Shary und Ralph beunruhigen, drehen, flattern und verwirren heute mit Schmetterlingseffekten und Chaostheorie, zeigen in welche Richtung sich der Wasserstrudel im Badewannenausfluß dreht, – und beantworten folgende Fragen: Wie entstehen Luftlöcher? Mitten im Flug „fallen“ große Flugzeuge manchmal ein Stück nach unten. Diese Turbulenz halten viele Vielflieger für ein Luftloch. Doch
Shary und Ralph beweisen, dass es in der Erdatmosphäre solche Löcher nicht gibt. Sie verraten, was tatsächlich für das Absacken des Fliegers, und die Angst der Passagiere, verantwortlich ist. Muss man Schmetterlinge essen, um sie im Bauch zu haben? Was macht das Reiskorn im Salzstreuer? Warum wackelt ein Wackelpudding? Wieso wirbelt ein Duschkopf in der Wanne herum? (Text: KI.KA)