Folge 137

  • 137. Die Entdeckung der Langsamkeit

    Staffel 4, Folge 39 (25 Min.)
    Shary und Ralph präsentieren einen Versuch, der seit 1927 an der australischen Universität Queensland ohne Unterbrechung läuft: Prof. Thomas Parnell, erster Physikprofessor der Uni, goss damals einen Klumpen Pech in einen Trichter. Dort steckt das Pech immer noch: Unendlich langsam fließt gerade Tropfen Nummer neun aus dem Trichter. 2003 ernannte das „Guiness Buch der Rekorde“ den Pech-Trichter
    zum längsten Labor-Experiment der Welt. Shary und Ralph zeigen, was Pech eigentlich ist und beantworten folgende Fragen: Knistert ein Bonbonpapier weniger, wenn man es langsam auswickelt? Warum steht man immer in der falschen Schlange an der Supermarktkasse? Warum rollt sich die Telefonschnur immer auf? Warum sagt man: „Etwas anzetteln“? Warum „hakt man etwas ab“? (Text: KI.KA)
Erhalte Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App