieht.Grille (geb. 1948) am
Das Team soll paar Leute aus dem Dorf fragen, ob es die richtige Familie ist oder wie der Ruf der Familie dort ist
nick (geb. 1971) am
Die heutige (13.11.12)Sendung von der Familie Bauer aus Bayern ist ja echt der Kracher....wo war denn da das Jugendamt, nee Leute, bei aller Liebe, das war kein Job für Euch
zurückweiter
Füge Zuhause im Glück kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zuhause im Glück und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zuhause im Glück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail