Folge 133
133. Wortwörtlich
Staffel 4, Folge 35 (25 Min.)Shary und Ralph tauchen heute in die Ursuppe der Sprache, beleuchten die Familienverhältnisse von Apfel, Granatapfel und Apfelsine, begegnen einer beliebten Eselsbrücke wieder, und beantworten folgende Fragen: Woher kommt der Ausdruck „Arschkarte ziehen“? Komm an die Tafel! Räum dein Zimmer auf! Bring den Müll runter! Irgendjemand zieht immer die Arschkarte. Aber auswelchem Spiel stammt die unbeliebteste aller Karten? Und ist sie verwandt mit dem schwarzen Peter? Shary und Ralph enthüllen, dass sie 1970 erstmals gesichtet wurde, ausgerechnet auf einem Sportplatz. Wieso heißt der „Adamsapfel“ „Adamsapfel“? Woher hat die Eselsbrücke ihren Namen? Warum besteht der Knoblauch aus „Zehen“? Wieso sagt man „Nagelmond“? (Text: KI.KA)
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail